Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Traunstein (1691m) Nordwandband & mehr – Salzkammergutberge – 22.06.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Traunstein (1691m) Nordwandband & mehr – Salzkammergutberge – 22.06.2011

    Inzwischen sind die beliebteren unmarkierten Anstiege auf den Wächter des Salzkammergutes allesamt gut dokumentiert. Eine kleine Internetrecherche genügt, um sich ein brauchbares Bild davon machen zu können, was einen erwartet.

    Über das Nordwandband findet man merkwürdigerweise so gut wie nichts. Lediglich, dass es den Verbindungsweg zwischen Zierlersteig und Hochkamp darstellt. Es war daher für mich an der Zeit, zu ergründen, wieso dem so ist.

    Von meinen früheren Traunsteinbesteigungen wusste ich, dass man den Zierlersteig vor dem Zierlermandl verlässt, und am Ende des Bandes beim Wandbuch des Hochkampsteigs ankommt. Heute wollte ich endlich sehen, was mich dazwischen erwartet.

    Ich begann meine Runde beim Hoisn, schlug den Weg Richtung Kaltenbachwildnis ein, und brachte den Zustieg auf den Zierlerberg möglichst rasch hinter mich. Neugierig und motiviert kraxelte ich den Zierlersteig bis auf 1400m hoch, um dann links abzubiegen.

    Einstieg Zierlersteig
    P1040703.jpg

    Bereits beim ersten Blick in die Nordwand war mir dann klar, dass ich vom Wandbuch des Hochkampsteigs keinesfalls bis hierhin gesehen haben konnte. Sprich: das Nordwandband ist also deutlich länger, als ich vermutet hatte.

    Das Band beginnt kurz mit einem ausgeprägten Steig, um gleich darauf zwei Optionen anzubieten: rechts rauf, oder links runter. Entgegen der logischen Überlegung (Einstieg 1400m, Ausstieg 1500m, also rauf) hält man sich hier links, und verliert zunächst an Höhe.
    (Die ansteigenden Begehungsspuren enden nach ein paar anregenden Kraxeleinlagen vor einem unüberwindbaren Abbruch).

    Rückblick zum Beginn des Nordwandbandes
    P1040718.jpg

    In der Folge ist die Wegfindung einfacher, und der Steig ist an den meisten Stellen deutlich zu erkennen. Wunderschön schlängelt sich „der Weg“ durch die beeindruckende Nordwand, und Freunde des ausgesetzten Geländes kommen voll auf ihre Kosten.


    P1040722.jpg
    P1040723.jpg
    P1040726.jpg
    P1040727.jpg
    P1040729.jpg
    Zuletzt geändert von lama; 23.06.2011, 01:46.
    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

  • #2
    AW: Traunstein (1691m) Nordwandband & mehr – Salzkammergutberge – 22.06.2011

    Ein kleines Wandl ist Dank eines Fixseils stressfrei zu überwinden, dann drängt der Hochkampsteig langsam ins Blickfeld. Es gilt noch eine Steilrinne zu queren, dann geht man am besten nahe der Wand hinauf.

    Wand mit Fixseil rechts der Bildmitte...
    P1040732.jpg
    ...und so geht’s darüber weiter
    P1040738.jpg
    Rinnenquerung
    P1040741.jpg

    Zufrieden blicke ich noch einmal zurück, bevor ich mich ins Wandbuch des Kampanstiegs eintrage. In wenigen Minuten ist der Ostgrat erreicht, über den ich zum Gipfel aufsteige.

    Rückblick (das Band ist im linken Bilddrittel deutlich zu sehen)
    P1040748.jpg
    das wunderschöne Wandbuch
    P1040750.jpg
    Tiefblick vom Ostgrat zum Laudachsee
    P1040752.jpg
    das Finale zum Gipfel
    P1040756.jpg
    Hüttenblick vom Ausstieg des SO-Grates
    P1040763.jpg

    Fazit: das einzigartige an dieser Variante ist neben der landschaftlichen Schönheit, dass sie sowohl über den Zierlersteig, als auch über den Kampanstieg und den Ostgrat führt. Der II. Schwierigkeitsgrad wird auch am Nordwandband nie überschritten, und derzeit weist selbiges keinerlei Beschädigungen auf.
    Zuletzt geändert von lama; 23.06.2011, 01:46.
    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

    Kommentar


    • #3
      AW: Traunstein (1691m) Nordwandband & mehr – Salzkammergutberge – 22.06.2011

      Zitat von lama Beitrag anzeigen
      Über das Nordwandband findet man merkwürdigerweise so gut wie nichts. Lediglich, dass es den Verbindungsweg zwischen Zierlersteig und Hochkamp darstellt. Es war daher für mich an der Zeit, zu ergründen, wieso dem so ist.
      danke lama,
      ich stell mir grad vor, ich wär eine dort ansässige.
      ich würd mich sehr freuen, dass du meine bergintimsphäre verraten hast.
      „Bier und Schnaps - die Getränke der Völker, denen Nebel und Regen vertraut sind.“
      Heinrich Heine

      Kommentar


      • #4
        AW: Traunstein (1691m) Nordwandband & mehr – Salzkammergutberge – 22.06.2011

        @chaya
        Mei, was soll denn diese Diskussion schon wieder?

        Es gibt auch Führerliteratur, wo dieser und noch viele, viele andere Anstiege am Traunstein enthalten sind!

        Diese Variante wird immer ihr eigenes Klientel haben, auch wenn man davon im Internet "lesen" kann.

        Und warum soll man denen, denen diese Art von Touren Spaß machte eine solche Tour vorenthalten?

        Es gibt Einige hier im Forum, die nicht nur Müll schreiben, wie manch(e) Andere(r), sondern eben mit dieser Art von Berichten das Forum erheblich bereichern!

        "Bergintimsphäre", du hast eine sehr merkwürdige Einstellung

        @Martin
        Super Tour und danke für die vielen Bilder! Steht auf meiner Liste - und das als Nichteinheimischer

        Zitat von chaya Beitrag anzeigen
        danke lama,
        ich stell mir grad vor, ich wär eine dort ansässige.
        ich würd mich sehr freuen, dass du meine bergintimsphäre verraten hast.
        Zuletzt geändert von MarkusA; 23.06.2011, 07:41.

        Kommentar


        • #5
          AW: Traunstein (1691m) Nordwandband & mehr – Salzkammergutberge – 22.06.2011

          Wieder ein Schmankerl, Martin!
          Danke für den informativen Bericht,
          die "Massen" wird es dort sicher nicht anlocken.


          L.G. Manfred

          Kommentar


          • #6
            AW: Traunstein (1691m) Nordwandband & mehr – Salzkammergutberge – 22.06.2011

            Zitat von chaya Beitrag anzeigen
            danke lama,
            ich stell mir grad vor, ich wär eine dort ansässige.
            ich würd mich sehr freuen, dass du meine bergintimsphäre verraten hast.
            Oh mein Gott, wieder eine Eingebohrene die glaubt dass die Berge nur für sie da sind.
            Bis wohin gehen die Grenzen der "dort Ansässigen". Bis zum Nachbarort, bis zu den Bezirksgrenzen oder nicht über Bundeslandgrenzen.

            Die Welt ist doch unser aller eigen. seits ein bisschen weltoffener...
            Climb and Glide
            https://www.facebook.com/pages/Climb...e/176123146385

            Kommentar


            • #7
              AW: Traunstein (1691m) Nordwandband & mehr – Salzkammergutberge – 22.06.2011

              ... beeindruckende Bilder Martin, super dokumentiert
              Der Traunstein bietet so viele Schmankerl, da wird einem nie langweilig.
              Hochkampsteig ist genau nach meinem Geschmack und bald möchte ich auch mal den Zirler machen.
              Danke Martin für deinen Bericht.

              LG Martin

              P.S: Das Foto auf den Gipfelbereich mit "Grüne Gasse" lässt mein Herz echt höher schlagen.
              und...
              lass dich bloß nicht von den "Nörglern" abbringen uns diese unbekannteren aber legalen Anstiege mittels deinen tollen Berichten näher zu bringen.

              Kommentar


              • #8
                AW: Traunstein (1691m) Nordwandband & mehr – Salzkammergutberge – 22.06.2011

                Zitat von chaya Beitrag anzeigen
                ich stell mir grad vor, ich wär eine dort ansässige.
                Das würde denen im Graben gefallen wenn du dort ansässig wärst und nicht im Graben, aber du bist vermutlich sowieso nirgends ansässig, sondern maximal geduldet.

                Ansässig, aufstössig, ja genau! Aufstossen tut's einen bei deinen Kommentaren. Mich würde ja mal interessieren ob Willi End, Fritz Peterka, Gisbert Rabeder und Konsorten auch zu deinen Intimsphären-Feinden gehören, die haben immerhin tausende Routen in den verschiedenen Führern "verraten"?
                Zuletzt geändert von LampisBerge; 23.06.2011, 09:06.
                lampi
                ________________________________________
                Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                Kommentar


                • #9
                  AW: Traunstein (1691m) Nordwandband & mehr – Salzkammergutberge – 22.06.2011

                  Zitat von chaya Beitrag anzeigen
                  danke lama,
                  ich stell mir grad vor, ich wär eine dort ansässige.
                  ich würd mich sehr freuen, dass du meine bergintimsphäre verraten hast.
                  Na Gottseidank bist du keine ortsansässige... wäre sicher ein zickiges klima dort!!!

                  ich sage danke lama für diesen tipp!!!
                  Zuletzt geändert von pedri; 23.06.2011, 09:18.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Traunstein (1691m) Nordwandband & mehr – Salzkammergutberge – 22.06.2011

                    wieder ein toller Bericht einer mir unbekannten Aufstiegsvariante...
                    lg Robert

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Traunstein (1691m) Nordwandband & mehr – Salzkammergutberge – 22.06.2011

                      danke für die schönen bilder und den tollen bericht! würde mich auch interessieren, wenn ich mich trau

                      @ chaya: bist du lehrerin (nix gegen lehrer!!!!) ?

                      lg toni

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Traunstein (1691m) Nordwandband & mehr – Salzkammergutberge – 22.06.2011

                        Ich glaube, die ist einfach schon viel zu lange in ihrem Graben gefangen

                        Da soll sie auch besser bleiben, dann kommt sie mir wenigstens nicht am Berg unter....

                        Zitat von musitoni Beitrag anzeigen
                        ...
                        @ chaya: bist du lehrerin (nix gegen lehrer!!!!) ?

                        lg toni

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Traunstein (1691m) Nordwandband & mehr – Salzkammergutberge – 22.06.2011

                          Danke lama für deinen wunderbaren Bildbericht. Ich hoffe sehr, dass ich es heuer endlich schaffe in dieses schöne Eckerl zu kommen.

                          Ach ja, @ chaya: Bitte, bitte, bitte, bleib in deinem Graben, Resi!

                          LG Monika
                          Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm.
                          (Hans Kammerlander)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Traunstein (1691m) Nordwandband & mehr – Salzkammergutberge – 22.06.2011

                            Der Zierlersteig dürfte ein wahres Zecken-Paradies sein. Wir hatten damals je 5 bzw. 15 Zecken.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Traunstein (1691m) Nordwandband & mehr – Salzkammergutberge – 22.06.2011

                              Wunderschöner Bericht mit gewohnt schönen Bildern!!!

                              Sag Martin kann ich dich auch mal als Guide für eine deiner tollen Touren mieten...hast ja in letzter Zeit wirklich feine Schmankerltouren gmacht!!!

                              Lg
                              Margit
                              "... und dann wundern wir uns, dass auch andere die Einsamkeit lieben und dass wir sie mit ihnen teilen müssen."

                              Kommentar

                              Lädt...