Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Himmelreich und Sturzhahn Süd

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Himmelreich und Sturzhahn Süd

    Diese 2 Touren würden mich auch noch interessieren, vom Schwierigkeitsgrad her sicher okay, "aber" Himmelreich scheint ja viel zum selber Machen...

    grüße und danke für eure Einschätzungen
    "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

  • #2
    AW: Himmelreich und Sturzhahn Süd

    ich kenne beide Routen. Himmelreich ist absolut NICHT anspruchsvoll (weniger als die Sturzhahn Süd). SU Schlingen mitnehmen- reicht aus. Ev. ein Keilsortiment falls du "Standfindschwierigkeiten" haben solltest. Schlüssellänge problemlos auch A0 möglich.

    Fazit: Himmelreich "leichter und wesentlich gefälliger" als Sturzhahn Süd.

    Kommentar


    • #3
      AW: Himmelreich und Sturzhahn Süd

      Wir sind die beiden Touren einmal bei einem Fortbildungskurs für Alpinklettern vom Alpenverein gegangen.

      Himmelreich ist eine optimale Tour zum Einsteigen ins Alpinklettern, da die Schwierigkeiten sehr gemäßigt sind und man auch bez. Routenfindung nicht so aufpassen muss, da man eigentlich fast überall klettern kann. So weit ich mich erinnern kann, sind ein paar vereinzelte Bohrhaken in der Route verstreut. Wir sind sie aber komplett "clean" gegangen, was aufgrund des Schwierigkeitsgrades und der vorhandenen zahlreichen Sicherungsmöglichkeiten ziemlich stressfrei war.

      Sturzhahn Süd sind wir ca. die ersten 3 Seillängen eine selbst gewählte Variante links vom Originaleinstieg gegangen, die natürlich dann auch komplett selbst abzusichern war, anschließend habe ich den restlichen Routenverlauf für eine alpine Tour eigentlich recht gut abgesichert gefunden mit einigen Bohrhaken, vor allem in den etwas schwereren Längen. Den Abstieg habe ich hingegen als etwas abenteuerlich in Erinnerung - da sollte man im ausgesetzten Schrofengelände bis zum IIer sicher unterwegs sein - ist also nicht zu unterschätzen.

      Hoffe, das hilft dir weiter!

      lg, tom
      Sometimes I need to simplify my life to the point
      where everything I think about are the next 20 feet,
      not the next 20 years. (Willie Benegas)

      Kommentar


      • #4
        AW: Himmelreich und Sturzhahn Süd

        Zitat von dorisberg Beitrag anzeigen
        ich kenne beide Routen.

        Kenn beide touren nicht, müsste sich aber doch ganz gut kombinieren lassen. Sturzhahn aufi und Himmelreich owi. Oder?
        ----

        Kommentar


        • #5
          AW: Himmelreich und Sturzhahn Süd

          Zitat von Georg Schrutka Beitrag anzeigen
          Kenn beide touren nicht, müsste sich aber doch ganz gut kombinieren lassen. Sturzhahn aufi und Himmelreich owi. Oder?
          Klar- ist lediglich eine Frage des eigenen Könnens. Ich kenn wen der klettert am Großen Beilstein irgendeine eine Westwandroute oder Ostwandroute alleine hoch und über die Ostkante wieder runter.

          Kommentar


          • #6
            AW: Himmelreich und Sturzhahn Süd

            Zitat von TomL Beitrag anzeigen
            Wir sind die beiden Touren einmal bei einem Fortbildungskurs für Alpinklettern vom Alpenverein gegangen.

            Himmelreich ist eine optimale Tour zum Einsteigen ins Alpinklettern, da die Schwierigkeiten sehr gemäßigt sind und man auch bez. Routenfindung nicht so aufpassen muss, da man eigentlich fast überall klettern kann. So weit ich mich erinnern kann, sind ein paar vereinzelte Bohrhaken in der Route verstreut. Wir sind sie aber komplett "clean" gegangen, was aufgrund des Schwierigkeitsgrades und der vorhandenen zahlreichen Sicherungsmöglichkeiten ziemlich stressfrei war.

            Sturzhahn Süd sind wir ca. die ersten 3 Seillängen eine selbst gewählte Variante links vom Originaleinstieg gegangen, die natürlich dann auch komplett selbst abzusichern war, anschließend habe ich den restlichen Routenverlauf für eine alpine Tour eigentlich recht gut abgesichert gefunden mit einigen Bohrhaken, vor allem in den etwas schwereren Längen. Den Abstieg habe ich hingegen als etwas abenteuerlich in Erinnerung - da sollte man im ausgesetzten Schrofengelände bis zum IIer sicher unterwegs sein - ist also nicht zu unterschätzen.

            Hoffe, das hilft dir weiter!

            lg, tom
            Danke ja, es ist halt so, du hast einen Führer zu Hause liegen und schaut bisschen auf bergsteigen.at durch, aber deswegen weißt du nichts akutelles und Einschätzungen von Autoren sind auch wie alle hier relativ, hier hab ich wenigstens den Vorteil mehrere Meinungen zu lesen und ein Führer hält ja nur den Zustand in einem bestimmten Jahr an einem bestimmten Tag fest!
            Mein Problem ist das ich Schwierigkeiten und Absicherungen noch nicht ganz einschätzen kann...
            Deswegen bin ich auf der Suche nach Routen mit leichten Schwierigkeitsgrad und halbwegs vertretbarer Absicherung (vorallem für Anfänger)... Ich brauch kein 1,5m Hakenabstände bei einem 3- Gelände, so ists nicht, aber ob ich dann eine 4+ on sight 30m ohne Bolt oder sonst was schaffe (vorallem psychisch), da bin ich mir noch nicht ganz sicher, oder eher weniger sicher!!!
            Man muss jetzt sowieso mal am Felsen und schauen wo man steht!
            Zuletzt geändert von Nixon; 14.03.2009, 16:05.
            "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

            Kommentar


            • #7
              AW: Himmelreich und Sturzhahn Süd

              Das Himmelreich ist selber abzusichern, die Tour mit den Bohrhaken verläuft nach der ersten Wandstufe rechts des Himmelreich und ist eine eigene Variante und lt. andere Kletterer evtl. einen Tick schwerer (1 Stelle).

              Sturzhahn Süd ist für mein Verständnis "alpin" saniert - als erste Alpintour würde ich sie nicht empfehlen - nicht zuletzt wegen dem doch etwas anspruchsvolleren Abstieg.

              lG Andi
              Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
              [url]http://www.riesner.at[/url]

              Nachts ist es kälter als draussen!

              [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

              Kommentar


              • #8
                AW: Himmelreich und Sturzhahn Süd

                Zitat von AndiR. Beitrag anzeigen
                Das Himmelreich ist selber abzusichern, die Tour mit den Bohrhaken verläuft nach der ersten Wandstufe rechts des Himmelreich und ist eine eigene Variante und lt. andere Kletterer evtl. einen Tick schwerer (1 Stelle).

                Sturzhahn Süd ist für mein Verständnis "alpin" saniert - als erste Alpintour würde ich sie nicht empfehlen - nicht zuletzt wegen dem doch etwas anspruchsvolleren Abstieg.

                lG Andi
                Alles klar!!! danke...
                "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

                Kommentar


                • #9
                  AW: Himmelreich und Sturzhahn Süd

                  Himmelreich bin ich damals solo rauf, sollte aber kein Problem sein in der einzigen steileren Stelle (Wasserrillenplatte) einen großen Cam zu legen - dann gibts auch kein runout...

                  Du kannst übrigens neben der Route wieder runterkraxeln (etwa 1+) das erspart den langen Abstieg über den Normalweg vom Tragl, v.a. wenn du dann noch auf den Sturzhahn willst.
                  carpe diem!
                  www.instagram.com/bildervondraussen/

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Himmelreich und Sturzhahn Süd

                    Zitat von AndiR. Beitrag anzeigen
                    Das Himmelreich ist selber abzusichern, die Tour mit den Bohrhaken verläuft nach der ersten Wandstufe rechts des Himmelreich und ist eine eigene Variante und lt. andere Kletterer evtl. einen Tick schwerer (1 Stelle).

                    Sturzhahn Süd ist für mein Verständnis "alpin" saniert - als erste Alpintour würde ich sie nicht empfehlen - nicht zuletzt wegen dem doch etwas anspruchsvolleren Abstieg.

                    lG Andi
                    Was mir grad einfällt, wie ist das Standbauen so dort? wenns doch relativ einfach ist... dann ists einen versuch wert, wenn es eigentlich relativ leicht dort ist!
                    "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Himmelreich und Sturzhahn Süd

                      Zitat von Nixon Beitrag anzeigen
                      Diese 2 Touren würden mich auch noch interessieren, vom Schwierigkeitsgrad her sicher okay, "aber" Himmelreich scheint ja viel zum selber Machen...

                      grüße und danke für eure Einschätzungen
                      meiner meinung nach sturzhahn landschaftlich schön. himmelreich auf grund des tollen zustiegsambientes landschaftlich sehr schön. als klettertouren kann ich diese nur empfehlen wenn man sowieso dort (auf deralm) ist. ansonsten sind diese m.m. nach keine weite anfahrt wert. is aber subjektiv.

                      Zitat von dorisberg Beitrag anzeigen
                      Klar- ist lediglich eine Frage des eigenen Könnens. Ich kenn wen der klettert am Großen Beilstein irgendeine eine Westwandroute oder Ostwandroute alleine hoch und über die Ostkante wieder runter.
                      der runterkletterer hat immer vorrang!

                      Zitat von Nixon Beitrag anzeigen
                      Danke ja, es ist halt so, du hast einen Führer zu Hause liegen und schaut bisschen auf bergsteigen.at durch, aber deswegen weißt du nichts akutelles und Einschätzungen von Autoren sind auch wie alle hier relativ, hier hab ich wenigstens den Vorteil mehrere Meinungen zu lesen und ein Führer hält ja nur den Zustand in einem bestimmten Jahr an einem bestimmten Tag fest!
                      Mein Problem ist das ich Schwierigkeiten und Absicherungen noch nicht ganz einschätzen kann...
                      Deswegen bin ich auf der Suche nach Routen mit leichten Schwierigkeitsgrad und halbwegs vertretbarer Absicherung (vorallem für Anfänger)... Ich brauch kein 1,5m Hakenabstände bei einem 3- Gelände, so ists nicht, aber ob ich dann eine 4+ on sight 30m ohne Bolt oder sonst was schaffe (vorallem psychisch), da bin ich mir noch nicht ganz sicher, oder eher weniger sicher!!!
                      Man muss jetzt sowieso mal am Felsen und schauen wo man steht!
                      dann sind das keine klettertechnisch idealen routen für dich. geh ins grazer bergland oder ins höllental.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Himmelreich und Sturzhahn Süd

                        Für mich war das Himmelreich als Kletterroute enttäuschend. Nicht, dass es dort nicht schön wäre, aber eine richtige Tour ist es nicht. Man kann praktisch überall gehen (daher auch wieder bequem absteigen - wie hier schon erwähnt wurde). Wir haben dann damals das Seil liegen lassen und sind rauf und runter, wo es uns gepasst hat.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Himmelreich und Sturzhahn Süd

                          Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
                          dann sind das keine klettertechnisch idealen routen für dich. geh ins grazer bergland oder ins höllental.
                          Das ist mir sowieso klar, es gibt ja auch leute die mehr drauf haben als ich und im Nachstieg kann man ja mit... mir geht es außerdem noch darum, dass ich auch vielleicht mal Routen machen will, wo man selber mehr machen muss!!!
                          "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Himmelreich und Sturzhahn Süd

                            An alle Experten,

                            wenn man diese Touren macht, beide wunderschön, dann bitte zuerst den Sturzhahn - direkter Zustieg von der Tauplitzalm möglich, dann weiter auf dem Grasrücken zum Himmelreich - Abstieg orographisch rechts der Route. Dabei eventuell einmal Abseilen über die Schlüsselstelle (Sanduhrschlinge vorhanden) dann wieder rauf und runter und zurück zur Alm.
                            So erspart man sich den grausig grasigen Abstieg vom Sturzhahn über die Südflanke.
                            Zum Sturzhahn: in den ersten drei Seillängen Bohrhaken und an den Ständen Bügel. Die letzten zwei Seillängen nur eher morsche Normalhaken aber Bügel an den Ständen.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Himmelreich und Sturzhahn Süd

                              Zitat von Aspang Beitrag anzeigen
                              An alle Experten,

                              wenn man diese Touren macht, beide wunderschön, dann bitte zuerst den Sturzhahn - direkter Zustieg von der Tauplitzalm möglich, dann weiter auf dem Grasrücken zum Himmelreich -
                              so hätt ichs auch gemeint gehabt. nur würd ich einfach das himmelreich abklettern anstatt zuerst runter und dann wieder rauf und nochmal runter.
                              ----

                              Kommentar

                              Lädt...