Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Chamonix ´13

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Chamonix ´13

    Kaiserwetter (meistens halt) | Granit | Eis | Jeah!
    Ein paar Tage Klettern im Mont Blanc und in den Aiguilles Rouges.


    Touren Steckbrief:

    Tag1: Zustieg zur Plan de l'Aiguille ca. 1200hm bis zum Biwakplatz unseres Vertrauens

    Tag2: Frendopfeiler mit linkem Ausstieg ca. 1200hm D+/TD-, Fels bis V+, Eis bis ca. 85° (8SL) / Übernachtung auf der Cosmique wegen Sturm und Nebel

    Tag3: Cosmiquegrat auf die Aig. du Midi ca. 200hm PD/PD+, Fels bis 4c (Einzelstelle, Rest leichter) / Abfahrt mit der Bahn bis zur Mittelstation (Plan de l'Aiguille) und Abstieg zum Auto

    Tag4: Geplanter Rast-Tag | Also mit der Flégère und weiter mit dem L’Index auf den Berg und 1:40h Zustieg zum Biwakplatz

    Tag5: Voi des Français auf die Aig. du Pouce ca. 350hm TD+, Fels bis 6a obl. / Gemütlicher Start um 8:00h und Rückkehr zum "Hôtel la Tente"

    Tag6: Abstieg zur Bahn, Abfahrt zum Auto, Weiterfahrt nach Arco Zwecks Chilloutprogramm für 2 Tage

    Tag7: Via Katia Monte auf den Monte Colodri ca. 400m, Einzelstelle VII, 6+ obl. / Abstieg über KS / Grillen + am Abend

    Tag8: Heimreise

    Naja.. eigentlich kam einiges anders als geplant.. der Frendopfeiler war als Akklimatisierungs- und Zustiegstour mit Gipfelbiwak geplant.. soweit gelungen.. nur das Gifel-Biwak wurde durch eine Übernachtung auf der Cosmiquehütte ersetzt. (Sturm und Nebel sorgten für Unbehagen)

    Am Tag3 sollte der Zustieg zum Col du Diable und ein Biwak erfolgen. Ziel war der Teufelsgrat auf den Mont Blanc du Tacul.
    In der Nacht zum Tag3 gab es, auf dem Abstiegsweg unserer geplanten Tour, einen mehrfach tödlichen Serac-Abbruch. Dadurch war der Tacul gesperrt und unser Bauchgefühl entsprechend schlecht..
    Eine tragische Sache, vorallem da sich das Unglück bereits um 04:00h früh ereignete. War nicht vorhersehbar und völlig unerwartet.

    Da wir unsere die Kletterschuhe im Auto gelassen hatten, somit also auch der Grand Capucin ausschied und mögliche Alternativen unbefriedigend waren, stiegen wir nach längerem Beraten über den Cosmiquegrat auf die Aiguille du Midi.
    Fuhren dann per Bahn bis zum Plan de l'Aiguille und stiegen den Rest zum Auto ab.
    Nach einer Infotour zum Bergführerbüro und einem, von Käse dominierten Abendessen, starteten wir am nächsten Morgen zur Aiguille du Pouce.
    Wir fuhren mit der Bahn hoch und stiegen auf ein Plattau auf welches beim Abstieg erreicht werden konnte. Dort schlugen wir unser Zelt auf und verbrachten unseren Rasttag mit Steinmann bauen und ein bisserl herumkraxeln auf dem Grat.

    Am nächsten morgen ging es dann über die Voi des Francais auf den Daumen.
    Eine geniale Tour.. Wir haben von der 3. bis zur 5.Sl eine "linke" Variante gemacht.. Auch oben raus dann die letzten 3SL per "linker" Variante bis auf den Gipfel. Dadurch wurden unten die Schwierigkeiten etwas homogener und oben der Fels besser. Dann Abstieg zum und Übernachtung im Hôtel la Tente.

    Am nächsten Morgen fuhren wir mit der ersten Bahn runter und brachen auf Richtung Gardasee.. wenngleich es dort bei 30°C etwas wärmer war, konnten wir hier etwas entspannen und noch eine schöne Tour drann hängen.

    #Cooles Startbild
    1.jpg

    #Frendo
    2.JPG

    #Biwakplatz
    3.JPG

    #Fotogene erste Schlüsselstelle
    4.JPG

    #Irgendwo im Pfeiler
    5.JPG

    #Am Beginn der ersten Eislänge
    6.JPG

    #Midi von der Cosmique aus
    7.JPG

    #Cosmiquegrat
    8.JPG

    #die "Digital crack" im Rücken
    9.JPG

    #Aig. du Pouce
    10.JPG

    #Gefährte hat mich auf 3m nahekomen lassen
    11.JPG

    #Rasttag-Beschäftigung deluxe
    12.JPG

    #"voi les francais"
    13.jpg

    14.jpg

    15.jpg


    Ich hoffe, mein Bericht hat euch gefallen!

    Mario
    Zuletzt geändert von wille; 20.08.2013, 23:02.

  • #2
    AW: Chamonix ´13

    *auch will*

    Kommentar


    • #3
      AW: Chamonix ´13

      des is einfach genial dort, dein Bericht übrigens auch
      ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
      google online Album

      Paul

      Kommentar


      • #4
        AW: Chamonix ´13

        Gratuliere zum Ersatzprogramm!
        Die Aig. du Pouce interessiert mich auch schon länger, leider hats noch nicht gepasst. Klingt auf alle Fälle lohnend.

        Am Tacul sind heuer bis Ende Juli schon drei Eislawinen abgegangen. Jeweils an verschiedenen Bereichen des Normalanstiegs und mit doch recht beachtlichem Ausmaß. Das dort noch was runter geht war schon absehbar, weil die vorhandenen Seracs teilweise schon ziemliche Schieflage hatten. Die Frage ist halt nur wann. Wenn was geht ist die Chance, dass es Bergsteiger trifft leider sehr groß, da von drei Uhr morgens bis zur Dämmerung fast ständig Seilschaften unterwegs sind.

        BTW: Diese Passagiere der Midi-Bahn haben sicher was zu erzählen: http://snowbrains.com/251-people-str...ctions-needed/
        Zuletzt geändert von Christian13; 21.08.2013, 07:30.
        www.chri-leitinger.at
        https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

        Kommentar


        • #5
          AW: Chamonix ´13

          Ja, die Aig. du Pouce war echt ein Highlight. Mir hat die Kletterei sehr gut gefallen und auch die Abgeschiedenheit in diesem Winkel hat ihren eigenen Reiz.
          Da gibt es noch ein Revival an diesem Berg!
          Ja, es war vorhersehbar das es irgendwann runter kommt. Ich meinte ja eher die Uhrzeit und den Fakt, dass die Nacht doch sehr kühl war.
          Da geht man ja eher von den besten Verhältnissen aus.
          Stell ich mir echt spannend vor aus der Bahn mit dem Hubschrauber geflogen zu werden.. und das Ganze um schlappe 50€ als nicht-Bergführer

          Danke an euer positives Feedback. Ich lern ja gerade erst dieses Forum zu bedienen.

          Kommentar


          • #6
            AW: Chamonix ´13

            hi!

            falls wer mehr Fotos von genialen Granit von genialen Sommer 2013 anschauen möchte:
            http://naszewspinanie.vdl.pl/galeria/cham13/
            Leider auf polnisch, aber die Bilder reichen

            Schade dass Chamonix so weit weg liegt!

            Kommentar


            • #7
              AW: Chamonix ´13

              Der Bericht rockt, super Sache, Gratuliere
              Gruss
              Thomas
              Neugierig, wo wir gerade unterwegs sind: www.segeln-und-klettern.de

              Kommentar


              • #8
                AW: Chamonix ´13

                Gratuliere euch, coole Touren, sehr brav warts!
                Bierinduziertes Brainstorming
                setxkbmap -option ctrl:nocaps

                Kommentar


                • #9
                  AW: Chamonix ´13

                  toller Bericht, gratuliere!

                  l.g. Reini
                  .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Chamonix ´13

                    Gut berichtet und schöne Bilder. Chamonix kann schon was - wenn nur nicht so ein Massenauflauf wäre. Aber es gibt auch einsame und nicht minder schöne Ecken in dieser Gegend

                    lg Norbert

                    Kommentar

                    Lädt...