Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Traunstein (1.691m) via Südgrat (III-) - OÖ. Voralpen am 13. Nov. 2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Traunstein (1.691m) via Südgrat (III-) - OÖ. Voralpen am 13. Nov. 2011

    Traumhafte Bilder!!! Und ein interessanter Bericht!
    Eine Tour, die ich mir sicher einmal zu Gemüte führen muß...

    LG

    Kommentar


    • #17
      AW: Traunstein (1.691m) via Südgrat (III-) - OÖ. Voralpen am 13. Nov. 2011

      toller bericht, ich muss mal anfangen das alles nachzugehen

      wie oft wart ihr heuer schon am stoa?

      Kommentar


      • #18
        AW: Traunstein (1.691m) via Südgrat (III-) - OÖ. Voralpen am 13. Nov. 2011

        Zitat von hansoen Beitrag anzeigen
        toller bericht, ich muss mal anfangen das alles nachzugehen

        wie oft wart ihr heuer schon am stoa?
        i war 10x am Gipfel (auf 9 [NF neu, alt, Hernler, Ostgrat, Südgrat, Zierler, Hochkamp, oberer SW-Grat, unterer SW-Grat] verschiedenen Anstiegen ), plus 4x wo ich nicht am Gipfel war (Sanduhrenparadies, SW-Grat,...)
        Zuletzt geändert von LampisBerge; 16.11.2011, 09:26.
        lampi
        ________________________________________
        Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

        Kommentar


        • #19
          AW: Traunstein (1.691m) via Südgrat (III-) - OÖ. Voralpen am 13. Nov. 2011

          Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
          i war 10x am Gipfel (auf 8 verschiedenen Anstiegen ), plus 4x wo ich nicht am Gipfel war (Sanduhrenparadies, SW-Grat,...)
          !!! respekt, sind ja schon 16000hm nur am traunstein gesammelt ! aber sowas hab ich mir schon gedacht - alle 1-2 wochen lese ich mir einen anderen beitrag von dir übern traunstein durch

          ich war heuer 3x am gipfel und einmal in der putzet.
          wie ist die sanduhrenparadis so? ich kenn nur die putzet, hab in nem anderen forum gelesen die SU-Paradis soll einer steilen wiese gleichen....

          Kommentar


          • #20
            AW: Traunstein (1.691m) via Südgrat (III-) - OÖ. Voralpen am 13. Nov. 2011

            Zitat von hansoen Beitrag anzeigen
            !!! respekt, sind ja schon 16000hm nur am traunstein gesammelt ! aber sowas hab ich mir schon gedacht - alle 1-2 wochen lese ich mir einen anderen beitrag von dir übern traunstein durch
            hab gerade mal durchgezählt - es waren in der Tat heuer 17.810hm am Stao - einmal bin ich nämlich von zuhause mit dem Fahrrad reingefahren - waren auch gleich 125km und über 1.000hm
            Dafür habe ich mir einmal den Abstieg erspart - siehe HIER bzw. hier im Forum

            Zitat von hansoen Beitrag anzeigen
            ich war heuer 3x am gipfel und einmal in der putzet.
            wie ist die sanduhrenparadis so? ich kenn nur die putzet, hab in nem anderen forum gelesen die SU-Paradis soll einer steilen wiese gleichen....
            Sanduhrenparadies - Bericht auf meiner Seite vom 9. Jänner(!!) HIER
            Und hier im Forum...
            Zuletzt geändert von LampisBerge; 16.11.2011, 09:37.
            lampi
            ________________________________________
            Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

            Kommentar


            • #21
              AW: Traunstein (1.691m) via Südgrat (III-) - OÖ. Voralpen am 13. Nov. 2011

              Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
              hab gerade mal durchgezählt - es waren in der Tat heuer 17.810hm am Stao - einmal bin ich nämlich von zuhause mit dem Fahrrad reingefahren - waren auch gleich 125km und über 1.000hm
              Dafür habe ich mir einmal den Abstieg erspart - siehe HIER bzw. hier im Forum
              hab ich ja gut geschätzt netter bericht, mit einem paragleiter würde ich mich NIE fliegen trauen



              Sanduhrenparadies - Bericht auf meiner Seite vom 9. Jänner(!!) HIER
              Und hier im Forum...
              alles klar, und durchgelesen. sieht ja trotz hochwinter ganz gut aus

              Kommentar


              • #22
                AW: Traunstein (1.691m) via Südgrat (III-) - OÖ. Voralpen am 13. Nov. 2011

                Zitat von hansoen Beitrag anzeigen
                wie ist die sanduhrenparadis so? ich kenn nur die putzet, hab in nem anderen forum gelesen die SU-Paradis soll einer steilen wiese gleichen....
                mir gfallts net so gut.
                Zuletzt geändert von schrutkaBua; 16.11.2011, 10:39.
                ----

                Kommentar


                • #23
                  AW: Traunstein (1.691m) via Südgrat (III-) - OÖ. Voralpen am 13. Nov. 2011

                  sehr schöner bericht und traumbilder, danke dafür!
                  .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Traunstein (1.691m) via Südgrat (III-) - OÖ. Voralpen am 13. Nov. 2011

                    geniale Bilder !!
                    Meine Videos: http://www.youtube.com/user/shaking2000?feature=mhum

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Traunstein (1.691m) via Südgrat (III-) - OÖ. Voralpen am 13. Nov. 2011

                      fein, fein - Bravo

                      Gratulation + Danke für den tollen Bericht und die schönen Aufnahmen!

                      lG
                      Martin
                      Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Traunstein (1.691m) via Südgrat (III-) - OÖ. Voralpen am 13. Nov. 2011

                        nochmals danke für den bericht, sinds heute auch gegangen (aber mitn rad rauf und mairalm-steig runter) radfahren wird trotz verbot anscheinend gedultet, die autos die vorbeigefahren sind, haben uns wortlos ignoriert

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Traunstein (1.691m) via Südgrat (III-) - OÖ. Voralpen am 13. Nov. 2011

                          Danke für deinen Beericht Bin gestern mit meinem Sohn die Tour gegangen, allerdings mit etwas Unterstützung, sind mit dem Rad bis zum Mairalmsteig gefahren.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Traunstein (1.691m) via Südgrat (III-) - OÖ. Voralpen am 13. Nov. 2011

                            Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
                            einen GPS-Track biete ich etwas später auf meiner HP noch an!
                            wie versprochen, HIER auf meiner Seite der Bericht samt GPS-Track...
                            lampi
                            ________________________________________
                            Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Traunstein (1.691m) via Südgrat (III-) - OÖ. Voralpen am 13. Nov. 2011

                              Also die Route kann eigentlich nicht ausgesetzt gewesen sein - oder die auf den Fotos ist eine andere
                              Richtig spannend ist nur jene Stelle kurz vor dem Steigbuch bei der der Felsen den Körperschwerpunkt samt Rucksack über den Abgrund drängt.
                              Klar - Fehler darf man an vielen Strecken trotzdem keinen machen...
                              Kein Vergleich mit dem SW-Grat - dort sind die Tiefblicke und Steilheit der Wände rechts und links weitaus furchteinflößender...

                              Vielleicht hatte ich aber auch nur eine Wahrnehmungsverschiebung aufgrund des hohen Adrenalinspiegels ?
                              Zuletzt geändert von lalo; 03.12.2011, 11:55.
                              Unter dem Schaf hängen vier Beine, die bis auf den Boden reichen.

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Traunstein (1.691m) via Südgrat (III-) - OÖ. Voralpen am 13. Nov. 2011

                                Irgendein Künstler/Freigeist/Spinner ist zwischen Mai 2012 und heute den Traunstein Südgrat gegangen und hatte eine Spraydose mit. Er hatte anscheinend nichts besseres zu tun als diesen wunderbaren Anstieg mit nicht wenigen roten Punktmarkierungen und Pfeilen zu versehen. Etliche male führen diese Markierungen auch in weitaus unlohnenderes Gelände als der logische Anstieg es vermitteln würde.

                                Im Grunde möchte ich dem Sprayer nur mitteilen (vlt. lest er das hier?), dass eine der herausragenden Eigenschaften dieses Anstieges bei meiner ersten Begehung die Wegsuche selber war (und es auch für nachfolgende Aspiranten sein soll) und ich bei der nächsten Begehung meinerseits mit Sicherheit einen grauen Spray mithabe um diese unsägliche Verschandelung eines einsamen, ruhigen, UNMARKIERTEN Stückes Traunstein wieder in den Urzustand herzustellen.

                                Zuletzt geändert von LampisBerge; 10.11.2012, 22:04.
                                lampi
                                ________________________________________
                                Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                                Kommentar

                                Lädt...