Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Montenegro, August 2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Montenegro, August 2011

    Von unserem Montenegro-Urlaub haben meine Herzallerliebste und ich vielfältige Eindrücke sammeln können, die ich euch nicht vorenthalten will.
    15 Tage waren wir in der jungen Republik am Balkan und ich weiß noch nicht so recht, wie und ob ich das alles in einen Bericht packen soll. Vorab habe ich einmal eine Diashow mit einigen bewegten Bildern zusammengestellt, die die Vielfalt des Landes etwas wiedergeben soll. Wenn ihr also gut 12 Minuten Durchhaltevermögen aufbringt, könnt ihr euch das einmal ansehen.

    3 Bildchen zur Orientierung:
    Montenegro hat etwa 80% der Fläche der Steiermark und ca. halb so viel Einwohner.
    Von Graz fährt man etwa 700km in etwa 10h, wir sind runter über Bosnien (mit Zwischenstop in Sarajevo) gefahren und heimwärts dann die kroatische küstennahe Autobahn.


    Die hellblaue Linie im Norden sind wir mit dem Schlauchboot gefahren, den violetten Track zu Fuß und alle anderen bunten Linienstücke mit dem Fahrrad.


    Der Abschluss bildete dann noch eine Canyoningtour durch eine beeindruckende enge Schlucht des Flusses Komarnica, wir sind also nicht nur im Meer geschwommen.


    Wahrscheinlich mache ich eh noch den einen oder anderen Bericht über einzelne Aktivitäten dieser Urlaubsreise in den jeweils passenden Unterforen, wo ich auch etwas an nützlichen Infos für diejenigen reinstellen kann, die auch mal dieser wirklich beeindruckenden Gegend einen Besuch abstatten wollen. Montenegro ist jedenfalls eine Reise wert!
    Der Link zum Video:
    http://www.youtube.com/watch?v=Kaw_U2DBsmg

    LG Hans
    Nach uns die Sintflut.

  • #2
    AW: Montenegro, August 2011

    so, ich hab mir das angesehen.
    ab sa hab ich urlaub. 14 tage.
    vielleicht gehts doch nicht nach südwesten, sondern nach südosten.

    waren zwei tolle wochen, die ihr dort verbracht habt.
    sowohl das bike-, als auch das felspotenzial scheinen groß zu sein.

    wo hast du die infos her? netz, bücher, karten... oder einfach probiert?
    für uns is fast a bisserl spät zum umdisponieren....
    mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

    bürstelt wird nur flüssiges

    Kommentar


    • #3
      AW: Montenegro, August 2011

      Tolles Video aus einer sehr beeindruckenden Gegend! Danke!
      Es gibt sie offensichtlich noch die einsamen Gegenden in Europa!

      Grüße,
      Plessberger
      Alle meine Beiträge im Tourenforum

      Kommentar


      • #4
        AW: Montenegro, August 2011

        sehr feine eindrücke! (...wie gewohnt von euch!)

        irgendwie scheint montenegro heuer ziemliche in mode zu sein?
        andauernd kommen mir leute unter, die grad von dort zurück kommen und drüber schwärmen...
        Zuletzt geändert von mash; 17.08.2011, 10:28.

        Kommentar


        • #5
          AW: Montenegro, August 2011

          ja, schaut wirklich ganz nett aus in der Gegend da unten.
          würde sie nicht schon auf der "irgendwann-einmal-Liste" stehen, müsste ich sie glatt dazuschreiben

          mfg, RADES
          Mountainbikeregion Granitland

          Kommentar


          • #6
            AW: Montenegro, August 2011

            Hallo ihr beiden!

            Genialer Aktiv-Abenteuerurlaub.
            Die Film/Foto Präsentation ist sehr gelungen,
            einzig der Text ist oft schwer zu lesen.

            Ihr machts echt feine Sachen,
            arg sind die Wassersprünge mit der Cam.

            5sterne.gif


            L.G. Manfred

            Kommentar


            • #7
              AW: Montenegro, August 2011

              Hallo Hans!

              Falls es Dich interessiert, wie es dort im Winter aussieht, ich habe 2009 versucht dort einige Schitouren zu machen: http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=37096

              Und Du hast Recht, das Land ist wundervoll und die Leute auch.

              Danke für das tolle Video

              Erik

              Kommentar


              • #8
                AW: Montenegro, August 2011

                Danke an alle für die netten Reaktionen!

                Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                wo hast du die infos her? netz, bücher, karten... oder einfach probiert?
                für uns is fast a bisserl spät zum umdisponieren....
                Montenegro rennt dir nicht davon, aber irgendwann solltet ihr euch das echt ansehen. Ist sicherlich auch für sportlich orientierte Biker ein tolles Betätigungsfeld, Stützpunkt beispielsweise in Kolasin, da hast Einiges vor der Haustür, in allen Himmelsrichungen. Auch zum Klettern solls da Einiges geben.

                Den Montenegrourlaub hab ich eigentlich schon lange begonnen zu planen. Derweil ihr für das Alpencross-XXL trainiert habt, bin ich vorm Computer gesessen.
                Für die Radtouren hab ich folgende Quellen angezapft:
                Bikeführer „Montenegro Wilderness Biking“ (http://www.amazon.de/Montenegro-Moun...3604235&sr=8-2)
                Mit Ausnahme der Komarnica-Schlucht sind da alle unsere Biketouren ausgezeichnet beschrieben, auch recht gute Kartenblätter in vernünftigem Maßstab.
                Auf der offiziellen Montenegro-Tourismus-Seite gibt’s auch noch ein PDF mit weiteren Touren zum Download: http://www.montenegro.travel

                Teilweise habe ich auch GPS-Tracks im Netz gefunden (z.Bsp http://www.gpsies.com), die ich teilweise verwenden konnte, andere habe ich in GoogleEarth selbst fabriziert.
                Mit Karten siehts allgemein eher schlecht aus: Für den Durmitor hab ich vor Ort eine Wanderkarte 1:22 000 gekauft, die Wanderwege die dort eingezeichnet sind, stimmen aber nicht immer mit der Realität überein.
                Von Freytag u. Berndt habe ich eine Autokarte 1:150 000 verwendet, die das gesamte Staatsgebiet abdeckt.
                http://www.amazon.de/Freytag-Berndt-..._bxgy_eb_img_b

                Da sind neben den echten Autostraßen auch die meisten Almwege eingezeichnet und zusätzlich alle Häuser in den spärlich besiedelten Gebieten. Für mich war die Karte eine große Hilfe, weil ich sie auch aufs GPS raufgeladen hab (A0 eingescannt, 3,50 Euro beim TU-Graz CopyShop).
                Nur bei der Komarnica-Etappe hat sie uns ein wenig Plackerei beschert, dort ist ein Karrenweg eingezeichnet, obwohl dort nur das Flussbett ist. Ich habs mir natürlich für die Planung auch in GoogleEarth angesehen, auch ich bin (wie offenbar auch F&B) von der Satellitenaufnahme getäuscht worden: Das weiße Flussbett schaut darauf wie ein Fahrweg aus. Ein fahrbarer Trail ist offenbar im östlich gelegenen Paralleltal zur Komarnica-Schlucht, dort hätten wirs einfacher gehabt.

                Die Mountainbikerouten sind sporadisch sogar mit roten Punkten und teilweise auch mit Wegweisern markiert, manchmal halt etwas anders als im Bikeführer.
                Das Sportiva am Lenker war aber sicher dafür verantwortlich, dass wir uns praktisch kein einziges Mal verirrt haben, das hat sich da wirklich bestens bewährt.
                Für touristische Informationen hab ich sogar einen Reiseführer mitgeführt:
                http://www.amazon.de/Montenegro-Achi..._bxgy_eb_img_c
                Kann ich sehr empfehlen, informativ und kurzweilig.

                Zum Video: Mir ist schon klar, dass es von der Komposition ein wenig ärmlich ist und die Texte teilweise schlecht leserlich, vielleicht beschäftige ich mich einmal etwas mit der Materie, wenn ich Lust dazu hab, aber ihr müsst mit dieser Version das Auslangen finden, ich finde, man kann trotzdem erkennen, dass Montenegro wirklich ein tolles Land für Naturenthusiasten ist, mit großen Gebieten, die touristisch praktisch überhaupt (noch) nicht erschlossen sind.

                Zitat von Erik Beitrag anzeigen
                Falls es Dich interessiert, wie es dort im Winter aussieht, ich habe 2009 versucht dort einige Schitouren zu machen: http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=37096
                Dein Bericht ist mir bei meinen Montenegro-Recherchen schon untergekommen, ist echt informativ!
                Für Schitouren hab ich aber in Österreich noch genügend auf der Liste, das reicht uns noch ein Weilchen.

                So, für heute lass ichs gut sein, beantworte aber gerne noch Fragen, die sicher aufgrund der geringen Infodichte im Video auftauchen können.

                LG Hans
                Zuletzt geändert von GrazerHans; 18.08.2011, 12:32.
                Nach uns die Sintflut.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Montenegro, August 2011

                  selten hat mich ein, wie du es nennst, "ärmliches video" dermassen begeistert!

                  ich darf mich auch seit 2 Jahren als fanatischen Montenegro Fan outen, einzig kenn ich das Land bis jetzt leider nur vom Reiseführer. Die Entscheidung das Land mit dem Mountainbike oder doch mit den Tourenski zu bereisen hat dein Bericht vorweggenommen: ich werde beides machen

                  Vielen Dank auch für die ausfürlichen Detailinformationen im letzten posting!
                  neue Homepage: www.berg1.at.tf

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Montenegro, August 2011

                    wirklich sehr interessantes und abwechslungsreiches Land. Das gibts du ein deinem Video ja perfekt wieder!
                    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                    google online Album

                    Paul

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Montenegro, August 2011

                      Tolles Video, taugt mir sensationell.gif
                      Schaut nach einem abwechslungs- und erlebnisreichen Urlaub in herrlicher Landschaft aus.

                      LG Michael
                      Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Montenegro, August 2011

                        !!!!
                        Supertolles Video, grandiose Einblicke in das Land, tolle Fotos... und zuvor sicher aufwändige Planung!

                        eine außergewöhnliche Reise, die ihr da gemacht habt - Gratulation!!
                        lg
                        astrid

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Montenegro, August 2011

                          @bergpeter, paulchen, Bassist:
                          Danke für die netten Worte, freut mich, wenn es mir gelungen ist die Vielfalt des Landes rüberzubringen.

                          Zitat von aha Beitrag anzeigen
                          …. grandiose Einblicke in das Land, tolle Fotos... und zuvor sicher aufwändige Planung!
                          Danke für die Blumen! Die Planung habe ich wirklich schon recht früh begonnen. Die schönste Freude, sagt man, ist ja die Vorfreude. Wenn man sich da länger mit einem Vorhaben beschäftigt, kann man sich auch länger drauf freuen. Danach noch was drüber schreiben, dann hat man insgesamt sehr lange was davon.

                          Einige Einzelberichte hab ich ja schon geschrieben:
                          Die Bootsfahrt durch die Taraschlucht:
                          http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=57649
                          Die Wanderung über den Bobotov Kuk:
                          http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=57698
                          Die Tour durch den Canyon Nevidio:
                          http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=57499

                          Einzig die Radtour bin ich noch nicht angegangen, jener Teil, der uns die intensivsten Eindrücke vom Land beschert hat. Aber irgendwann werde ichs wahrscheinlich auch noch für die Erinnerung niederschreiben.

                          LG Hans
                          Nach uns die Sintflut.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Montenegro, August 2011

                            Zitat von GrazerHans Beitrag anzeigen
                            Ist nicht mehr aktuell, hier die neue Adresse:
                            http://vimeo.com/39149821

                            LG Hans
                            Nach uns die Sintflut.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Montenegro, August 2011

                              Tolles Land! Wir waren 2010 dort; auch am Bobotov, mit einem einzigartigen Zeltplatz in der Nähe von Sveti Stefan, einem Traumausflug zum Skadarsee und dessen Zufluss...

                              Kommentar

                              Lädt...