.
..
![lach....](https://www.gipfeltreffen.at/core//images/smilies/smi_lacht.gif)
![Flower Power!](https://www.gipfeltreffen.at/core//images/smilies/smi_blume.gif)
..
da die postfüchsin sanft aus dem winterschlaf geweckt werden wollte..
gabs heute zum alpinen munterwerden etwas moderates..
den
.
SOMMERAUSTEIN SO-GRAT UIAA 3/3+
http://www.bergsteigen.at/de/touren.aspx?ID=1683
.
auf bergsteigen.at onehin gut dokumentiert machten wir uns also
auf nach strobel, parkten uns beim Holzer-Wirt ein und wanderten
auf gemütlichen wanderweg bis zur südwand des sommeraustein
der von unten auch schon sehr einladend aussieht..
.
kurze überlegung ob des einstiegs, da dort auch offensichtlich
herbere sportkletterer am werken/bohren sind und die bohrhakenlinie links
definitiv mehr als zu schwer aussieht für den so-grat..
.
okay..
war sie auch nicht ..
es geht erstmal sehr gemütlich eine kleine verschneidung nach oben..
und dann
darf man erstmal doch etwas ausgesetzt zum ersten
(schlag-) haken in eine doch etwas kleingriffige platte queren..
aha.. die ist für eine 3/3+ schon etwas knackiger zu klettern..
dafür gibts 2 bohrhaken zur beruhigung..![Tröst](https://www.gipfeltreffen.at/core//images/smilies/smi_troesten.gif)
.
danach gemütliche herumschroferei bis zu weiteren (offensichtlich neuen)
bohrhaken in SL4
es fäkllt auf dass jemand die route so saniert
hat dass es etwas mehr und lustiger zu klettern wird.. folgt
man den augenscheinlich neuen haken entgeht man den "wanderweg"
rechts um die ecke und kriegt ein paar kletterstellen mehr ab..
.
und da zeigt dann die route durchaus mal alpine qualitäten..
z.bsp brüchiges gestein.. da wackelt dann schon einiges ..
ausserdem gehts dann links auch schön runter, gepaart mit dem
föhnsturm kommt dann ansatzweise alpines grat-feeling auf..
.
in der letzten SL (5) führen die haken sogar direkt über einen
glatteren pfeiler.. wers komoter will... rechts um die ecke gehts um
etliches einfacher nach oben..
.
oben dann noch eine etwas brüchige rinne hoch und nach
links gequert und man steht am gipfel..
.
wo uns plötzlich ein echt fetter adler um die ohren rauscht..
und in die föhn-kulisse entschwebt.. (siehe foto unten)
.
der abstieg hinten runter hatte teils etwas von einer firn-abfahrt..
aber wir waren relativ schnell wieder am gemütlichen 27er wanderweg
und sind abends um einen schönen klettertag reicher..
.
..
![lach....](https://www.gipfeltreffen.at/core//images/smilies/smi_lacht.gif)
![Flower Power!](https://www.gipfeltreffen.at/core//images/smilies/smi_blume.gif)
..
da die postfüchsin sanft aus dem winterschlaf geweckt werden wollte..
gabs heute zum alpinen munterwerden etwas moderates..
den
.
SOMMERAUSTEIN SO-GRAT UIAA 3/3+
http://www.bergsteigen.at/de/touren.aspx?ID=1683
.
auf bergsteigen.at onehin gut dokumentiert machten wir uns also
auf nach strobel, parkten uns beim Holzer-Wirt ein und wanderten
auf gemütlichen wanderweg bis zur südwand des sommeraustein
der von unten auch schon sehr einladend aussieht..
.
![Öhhhhhhhmmmmm....](https://www.gipfeltreffen.at/core//images/smilies/kopfkratz2.gif)
herbere sportkletterer am werken/bohren sind und die bohrhakenlinie links
definitiv mehr als zu schwer aussieht für den so-grat..
.
okay..
war sie auch nicht ..
es geht erstmal sehr gemütlich eine kleine verschneidung nach oben..
und dann
![Hööö?? Das glaubst du ja wohl selber nicht!](https://www.gipfeltreffen.at/core//images/smilies/cwm13.gif)
(schlag-) haken in eine doch etwas kleingriffige platte queren..
aha.. die ist für eine 3/3+ schon etwas knackiger zu klettern..
dafür gibts 2 bohrhaken zur beruhigung..
![Tröst](https://www.gipfeltreffen.at/core//images/smilies/smi_troesten.gif)
.
danach gemütliche herumschroferei bis zu weiteren (offensichtlich neuen)
bohrhaken in SL4
![Öhhhhhhhmmmmm....](https://www.gipfeltreffen.at/core//images/smilies/kopfkratz2.gif)
hat dass es etwas mehr und lustiger zu klettern wird.. folgt
man den augenscheinlich neuen haken entgeht man den "wanderweg"
rechts um die ecke und kriegt ein paar kletterstellen mehr ab..
.
und da zeigt dann die route durchaus mal alpine qualitäten..
z.bsp brüchiges gestein.. da wackelt dann schon einiges ..
ausserdem gehts dann links auch schön runter, gepaart mit dem
föhnsturm kommt dann ansatzweise alpines grat-feeling auf..
.
in der letzten SL (5) führen die haken sogar direkt über einen
glatteren pfeiler.. wers komoter will... rechts um die ecke gehts um
etliches einfacher nach oben..
.
oben dann noch eine etwas brüchige rinne hoch und nach
links gequert und man steht am gipfel..
.
wo uns plötzlich ein echt fetter adler um die ohren rauscht..
![Love!](https://www.gipfeltreffen.at/core//images/smilies/smi_herz.gif)
.
der abstieg hinten runter hatte teils etwas von einer firn-abfahrt..
aber wir waren relativ schnell wieder am gemütlichen 27er wanderweg
und sind abends um einen schönen klettertag reicher..
.
Kommentar