Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gr. Zinne "Dibonakante" am 22.08.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Gr. Zinne "Dibonakante" am 22.08.2013

    Vor einigen Jahren hab ich auch mal im Ref Auronzo übernachtet daher weiß ich um den dortigen Charme. In Erinnerung geblieben ist mir die drakonische Strafandrohung für jeden der mit Bergschuhen aufs Zimmer geht...

    Zitat von phouse Beitrag anzeigen
    Hallo Hannes
    Die Auronzohütte hat wirklich den Charme einer Autobahnraststätte. Ich habe 2003 bei einer MTB Alpentour hier übernachtet und war recht zufrieden. Essen war gut der Wirt war freundlich. Und die Stimmungen Abends und Morgens hast auch nicht überall.

    Gruß

    phouse

    Kommentar


    • #17
      AW: Gr. Zinne "Dibonakante" am 22.08.2013

      Gratuliere zu der Verwirklichung eines eurer Projektes, zu den super Tourverhälnissen, den wunderschönen Bildern, dem mir sehr gut gefallenden Bericht und natürlich zur
      Zitat von phouse Beitrag anzeigen
      Seilschaft fürs Leben

      Kommentar


      • #18
        AW: Gr. Zinne "Dibonakante" am 22.08.2013

        Gratuliere zu der Verwirklichung eines eurer Projektes, zu den super Tourverhälnissen, den wunderschönen Bildern, dem mir sehr gut gefallenden Bericht und natürlich zur




        Zitat von phouse anzeigen

        Seilschaft fürs Leben
        Danke

        phouse
        „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

        Kommentar


        • #19
          AW: Gr. Zinne "Dibonakante" am 22.08.2013

          Danke für alte Erinnerungen (1978?).
          Damals war dort fast ein Almauftrieb...

          LG

          Kommentar


          • #20
            AW: Gr. Zinne "Dibonakante" am 22.08.2013

            wunderschöner Bericht, war vor drei Jahrzehnten meine erste Dolomitentour, Supersache - gratuliere und danke für die schöne Gschicht!
            .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

            Kommentar


            • #21
              AW: Gr. Zinne "Dibonakante" am 22.08.2013

              Wundervoller Bericht, aber mit Abstand den schönsten Teil fand ich diesen hier:

              Zitat von phouse Beitrag anzeigen
              Seilschaft fürs Leben
              Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

              Kommentar


              • #22
                AW: Gr. Zinne "Dibonakante" am 22.08.2013

                Danke für Euere Antworten, schön zu lesen, dass dieser Klassiker schon von vielen begangen wurde.

                Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
                Danke für alte Erinnerungen (1978?).
                Damals war dort fast ein Almauftrieb...

                LG
                Ich habe auch mit mehr Andrang gerechnet, da dies der schönste Tag der Woche war. An der Nordwand (vermutlich "Comici"?) war weit mehr los. Soll heißen, am Einstieg sind einige Seilschaften gestanden. Wahrscheinlich die zur Zeit begehrteste Tour an der Gr. Zinne N-Seite!

                Gruß

                phouse
                „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

                Kommentar


                • #23
                  AW: Gr. Zinne "Dibonakante" am 22.08.2013

                  Gratuliere Euch zu diesen schönen Klassiker

                  Sind die alten Rostgurken immer noch in der Route,
                  oder haben sie mittlerweile die Stände saniert?

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Gr. Zinne "Dibonakante" am 22.08.2013

                    Zitat von nordmann Beitrag anzeigen
                    Gratuliere Euch zu diesen schönen Klassiker

                    Sind die alten Rostgurken immer noch in der Route,
                    oder haben sie mittlerweile die Stände saniert?
                    Servus Nordmann
                    Nein, die Stände sind nicht saniert. Haken von allen Generationen stecken in der Route. Darunter 1 Holzkeilstand, bleiche und blasse Schlingen in verschiedenen Farben, aber auch 1 BH, sowie 1 einbetonierter Haken beide auch schon älter. Aber wir haben es nicht anders erwartet. Beim Abstieg waren alle Abseilstände gebohrt.
                    Wir waren ja am gleichen Tag unterwegs wie ihr. Am Freitag sind wir noch zum Falzaregopass, Hexenstein SO-Kante (Speckwursttour).

                    Servus Mileen

                    Wundervoller Bericht, aber mit Abstand den schönsten Teil fand ich diesen hier:

                    Zitat von phouse Beitrag anzeigen

                    Seilschaft fürs Leben
                    Ja mei...

                    Übrigens habe ich mit großem Interesse deinen Brentabericht gelesen.

                    Lg

                    phouse
                    „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Gr. Zinne "Dibonakante" am 22.08.2013

                      Die Dibonakante ist echt geil, hier ein paar Pics von 2011
                      Wir sind die letzen 4SL nicht mehr geganen, sondern übers Ringband zum Normalweg.


                      Kleine Zinne
                      1.jpg

                      2.jpg

                      Ringband, crazy aber halb so schlimm
                      3.jpg

                      Holzkeilstand
                      4.jpg

                      5.jpg
                      Kleine Zinne
                      6.jpg
                      Gipfel
                      7.jpg
                      Abseilen übern Normalweg
                      8.jpg
                      Abseilen übern Normalweg
                      9.jpg
                      Wir sehen uns wieder
                      10.jpg

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Gr. Zinne "Dibonakante" am 22.08.2013

                        Ein toller Berg, nicht wahr? Ich habe 1997 "nur" den Normalweg gemacht, aber die Tiefblicke sind echt der Hammer.

                        Dann könnten wir die Westliche Zinne ja mal gemeinsam machen. Dank des hohen AP wäre das sogar an einem Wochenende möglich...................

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Gr. Zinne "Dibonakante" am 22.08.2013

                          Zitat von rene6768 Beitrag anzeigen
                          Ein toller Berg, nicht wahr? Ich habe 1997 "nur" den Normalweg gemacht, aber die Tiefblicke sind echt der Hammer.

                          Dann könnten wir die Westliche Zinne ja mal gemeinsam machen. Dank des hohen AP wäre das sogar an einem Wochenende möglich...................
                          Das sollten wir ins Auge fassen

                          @climber999: Der Holzkeilstand existiert immer noch


                          lg

                          phouse
                          „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Gr. Zinne "Dibonakante" am 22.08.2013

                            Hallo Zusammen,
                            ich bin mit Gast die Tour am Samstag gegangen und kurz zwei Tipps.

                            Den Holzkeilstand nicht nehmen, 15m weiter kann man bequem an einem sehr guten NH den man mit einem Klemmblock redudant hintersichern kann Stand machen. Beide NH neben dem Holzkeil sind locker und der Stand hält sicher keinen Sturz. Ein #1 und #2 Camalot können ihn aber aufbessern. Aber der Stand nach 15m ist echt gut!

                            Wenn man im Abstieg nicht wie ihr nach Westen geht sondern leicht links zw. zwei Türmen durch, kommt man an eine weitere Abseilstelle mit betoniertem Haken (gelbe Punkte beachten) hier runter in eine Querrinne die nach rechts leitet, aber nach links ein paar Meter Aufsteigen (Ring). Von da einmal 50m Abseilen und dann über einfaches Gelände zur großen Schlucht zw. kleiner und großer Zinne Queren (immer links der tiefen Rinne bis zur Schlucht). Das ist viel Schneller und sicherer als Rechts die 3x Abseilpiste runter oder die Schotterwanderung.

                            Sonst Gratulation zu dem Klassiker, sehr gut .

                            Grüße Stef.
                            Zuletzt geändert von Stefan B; 28.08.2013, 13:16.
                            Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Gr. Zinne "Dibonakante" am 22.08.2013

                              Wieder ein schöner Bericht. Interessant finde ich das Ungleichgewicht in der Anzahl der Antworten zwischen diesem Bericht und dem von der Predigtstuhl Nordkante. Sind ja beides Klassiker.
                              "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                              https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Gr. Zinne "Dibonakante" am 22.08.2013

                                ja a super Route - auch bei mir ist es 30 Jahr her - hab damals den Friedl Mutschlechner in der Tour kennengelernt.

                                Kommentar

                                Lädt...