Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ortler Besteigung über den Normalweg für mich machbar?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ortler Besteigung über den Normalweg für mich machbar?

    Hallo, kennt sich jemand hier mit dem Normalweg auf den Ortler aus?

    Ich war bereits auf dem Großglockner über den Normalweg mit Führer und ein paar andere leichtere Hochtouren wie Piz Buin,Zuckerhütl,Wildspitze etc. ebenfalls mit Bergführer.Wäre dann auch für mich der Ortler geführt machbar oder ist er viel schwieriger als alle anderen hier genannten Berge? Weiß jemand was über die momentanen Verhältnisse dort?

    Vielen Dank für eine Antwort schon im Voraus!

  • #2
    AW: Ortler Besteigung über den Normalweg für mich machbar?

    Der Ortler ist aus meiner Sicht ein Stück schwieriger als der Großglockner, vor allem ist er auch länger. Die durchschnittliche Bewertung der Kletterstellen ist III-(beim Glockner ist sie II). Es kommt jetzt halt drauf, wie denn Dein Gefühl bei den genannten Touren war. Wenn es eher Deine obere Grenze war, dann ist der Ortler wohl zu anspruchsvoll. Wenn Du aber den Eindruck hattest, so ein großes Problem waren diese Touren nicht, dann kannst den Ortler auch probieren. Es kommt halt wie immer bei Hochtouren auch auf die Verhältnisse an, aber da kann Dir das Bergführerbüro sicher Auskunft geben. Zu den momentanen Verhältnissen weiß ich nichts. Ich war zwar vor 4 Wochen an der Sesvennahütte, aber durch die recht hohen Temperaturen der letzten Zeit hat sich sicher einiges verändert.

    Viele Liebe Grüße von climby
    Meine Nachbarn hören Metal, ob sie wollen oder nicht

    Kommentar


    • #3
      AW: Ortler Besteigung über den Normalweg für mich machbar?

      Mit Führer bei ausreichender Kondition auf jeden Fall machbar.
      ----

      Kommentar


      • #4
        AW: Ortler Besteigung über den Normalweg für mich machbar?

        Es ist sicher auch sinnvoll schon ein paar Tage vorher nach Sulden zu kommen und ein paar Akklimatisierungsdreitausender zu machen.

        Folgende relativ leichte Berge bieten sich an:
        Leicht: Vertainspitze, Eisseespitze, Tschengeler Hochwand - über Wanderweg (A/B) rauf und runter, Hinteres Schöneck (A/B)
        Etwas anspruchsvoller: Angelus (Stelle 2-, im unteren Teil gibt es auch eine Klettersteigvariante B/C), Tschengeler Hochwand über Klettersteig (C/D)

        Fotos und Topos zu Angelus und Tschengeler Hochwand
        https://www.facebook.com/media/set/?...1&l=2236fce76f

        Viel Spaß.
        Zuletzt geändert von Bergdohle; 17.07.2015, 10:04.
        „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

        Kommentar


        • #5
          AW: Ortler Besteigung über den Normalweg für mich machbar?

          Haben die Überschreitung übern Hintergrat und Normalweg am Dienstag gemacht. Verhältnisse am Hintergrat optimal. Normalweg hat einige dicke Spalten offen. An 2 Ecken helfen derzeit Aluleitern weiter. Blankeis war nicht zu passieren. Wenn du die Tour eh mit Führer machen willst und du auch mit den genannten Bergen kein Problem hattest kommts ja sowieso nur auf deine Kondition an. Von daher viel Spaß bei der grandiosen Tour. Geh aber besser wochentags. Wir mussten im Abstieg schonmal warten. Will micht wissen wie es dann an schönen Wochenendem zugeht.

          Kommentar

          Lädt...