Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rodeln

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rodeln

    Servus, Naturfexe!

    Hab's in den letzten Jahren zunehmend genossen, im Winter als Ausgleich zu Wanderungen RODELTOUREN zu unternehmen.
    Zugegeben, Tirol bietet da schon einiges, ma braucht ja nur a Hütt'n und an Berg zu wissen. Auch im Internetz kann ma sich Bahnen- und Hütteninfos holen unter www.winterrodeln.org.

    Nun bin ich seit Sommer in Wien und sehe einem rodellosen grauen Winter entgegen - wer kann mir helfen?
    Wer kennt Rodelbahnen (> 5 km; wenn möglich > 500 HM), die als Tagesausflug von Wien aus machbar sind und als I-Tüpferl eine Hütte am höheren Ende haben?

    Donkschen,

    Franz

  • #2
    AW: Rodeln

    Hocheck kannst die Mautstrasse runterrodeln u. vorher die Hütte geniessen.

    Kommentar


    • #3
      AW: Rodeln

      Ist zwar nicht so lang und nicht so hoch wie Du gern möchtest, aber auch ganz nett: vom Preiner Gscheid aufs Waxriegelhaus gehen und mit hütteneigenen Rodeln (oder natürlich der eigenen) wieder runterfahren.
      LG, Eli

      Kommentar


      • #4
        AW: Rodeln

        Hoi, des klingt ja ganz guat- besonders vom Waxrieglhaus (wenn's bloss a bissal länger wär...). Gibt's eigentlich irgendwas an Rodel - Literatur vom Osten Österreichs?

        Kommentar


        • #5
          AW: Rodeln

          Es gibt auf der Tiscover-Site einen Rodelbericht, d.h. Schneehöhen, Betriebszeiten, etc. Dürfte nur zurzeit noch nicht online sein (wieso eigentlich). Aber ich denk mal, wenn es aktuell ist, müßtest Du dort auch Anregungen finden.
          LG, Eli

          Kommentar


          • #6
            Rodeln

            Heuer im Februar haben wir eine Forums-Rodeltour gemacht und die war eine riesen Gaudi! Keine Frage, sobald es die Schneeverhältnisse zulassen werde ich auch diesen Winter wieder eine Rodeltour ausschreiben
            Die Vernunft kann sich mit viel größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen wenn der Zorn ihr dienbar zur Hand geht!

            Kommentar


            • #7
              AW: Rodeln

              kann dir zwar nicht weiterhelfen, weil ich "leider" in tirol wohne. möchte mich aber ganz herzlich für den link bedanken. den kannte ich noch gar nicht, und er ist echte super-klasse!!!

              Kommentar


              • #8
                AW: Rodeln

                PFAFFSTÄTTNER LINDKOGEL - die Rudolf Prokschhütte hat auch im Winter offen !

                Ausgangspunkt : Einöde oberhalb von Pfaffstätten ( nördlich von Baden )

                rauf und runter durch das Große Kiental
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Willy; 08.11.2005, 22:27.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rodeln

                  Anninger wäre auch zu empfehlen, von Mödling weg. hat aber leider kurze Gehstrecken und ist an einem Wochenende ziemlich übervölkert.
                  Aber das oberste Stück vom Anningerschutzhaus runter ist toll. Besonders die S-Kurve, wenn die Quelle aufgegangen ist und unter dem Schnee Eis ist. Ein freund von mir ist da einmal gerade aus in den Wlad, haarscharf zwischen 2 Bäume durch - a Moardsmasel!

                  Erik

                  Kommentar


                  • #10
                    Perchtoldsdorf

                    In Perchtoldsdorf vom Parkplatz in der Lonhsteibnstrasse rauf zum Franz-Ferdinand-Schutzhaus.
                    Rauf über die Forststrasse
                    runter entweder Forststrass oder die direkte Linie über den Wanderweg

                    ist halt manchmal bissl flach (Forststrasse) und ggf überlaufen
                    :lehrer:
                    Die Erosionsrückstände der Berge nennt man Ebene !

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rodeln

                      Bisamberg fällt mir auch noch ein. Vom Ort Bisamberg, bei der Kirche hinauf zu dem Schutzhaus. Gibt einen kurvigen Hohlweg und eine eher geradere Strecke.

                      Und dann noch die klassische Abendpartie:
                      Höhenstraße, Grüß-di-a-Gott-Wirt die Straße hinauf zum Hermannskogel. Ist aber tagsüber nicht zu empfehlen, zu viele Wanderer.
                      Nachteil, nicht sonderlich anspruchsvoll in Bezug auf Kurven aber in der Dunkelheit nicht zu verachten.

                      Erik

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rodeln

                        Ja, da kommen ja doch a paar versteckte Rodelfans zum Vorschein :-))
                        Thx 4 die Tips, jetzt braucht nur mehr der Petrus mitspieln! Hoff mal, dass a weng an Schnee gibt, heuer!

                        Hoff, es geht sich a Forumsrodeltour aus!

                        CU,
                        Franz

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rodeln

                          Eine wunderschöne Rodelstrecke führt vom Hohen Lindkogel über die (nicht gestreute) Zufahrtsstrasse des Schutzhauses Eisernes Tor hinunter nach Rohrbach. Sehr beliebt und dadurch streckenweise oft sauschnell, viele schöne aber ungefährliche Kurven. Aufpassen muss man aber (vor allem mit Kindern!) am Ende der Strecke wo diese in die Strasse mündet, ist leicht zu übersehen und im letzten Moment schwer zu "derbremsen".

                          Sehr zu empfehlen auch die "Anninger-Rodelüberschreitung" : Von Gumpoldskirchen hinauf und über die lange Forststrasse hinunter nach Mödling. Ist auch mit der Bahn von Wien aus problemlos möglich.
                          Die von Erik angesprochene oft vereiste Stelle kurz nach dem Anningerhaus ist aber wirklich gefährlich, da die Rodel kurz vor der Kurve plötzlich unlenkbar wird.

                          Ganz nett, aber inhomogen und relativ kurz auch die Strecke vom Peilsteinhaus. Oft eine tolle Buckelpiste auf der langen Geraden.

                          LG, freeze
                          In der Einfachheit liegt eine große Würde (Angus Young - AC/DC)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rodeln

                            liebe leute,

                            http://www.winterrodeln.org/ ist nicht nur für tirol angedacht, sondern für sämtliche rodelbare gebiete (siehe http://bahnen.winterrodeln.org/Waxriegelhaus ). wenn ihr also strecken habt, tragt die daten dazu zusammen und setzt euch mit Philipp Spitzer in verbindnung, der nimmt das sicher gerne auf. er hat ein abkommen mit F&B sodass er deren karten einsetzen kann, also auch dafür ist bereits gesorgt.

                            das ganze funktionniert nur bei entsprechnender beteiligung!
                            servus, andré
                            http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rodeln

                              In Reichenau gibts einen eigenen Rodelverein bzw eine Naturrodelbahn imBereich des Preiner Gescheides (steht dort zumindest angeschrieben). Wie aktuell das Ganze ist müßtes mal im google nachgucken - vielleicht finden sich dort ein paar brauchbare Einträge.
                              Vom Hohen Lindkogel richtung Rohrbach soll es auch eine Rodelstrecke geben.
                              Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                              ein Mensch (E. Kästner)

                              Kommentar

                              Lädt...