Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Große Zinne (2.999m) Normalweg (III, eIV), Dolomiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Große Zinne (2.999m) Normalweg (III, eIV), Dolomiten

    genial, Burschen und 5stars.gif

    lG
    Martin

    PS: i woit ma heia mit'm Chris de Zinnen einiziagn, oba jetzt hob i arge Bedenken
    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

    Kommentar


    • #17
      AW: Große Zinne (2.999m) Normalweg (III, eIV), Dolomiten

      Schöner Bericht! Gratulation zur großen Zinne - da möcht ich auch noch einmal hinauf!
      LG Marco

      Kommentar


      • #18
        AW: Große Zinne (2.999m) Normalweg, Dolomiten (III, eIV)

        Zitat von Samsara Beitrag anzeigen
        ...Wenn ich nicht so feig wär...
        @Margit
        Glaubst ich hab' nie Angst

        @paulchen
        Ich weiß nicht ob es eine Topo über die Dibonkante im Netz gibt, es gibt auf jeden Fall Wandfotos mit dem Tourenverlauf. Gerade im oberen Bereicht soll man ja viel Spielraum nach links und rechts haben, den man aus Gründen des Steinschlags auch ausnutzen soll. Eine Topo ist auf jedem Fall im Führer "Dolomiten vertikal"

        Kommentar


        • #19
          AW: Große Zinne (2.999m) Normalweg, Dolomiten (III, eIV)

          Zitat von MarkusA Beitrag anzeigen
          Dibonakante [...] Gerade im oberen Bereich soll man ja viel Spielraum nach links und rechts haben
          Das kann man wohl so sagen... Wir haben uns dort einmal einen ziemlichen Verhauer geleistet.
          Und zum Abstieg über den Normalweg: der ist, wenn man ihn nicht vorher raufgekommen ist, über die vielen Schotterterrassen wirklich nicht leicht zu finden. Wir haben damals ganz schön herumgesucht, obwohl wir ihn 2 Jahre zuvor gegangen waren.

          Kommentar


          • #20
            AW: Große Zinne (2.999m) Normalweg (III, eIV), Dolomiten

            Den Beitrag auf unserer Seite gibt es hier:

            http://www.climbandhike.com/?p=5232

            Kommentar


            • #21
              AW: Große Zinne (2.999m) Normalweg (III, eIV), Dolomiten

              ..........dann kommt Dir diese Stelle bestimmt bekannt vor

              http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=34850

              Kommentar


              • #22
                AW: Große Zinne (2.999m) Normalweg (III, eIV), Dolomiten

                Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
                ..........dann kommt Dir diese Stelle bestimmt bekannt vor

                http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=34850
                Ja, ja der Marmorkamin...

                Muss aber sagen, dass er auf den Bildern irgendwie schlimmer aussieht, als er ist.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Große Zinne (2.999m) Normalweg (III, eIV), Dolomiten

                  Habt ihr die Abseilstellen alle auf Anhieb gefunden? Hab mal gehört, dass die ziemlich versteckt angebracht sein sollen.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Große Zinne (2.999m) Normalweg (III, eIV), Dolomiten

                    Zitat von MarkusA Beitrag anzeigen
                    Ja, ja der Marmorkamin...

                    Muss aber sagen, dass er auf den Bildern irgendwie schlimmer aussieht, als er ist.
                    Wir waren Ende September 1997 da oben, da war der Kamin ganz schön feucht und schmierig

                    @Wildenauer: Wir haben sie eigentlich gleich gefunden

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Große Zinne (2.999m) Normalweg (III, eIV), Dolomiten

                      Zitat von Wildenauer Beitrag anzeigen
                      Habt ihr die Abseilstellen alle auf Anhieb gefunden? Hab mal gehört, dass die ziemlich versteckt angebracht sein sollen.
                      Die meisten sieht man eh beim Aufstieg.

                      Zum Abstieg:

                      Wir hatten zwei 60m Halbseilstränge dabei.

                      Am oberen Kamin an einer Sanduhr abseilen, dann zum Ringband absteigen und diesem folgen. Am Wandl oberhalb vom finsteren Winkl an zwei Bohrhaken mit Kette abseilen (ein Strang genügt). Weiter zum Riesenring (den sollte man beim Aufstieg nicht übersehen haben) und dort durch den Kamin und gleich weiter abgeseilt. Mit 2 x 60m Seilen geht sich das genau aus. Im Abstiegssinn runter und etwas links findet man eine Sanduhr, dort haben wir 60m abgeseilt. Etwas unterhalb zwei Normalhaken mit Schlinge, dort wieder 60m abgeseilt bis zur dritten Scharte. Im Wandl findet man eine Sanduhr, dort zur zweiten Scharte abgeseilt. In der zweiten Scharte waren mal zwei Bohrhaken mit Kette, ist nur noch einer da. Dort 60m bis zum ersten Band abgeseilt. Durch die erste Scharte durch und abgeklettert, bis wir eine Sanduhr fanden. Dort 60m bis zum Beginn der Schlucht abgeseilt und den letzten Rest abgestiegen.

                      Kommentar

                      Lädt...