Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Große Zinne (2999m) Normalweg, Dolomiten, 18.10.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Große Zinne (2999m) Normalweg, Dolomiten, 18.10.2008

    Nachdem das Wetter fürs Wochenende gut vorausgesagt war, starteten Andrea (...Andrea), Manfred (alpinfred) und ich am Freitag Richtung Dolomiten. Da die Hütten geschlossen hatten war auch dementsprechend wenig los!

    Zum Weg: Angegeben mit III meistens so um II die Schlüsselstellen schon etwas speckig - dafür gibt es so gut wie keine Zwischensicherungen außerdem ist die Wegfindung nicht leicht. Teilweise war Schnee und Eis in der Route (am Anfang).

    Der Tag startete sehr vielversprechend - allerdings war es reichlich schattig.
    bild1.JPG

    Aber wir gingen trotzdem schnell zum Einstieg.
    bild2.jpg

    Die 2 und 3. Seillänge war mit etwas Schnee und Eis bedeckt - die Szenarie beindruckend!
    bild2a.jpg
    bild3.jpg

    Ein schöner Ausblick auf die kleine Zinne
    bild4.jpg

    Auch ein Foto mit Gipfelkreuz muß sein!
    bild5.JPG

    Blick auf die westliche Zinne
    bild6.JPG

    Den Gipfel hatten wir ganz alleine - und einen schönen Ausblick - auch wenn man leider nicht ins Tal sehen konnte
    bild7.JPG

    Der Abstieg durch den Nebel war dann nochmal spannend. Die Wegfindung verlangt nach Gespür.

    lg
    Michael

  • #2
    AW: Große Zinne über Normalweg am 18.10.2008

    Noch ein Bild das aber eh die meisten kennen werden - aber weil es so schön ist
    P1010077.jpg

    Kommentar


    • #3
      AW: Große Zinne über Normalweg am 18.10.2008

      wunderschöne Bilder,schöne Tour
      Es gibt vieles zu bedenken - jedoch nichts zu befürchten !

      Kommentar


      • #4
        AW: Große Zinne über Normalweg am 18.10.2008

        Hallo Michael, super Tour habs da gemacht, gratuliere!
        carpe diem!
        www.instagram.com/bildervondraussen/

        Kommentar


        • #5
          AW: Große Zinne über Normalweg am 18.10.2008

          Die 3 Zinnen sind schon sehr eindrucksvoll! Und jetzt wenigstens nicht mehr so überlaufen wie in der Hauptsaison.

          Das mit dem Gespür für die Wegfindung beim Abstieg stimmt; als wir 1989 nach der Dibonakante über den Normalweg abstiegen, verkofferten wir uns ganz ordentlich, obwohl wir ihn 2 Jahre zuvor hinauf und auch wieder hinunter gegangen waren.

          Kommentar


          • #6
            AW: Große Zinne über Normalweg am 18.10.2008

            Zitat von maxrax Beitrag anzeigen
            Das mit dem Gespür für die Wegfindung beim Abstieg stimmt; als wir 1989 nach der Dibonakante über den Normalweg abstiegen, verkofferten wir uns ganz ordentlich, obwohl wir ihn 2 Jahre zuvor hinauf und auch wieder hinunter gegangen waren.
            Ja, das ist schlimm. Wenn du einen Abstieg schon kennst, dann denkst du, den find ich leicht wieder, und dann sieht doch alles auf einmal ganz anders aus.
            Ich kann mich erinnern, dass ich bei selbigem Abstieg immer verzweifelt nach Steinmännern gesucht habe...
            LG Rudolf
            LG Rudolf
            _________________________________________
            Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit,
            die wir nicht nutzen. (Seneca)

            Kommentar


            • #7
              AW: Große Zinne über Normalweg am 18.10.2008

              Sehr schöne Tour, gratuliere. Wir wollten letztes Jahr auch rauf, aber dann lag plötzlich Ende September ein Meter Schnee dort oben, und an eine Besteigung war nicht zu denken.

              Kommentar


              • #8
                AW: Große Zinne über Normalweg am 18.10.2008


                Danke, Calimeo, für diesen Deinen Bericht,
                zu dem ich mir noch viel mehr Bilder gewünscht hätte !

                Ich gebe allerdings zu,

                zi 1 f.jpg

                daß es viel leichter ist,

                zi 2 f.jpg

                zu fotografieren,

                zi3 f.jpg

                wenn man - wie ich und damit Sohn Stefan - bestens gesichert ist.

                zi4 f.jpg

                Stefan war bei dieser Tour übrigens 14 Jahre alt.

                zi5 f.jpg

                Hier sind wir - glaube ich mich recht zu erinnern - in der "Scharte" :

                zi 6f.jpg

                Und mein Sohn Niki - rechts - war damals 11 Jahre alt :

                zi7 f.jpg

                Das ist wieder Stefan - ich glaube noch unter dem 2. Kamin :

                zi8 f.jpg

                Und nun ein Bild von der Gipfel-Ankunft :

                Beachtet bitte Leo Baumgartners wohlwollend-freundichen Gesichtsausdrucki :

                zi9.jpg

                Und hier das "offizielle" - vor fast 20 Jahren festgehaltene - Gipfelbild von der Großen Zinne :

                zi99.jpg

                Zuletzt geändert von Willy; 23.10.2008, 02:48.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #9
                  AW: Große Zinne über Normalweg am 18.10.2008

                  Hallo!

                  Vielen Dank an alle

                  @Willy super historische Aufnahmen
                  Mit Bergführer ist es sicher entspanner weil der natürlich den Weg genau kennt.

                  lg
                  Michael

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Große Zinne über Normalweg am 18.10.2008

                    Zitat von Willy Beitrag anzeigen


                    Das ist wieder Stefan - ich glaube noch unter dem 2. Kamin :

                    [ATTACH]176147[/ATTACH]



                    Super Schuhe!!!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Große Zinne über Normalweg am 18.10.2008

                      @Calimero: Gratuliere!
                      Wir hatten damals extremen Steinschlag im unteren teil, waren viel zu spät dran und haben´s dann abgebrochen.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Große Zinne über Normalweg am 18.10.2008

                        Herzlichen Glückwunsch!
                        In die Dolomiten muss ich auch mal wieder, ist schon fast 4 Jahre her, dass ich das letzte mal dort war.

                        Auch wieder mal ein tolles Beispiel dafür, wie lohnend doch im Sommer völlig überlaufene Modetouren im Herbst sein können...

                        Gruß JP

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Große Zinne über Normalweg am 18.10.2008

                          super, vorallem wenn da nicht viel los war....
                          "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Große Zinne über Normalweg am 18.10.2008

                            Da darf ich auch gratulieren, denn die Fotos sind traumhaft, und das Gefühl am Gipfel muss einfach toll sein!!!

                            Frage:
                            Ist der Normalweg durchgängig eine IIer Kletterei (bis stellenweise III) oder gibt es da auch steigähnliches Gehgelände?

                            Danke
                            Schelli
                            "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                            "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Große Zinne über Normalweg am 18.10.2008

                              Frage:
                              Ist der Normalweg durchgängig eine IIer Kletterei (bis stellenweise III) oder gibt es da auch steigähnliches Gehgelände?
                              -------------


                              Hallo, zusätzlich zu den überwiegend Ier und IIer-Klettereien sind 2-3 Bänder mit viel Schutt und Gehgelände vorhanden. (Nicht jedoch mit einem Steig zu verwechseln). Dieses Gehgelände ist aber aufgrund der Gesamtkletterhöhe von ca. 600 m eher zu vernachlässigen und braucht zudem aufgrund des Gerölls eigentlich mehr Aufmerksamkeit als die leichten Klettereien.
                              Zuletzt geändert von alpinfred; 24.10.2008, 01:28.
                              ...there is one way to turn the unknown into the known. start climbing.
                              "Eisklettern kann idiotisch bis an die Grenze des Wahnsinns sein und zugleich das Besonnenste, Ruhigste, Kontrollierteste und Lebendigste, was du je tun wirst“ Joe Simpson

                              Kommentar

                              Lädt...