Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

rotpunkt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • rotpunkt

    Hallo Kletterer,

    vielleicht werdet Ihr mich jetzt ganz schön auslachen, aber ich bin nun mal ein totales Kletter-Greenhorn.

    Immer wieder lese ich in Berichten und Artikeln über Kletterrouten usw., daß diese Rote "rotpunkt" erklettert worden ist.

    Was bedeutet denn eigentlich dieses "rotpunkt"?

    Danke und liebe Grüße

    Peter

  • #2
    nix da mit auslachen....

    Es is jetznt folgendes

    Rotpunkt:
    Die sturzfreie Begehung einer Route im Vorstieg mit anbringen aller notwendigen Zwischensicherungen wird als Rotpunkt bezeichnet. Der Begriff Rotpunkt stammt aus dem Frankenjura, wo Kurt Albert und andere in den siebziger Jahren rote Punkte an den Einstieg frei gekletterter Routen malten.

    Pinkpoint:
    Sturzfreie Begehung einer Route mit eingehängten Zwischensicherungen. Heute ist dieser Begehungsstil üblich. Oft wird ein Teil der Route wieder abgeklettert, um sich beim Durchstiegsversuch die Kraft für das Einhängen des Seils zu sparen. Meistens wird nach einem Sturz das Seil in dem Haken belassen, von dem abgeklettert wurde.


    On-sight
    Die Rotpunkt- Begehung einer unbekannten Route. Der Kletterer darf keinen anderen Kletterer in der Route beobachten und auch sonst keine Informationen bekommen, also beispielsweise sich Griffe ansagen lassen. Das Anschauen der Route vom Boden aus ist erlaubt.

    Free Solo
    Die - leider - oft mit dem Freeclimbing (Sportklettern) verwechselte sehr gefährliche Variante des Sportkletterns. Gemeint ist die Begehung einer Route unter Verzicht auf Sicherungsmittel und die Benutzung von Haken usw. zur Fortbewegung. In den Medien wird dies - trotz der intensiven Bemühungen um Aufklärung - oft als das Freeclimben dargestellt. Tatsächlich wird diese Variante nur als absolute Ausnahme von sehr wenigen, sehr erfahrenen und bewusst handelnden Kletterern betrieben.



    Alles klar?

    Robinson
    www.nawisho.at - Natur- und Wildnisschule Ost

    Kommentar


    • #3
      Alles klar

      Alles geklärt!

      Danke für die umfassende Antwort!

      Bis später

      Peter

      Kommentar

      Lädt...