Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

28.06.07 Hochkamp / 14.07.07 Zierler - Traunstein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 28.06.07 Hochkamp / 14.07.07 Zierler - Traunstein

    hab mir in der letzten zeit 2 für mich neue anstiege auf den traunstein angesehen, gefällt mir immer besser

    zustieg zum hochkamp hab ich den "gschliefgraben" (bach & moräne) gewählt, die abzweigung von der forststraße war etwas schwierig zu finden, sonst im oberen bereich teilweise verhauermöglichkeiten, landschaftlich meiner meinung nach sehr unterschiedlich die beiden anstiege. hochkamp zieht der berg immer steiler werdend in die höhe und man glaub anfänglich man streift die forststraße mit der nase bevor man auf eine hochfläche mit riesigen buchenbestand stößt während zierler bereits im unteren teil so ab sattel "adlerhorst" bzw. "überraschung" in engen serpentinen steil nach oben führt mit einfachen klettereinen und fichte und kiefer wäldern. oben natürlich überall spuren der verwüstung, wege aber frei bzw. einfach zu gehen. zierler pfeifft gleich zu beginn garnicht so schlecht gg, einstiege beide so ca. auf 1050-1100m. mir persönlich hat der zierler besser gefallen, weil eher gleich zu beginn zb. kaltenbachwildnis, adlerhorst, überraschung, wo man mit dem zählen der felstürme über 10m kaum zaumkummt bzw. grate, wände etc. und auch die rinne war schön zu "gehen". hochkamp is mehr schrofen und waldspaziergang obwohl auch interessant wegen orientierung

    noch ein paar bilder:
    übersicht vom grünberg, links hochkamp - rechts zierler (ungefährer wegverlauf)
    Hochkamp Zierler_.JPG

    hochkamp unterer bereich ca. querung in rinne blick richtung altmünster-gmunden unten der zierlerberg mit anschließendem zierlergrat
    CIMG5708.JPG

    hochkamp blick zurück ca. 1400m, gut zu erkennen der ziehweg auf den hochkamp - links und rechts die forststraße zum laudachsee dazwischen ca. "7 brünnlein"
    CIMG5710.JPG

    zierler kurz vorm einstieg ca. 5.30 uhr früh - über dem "stangl" die rinne mit aufstiegsweg
    DSC05822.JPG

    zierler in der rinne unterer bereich
    DSC05829.JPG

    zierler gleich nach dem routenbuch richtung hernler über käshofergraben - links der zierlerberg, rechts der zierlergrat
    DSC05832.JPG

    zierlermandl -> hier mündet übrigens das nordwandband
    DSC05833.JPG

    hoffe eich gefallen die einen oder anderen bilder und es war die mühe wert, bin ja mit den berichten ein wenig faul in letzter zeit ...

    lg

  • #2
    AW: 28.06.07 Hochkamp / 14.07.07 Zierler - Traunstein

    kennt jemand die farngrube bzw. wie man vom hochkampweg dort hin kommt?
    welche anstiege kennt ihr noch außer ostgrat und die 3 üblichen, die ihr bereits gegangen seid und über die ihr ein paar worte erzählen könnt.
    hat den nordwandkessel schon jemand gemacht?
    lg

    Kommentar


    • #3
      AW: 28.06.07 Hochkamp / 14.07.07 Zierler - Traunstein

      keine "traunsteinkenner" hier unterwegs?

      Kommentar


      • #4
        AW: 28.06.07 Hochkamp / 14.07.07 Zierler - Traunstein

        @Traunsteinkenner: leider kenn ichs nur über die üblichen Sachen

        zum Bericht: sehr schön und informativ, ist die Rinne nur ein Schrofenanstieg oder gibts da auch nette Kletterstellen?
        carpe diem!
        www.instagram.com/bildervondraussen/

        Kommentar


        • #5
          AW: 28.06.07 Hochkamp / 14.07.07 Zierler - Traunstein

          in der rinne sind 2 eigentliche kletterstellen, die so im bereich 1-2 liegen, gleich zu beginn ist ein steilaufschwung ca. 10m und nach der querung am band ungefähr noch einmal die gleiche höhe zusätzlich zu den "klettereien" in der rinne. insgesamt aber eine nette unternehmung, für ungeübte mit seil ...
          lg

          Kommentar


          • #6
            AW: 28.06.07 Hochkamp / 14.07.07 Zierler - Traunstein

            Wär das ganze im Winter/FJ als Firn/Eisanstieg lohnen? Ev. mit tw. Abfahrtsmöglichkeit?
            carpe diem!
            www.instagram.com/bildervondraussen/

            Kommentar


            • #7
              AW: 28.06.07 Hochkamp / 14.07.07 Zierler - Traunstein

              Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
              Wär das ganze im Winter/FJ als Firn/Eisanstieg lohnen? Ev. mit tw. Abfahrtsmöglichkeit?
              hab mit ein paar einheimischen in der letzen zeit gesprochen, die meinten die nordwand wird durch das "rinnensystem" im frühjahr auch gefahren, ev. schneearme winter nach ausaperung, etc. trotzdem "lebensgefährlich" -> ein sturz endet vermutlich mit dem tod. bei lockerschnee kannst du dir selbst ausmahlen was wohl passiert. ich kenne deine skitechnischen fähigkeiten nicht also entscheide selbst. aufstieg im winter könnte ev. möglich sein, jedoch auch rinne und nordwand bzw. nordseitig - verhältnisse müssten wirklich top sein, auch der zustieg zum zierlersattel führt durch sehr steiles gelände. im oberen bereich ist übrigens eine gedenktafel an 2 lawinenopfer aus dem 1992er jahr. als winterweg wäre eher der ostgrat zu erwähnen und wird auch gegangen oder zb. naturfreundesteig (stubbüchse), empfehlen will ich dir das aber nicht, kenn dich nicht ...
              "grüne gasse" würd ich wohl bei lockerschnee auch nicht machen ...

              lg

              Kommentar


              • #8
                AW: 28.06.07 Hochkamp / 14.07.07 Zierler - Traunstein

                Hab auch keinen Freibrief erwartet, fahre bis ca. 50°. Danke für die genauen Angaben, bei "Rinnen" denk ich halt immer an die zweitschönste Nebensache der Welt
                carpe diem!
                www.instagram.com/bildervondraussen/

                Kommentar


                • #9
                  AW: 28.06.07 Hochkamp / 14.07.07 Zierler - Traunstein

                  Hallo Christophersn!!!

                  Danke für deinen Bericht und die Bilder.
                  Bin gerade am Informationen sammeln, wir möchten Morgen über das Hochkamp auf den Traunstein.

                  fredi

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: 28.06.07 Hochkamp / 14.07.07 Zierler - Traunstein

                    wennst was brauchst dann meld dich
                    lg

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: 28.06.07 Hochkamp / 14.07.07 Zierler - Traunstein

                      Servus!
                      Wir sind gestern über das Hochkamp aufgestiegen, so richtig zum entspannen. Auf den "Normalaufstiegen" reger Betrieb, wie auf der Landstraße.
                      Du könntest schon etwas für mich tun.
                      Der Zustieg zum Zierler ist mir unklar, vieleicht kannst du mir helfen?
                      Wir sind jetzt eine Woche nicht hier, fahren in die Schobergruppe.
                      Im voraus Danke!

                      Einsamkeit Pur
                      1.jpg

                      Wunderschön geschmiedetes Steigbuch
                      2.jpg

                      Grüne Gasse mit "zwei" im Austieg
                      3.jpg

                      lg Fredi
                      Zuletzt geändert von fredi1; 27.07.2007, 16:43.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: 28.06.07 Hochkamp / 14.07.07 Zierler - Traunstein

                        aus eigener erfahrung kann ich nix gscheites zu weiteren unbekannten anstiegen sagen kann (kenne selbst nur "zierler" und hochkamp)

                        allerdings soll es eine weitere anstiegsmöglichkeit von der "schartn" aus geben (scharte zwischen traunstein und katzenstein). den dort weggehenden (undeutlichen) spuren bin ich mal gefolgt. ob es jaga-, wild- oder bergschleicherwechsel ist, kann ich nicht sagen. ich hab die spuren verloren und habe wieder umgedreht. wenn man vom gipfel aus in diese richtung schaut, kann man sich unten relativ gut einen weg vorstellen. im oberen drittel weiß ich aber nicht, wie man ohne seil und die volle pallette (klemmkeil, friends und co) durchkommt.

                        übrigens für die perfektionisten: der "zierler" wird unterschiedlich geschrieben. irgfendwie kann sich keiner darauf einigen, obs zirla, zierla oder zierler heißt. alte karten schreiben CIRLA - daran halt ich mich

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: 28.06.07 Hochkamp / 14.07.07 Zierler - Traunstein

                          Hi,

                          Zitat von berggassigeher
                          allerdings soll es eine weitere anstiegsmöglichkeit von der "schartn" aus geben (scharte zwischen traunstein und katzenstein). den dort weggehenden (undeutlichen) spuren bin ich mal gefolgt. ob es jaga-, wild- oder bergschleicherwechsel ist, kann ich nicht sagen. ich hab die spuren verloren und habe wieder umgedreht. wenn man vom gipfel aus in diese richtung schaut, kann man sich unten relativ gut einen weg vorstellen. im oberen drittel weiß ich aber nicht, wie man ohne seil und die volle pallette (klemmkeil, friends und co) durchkommt.
                          Dieser Weg ist der "Traunstein Ostgrat" - siehe hier --> Bericht von Fredi & Conny

                          Grüße
                          bernhard

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: 28.06.07 Hochkamp / 14.07.07 Zierler - Traunstein

                            Zitat von christophersn Beitrag anzeigen
                            kennt jemand die farngrube bzw. wie man vom hochkampweg dort hin kommt?
                            welche anstiege kennt ihr noch außer ostgrat und die 3 üblichen, die ihr bereits gegangen seid und über die ihr ein paar worte erzählen könnt.
                            hat den nordwandkessel schon jemand gemacht?
                            lg
                            Bin selbst auch nur die "gewöhnlichen" 3 ( Ostgrat, Hochkamp, Zierler ) gegangen. Kann dir aber das Büchlein "Traunstein und Umgebung" von Pichler und Stieb empfehlen. Neben dem von dir angesprochenen Nordwandkessel gibt's auch noch kurze Beschreibungen von 2 Südanstiegen im II. Grad, sowie Zierlergrat ( III+) und Stahrlweg (III)
                            Gerald

                            http://engelmaier.piranho.at

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: 28.06.07 Hochkamp / 14.07.07 Zierler - Traunstein

                              Zitat von Engerl Beitrag anzeigen
                              Bin selbst auch nur die "gewöhnlichen" 3 ( Ostgrat, Hochkamp, Zierler ) gegangen. Kann dir aber das Büchlein "Traunstein und Umgebung" von Pichler und Stieb empfehlen. Neben dem von dir angesprochenen Nordwandkessel gibt's auch noch kurze Beschreibungen von 2 Südanstiegen im II. Grad, sowie Zierlergrat ( III+) und Stahrlweg (III)
                              hab´s büchlein natürlich, zierlergrat muss ich nicht unbedingt haben ...

                              lg

                              Kommentar

                              Lädt...