Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Reifhorn (2487 m) Überschreitung (IV) / Loferer Steinberge / 31.7.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Reifhorn (2487 m) Überschreitung (IV) / Loferer Steinberge / 31.7.2010

    Bin am Samstag wieder einmal mit meinem Freund Jürgen unterwegs gewesen. Die Auswahl des Tourenziel fiel uns nicht schwer - beide hatten wir den gleichen Gedanken und machten uns daher auf den Weg nach Lofer um die 4 Gipfel des Reifhorns zu überschreiten.
    Die Tour ist eine Mischung aus Kletter- und Bergtour, da auch viel Gehgelände dabei ist. Allerdings bis auf den Abstieg weglos und nicht markiert. Die Kletterei dazwischen macht Spass und die Abseilstellen geben der ganzen Aktion auch noch etwas Würze... (vor allem weil die letzten beiden Abseilhaken wackeln...dürften aber recht tief drinn stecken - sind so alte Monster-Dinger)

    Die Route beginnt am Fuße des Nordostgrats, wo mittlerweile ein Klettergarten entstanden ist. Daher hat man mehrere Möglichkeiten die Überschreitung zu beginnen. Wir entschieden uns für die Route "Schuh des Manitou" (IV).

    Mehr Text und Bildergalerie auf meiner Homepage

    lG Andi

    Die Rißverschneidung kurz vor dem Gipfel des Westl. Reifhorns (Foto: Jürgen Schaaf)
    Zuletzt geändert von AndiR.; 02.08.2010, 14:30.
    Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
    [url]http://www.riesner.at[/url]

    Nachts ist es kälter als draussen!

    [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

  • #2
    AW: Reifhorn (2487 m) Überschreitung (IV) / Loferer Steinberge / 31.7.2010

    ..
    sehr nett..

    werd ich mir merken...
    das wär auch was für uns..
    ..
    aber ich bin sowiso ein großer
    deine-touren-nachsteiger..

    but i see direct lines

    Kommentar


    • #3
      AW: Reifhorn (2487 m) Überschreitung (IV) / Loferer Steinberge / 31.7.2010

      Die Überschreitung der Reifhörner hat mir auch sehr gut gefallen!

      Etwas gemütlicher wird das Ganze mit einer Übernachtung auf der Schmiedt Zabierow Hütte. Man kann die Tour bei einem zweiten Weißbier und dem Super Essen auf der Hütte ausklingen lassen. Am nächsten Tag kann man dann eine der vielen Klettertouren (z.B. Hurra die Gams, Wehrgrubenspaß,..) machen.

      Kommentar

      Lädt...