Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Traunstein (1691m) Nordwandband & mehr – Salzkammergutberge – 22.06.2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Traunstein (1691m) Nordwandband & mehr – Salzkammergutberge – 22.06.2011

    Zitat von kokos Beitrag anzeigen
    Danke,
    schöner interessanter Bericht! - vom Dekollete des Traunsteins.
    An sein Innerstes Intimstes wird man eher durch eine Höhle gelangen, denk' ich.
    Sehr schwierig - viele Latschen.
    ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
    Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
    Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

    Kommentar


    • #47
      AW: Traunstein (1691m) Nordwandband & mehr – Salzkammergutberge – 22.06.2011

      Zitat von daKoarl Beitrag anzeigen
      Sehr schwierig - viele Latschen.
      vielleicht gibt es ja noch einen besser zugänglichen Hintereingang ?!
      ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
      google online Album

      Paul

      Kommentar


      • #48
        AW: Traunstein (1691m) Nordwandband & mehr – Salzkammergutberge – 22.06.2011

        Hallo!

        Super Tourenbericht!

        Das Nordwandband ist auch eine tolle Variante in umgekehrter Richtung, wenn
        das Auto beim Franzl im Holz steht.
        (Ostgrat hinauf - im Abstieg ein Stück den Zierler hinunter und dann über
        das Nordwandband zum Kampabstieg queren (man erspart sich die Grüne Gasse und den oberen steilen Teil des Kampanstiegs (bei Nässe sehr unangenehm).

        Grüße,
        Max

        p.s.: Sehr schön ist auch der direkte Zustieg von der Mairalm
        zum Ostgrat über die versteckte Zoller-Jagdhütte.

        Kommentar


        • #49
          AW: Traunstein (1691m) Nordwandband & mehr – Salzkammergutberge – 22.06.2011

          Zitat von kokos Beitrag anzeigen
          Danke,
          schöner interessanter Bericht! - vom Dekollete des Traunsteins.
          An sein Innerstes Intimstes wird man eher durch eine Höhle gelangen, denk' ich.
          Gruss kokos
          Hmmmm......vielleicht die Röthelseehöhle...
          War vor kurzem mal dort, soll ich da auch einen Bericht schreiben...

          jedenfalls für diesen interessanten Bericht!

          LG

          Kommentar


          • #50
            AW: Traunstein (1691m) Nordwandband & mehr – Salzkammergutberge – 22.06.2011

            Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
            Hmmmm......vielleicht die Röthelseehöhle...
            War vor kurzem mal dort, soll ich da auch einen Bericht schreiben...
            solltest dich schnell noch verewigen;
            denn die wahrscheinlichkeit, dass du nochmal solange (56J.) lebst ist eher gering.
            „Bier und Schnaps - die Getränke der Völker, denen Nebel und Regen vertraut sind.“
            Heinrich Heine

            Kommentar


            • #51
              AW: Traunstein (1691m) Nordwandband & mehr – Salzkammergutberge – 22.06.2011

              gscheit schene Tour Martin!!! Du bist einfach eine Inspiration fürs Forum

              Bei unserer TS-Tour letzten Herbst übern Hochkamp/Ostgrat ham ma genau 2 Leute aus großer Entfernung gesichtet- gewisse Touren bleiben uns also trotz Veröffentlichungen (in Foren, Blogs, Fachliteratur,...) als einsame Wege erhalten, an denen wir uns erfreuen können

              die Kunst, sich zu erfreuen ist halt jedem in einem anderen Maße gegeben..manche sudern hoid einfach gern
              Ein Indianer saß am Fluss und angelte. Da kam ein weißer Mann daher und sagte zu ihm: "Warum gehst Du nicht arbeiten? Du kannst Geld verdienen, dir ein Haus kaufen, eine Familie gründen, kannst ein großes Auto fahren. Du könntest wirklich ein gutes Leben führen. Dann fährst du in den Urlaub, z. B. an einen Fluss zum Angeln."
              Der Indianer antwortete: Ja, weißer Mann du hast recht. Das könnte ich tun. Aber ich sitze ja schon an einem Fluß und fische."

              Kommentar


              • #52
                AW: Traunstein (1691m) Nordwandband & mehr – Salzkammergutberge – 22.06.2011

                Hmmmm......vielleicht die Röthelseehöhle...
                War vor kurzem mal dort, soll ich da auch einen Bericht schreiben...
                .
                ja bitte..
                weil die steht auch auf meinem programm..
                falls ich demnächst wieder laufen kann

                but i see direct lines

                Kommentar


                • #53
                  AW: Traunstein (1691m) Nordwandband & mehr – Salzkammergutberge – 22.06.2011

                  Zitat von Fleisch Beitrag anzeigen
                  ja bitte..
                  weil die steht auch auf meinem programm..
                  falls ich demnächst wieder laufen kann
                  wieso kontaktierst ihn (tauernfuchs) nicht einfach?
                  sollt doch jetzt alles klar sein, wo du die info herbekommst.
                  „Bier und Schnaps - die Getränke der Völker, denen Nebel und Regen vertraut sind.“
                  Heinrich Heine

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Traunstein (1691m) Nordwandband & mehr – Salzkammergutberge – 22.06.2011

                    Vielen Dank für den äußerst gelungenen Bericht dieser tollen Tour!!!

                    Und soooo geheim find ich die Info auch wieder nicht - wo dieser Steig und andere intime Informationen doch ganz offiziell und jahrelang schon im Internet beschrieben werden???

                    hier übrigens der Link zur offiziellen Seite: http://www.traunstein.at/index.php - ich hoff' ich hab jetzt nix verraten!
                    Zuletzt geändert von scubasigi_73; 25.06.2011, 18:18.

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Traunstein (1691m) Nordwandband & mehr – Salzkammergutberge – 22.06.2011

                      sehr schöner bericht, martin!

                      inzwischen kennst du ja schon fast alle spannenden steigerln rund um den attersee, sei es nun im höllengebirge oder am traunstein.

                      lg,

                      peter

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: Traunstein (1691m) Nordwandband & mehr – Salzkammergutberge – 22.06.2011

                        Herzlichen Dank für all die weiteren netten Einträge! Ich finde es immer wieder faszinierend, welch großes Echo Traunsteinbereichte hervorrufen

                        Auch wenn ich Kritik an der Veröffentlichung dieser Variante für unangebracht halte, da sie m.E. entweder auf Unkenntnis des Traunsteins beruht, oder ich durch meine Einleitung ev. suggeriert habe, hier würde etwas Geheimes verraten, möchte ich kurz darauf eingehen:

                        Wer den Einstieg des Nordwandbandes erreicht, befindet sich bereits im finalen Gipfelanstieg (letztes Drittel) auf einem der weglosen und unmarkierten Anstiege. Ohne Ortskenntnis bzw. vorhergehende Recherche kommt man also gar nicht dort hin. Das Nordwandband stellt somit lediglich eine Option dar, von einem unmarkierten Anstieg zum anderen zu wechseln.

                        Im Übrigen teile ich die Meinung jener, für die in Führerliteratur veröffentlichte, und somit allgemein zugängliche Beschreibungen von Wegen nicht mehr geheim sind.


                        Zitat von kokos
                        schöner interessanter Bericht! - vom Dekollete des Traunsteins
                        Dekollete des Traunsteins ist für das Nordwandband die absolut treffende Bezeichnung – g’foit ma!

                        Zitat von djsolo114
                        Das Nordwandband ist auch eine tolle Variante in umgekehrter Richtung, wenn das Auto beim Franzl im Holz steht.
                        Ostgrat hinauf - im Abstieg ein Stück den Zierler hinunter und dann über das Nordwandband zum Kampabstieg queren.
                        Man erspart sich die Grüne Gasse und den oberen steilen Teil des Kampanstiegs (bei Nässe sehr unangenehm).
                        des nenn i a echt geniale Runde, Max Danke für die Idee!

                        lG euch allen
                        Martin
                        Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: Traunstein (1691m) Nordwandband & mehr – Salzkammergutberge – 22.06.2011

                          Zitat von Fleisch Beitrag anzeigen
                          ja bitte..
                          weil die steht auch auf meinem programm..
                          falls ich demnächst wieder laufen kann
                          Wünsch dir, dass du bald wieder laufen kannst...

                          Für die Röthelseehöhle lassen sich tolle Berichte "ergoogeln", zu denen ich keinen hinzugesellen brauche...
                          Angeblich gibt´s dort Massen Zecken - mich hat zufällig keiner erwischt...
                          Der Aufstieg führt über eine abenteuerlich steile, praktisch ungesicherte Wiesenleiten und mir ist unverständlich, wie jemand dort hinauf eine Führung anbieten kann, wie ich´s im net gefunden habe... Ist jedenfalls nur was für sehr trittsichere Bergsteiger - man kann dort effektiv niemanden sichern...
                          Sogar in einem Wandervorschlagsprospekt der Region hab ich diesen Vorschlag gefunden Hiemit warne ich alle "Normalwanderer", gebe aber gerne PN-Tipps...

                          LG

                          Kommentar


                          • #58
                            AW: Traunstein (1691m) Nordwandband & mehr – Salzkammergutberge – 22.06.2011

                            ...Fleisch was lese ich da?....auf jeden Fall baldigste Besserung und l.g.
                            .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

                            Kommentar


                            • #59
                              AW: Traunstein (1691m) Nordwandband & mehr – Salzkammergutberge – 22.06.2011

                              .
                              merci..
                              ich hab mir wieder mal mein seitenband eingerissen..
                              und das nicht mal beim bergsteigen
                              .
                              derzeit sind wir irgendwie ein rudel altagsverletzter..

                              ich rutsche auf einer austellung in einem wasserbecken aus..
                              der andy schneidet sich beim zwiebelschneiden fast den daumen ab..
                              der iceO verkühlt sich die schulter beim postautobusfahren
                              schwesterherz hat bronchitis von einer klimaanlage..
                              .
                              es wird zeit dass wir endlich wieder ins gebirge kommen..
                              der normale alltag ist schlicht zu gefährlich..

                              but i see direct lines

                              Kommentar

                              Lädt...