Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ausreichend Zwischensicherungen ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ausreichend Zwischensicherungen ???

    Hy,

    ich muss vorausschicken dass ich eher Sportkletterer als Alpinkletterer bin. Fühle mich aber im Klettergarten bis zum 7er ganz wohl. Nachdem ich in den letzten Jahren einige Alpintouren mit Bergführer unternommen habe, wollten wir heuer selbst einige Alpine Touren gehen.

    Unser Führer (vor dessen Inhalt ich hiermit warnen möchte) ist der Dolomiten Kletterführer von Anette Köhler und Norbert Memmel Verlag Rother. Wir haben extra darauf geachtet Routen zu wählen bei denen angegeben war "Alle Standplätze mit zementierten Haken versehen und AUSREICHEND ZWISCHENSICHERUNGEN VORHANDEN". Und gute Einsteiger Tour für Anfänger!

    Also wenn ich Seillängen so um die 40 m ohne Sicherung gehen muss werde ich jedenfalls sehr nervös! Weil von Zwischensicherungen keine Spur (in A0 Stelle hat ein netter Kollege die Repschnur abgeschnitten) und selber sichern wg. Felsqualität nicht möglich (zu kompakt od. Risse zu breit für meine grössten Friends (6er).

    Betroffene Routen, Kleine Micheluzzi und Trenker Verschneidung 1ter Sellaturm

    Wahrscheinlich bin ich ein Alpines Weichei aber wenn keine oder kaum Sicherungen vorhanden sind finde ich schon dass das erwähnt werden sollte !!!

    Ciao
    Oskar

  • #2
    AW: Ausreichend Zwischensicherungen ???

    Habts Ihr keine Friends und Klemmkeile mitgehabt? Die würd ich "alpin" immer mitnehmen. Weil auch wenn im Topo Zwischenhaken eingezeichnet sind, können die schlecht sein oder fehlen.

    Kommentar


    • #3
      AW: Ausreichend Zwischensicherungen ???

      Hallo Oskar,

      bei mir ist es andersherum, ich gehe hauptsächlich alpine Routen. Da ist man es schon gewohnt, die ein oder andere SL ohne ZS zu klettern. Das A+O ist hier die Kunst des Schlingen und Keilelegens. Wobei ich auch nix gegen eine gebohrte ZS habe

      LG Michael
      LG Michael

      Kommentar


      • #4
        AW: Ausreichend Zwischensicherungen ???

        also einen Sturz von 40m über dem Stand, sind ja dann 80m freier Fall, will ich nicht erleben

        Kommentar


        • #5
          AW: Ausreichend Zwischensicherungen ???

          Hy,

          wir hatten 2 komplette Klemmkeilsets und 6 Friends (verschiedener Grössen) Bandschlingen und Repschnüre. Hab geklimpert wie eine Kuh beim Almabtrieb

          Bringt aber alles nix wenn eben kein Platz zum Legen ist. Entweder keine Löcher, Spalten und Sanduhren oder in Übergrösse vorhanden.

          Und um die Frage vorwegzunehmen, ich kann mit dem Zeug auch umgehen!

          Kommentar


          • #6
            AW: Ausreichend Zwischensicherungen ???

            Zitat von Ozzy

            Wahrscheinlich bin ich ein Alpines Weichei ....
            Du hast vollkommen recht.
            La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
            [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

            Kommentar


            • #7
              AW: Ausreichend Zwischensicherungen ???

              also kleine micheluzzi (die man irgendwie anders schreibt) sollten sofern heuer nicht jemand mit einer flex unterwegs wirklich gut gesichert sein - natürlich nicht wie im klettergarten aber stände sind gebohrt und zwischendrinnen is doch alles mit geschlagen - vl verwechsle ich 2 routen aber ich glaube eigentlich nicht.

              is es möglich dass du den routenverlauf neu definiert hast ? ^^
              was da auch nicht soo einfach is

              Kommentar


              • #8
                AW: Ausreichend Zwischensicherungen ???

                Erstaunt mich auch, die Micheluzzi sollt jede menge Haken bereits drin haben, ist ja einer der beliebtesten Klasiker.
                Was wolltest denn mit einem 6er Friend absichern? Einen kompletten Schulterriss oder gleich den Kamin selber?

                Naja gibt in den Dolomiten bestimmt solche Touren aber die Micheluzzi bestimmt nicht.


                Stef.
                Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ausreichend Zwischensicherungen ???

                  Zitat von thomas.o
                  also kleine micheluzzi (die man irgendwie anders schreibt) sollten sofern heuer nicht jemand mit einer flex unterwegs wirklich gut gesichert sein - natürlich nicht wie im klettergarten aber stände sind gebohrt und zwischendrinnen is doch alles mit geschlagen - vl verwechsle ich 2 routen aber ich glaube eigentlich nicht.
                  is es möglich dass du den routenverlauf neu definiert hast ? ^^
                  was da auch nicht soo einfach is
                  Hallo, hier ist ein Topo von Wolfi: Topo Kleine Micheluzzi dazu noch die Tour: Kleine Micheluzzi
                  Route ist gut abgesichert. Trotzdem Vorsicht, es befinden sich auch alte rostige Haken in der Wand.
                  kleine
                  :krass::krass:: :spam: *würg* :klo:

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Ausreichend Zwischensicherungen ???

                    @ Steffe
                    Gr. 6 ist nicht immer gleich groß (zb. WC vs. BD) aber das solltest du doch eigentlich wissen.
                    www.chri-leitinger.at
                    https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Ausreichend Zwischensicherungen ???

                      Zitat von kleine
                      ...Route ist gut abgesichert...
                      kleine
                      Tja ich seh schon dass Begriffe wie "ausreichend oder gut" wohl von dem jeweiligen Kletterer definiert wird. Im Verlauf der Diskussion bin ich ja schon als Weichei, Routennichtfinder und des selber Sicherungslegens nicht fähiger Kletterer eingestuft worden und will es mal dabei belassen.

                      PS.: Tatsächlich gab es auch eine Seillänge in der 4 alte Haken vorhanden waren. Toll gesichert !!!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Ausreichend Zwischensicherungen ???

                        Zitat von Christian13
                        @ Steffe
                        Gr. 6 ist nicht immer gleich groß (zb. WC vs. BD) aber das solltest du doch eigentlich wissen.

                        nur zur info: also ein 6er Camalot und ein 6er Technical Friend von WC sind fast haarscharf gleich groß

                        bei den kleineren größen gibts eher unterschiede (1er Camalot entspr. ca. 2er WC) usw

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Ausreichend Zwischensicherungen ???

                          Hy Chis,
                          ich hab extra kurz nachgeschaut.

                          BD 6 114mm-196mm
                          WC 6 116mm-194mm

                          Also net so drahmatisch .

                          Grias Stef.

                          Edit: hab zwischen dem schreiben kurz was anderes gemacht, sorry für doppelinfo. Thx Joker.
                          Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Ausreichend Zwischensicherungen ???

                            Hallo Oskar,

                            der Führer ist recht berüchtigt, wie z.B. auch hier zu lesen ist. Schick doch dem Autor eine Nachricht, wieviele Haken Du in welcher Seillänge gefunden hast, es könnte ja auch sein das sich die Absicherungssituation zwischenzeitlich verändert hat.

                            Zur Absicherungs- und Schwierigkeitsbewertung gerade bei alpinen Routen: Nimmt erstens jeder anders wahr, zweitens ist die eigene Berurteilung auch nicht konstant, da Sie doch sehr der eigenen physischen und vor allem psychischen Tagesform unterworfen ist. So ist "ausreichend" auch ein sehr dehnbarer Begriff.

                            Grüße,
                            Henning
                            Zuletzt geändert von Henning S.; 14.07.2006, 15:44.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Ausreichend Zwischensicherungen ???

                              @ Steffe
                              Stimmt! Bin von meinen alten Kong Friends ausgegangen. Da ist der 6er in etwa gleich groß wie bei meinen Camelots der 3er. Euch kann man auch wirklich nichts vormachen...
                              www.chri-leitinger.at
                              https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

                              Kommentar

                              Lädt...