Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

TAUBENKOGEL NW-Pfeiler UIAA 4 MS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: TAUBENKOGEL NW-Pfeiler UIAA 4 MS

    Zitat von Fleisch Beitrag anzeigen
    zur geschwindigkeit...
    natürlich würds schneller gehen..
    ich tippe die 1,5 vom schall sind seilfrei bis auf die 4er stellen..
    aber darum gehts nicht.. ich will die tour ja auch geniessen und
    mich nicht um meine sicherheit bzw die meiner seilschaft ständig sorgen
    müssen .. und ich will mal einfach nur ergriffen von der landschaft 10min in der wand stehen
    und schauen können .. oder jausnen .. oder mich mit meinen seilpartnern unterhalten..
    hey .. ich bin im urlaub.. nicht in der arbeit..
    .
    1,5 Stunden find ich auch sehr ambitioniert, aber in 2,5 Stunden sollte ein reibungsloser Durchstieg stressfrei möglich sein. Landschaftschauen und Jausnen kann man eh, während man nachsichert. Wenn das Wetter passt und Deine Sonnenaufgangsplätze noch nicht ausgebucht sind, würd ich sogar mitkommen und den Beweis der Gemütlichkeit dieser Methode anzutreten versuchen.
    Den Vergleich mit der Arbeit versteh ich jetzt nicht, weil dort komm ich mehr zum Essen und Tratschen, als beim Klettern und trotzdem macht letzteres mehr Spaß.

    Zu den Ständen hat sich bei mir nur die Frage nach der Redundanz von zwei Schlingen um das selbe Köpfl aufgedrängt.

    Kommentar


    • #17
      AW: TAUBENKOGEL NW-Pfeiler UIAA 4 MS

      .
      hmm..okay..
      .
      die schrauber sollten eigentlich alle halb zu sein, wie mir
      im alpinkurs beigebracht wurde (nicht ganz zudrehen)..
      ..
      der zentralschrauber im letzten stand könnt aber echt eine drehung mehr
      vertragen.. stimmt..
      .
      zuviel material..
      naja .. die zwei gegengleichen exen hab ich nur deswegen nehmen
      müssen weil mir die schrauber eben ausgegangen sind..
      sogesehen zuviel material weil zuwenig material dabei..
      .
      köpfel..
      haha.. das hab ich mir schon fast gedacht..
      aber die eine schlinge geht hinter dem köpfel durch eine risszacke
      in dem fels dahinter und hält das köpfel zusätzlich zurück zur felswand
      wenn es (unwahrscheinlich) abbrechen will..
      .
      aber erstmal danke für die hinweise ..
      der letzte schrauber ist z,bsp echt nicht gut zu
      .
      Landschaftschauen und Jausnen kann man eh, während man nachsichert
      .
      aber nicht mit zwei unterschiedlich schnell steigenden damen die sehr straff gesichert werden wollen..
      da glühen die finger im reverso..
      Zuletzt geändert von Fleisch; 04.08.2010, 06:07.

      but i see direct lines

      Kommentar


      • #18
        AW: TAUBENKOGEL NW-Pfeiler UIAA 4 MS

        Zitat von Fleisch Beitrag anzeigen
        .
        köpfel..
        Wenn sich das Köpfel verneigt, hast eh andere Probleme...
        aber nicht mit zwei unterschiedlich schnell steigenden damen die sehr straff gesichert werden wollen..
        da glühen die finger im reverso..
        Ok, das ist die Variante für kalte Tage. Ansonsten einfach die Schnellere als letzte klettern lassen.

        Kommentar


        • #19
          AW: TAUBENKOGEL NW-Pfeiler UIAA 4 MS

          Zitat von Fleisch Beitrag anzeigen
          ..
          ...
          wir haben 4h gebraucht für 11 SL , wobei wir daraus nur 8 gemacht haben
          und das 60m seil meist voll ausgenutzt.. inkl routenfinden in freiem gelände ,
          eisenverlegen standbau und 3er seilschaft usw..
          ..
          hi,
          in "alpinen" wänden gibt es bei den zwischensicherung auch immer ein enormes einsparungpotential, dass oft "übersehen" wird. es macht einen unterschied ob ich alle 3-4m eine zwischensicherung brauche, diese suchen muß und dabei herumbastle oder ob ich eine sl mit nur 3-4 zwischensicherungen mache, die mir im "vorbeigehen" reinfallen.

          wer (viel) sichert, verliert (viel) zeit.

          lg
          thomas
          Climb and Glide
          https://www.facebook.com/pages/Climb...e/176123146385

          Kommentar


          • #20
            AW: TAUBENKOGEL NW-Pfeiler UIAA 4 MS

            .
            stimmt schon..
            ..
            es gab da auch SLs wo ich nur mit 2 schnell gesteckten freinds durch bin..
            ..
            die meiste zeit ging eigentlich mit dem suchen der
            (dann eh nicht vorhandenen) stände drauf..
            ..
            besonders trickreich war der vorletzte "stand"..
            rostbraune schlagurke in nassem braunem felsriss...
            praktisch unsichtbar..
            .
            ich bin oft fluchend herumgestanden mit der topo in der hand
            und war der überzeugung genau hier! müsste der stand sein..
            und nach 10min sucherei war der haken tasächlich halb unter geröll
            begraben direkt vor meinen füßen..
            ..

            but i see direct lines

            Kommentar


            • #21
              AW: TAUBENKOGEL NW-Pfeiler UIAA 4 MS

              na dann hast du die antwort ja eh, 10min mal 8 sl sind fast 1,5h dann wär die begehungszeit schon auf 2,5h
              minus der zeit die eine (uneingespielte) 3erseilschaft langsamer ist, bist vermutlich auf 2h und dann kommen wir den angegebenen 1,5h schon sehr nahe

              lg
              thomas
              Climb and Glide
              https://www.facebook.com/pages/Climb...e/176123146385

              Kommentar


              • #22
                AW: TAUBENKOGEL NW-Pfeiler UIAA 4 MS

                Danke für den super Bericht!

                Kommentar


                • #23
                  AW: TAUBENKOGEL NW-Pfeiler UIAA 4 MS

                  Erst mal danke für den Bericht. Wir sind die Route vor ca. 10 Jahren geklettert. Wir waren ohne zu hudeln in 2 h durch - allerdings als Zweierseilschaft. Auf Grund der Schneelage im Mai sind wir mit Tourenski zugestiegen - sehr empfehlenswert. Ich habe die Tour als herrliche Kletterei in einer einmaligen Landschaft in Erinnerung.

                  lg Norbert

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: TAUBENKOGEL NW-Pfeiler UIAA 4 MS

                    ..... bitte keine Fotos von deinen selbstgezimmerten Standplätzen veröffentlichen, könnte sein jemand glaubt das gehört so.......empfehle dir schau´s dir bitte von einem ab der´s wirklich kann, du hast ja immerhin schon einige Jahre Pensionsbeiträge entrichtet und sonst wäre es auch schad um dich.......

                    nix für ungut und l.g.
                    .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: TAUBENKOGEL NW-Pfeiler UIAA 4 MS

                      .
                      naja...
                      zu sagen dass es falsch ist..
                      ohne zu sagen was falsch ist..
                      hilft halt nicht wirklich weiter..

                      .
                      und "gelernt" hab ich das einerseits im alpinkurs der NF und
                      andererseits aus diverser englischer Literatur "Climbing Anchors" bzw.
                      "Traditioinal Lead Climb" und das dann halt ausprobiert, getestet und
                      meinen vorlieben angepasst..
                      .
                      mich würd wirklich interessiern was daran falsch ist damit
                      ichs besser machen kann..
                      .
                      zu posten, dass ich nächstes mal draufgehen werde..
                      ohne mir zu sagen wie ichs vermeiden kann
                      ist meiner meinung auch nicht grad umproblematsch..
                      .
                      hilf mir halt..
                      .
                      Zuletzt geändert von Fleisch; 11.08.2010, 13:15.

                      but i see direct lines

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: TAUBENKOGEL NW-Pfeiler UIAA 4 MS

                        .......glaube kaum so ein Forum ist der richtige Rahmen über Standplätze im Detail zu diskutieren und dir etwas zu vermitteln, sowas gehört in die Praxis (Hirnwixereien gibts eh schon genug), also raus ins Gelände, dort bin ich auch gerne bereit mich einmal mit dir auszutauschen!

                        l.g. Reini
                        .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: TAUBENKOGEL NW-Pfeiler UIAA 4 MS

                          Also mir gefallen deine Beiträge immer wieder weil sie authentisch und meist auch humorvoll, teilweise auch erfrischend selbstkritisch sind! Zum Thema Tempo und Sichern: Die Kletterer die in MSL-Routen ohne vorgegebene, wirklich sichere Standplätze schnell und sicher unterwegs sind, spielen mM nach halt in einer anderen (höheren) Liga. Das geht nur mit sehr viel Routine und sehr viel Übung. Wenn ich in solchen Routen (ich glaube der Alpenklubsteig oder so ähnlich habe ich in Erinnerung, in der östlichen Planspitze-Nordwand war so eine "cleane" Angelegenheit) unterwegs war, ist das nach strengen Standards immer so gewesen, dass Tempo zu Lasten höherer Absicherung gegangen ist. In Sachen Übung und Routine bist du aber glaube ich auf einem guten Weg. alles Gute

                          Reinhold

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: TAUBENKOGEL NW-Pfeiler UIAA 4 MS

                            .......p.s. mM gehts beim Sichern mit mobilem Material vor allem um die Fähigkeit die von Natur aus gegebenen Möglichkeiten zu erkennen und dementsprechend geschickt zu nützen, das ist weniger eine Frage von Theorie (die paßt auf wenige Seiten), Büchern und Ausbildung (abgesehen davon gibt´s da momentan wenig Ausbildner die da wirklich was drauf haben), sondern fordert wie der Reinhold schon treffend formuliert hat vor allem Routine, Übung, Erfahrung, weiters handwerkliches Geschick sowie Kreativität und Hausverstand. Da hat auch jeder seinen eigenen Stil worauf er persönlich Wert legt, da geht´s auch weniger um richtig bzw. falsch, sondern um sagen wir (nicht - gerade)ausreichend, besser, gut, super...........naja und die da abgebildeten sind halt für mich nicht besonders vertrauenserweckend bzw. möchte ich so nicht gesichert werden, aber ist ja nur meine persönliche Ansicht.

                            ....also wenn schon Eigenbaustände, dann lieber ein paar Sachen mehr einbeziehen und solide versenken, die möglichen Belastungsrichtungen abwägen, entsprechend fixieren, ausreichend Schrauber mitnehmen und die guten alten Reepschnüre nicht vergessen!

                            ....und irgendwann wirst du die guten Standplatzmöglichkeiten beinahe riechen können, Keile und Friends werden fast von selbst die idealen Plätze finden, vor Schlüsselstellen wirst du solide Basen aufbauen die es mit Bohrhaken aufnehmen können, an schwierigen Stellen wirst dann auch nicht mehr nervös nach dem richtigen Keil fingern während der untere langsam herausfällt..

                            ...aber das braucht Fleiß, Zeit und Glück ersteres hast du, letzteres wünsche ich dir.
                            .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: TAUBENKOGEL NW-Pfeiler UIAA 4 MS

                              .
                              also das beruhigt mich jetzt wieder..
                              ich denke ich bin onehin am weg dahin..
                              .
                              legen üben tu ich eigentlich permanent..
                              ich hab sogar in sportrouten immer ein keilset am gürtel und
                              lege (auch unnötigerweise) zur übung was rein..
                              besonders an stellen die eben schwierig zu sichern wären..
                              .
                              es freut mich auch dass du die stände eher als untersichert empfindest..
                              viele feedbacks hier gingen in die richtung "das ist zuviel" ..
                              ich bin aber auch der meinung dass vor allem die nur einfach
                              mit keil hintersicherten rostgurken ohne zusätzliche sicherung nach
                              oben bedenklich sind..
                              .
                              weil eine rostgurke wohl weniger als sicher "multidirectional" gelten kann/soll
                              ..
                              das bestärkt mich jetzt eher in meinem zwischenzeitlich entwickelten
                              gefühl für eher ausgiebigere settings..
                              .
                              ich werde nur wirklich öfters wegen meines materialaufwandes
                              ausgelacht/für paranoid erklärt/als zu langsam/vorsichtig klassifiziert etc.
                              "mein gott , was du alles da reinsteckst. braucht doch keiner usw..."
                              das find ich jetzt direkt trostreich
                              .
                              der manchmal geäußerten
                              "der echte bergsteiger klettert so sicher dass er keine sicherungen braucht"-argumentation
                              kann ich nämlich eher nichts abgewinnen..
                              und auch der rat "du musst halt einen 8er sicher klettern, dann brauchst
                              in der 6er nichts mehr legen" ist grundsätzlich richtig, aber für mich
                              halt nicht machbar...
                              .
                              also bleib ich bei meiner schlosserei um den bauch ..
                              und lege lieber einem keil zuviel als zu wenig..
                              .
                              und falls du mich wirklich mal auf eine clean-tour mitnimmst ..
                              fände ich das wirklich ganz ganz super..
                              Zuletzt geändert von Fleisch; 11.08.2010, 16:57.

                              but i see direct lines

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: TAUBENKOGEL NW-Pfeiler UIAA 4 MS

                                .....klar doch, freu mich auch drauf,.......ich wüßte da eine übriggebliebene erstbegehung am..........des brauchens aber wirklich net wissen....die machen wir miteinand

                                l.g. Reini
                                .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

                                Kommentar

                                Lädt...