Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Südöstlicher Schoberkopf "Eiskarplatten-Weg IV+" / Hochkönigstock (21.10.2012)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Südöstlicher Schoberkopf "Eiskarplatten-Weg IV+" / Hochkönigstock (21.10.2012)

    Während Linz bereits im Nebel versunken ist hat uns die Wetterfee Ende Oktober noch ein wunderbares, herbstliches Kletterwochenende im Hochkönigstock beschert und nachdem es uns wenig vorher den Steinerweg verregnet hat war die Vorfreude auf eine Herbsttour fast grenzenlos.

    Am ersten Tag gings über den Alpingendarmerieweg aufs Flachfeld (Bericht von Hannes2 hier) und mit etwas leichterem Gepäck zurück zur Mitterfeldalm, am Sonntag dann über die Eiskarplatte auf den Eiskarpfeiler am Südöstlichen Schoberkopf.

    Aufbruch war kurz nach 7 Uhr und mit den ersten Sonnenstrahlen führte uns der Weg zum Materialdepot am Ochsenriedl.
    P1090909 (1024x768).JPG
    Im Hintergrund sieht man schön die Südwand auf das Flachfeld wo wir gestern waren.

    Nachdem mich schon seit einer Woche ein nervige Erkältung quält, und gerade am Tagesbeginn die Lunge noch nicht so will wie ich, lass ich Hannes den Vortritt und folge hustend und hechelnd. Es geht weglos weiter über grasige Felsbuckel, später dann die ersten Schneefelder, und der Zustieg von knapp 4 km und 600 Hm wärmt uns schön auf.
    P1090918 (1024x768).JPG
    Hier links die Torsäule, rechts die Schoberköpfe und dazwischen das Eiskar.

    P1090925 (1024x768).JPG
    Beim Herumgestapfe im Schnee geh ich konditionell langsam richtig ein und Hannes muss fast eine halbe Stunde am Einstieg totschlagen.

    P1090930 (576x768) (576x768).JPG
    Zumindest steht er in der Sonne und genießt einen wunderbaren Ausblick auf die Nordwand der Torsäule gleich gegenüber.
    P1090946 (1024x768).JPG

    Kaum hab ich die Kletterpatschen an ist die alte Form aber wieder da und wir genießen zu Beginn gleich ein paar nette Klettermeter in tollem Fels.
    P1090931 (576x768).JPG

    Die Tour ist relativ eng mit Sigibolts eingebohrt und es lässt sich bei den Ständen auch meistens etwas dazulegen.
    CIMG4945 (576x768).JPG

    Die zweite Länge wartet mit einer großen Wasserrillenplatte auf, vielleicht denkt ja jemand vor der nächsten Tour daran und spendiert der Schlinge in der Sanduhr eine kleine Erneuerung.
    P1090937 (1024x768).JPG

    Weiter geht's in eine etwas brüchige Rinne an deren Ende rechts der Standhaken versteckt ist. Für den Fall, dass man ihn übersieht und weitersteigt (), geht es sich mit 60 Metern genau zu einem alten Bohrhaken aus den man als Verlegenheitsstand verwenden kann.
    CIMG4947 (1024x768).JPG

    Dann folgen aber wieder schönere Längen in durchaus festem und wunderbar rauhem Fels.
    P1090941 (1024x768).JPG

    Das Wandbuch steckt in der 7. Länge, wo sich unsere Eiskarplatte und die Coupe Amarena (VI) erneut treffen.
    CIMG4949 (1024x768).JPG

    Es ist immer wieder schön wenn man eines in der Hand hält, bei dem der erste Eintrag bereits so lange zurückliegt und das trotzdem noch so gut erhalten ist.
    CIMG4951 (800x600).JPG

    Von hier gehts nur mehr eine eher kurze Seillänge hinauf, wobei der Abseilstand nicht ganz oben auf der Kuppe ist sondern etwa 15 m unterhalb. Zuerst wird aber noch etwas die Aussicht genossen
    CIMG4953 (1024x768).JPG

    Wir seilen kurz hinab in die Schuttrinne und gelangen in einer halben Stunde zuerst über Schrofen, dann über Geröll wieder zurück ins Eiskar.
    P1090949 (576x768).JPG
    P1090933 (1024x768).JPG

    So haben wir es Ende Oktober doch noch zu einem kleinen Sonnenbrand und ein paar Klettermetern in einer tollen Umgebung gebracht!

    Hannes, Danke fürs Mitkommen und natürlich auch fürs Warten
    Tom
    Zuletzt geändert von meinereiner; 11.11.2012, 01:28. Grund: Tippfehler
    Endlich mal ein Thema wo ich nicht zu spät, zu unwissend oder einfach zu faul bin um etwas beizutragen

  • #2
    AW: Südöstlicher Schoberkopf "Eiskarplatten-Weg IV+" / Hochkönigstock (21.10.2012)

    Super!
    Danke für Eure Tourenberichte!
    Ich werde mir das als Anregung für die nächsten Saisonen merken.

    Kommentar


    • #3
      AW: Südöstlicher Schoberkopf "Eiskarplatten-Weg IV+" / Hochkönigstock (21.10.2012)

      Hallo,

      sehr schöne Tour, ganz nach meinem Geschmack. Danke fürs berichten und für die schönen Bilder
      Gruß

      Rudy

      Berge die man nicht versetzen kann, sollte man besteigen

      Kommentar


      • #4
        AW: Südöstlicher Schoberkopf "Eiskarplatten-Weg IV+" / Hochkönigstock (21.10.2012)

        Super Tour und Super Fotos!
        LG
        Sebastian

        samma uns ehrlich - das Leben is herrlich!

        Tourenfotos

        Kommentar


        • #5
          AW: Südöstlicher Schoberkopf "Eiskarplatten-Weg IV+" / Hochkönigstock (21.10.2012)

          Herrlich, danach wär mir auch grad!
          carpe diem!
          www.instagram.com/bildervondraussen/

          Kommentar


          • #6
            AW: Südöstlicher Schoberkopf "Eiskarplatten-Weg IV+" / Hochkönigstock (21.10.2012)

            Tom, danke fürs Bericht schreiben! War wirklich ein feines spätsommerliches Kletter-We wovon jetzt die nächsten Monate zu zehren ist...
            Das Wandbuch aus dem 79er Jahr war eine nette Überraschung - fast so alt wie ich... Überlaufen ist die Wand dort hinten nicht gerade - gut so.
            Hinweis: Wer noch eine alte Ausgabe des "Genußklettern Österreich Mitte" hat, nicht wundern - im Übersichtsbild neben der Topo sind die Routen verkehrt eingezeichnet.
            /Hannes

            Kommentar


            • #7
              AW: Südöstlicher Schoberkopf "Eiskarplatten-Weg IV+" / Hochkönigstock (21.10.2012)

              Sehr tolle Bilder!
              Da habt ihr die Gunst der Stunde noch ausgenützt.
              Und das alte Wandbuch ist natürlich noch der Hit
              [CENTER]Teilt eure Outdoor Erlebnisse auf:
              [url]www.facebook.com/peakpic[/url]
              Wir würden uns über einen Besuch freuen![/CENTER]

              Kommentar


              • #8
                AW: Südöstlicher Schoberkopf "Eiskarplatten-Weg IV+" / Hochkönigstock (21.10.2012)

                Herrliche Aufnahmen, schöne Tour gratuliere euch!

                lG
                Martin
                Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Südöstlicher Schoberkopf "Eiskarplatten-Weg IV+" / Hochkönigstock (21.10.2012)

                  Kleine nachträgliche Korrektur weil es mir gerade erst beim Tourenbuchschreiben aufgefallen ist:
                  Das WB befindet sich am Kreuzungspunkt vom Eiskarplatten-Weg mit der Berta, Peter, Paul. Die Coupe Amarena kreuzt zwar ebenfalls in dieser Länge, aber weiter unten.
                  Endlich mal ein Thema wo ich nicht zu spät, zu unwissend oder einfach zu faul bin um etwas beizutragen

                  Kommentar

                  Lädt...