Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Winterfit VII- / Totes Gebirge / Rote Wand (1.872 m) / 21.11.09

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Winterfit VII- / Totes Gebirge / Rote Wand (1.872 m) / 21.11.09

    Noch einmal sollte es heuer zum (angenehmen) Klettern (im Gebirge) reichen .... wär hätte das vor einigen Wochen gedacht!?

    Ausgesucht haben wir uns die "Winterfit" auf der Roten Wand oberhalb der Wurzeralm .... mir taugt des ja sowieso wenig bekannte Routen auf markante Gipfel zu klettern. Insofern bot sich die markante Rote Wand, in der die einschlägige Literatur, wenn überhaupt, nur den alten Technoklassiker "Windischgarstnerweg" kennt, an.

    Zitat von Topo auf GuglhupfClimbing;
    Die Routen [in der Rote Wand Südwand] wurden von Ewald Plankenauer und Jürgen Kaltenbäck von oben eingerichtet um die Genuß-Kletterer auf die Wurzeralm zu ziehen. Die sehr dichte Absicherung und die gute Qualität der Routen sollten das Ihre beitragen.
    Die Routen wurden von Robert Roithinger, Jürgen Kaltenbäck und Henning Huschka nach dem Absturz von Ewald im Mai 2003 fertig gestellt.
    Ganz im Sinne Epis haben wir einige sehr unbeschwerte, gemeinsame Tage an der Roten Wand verbracht.
    Wir hoffen die Routen gefallen und erinnern auch weiter noch an Ewald.
    In diesem Sinne möche ich euch nun diese Route, die sich Werbung einfach verdient hat, näherbringen.


    Aufstieg über die Skipiste (in dieser Hinsicht war unsere Tourenauswahl schlecht, da jetzt die paar wenigen Wochen im Jahr sind in denen die Seilbahn nicht fährt ) und dann über die Wurzeralm zurück zum Brunnsteinersee.



    Es hat noch ein kleines bisserl Schnee auf der Wurzeralm, aber auch nur im Schatten. (Foto beim Abstieg)

    DSCN3197.jpg





    Dann geht's den Weg zur Roten Wand hinauf und wir entscheiden uns schließlich zum Einstieg weglos hinüber zu queren. Evt. wär angenehmere Variante die paar Höhenmeter mehr zum Rote Wand Sattel in Kauf zu nehmen und unter der Wand entlang zum Einstieg abzusteigen.


    Egal. Schön steht die Wand da und sieht zumindest einmal von der Ferne nicht so schlecht aus. (Foto vom Abstieg) Auch unsere Linie können wir schon erkennen.

    DSCN3195.jpg Übersicht1.jpg




    Je näher wir kommen, desto steiler baut sich die Wand vor uns auf, wir können aber bereits den unteren Teil so gut einsehen, dass wir bezüglich der Felsqualität keine Sorgen mehr haben müssen. (Die Rote Wand genießt ebenso wie der benachbarte Stubwieswipfel unter Kletterern keinen besonderen Ruf, ob ihrer Felsqualität ) (Foto vom Abstieg) Allerdings schauen die Risse herunten auch recht schwer aus.

    DSCN3193.jpg Übersicht2.jpg




    Ganz in den Rissen ist's noch ein bissl feucht, wir steigen aber trotzdem ein. Rückblick auf die erste Seillänge auch hier schon in der ganz leichten Rampe stecken zwei Bohrhaken - das lässt für den Riss oben Vertrauen wachsen. Lt. Topo ist die Tour gut abgesichert - nun ja, man weiß ja wie subjektiv das Empfinden der Qualität der Absicherung sein kann. ... Es sei vorweggenommen, die Tour ist sehr gut abgesichert. (Ich glaub das heist "Plasir" oder so ähnlich.

    Einstiegsrampe

    DSCN3174.jpg




    Herbert startet in den gut abgesicherten Riss ..... findet sich aber bald in einem brutalen Dachquergang wieder.
    DSCN3176_1.jpg


    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .
    .


    Oder ist es vielleicht doch "nur" ein Piaz Riss!?

    DSCN3176.jpg DSCN3175.jpg


    A bissl nass aber gut kletterbar, wennauch anstrengend!
    Zuletzt geändert von schrutkaBua; 22.11.2009, 17:11.
    ----

  • #2
    AW: Winterfit VII- / Totes Gebirge / Rote Wand (1.872 m) / 21.11.09




    Den Piazriss bringen wir also hinter uns und hier liegt auch schon die Schlüsselstelle hinter uns. Eine kurze plattige Quergangsstelle die perfekt abgesichert ist, aber "zwingend" zu klettern ist. (Sonst wird wohl irgendeine Trixerei mit Seilzug und oder pendeln notwendig sein.)
    Es gibt ein grünes (nicht störendes) Intermezzo bis zum großen Baum.

    DSCN3177.jpg



    Ab dort wird's dann richtig steil, aber großgriffig.

    DSCN3179.jpg



    Es wird noch steiler.

    DSCN3181.jpg




    Und bleibt steil.

    DSCN3182.jpg



    Die Ausstiegslänge legt sich wieder etwas zurück und ist deswegen auch einen halben Grad leichter, ist aber immer noch keine Plattenschleicherei.

    DSCN3186.jpg




    Und weil's so schön ist gleich noch eins:

    DSCN3190.jpg



    Den Abstieg haben wir zu Fuß bewältigt (über die Nachbartour ließe sich abseilen). War sicher schneller und lustiger (mit den Kletterpatschen durch den Schnee )








    Fazit & Infos: Eine absolut angstfrei abgesicherte Genusstour auf der Roten Wand.

    7 Seillängen die allesamt recht kurz sind. 1 Stelle VII- (diese sollte geklettert werden können, ließe sich aber streßfrei ausbouldern ), Rest zwischen V und VI+
    ca. 130 m
    Material: 10 Expressschlingen
    Topo gibt's auf GuglhupfClimbing
    Zuletzt geändert von schrutkaBua; 22.11.2009, 17:13.
    ----

    Kommentar


    • #3
      AW: Winterfit VII- / Totes Gebirge / Rote Wand (1.872 m) / 21.11.09

      Schaut sehr lässig aus.
      La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
      [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

      Kommentar


      • #4
        AW: Winterfit VII- / Totes Gebirge / Rote Wand (1.872 m) / 21.11.09

        Georg + Danke für deinen schönen Bericht!

        lG
        Martin
        Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

        Kommentar


        • #5
          AW: Winterfit VII- / Totes Gebirge / Rote Wand (1.872 m) / 21.11.09

          hi georg,
          schaut nach einer supertour aus, hast wieder a schmankerl gfunden. glaubst geht die im winter auch?
          lg
          hans

          Kommentar


          • #6
            AW: Winterfit VII- / Totes Gebirge / Rote Wand (1.872 m) / 21.11.09

            Zitat von JOPE Beitrag anzeigen
            hi georg,
            schaut nach einer supertour aus, hast wieder a schmankerl gfunden. glaubst geht die im winter auch?
            lg
            hans
            Ja, da haben wir was guat's g'funden. , Danke auch für die netten Kommentare!


            Bin ziehmlich sicher, dass die im Winter a geht. Auch im topo schreibens von einer guten tour für'n Winter!



            PS: Mir scheint, du planst schon wieder.
            Zuletzt geändert von schrutkaBua; 22.11.2009, 19:31.
            ----

            Kommentar


            • #7
              AW: Winterfit VII- / Totes Gebirge / Rote Wand (1.872 m) / 21.11.09

              bravo! steile fotos!

              gratuliere euch zu dieser tour!

              lg angie
              besser 8 Stunden Büro als gar kein Schlaf

              Kommentar


              • #8
                AW: Winterfit VII- / Totes Gebirge / Rote Wand (1.872 m) / 21.11.09

                Schöne, logische Linie. Da hattet ihr wohl mächtig Kletterspaß so spät im Jahr. Aber erstaunlich botanisch für einen VIIer?

                Leider weit über meinem Können.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Winterfit VII- / Totes Gebirge / Rote Wand (1.872 m) / 21.11.09

                  Super - so spät im Jahr noch klettern - echt lässig!
                  Schöne Fotos!
                  LG

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Winterfit VII- / Totes Gebirge / Rote Wand (1.872 m) / 21.11.09

                    Super Georg, bei dem Wetter muß man einfach Klettern gehen!

                    Schon vorgemerkt wenn ich wieder mal auf die Wurzeralm komm!
                    carpe diem!
                    www.instagram.com/bildervondraussen/

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Winterfit VII- / Totes Gebirge / Rote Wand (1.872 m) / 21.11.09

                      Schaut guat aus!
                      Werden wir wohl dann im Rahmen einer Schitour das Kletterzeug mitnehmen, wenn womöglich eh an kalten Wintertagen in der Route die Verhältnisse am besten sind!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Winterfit VII- / Totes Gebirge / Rote Wand (1.872 m) / 21.11.09

                        Zitat von Georg Schrutka Beitrag anzeigen

                        Bin ziehmlich sicher, dass die im Winter a geht. Auch im topo schreibens von einer guten tour für'n Winter!



                        )
                        Du schreibst man kann über die Nachbartour abseilen - ist die Frage ob man die bei Schnee gut (gefahrlos) erreichen kann bzw. Lawinen?
                        Des wär scho was an einem schönen Wintertag...
                        Die größte Gefahr droht auf der Straße - in memoriam B.S!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Winterfit VII- / Totes Gebirge / Rote Wand (1.872 m) / 21.11.09

                          Gratuliere schaut super aus !
                          zu der Jahreszeit durchaus aussergewöhnlich
                          ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                          google online Album

                          Paul

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Winterfit VII- / Totes Gebirge / Rote Wand (1.872 m) / 21.11.09

                            Zitat von mars Beitrag anzeigen
                            Du schreibst man kann über die Nachbartour abseilen - ist die Frage ob man die bei Schnee gut (gefahrlos) erreichen kann bzw. Lawinen?
                            Des wär scho was an einem schönen Wintertag...

                            Die lawinenmäßig sicherste Variante ist sicher der Skitouren-Klassiker von der Wurzeralm über den Hals auf den Gipfel der roten Wand und dann zum Einstieg abseilen. (Da hast du dann auch ein paar Zuseher sicher. )

                            Bei sicheren Verhältnissen kann auch vom Brunnsteinersee direkt zum Einstieg aufgestiegen werden.
                            ----

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Winterfit VII- / Totes Gebirge / Rote Wand (1.872 m) / 21.11.09

                              Zitat von Jahn Beitrag anzeigen
                              erstaunlich botanisch für einen VIIer?
                              Ganz und gar nicht. Nur eine kurze SL in der Mitte.
                              ----

                              Kommentar

                              Lädt...