Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

wandern mit Hunden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: wandern mit Hunden

    Hihi! Unrealistischer Hund! Guter Ausdruck! So einen borg ich mir auch aus. Ist übrigens beim Frauerl auch Reitbegleithund und genau deshalb auch das Verbot, in den Wald auszuschwärmen. Auf Wiesen darf er auch quer drüber - wenn wir es erlauben. Am Weg kann er hin und her rennen soviel er will.

    Hab auch schon mehrmals Jäger (oder Förster?)-Begegnung gehabt, die sind aber immer im Geländefahrzeug vorbeigefahren. Bisher noch nie beanstandet worden, vielleicht weil sie gesehen haben, daß der Hund in meiner Nähe bzw. bei mir ist und gehorcht. Wenn doch Beanstandung - Hund an die Leine, später wieder frei, und hoffen, daß derselbe nicht wiederkommt.

    Mit Gacki wegräumen ist das so ein Problem - Sackerl hab ich wohl mit - aber meistens find ich das winzige Hauferl gar nicht mehr. Und das liegt auch nicht am Weg direkt, sondern ganz am Rand, bevorzugt in hohem Gras.
    Zuletzt geändert von alice58; 31.08.2011, 10:42.
    LG, Eli

    Kommentar


    • #47
      AW: wandern mit Hunden

      ich war heute mit dem Hund am Hochschwab:

      route: seetaler sattel - hochschwab gipfel - seetaler sattel (28,589km)

      gps-tracker (zahlen daten fakten):
      start aufstieg: 06:00 Uhr
      ende aufstieg: 10:30 Uhr (4,5h)

      start abstieg: 12:00
      ende abstieg: 16:00 Uhr (4h)

      Minimale Höhe 1.324,40 m
      Maximale Höhe 2.329,00 m (is natürlich blödsinn - gps eben)
      Durchschnittliche Höhe (Höhenintegral) 1.978,55 m
      Überwundene Höhen +/- absolut 11.133,59m
      Überwundene Höhen Bergauf (+) über 13,443 km 5.818,60m
      Überwundene Höhenmeter Bergab (-) über 14,564 km -5.315,00m

      Wetter: traumhaft, 95% der Zeit wolkenlos.
      Ich bin ziemlich fertig, der Hund spielt schon wieder im Garten wie ein Wahnsinniger. Uuuuuunglaublich!
      no gods - no masters - no signature

      Kommentar


      • #48
        AW: wandern mit Hunden

        Zitat von thrashed Beitrag anzeigen
        Überwundene Höhen +/- absolut 11.133,59m
        Überwundene Höhen Bergauf (+) über 13,443 km 5.818,60m
        Überwundene Höhenmeter Bergab (-) über 14,564 km -5.315,00m
        ...ob diese Zahlen stimmen , dann hast du eine "mördertour" gemacht
        Ich war am Wochenende mit meinem Hund am Grete Klinger Steig unterwegs, da ist meine Tour ja ein glatter "Lärcherlsch....." dagegen, zumindest was die Höhenmeter angeht.
        mfbg
        MR

        Kommentar


        • #49
          AW: wandern mit Hunden

          ich kann's nicht beschwören, hab das nur mal eben aus gps-tack-analyse rauskopiert

          aber es war schon den ganzen tag ein ziemliches bergauf/bergab. vor allem die Gegend um den Hutkogel (siehe foto) und Hochweichsel. Wenn man 4-5 so Stellen hat, kommt dann inklusive selbigen Rückweg am Ende des Tages doch etwas zusammen.
          anders gesagt: wir spürens heute beide, dass es gestern ein bischen länger war.
          Angehängte Dateien
          no gods - no masters - no signature

          Kommentar


          • #50
            AW: wandern mit Hunden

            Zitat von thrashed Beitrag anzeigen
            ich kann's nicht beschwören, hab das nur mal eben aus gps-tack-analyse rauskopiert
            Da solltest du dir ein neues GPS zulegen. So ein Schwachsinn (die Angaben des GPS, nicht dein Beitrag) habe ich noch nie gelesen. Der Ausgangspunkt ist während deiner Abwesenheit ungefähr um 500 Meter gewachsen. Ganz zu schweigen von den absolvierten Höhenmetern.
            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

            Kommentar


            • #51
              AW: wandern mit Hunden

              ja der tracker is generell ein ziemliches klumpat. ich hab den tracker erst bisl später eingeschaltet, weshalb dieser nicht mit dem ausgangspunkt einhergeht.

              hier ein kml-file 20110903_Hochschwab_via_SeetalerSattel.kml
              no gods - no masters - no signature

              Kommentar


              • #52
                AW: wandern mit Hunden

                Ich hab mir erlaubt im NÖ-Forum noch einmal einen extra thread aufzumachen: http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=57847

                Wäre toll, wenn ihr konkrete Erfahrungen mit Steigen im Auf- bzw. Abstieg posten könnt. In NÖ gibt es ohnehin nur wenige Berge, bei denen es kritisch steil mit dem Wauz werden kann.

                Danke, LG Lisa

                Kommentar


                • #53
                  AW: wandern mit Hunden

                  Zitat von lido Beitrag anzeigen
                  In NÖ gibt es ohnehin nur wenige Berge, bei denen es kritisch steil mit dem Wauz werden kann.
                  Meinen Beobachtungen nach wird es meist eher für die Fraul und Herrl kritsch als für den, wie Du ihn nennst, "Wauz".
                  „Bier und Schnaps - die Getränke der Völker, denen Nebel und Regen vertraut sind.“
                  Heinrich Heine

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: wandern mit Hunden

                    Wo mein "Bergsteiger" in der letzten Zeit mit war: Hochreichart, Sonnblick, Eisenerzer Reichenstein, Grete Klinger Steig, Lugauer, Großer Ringkogel, Teufelssee, Admonter Kaibling, Sparafeld, Reiting/Gösseck, Griesmauer, TAC, Großer/Kleiner Bösenstein, Hohe Lins, Stadelstein, Kerschkern, Brandstein, Ebenstein... die Liste läßt sich noch beliebig fortsetzen
                    mfbg
                    MR

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: wandern mit Hunden

                      was traust du deinem Hund so in etwa zu? ich hab beim Aufstieg eigentlich nie Angst, ich denke immer nur daran, dass wir das alles auch wieder zurück müssen (ggf halt) und da hab ich dann Bedenken, dass sich der Hund selbst genug einbremst und nicht "baba" sagt...

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: wandern mit Hunden

                        Meiner ist sehr trittsicher und manchmal kostet er mich, wegen seiner Unbekümmertheit, den letzten Nerv
                        mfbg
                        MR

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: wandern mit Hunden

                          na gut, ich sag jetzt lieber nix mehr

                          ich bezeichne mein Wauzi auch als sehr trittsicher, aber ich bin da wohl ein bissl "mehr vorsichtiger" als du *gg*

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: wandern mit Hunden

                            Zitat von mountainrescue Beitrag anzeigen
                            Wo mein "Bergsteiger" in der letzten Zeit mit war: ... Eisenerzer Reichenstein ...
                            ich kenn nur den weg vom präbichl rauf. wie is das letzte stück (leiter) mit dem hund? kann das umgangen werden.
                            ich war zwar schon des öfteren oben, aber mittlerweile sinds doch wieder 10 jahre her, ich kann mich nicht mehr erinnern :-/
                            no gods - no masters - no signature

                            Kommentar


                            • #59
                              AW: wandern mit Hunden

                              Zitat von thrashed Beitrag anzeigen
                              ich kenn nur den weg vom präbichl rauf. wie is das letzte stück (leiter) mit dem hund? kann das umgangen werden.
                              ich war zwar schon des öfteren oben, aber mittlerweile sinds doch wieder 10 jahre her, ich kann mich nicht mehr erinnern :-/
                              Kein Problem - entweder den Sommerweg (Wegweiser "Über die Stiege/für Geübte" oder "Sommerweg") oder meiner geht so: die ersten Stufen bis zu einem Podest, dann springt er rechts auf einen Felsabsatz und "klettert" rechts parallel der Leiter bis zum Ende derselben.




                              und runter


                              mfbg
                              MR

                              Kommentar

                              Lädt...