Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Korsika: Punta Spenicazzia, "Candella di l'oro" 5(+), Juni 2018

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Korsika: Punta Spenicazzia, "Candella di l'oro" 5(+), Juni 2018

    Ein älteres Ehepaar im Urlaub auf einer Mittelmeerinsel…
    Frau: "Also die Candella würde mich schon interessieren. Aber ich weiß nicht, ob ich da raufkomm'… Was ist, wenn…? Kann man dann…? ...?"
    Mann: "Wenn's Wetter passt, dann schauen wir uns das einfach an. Und zur Not können wir immer umdrehen und über die Route abseilen."

    ****



    Die Candella di l'oro an der Punta Spenicazzia im Restonicatal gilt als eine der schönsten Kletterrouten von Korsika. Mit dem fünften Grad liegen auch die Kletterschwierigkeiten im absolut überschaubaren Rahmen. Es stecken einige bolts. Zumindest an den Standplätzen braucht man somit auf keine bösen Überraschungen gefasst sein. Und normalerweise bietet der korsische Tafonifels recht gute Möglichkeiten, Sicherungen in Eigeninitiative anzubringen. Die Beschreibung des Zustiegs im Führer klingt auch eher nach Wanderung. Also nichts wie hin!

    Ein Problem gibt es allerdings im Vorfeld noch zu lösen:
    An der Spenicazzia brüten die Bartgeier. Somit gibt es ein (meiner Meinung nach absolut gerechtfertigtes) zeitliches Betretungsverbot für diesen Bereich. Man kann sich aber im Internet informieren, ob die Bartgeier einen Bruterfolg hatten (https://www.gypaete-corse.com/). Heuer hat es mit dem Geier-Nachwuchs im Restonica leider nicht geklappt, also ist die Bahn frei. (Im Bonifatugebiet im Norden gibt es aber anscheinend Junggeier.)

    Das Wetter ist etwas durchwachsen. Aber wir probieren's halt einfach. Mit einem zeitigen Start steuern wir unseren kleinen Mietwagen nach Corte und weiter in das wunderschöne Restonicatal. Ein wenig Ortskenntnis ist hier ungemein hilfreich, denn leicht auffindbar und groß sind die 'Parkplätze' wirklich nicht.
    "Das war jetzt die Brücke mit der Parkmöglichkeit für die Esmeralda… Was zeigt der Kilometerzähler?... Irgendwas mit 2,8… Nach Führer sollten es jetzt noch 1,5 km bis zum Parkplatz sein… 4,1… 4,2… 4,3… Heureka!"

    Wir ergattern Platz 2 von insgesamt 3 Stellmöglichkeiten.

    Und schon steigen wir über eine bequeme Forststraße das kurze Stück zum Fluss ab.
    Auf den Bergen liegt noch reichlich Schnee, der durch die Schmelze nun für eine ordentliche Wasserführung der Restonica sorgt.
    Wir biegen in das Seitental des Rivisecco und genießen die unglaublich tolle Waldlandschaft. Außer uns ist hier niemand mehr unterwegs. Der Blick schweift über Wipfel und Gipfel.
    Auf dem Monte Leonardo durfte ich – über die andere Seite kommend – in den vergangenen Jahren bereits zwei Mal stehen.



    Unser Zustiegsweg schlängelt sich über eine steilere Bergflanke hinauf und bald steht die Spenicazza imposant vor uns. Unsere Kletterroute folgt in etwa der rechten Begrenzungslinie.



    Noch ist es schattig und kühl. In der zweiten Seillänge erreichen wir den Grat, der lustige Tafonistrukturen für uns bereithält.



    Die dritte Länge führt über eine Kante und schöne Granitplatten. Und die Ausblicke sind sowieso unbeschreiblich schön.



    Nun stehen wir vor dem Herzstück unserer Route. 45 Meter führt die folgende Länge durch eine senkrechte und überhängende Wunderwelt aus Tafonis.



    Das Klettern ist ein Traum! Sind die Bewegungen beim Klettern normalerweise eher 2-dimensional und flächig, so stößt man hier wirklich in eine andere Dimension vor. Man schraubt sich dreidimensional höher… Und der Stand ist in einer bequemen Nische, unter der die Wand leicht überhängend abbricht. Toll!



    Eine Seillänge geht es dann weniger spektakulär noch zum Gipfel hinauf.



    Und dann heißt es Abseilen…



    Vorbei an allen Wundertafonis.
    In der Zwischenzeit liegen unsere Wand und auch der Abstieg in wunderschönem Sonnenlicht. Wir genießen den Blick zurück hinauf.



    Was für ein fescher Berg!
    Und was für eine eindrucksvolle und schöne Kletterei!


    Und… zufälligerweise war das heute auch noch unser Hochzeitstag. Wenn uns Freunde nicht daran erinnert hätten, wär' uns das gar nicht einmal aufgefallen…

    *****




    Was es in dieser (leider zu kurzen) Woche sonst noch gab:

    Windumtosten Fels in der bizarren Bavella.



    Sonnige Wanderungen (im Hintergrund ist der schneebedeckte Monte Cinto zu erahnen).



    Eine Blütenpracht (Affodill)



    Und Strandtage an Märchenstränden. Aber das passt jetzt hier wirklich nicht mehr sehr gut in einen Kletterbericht…
    Zuletzt geändert von Ansahias; 25.06.2018, 19:25.

  • #2
    Sapperlott! Jetzt hab' ich meinen eigenen, gerade erstellten Beitrag fast nicht mehr gefunden...
    Die Software ist, nun ja, schon etwas eigenartig...

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Ansahias Beitrag anzeigen
      Sapperlott! Jetzt hab' ich meinen eigenen, gerade erstellten Beitrag fast nicht mehr gefunden...
      Ich schon - sehr erfreulicher Weise! Danke für die Anregung für das nächste Mal auf der Ile de beauté!
      carpe diem!
      www.instagram.com/bildervondraussen/

      Kommentar


      • #4
        Tolle Sache diese Felsstrukturen. Danke für's Mitnehmen auf diese interessante Tour.

        LG, Günter
        Meine Touren in Europa

        Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
        (Marie von Ebner-Eschenbach)

        Kommentar


        • #5
          Ah! Super, danke! Bei uns gehts hoffentlich im Oktober nach Korsika!

          Kommentar


          • #6
            Endlich einmal ein Beitrag, an dem ich mich erfreuen konnte.
            DANKE DANKE DANKE

            Kommentar


            • #7
              Servus Matthias,
              Sehr feiner Bericht und gewohnterweise super Fotos. Da will ich auch mal wieder hin! Für mich ist die Kombination aus Klettern, schönen Bergen, eindrucksvollen Flusstälern und einmaligen Stränden (am besten alles an einem Tag ) unübertroffen. Und ich denke, dass in der Vorsaison der Ansturm noch überschaubar ist, oder?
              Danke für den Bericht und
              LG Andi
              ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

              Kommentar


              • #8
                freut mich dass ihr einen schönen urlaub hattet.
                hoffentlich konntest du auch genug trainieren um mich bald mal wieder die wände hochziehen zu können :-)
                tu was du willst, aber tu was!!!

                Kommentar


                • #9
                  Ah - Korsika! Immer wieder toll! muss auch wieder einmal hin...
                  Danke für den schönen Beitrag!

                  LG

                  Kommentar


                  • #10
                    Und ich war immer noch nicht auf Korsika. Aber schön, dass ihr so viel Spaß hattet.
                    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                    Kommentar


                    • #11
                      schaut klass aus eure tafoni-wunderwelt

                      PS: den hochzeitstag-erinnerungsdienst werdets (hoffentlich) nimmer los
                      NixTun gibt's ned!

                      Kommentar


                      • #12
                        sehr schön, hätte ich jetzt fast übersehen den Bericht ...
                        Bierinduziertes Brainstorming
                        setxkbmap -option ctrl:nocaps

                        Kommentar


                        • #13
                          Danke für Eure netten Antworten!
                          Und wenn ich Euch mit meinem kleinen Bericht ein paar Anregungen geben konnte, dann freut mich das wirklich.

                          Zitat von andibaum Beitrag anzeigen
                          Servus Matthias,
                          Sehr feiner Bericht und gewohnterweise super Fotos. Da will ich auch mal wieder hin! Für mich ist die Kombination aus Klettern, schönen Bergen, eindrucksvollen Flusstälern und einmaligen Stränden (am besten alles an einem Tag ) unübertroffen. Und ich denke, dass in der Vorsaison der Ansturm noch überschaubar ist, oder?
                          Danke für den Bericht und
                          LG Andi
                          Ja, die einmaligen Kombinationsmöglichkeiten aus Klettern, Wandern und Baden in Fluss und Meer ziehen mich in der letzten Zeit immer wieder nach Korsika.
                          Ich finde den Frühsommer besonders schön. Zwar ist da das Wetter noch nicht ganz stabil, dafür sind überall noch die Blumen in voller Blüte. Beim Klettern haben wir zu dieser Zeit nur einmal eine Seilschaft getroffen. Ansonsten hatten wir die Berge für uns alleine. Die Tage sind länger und das Meer ist schon warm genug. Mit den Flüssen ist's halt noch nicht ganz so ideal. Nachteil: es kann schon ziemlich heiß werden.
                          Im September ist wesentlich mehr los und die Tage sind kürzer, dafür ist das Wetter stabiler.

                          Zitat von rutschger Beitrag anzeigen
                          freut mich dass ihr einen schönen urlaub hattet.
                          hoffentlich konntest du auch genug trainieren um mich bald mal wieder die wände hochziehen zu können :-)
                          Also ob's reicht, dass ich Dich irgendwo raufziehe, da wär ich mir nicht so sicher...

                          Zitat von LaVic Beitrag anzeigen
                          schaut klass aus eure tafoni-wunderwelt

                          PS: den hochzeitstag-erinnerungsdienst werdets (hoffentlich) nimmer los
                          Danke für's Erinnern!
                          Könnte einem ja fast peinlich sein, wenn man gemeinsam den Hochzeitstag vergisst. Aber wir sind ja immerhin schon in einem Alter, in dem man vergesslich werden darf...

                          Kommentar


                          • #14
                            Super schön. Ist einfach eine traumhafte Insel mit feschen Bergen. Tolle Klettertour!
                            Die Bartgeier Geschichte war mir neu. Danke für die Info!
                            LG. Martin
                            Alle meine Beiträge im Tourenforum

                            Kommentar


                            • #15
                              Sehr schöne Bilder, die Erinnerungen wecken, und eine tolle Klettertour !
                              LG Artis

                              Kommentar

                              Lädt...