Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kressenberg, Panoramapfeiler IV+ 24.7.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kressenberg, Panoramapfeiler IV+ 24.7.2012

    Der nichtgewittrige Nachmittag wurde gestern zu einer Klettertour am Kressenberg genutzt. Zustieg via Prielschutzhaus und Bloßkogel zum Kressenberg. Dort wollten wir uns den Panoramapfeiler 8SL IV+ ansehen. Eine schöne gut gesicherte Genusskletterei, gerade recht zum wieder hineinkommen. Die Klettersaison ließ bisher zu wünschen übrig. Nach der 3. SL haben wir die letzte Länge des Gendarmerieweg VI- erwischt (eine super Länge). Danach gings wieder am Panoramapfeiler weiter.
    Für wiederholer ein Tip. Nach der 3. SL aufpassen der schöne markante Stand (wenn man gerade hinaufklettert) ist der falsche, etwas weiter re. müsste der richtige sein. In der Topo ist die letzte SL mit III und 50m angegeben. Hier würde ich sagen IV und nach ca. 30m kommt man zu einem Stand. Hier könnte man schon zusammenpacken oder noch eine Länge 35m II dranhängen (es kommt nochmals ein Stand mit Kette). Die Variante ersten Stand überklettern endet 5m vor dem letzten Standplatz (mit 60m Seil).
    (Man kann aber über Köpfln gut nachsichern). Vom Ausstieg ein paar Meter weiter und man kommt zum gut markierten Steig der zur Abseilpiste führt (leichte Kletterstellen). Hier ca. 10min absteigen und dann mit einem 60m Doppelseil auf einmal hinunterfahren, mit Seildehnung eine Punktlandung unter dem letzten Steilaufschwung!
    Priel und Kressenberg
    P1150402.JPG
    Priel mit Südgrat
    P1150404.JPG
    Am ersten Stand des Panoramapfeiler
    P1150409.JPG
    und von diesem ein Foto gleich auf den ersten Metern
    P1150411.JPG
    Stand nach 1.SL
    P1150412.JPG
    Steile Rampe 2.SL
    P1150414.JPG
    P1150416.JPG
    Stand nach der 3.SL (das ist der Stand des Gendarmerieweges)
    P1150418.JPG
    im G.W.
    P1150421.JPG
    Überhang
    P1150423.JPG
    Zuletzt geändert von paulchen; 25.07.2012, 10:10.
    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
    google online Album

    Paul

  • #2
    AW: Kressenberg, Panoramapfeiler IV+ 24.7.2012

    Am Stand nach dieser schönen (4.) Länge
    P1150424.JPG
    Stand nach 5.SL
    P1150425.JPG
    und der Blick zurück
    P1150427.JPG
    wenige Minuten später kommt er auch schon nach da Spezi!
    P1150430.JPG
    in der 7.SL. Super Länge
    P1150436.JPG
    P1150437.JPG
    P1150439.JPG
    P1150445.JPG
    Stand nach der 7.SL
    P1150447.JPG
    P1150448.JPG
    Zuletzt geändert von paulchen; 25.07.2012, 08:57.
    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
    google online Album

    Paul

    Kommentar


    • #3
      AW: Kressenberg, Panoramapfeiler IV+ 24.7.2012

      der letzte etwas russische Stand
      P1150450.JPG
      Hier die Markierung und die Aufschrift A.P. (Hier beginnt der Steig zur Abseilpiste)
      P1150452.JPG
      und bereits beim Abseilen
      P1150454.JPG
      P1150457.JPG
      P1150460.JPG
      zusammenpacken und ruter aufs Schutzhaus
      P1150464.JPG
      P1150467_1.JPG
      Schrocken in der Abendsonne
      P1150470.JPG
      schöne Stimmung, Mölbingkamm und Ostrawitz re.
      P1150472.JPG
      und zum Abschluss noch ein Abendrot an der Spitzmauer
      P1150473.JPG
      ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
      google online Album

      Paul

      Kommentar


      • #4
        AW: Kressenberg, Panoramapfeiler IV+ 24.7.2012

        Hallo Paulchen,

        da sind wir uns offensichtlich beim Zu/Abstieg knapp über dem Prielschutzhaus über den Weg gelaufen. Wir haben den Südwandweg gemacht - hat uns sehr gut gefallenP1090032.JPG

        Kommentar


        • #5
          AW: Kressenberg, Panoramapfeiler IV+ 24.7.2012

          Hallo Paulchen, danke für die ersten Eindrücke dieser Tour! Der Kressenberg hat uns einmal abgeworfen (Wasserfall & Steinschlag), da möcht ich schon lang wieder mal hin. Einen Grund mehr hab ich jetzt :-)
          LG
          Wildenauer

          Kommentar


          • #6
            AW: Kressenberg, Panoramapfeiler IV+ 24.7.2012

            Zitat von almhofer Beitrag anzeigen
            Hallo Paulchen,
            da sind wir uns offensichtlich beim Zu/Abstieg knapp über dem Prielschutzhaus über den Weg gelaufen. Wir haben den Südwandweg gemacht - hat uns sehr gut gefallen
            ihr wart das, die Welt ist klein
            Der Südwandweg sieht auch sehr lohnend aus!

            Zitat von Wildenauer Beitrag anzeigen
            Hallo Paulchen, danke für die ersten Eindrücke dieser Tour! Der Kressenberg hat uns einmal abgeworfen (Wasserfall & Steinschlag), da möcht ich schon lang wieder mal hin. Einen Grund mehr hab ich jetzt :-)
            LG
            Wildenauer
            Die Kombi hört sich nicht brauchbar an zum Klettern
            Wünsche dir bei einem erneuten besuch besseres Wetter
            ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
            google online Album

            Paul

            Kommentar


            • #7
              AW: Kressenberg, Panoramapfeiler IV+ 24.7.2012

              schön was sich doch immer wieder neues tut, danke für den netten bericht und die feinen bilder!

              es wird wirklich zeit wieder einmal das schutzhaus zu besuchen

              l.g. und noch eine schöne saison euch allen
              .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

              Kommentar


              • #8
                AW: Kressenberg, Panoramapfeiler IV+ 24.7.2012

                Danke für Deine Infos, paulchen. Das mit der einen vollen Abseillänge hätt ich mir sonst wahrscheinlich zweimal überlegt

                Wir haben heute auch dem Panoramapfeiler einen Besuch abgestattet, und die Nähe zum Gendarmerieweg ist wirklich verteufelt - zuerst haben wir gleich einen Standplatz davon in Beschlag genommen und in der 4. SL (laut Topo "schöner steiler Riss", IV+) hab ich mir dann gedacht, dass das die wahrscheinlich am knackigsten bewertete 4+ ist die ich kenne... tatsächlich wars, wie auch bei euch, die letzte Länge vom Gendarmerieweg und damit ein leichter 6er, der ist halt wirklich sehr verlockend!

                Insgesamt hab ich die Tour, bis auf die etwas schottrige Rinne im oberen Teil, als recht gelungen empfunden. Der Fels ist überwiegend bombenfest, sie ist so gutmütig eingebohrt, dass man das mobiles Zeugs ruhig daheim lassen kann - es sei denn man trägt wie ich eine latente Neigung zum Überklettern von Ständen in sich

                Ergänzend jetzt mein Senf für Wiederholer:
                • In der letzten SL vom Panoramapfeiler, die mit den realen 65 Metern, befindet sich mittlerweile eine gefädelte massive Sanduhr dort wo das 60er-Seil zur Neige geht.
                • Ob man nach dem Zwischenstand in dieser Länge wirklich seilfrei weitergehen möchte sollte man sich gut anschaun, klettermäßig nicht schwierig aber dafür ganz schön ausgesetzt, zumindest auf der Westseite.
                • Denkt euch nix wenn ihr hier 10 Minuten Abstiegszeit bis zur Abseilpiste lest, auch wir haben deutlich länger gebraucht und somti die Qualifikation zur Ehrengams vergeigt.
                • Beim ersten Abseilstand sind der Klebehaken und die Sanduhr mit einer Reepschnur verbunden, die jedoch in der Mitte Schmelzspuren aufweist - der Verursacher wird damit hoffentlich ausgepeitscht! Bitte eine geeignetes Seilstück o. ä. zum Ersetzen mitnehmen und Euch damit den stummen Dank der Nachkommenden sichern!
                  P1090366 (Kopie).JPG


                Grüße, Tom
                Endlich mal ein Thema wo ich nicht zu spät, zu unwissend oder einfach zu faul bin um etwas beizutragen

                Kommentar


                • #9
                  AW: Kressenberg, Panoramapfeiler IV+ 24.7.2012

                  Zitat von meinereiner Beitrag anzeigen
                  Danke für Deine Infos, paulchen. Das mit der einen vollen Abseillänge hätt ich mir sonst wahrscheinlich zweimal überlegt
                  ist auch eine ziemliche Punktlandung....sozusagen ein 63m Abseiler mit dem 60er Seil

                  Zitat von meinereiner Beitrag anzeigen
                  ...und in der 4. SL (laut Topo "schöner steiler Riss", IV+) hab ich mir dann gedacht, dass das die wahrscheinlich am knackigsten bewertete 4+ ist die ich kenne... tatsächlich wars, wie auch bei euch, die letzte Länge vom Gendarmerieweg und damit ein leichter 6er, der ist halt wirklich sehr verlockend!
                  genau das hab ich mir auch gedacht. Aber eine wirklich sehr schöne Länge!
                  ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                  google online Album

                  Paul

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Kressenberg, Panoramapfeiler IV+ 24.7.2012

                    Hallo Paul!

                    Danke für deinen tollen Bericht und die wunderschönen Fotots.
                    Waren vor 4 Wochen auch am Kressenberg. Kletterten über den Gendarmerieweg und die restlichen Seillängen vom Panoramapfeiler.
                    Der Gendarmerieweg ist top gesichert und auch für Sportkletterer gut geeignet.

                    Jedoch beim Abstieg bis zur Abseilpiste ist gute Trittsicherheit und Erfahrung im Schrofengelände unbedingt nötig.
                    Wenn man sich das doch nicht ganz zutraut,, ist es besser über den Gendarmerieweg wieder abzuseilen.
                    Achtung!
                    2. erw. Aufl. Schitourenführer Pyhrn-Priel
                    www.schitourenfuehrer.at

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Kressenberg, Panoramapfeiler IV+ 24.7.2012

                      Ein kurzes Update von Ende Juni....wiederum eine Afterworktour.
                      Kressenberg Panoramapfeiler - Kressenberg Südgrat - Kressenberg - Gr. Priel Ostgrat - Gr. Priel - Abstieg über die Brotfallscharte
                      Also für eine Afterworktour recht ergiebig Wir hatten die geniale Sonnenuntergangsstimmung an einem der längsten Tage im Jahr in vollen Zügen genossen!

                      Die Nachmittagssonne am Panoramapfeiler

                      wunderschöne Kletterei



                      Rückblick auf unsere Kollegen

                      am Weg zum Gr. Priel....Abkletterstelle in der SO-Wand des Gr. Priels

                      geniale Stimmung an der Spitzmauer....

                      und am Temlberg

                      die letzten Sonnenstrahlen

                      werden ausgekostet



                      ein Rückbick zum Gipfel

                      bevor sich die Sonne um 21:19 am Horzizont verabschiedet. Eineinhalb Stunden haben wir vertrödelt aber das hat sich ausgezahlt
                      ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                      google online Album

                      Paul

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Kressenberg, Panoramapfeiler IV+ 24.7.2012

                        Na servas.. Und sowas NACH der Arbeit

                        but i see direct lines

                        Kommentar

                        Lädt...