Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

"Hillinger-Lanz“ (IV+), Werfener Hochthron, Tennengebirge, 17.08.2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • "Hillinger-Lanz“ (IV+), Werfener Hochthron, Tennengebirge, 17.08.2014

    Erstaunlicherweise gibt’s über diese Tour im Forum fast nichts zu finden. Da kann man schon ein Berichterl reinstellen. Das Topo auf bergsteigen.at war zur Orientierung ausreichend wenn auch nicht ganz exakt – Zeichnung sollte sich demnächst ändern (Tom war mit Axel in Kontakt). An den Ständen ist meist ein Bühler Haken drinnen. Dazwischen darf man brav selbst legen. Manchmal findet man auch einen alten Normalhaken. Großteils fester Fels. Die Bewertung ist unserer Einschätzung nach recht knackig…

    Fotos sind von Tom (meinereiner) und mir.

    SW-Wand: Der Regen der vergangenen Tage ist noch nicht komplett aufgetrocknet, was uns gleich beim Einstieg noch gröbere Schwierigkeiten machen wird.
    K800_CIMG9942_Snapseed.JPG

    Gleich links der Einstieg. Schaut leicht aus, was aber ob der Nässe fast ein unüberwindbares Hindernis darstellte…
    K800_DSC_0821.JPG

    K800_CIMG9956_Snapseed.JPG

    Einstieg:
    K800_CIMG9958_Snapseed.JPG

    2. SL:
    K800_DSC_0828.JPG

    K800_CIMG9960_Snapseed.JPG


    3. SL:
    K800_CIMG9969_Snapseed.JPG

    K800_CIMG9972_Snapseed.JPG

    K800_DSC_0835.JPG


    4.SL:
    K800_CIMG9981_Snapseed.JPG

  • #2
    AW: "Hillinger-Lanz“ (IV+), Werfener Hochthron, Tennengebirge, 17.08.2014

    Hallo,

    ein Tour ganz nach meinem Geschmack, danke fürs zeigen und berichten
    Gruß

    Rudy

    Berge die man nicht versetzen kann, sollte man besteigen

    Kommentar


    • #3
      AW: "Hillinger-Lanz“ (IV+), Werfener Hochthron, Tennengebirge, 17.08.2014

      [ATTACH]492441[/ATTACH]

      5. Sl:
      [ATTACH]492442[/ATTACH]

      [ATTACH]492443[/ATTACH]

      [ATTACH]492444[/ATTACH]

      6. Sl:
      [ATTACH]492445[/ATTACH]

      [ATTACH]492446[/ATTACH]


      7. Sl:
      [ATTACH]492447[/ATTACH]

      [ATTACH]492448[/ATTACH]

      [ATTACH]492449[/ATTACH]

      [ATTACH]492450[/ATTACH]

      8. Sl:
      [ATTACH]492451[/ATTACH]

      9. Sl:
      [ATTACH]492452[/ATTACH]

      [ATTACH]492453[/ATTACH]

      Kommentar


      • #4
        AW: "Hillinger-Lanz“ (IV+), Werfener Hochthron, Tennengebirge, 17.08.2014

        10. SL:
        K800_CIMG0028_Snapseed.JPG

        K800_CIMG0029_Snapseed.JPG

        K800_CIMG0030_Snapseed.JPG

        11. SL:
        K800_CIMG0034_Snapseed.JPG

        K800_CIMG0036_Snapseed.JPG

        K800_CIMG0037_Snapseed.JPG

        K800_CIMG0041_Snapseed.JPG

        Im Anschluss mündet die Hillinger Lanz vermutlich in die Südrampe. Hier geht’s noch ein paar Seillängen weiter, tw. mit Bohrhaken, tw. unversichert.
        K800_DSC_0887.JPG

        K800_CIMG0042_Snapseed.JPG

        K800_CIMG0060_Snapseed.JPG

        Hier noch der von uns geschätzte Routenverlauf von Tom eingezeichnet. Danke dafür! Vielleicht gibt’s Verbesserungsvorschläge von jemandem?
        K800_Hillinger-Lanz_Routenverlauf_(vermutet).JPG

        Ein schönes alpines Abenteuer!!! Lässig wars!!!

        Kommentar


        • #5
          AW: "Hillinger-Lanz“ (IV+), Werfener Hochthron, Tennengebirge, 17.08.2014

          .
          sehr lässig..
          aber jetzt versteh ich warum du einen grad am telefon einen
          nassen kamin für samstag verweigert hast .. hihi..
          ..

          but i see direct lines

          Kommentar


          • #6
            AW: "Hillinger-Lanz“ (IV+), Werfener Hochthron, Tennengebirge, 17.08.2014

            Danke für den schönen Bericht. Da kommen Erinnerungen bei mir hoch, denn ich bin die Tour vor zwei Jahren gegangen... Damals eine meiner ersten Alpinklettereien - eigentlich sogar meine erste richtige - mit einem erfahrenen Freund im Vorstieg. Wegen Fehlplanung hatten wir damals einige Probleme, auf die ich jetzt auf die Schnelle nicht eingehen möchte (hat uns u.a. einen Ausstieg im Dunkeln beschert...)

            Für IV+ ist die Tour jedenfalls recht knackig, das kann ich bestätigen - ist halt ein alpiner Klassiker und da gilts immer etwas Aufpassen bei den Bewertungen.
            Mit der nötigen Erfahrung - die ihr im Gegensatz zu mir damals sicher habt - macht diese Route aber sicher Spaß.
            http://auffi.blogspot.co.at/

            https://www.facebook.com/do.gehts.auffi

            Kommentar


            • #7
              AW: "Hillinger-Lanz“ (IV+), Werfener Hochthron, Tennengebirge, 17.08.2014

              uiuiui, geil vor allem obn außi.

              In der nassen 5. Sl hätt i vermutlich a Pampers braucht schaut für mi a nimma wie a IV-er aus.

              Gratulation und lG
              Martin
              Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

              Kommentar


              • #8
                AW: "Hillinger-Lanz“ (IV+), Werfener Hochthron, Tennengebirge, 17.08.2014

                Hannes, Danke fürs Berichtschreiben!

                Ja, die Tour hat schon von so gut wie allem was zu bieten: schöne und grausliche Klettermeter, Abenteuerfeeling und Bohrhaken, große Hangel und schmale Leisten, modriger Schlick am Standplatz und feinster Fels einen Meter darüber, Licht und Schatten und die ganze Zeit über begleitet der Ausblick auf den Hochkönigstock

                Subjektiv gesehen waren die schwierigsten Stellen eher unten, das waren aber mehr Einzelstellen von wenigen Metern bzw. ein oder zwei Zügen und dann folgte immer deutlich leichteres Gelände. Nach oben hin wird die Tour immer schöner, einerseits weil man langsam aus der schattigen Rinne wieder in die Sonne kommt, aber auch weil die Kletterei gleichmäßiger und von den Schwierigkeiten homogener wird.

                Die nasse Platte am Beginn der 5. SL war wider Erwarten einfacher als gedacht, mit verhältnismäßig guten Tritten und ein paar ausreichenden Griffen ist auch der schmierige Algenbelag zu überwinden - die im Cowboystil geworfene Köpfelschlinge als erste Zwischensicherung hat ihren Wert nicht unter Beweis stellen müssen
                Endlich mal ein Thema wo ich nicht zu spät, zu unwissend oder einfach zu faul bin um etwas beizutragen

                Kommentar


                • #9
                  AW: "Hillinger-Lanz“ (IV+), Werfener Hochthron, Tennengebirge, 17.08.2014

                  Bei unserem letzten Tennengebirgsbesuch hamma über HL geredet, dass wir die Tour wenns nochmals schön is machen....is net so leicht heuer
                  für den Bericht!
                  ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                  google online Album

                  Paul

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: "Hillinger-Lanz“ (IV+), Werfener Hochthron, Tennengebirge, 17.08.2014

                    sehr fesch, danke!
                    wir wollten die HL anfang letzter woche eigentlich auch gehen, aber es hat da leider jeden tag geregnet und so wurde es dann doch nur die südrampe. in der vorletzten länge sind wir aber etwas zuweit nach links und in die HL gekommen. die südrampe wäre eigentlich gerade rauf gegangen, wir haben uns vom topo und einem zu uns lachendem bolt aus der bahn leiten lassen
                    an der stelle wo man auf einem fettenblock steht und ober einem 2 normalos mit einer reepschnur sind, ich bilde mir ein dass ich auf deinen letzten bildern auch die ausstiegs-rissverschneidung erkenne.
                    Zuletzt geändert von rutschger; 22.08.2014, 15:59.
                    tu was du willst, aber tu was!!!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: "Hillinger-Lanz“ (IV+), Werfener Hochthron, Tennengebirge, 17.08.2014

                      Zitat von Meph69 Beitrag anzeigen
                      ... Wegen Fehlplanung hatten wir damals einige Probleme, auf die ich jetzt auf die Schnelle nicht eingehen möchte (hat uns u.a. einen Ausstieg im Dunkeln beschert...)
                      ...
                      ja da seid ihr net alleine, die hüttenwirte haben uns berichtet dass es dazu regelmässig kommt. die leute sind scheinbar oft der meinung dass es eh nur eine 4+ ist und dass es ruck zuck geht...sie dann im dunklen ohne taschenlampe am gipfel stehen und den weg runter net finden usw...jedenfalls rückt die hüttenmannschaft regelmässig als hilfstrupp aus
                      Zuletzt geändert von rutschger; 22.08.2014, 10:38.
                      tu was du willst, aber tu was!!!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: "Hillinger-Lanz“ (IV+), Werfener Hochthron, Tennengebirge, 17.08.2014

                        danke für den bericht!

                        eines (ein paar) der bilder hat mich an eine episode auf der werfener erinnert - wir haben gefragt wie die Hillinger-Lanz denn wäre ... die antwort war 'noss'

                        Zitat von rutschger Beitrag anzeigen
                        sehr fesch, danke!
                        wir wollten die HL anfang letzter woche eigentlich auch gehen, aber es hat da leider jeden tag geregnet und so wurde es dann doch nur die südrampe. in der vorletzten länge sind wir aber etwas zuweit nach links und in die HL gekommen. die südrampe wäre eigentlich gerade rauf gegangen, wir haben uns vom topo und einem zu uns lachendem bolt aus der bahn leiten lassen
                        wir haben unseren verkofferer auch bestens dokumentiert: http://youtu.be/Qjd_5QhQuq4?t=12m43s
                        NixTun gibt's ned!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: "Hillinger-Lanz“ (IV+), Werfener Hochthron, Tennengebirge, 17.08.2014

                          Merci!
                          Jaja, die erste Seillänge hatte es ordentlich in sich. Ich glaub ich hab da 10x ansetzen müssen damit ich drüber komm, im Nachstieg!!! Erst in der zweiten SL hab ich meine Finger wieder gespürt...Durch die SW-Exposition muss sich die Sonne halt eine Weile drehen bis sie in die ersten Seillängen reinscheint.Lieber mal 2 Tage warten nachdem es geregnet hat.
                          Eine andere Seilschaft hat uns unten am Parkplatz erzählt sie wären in der Hillinger dazumal ebenfalls in die Dunkelheit gekommen (2-3 Monate nachdem sie zu klettern begonnen haben).
                          Wir haben uns nachher auf der Werfener Hütte auch noch brav ins Kletterbuch eingetragen und siehe da einen nixtuer Eintrag gefunden
                          Zuletzt geändert von Hannes2; 22.08.2014, 12:21.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: "Hillinger-Lanz“ (IV+), Werfener Hochthron, Tennengebirge, 17.08.2014

                            Zitat von rutschger Beitrag anzeigen
                            sehr fesch, danke!in der vorletzten länge sind wir aber etwas zuweit nach links und in die HL gekommen. die südrampe wäre eigentlich gerade rauf gegangen, wir haben uns vom topo und einem zu uns lachendem bolt aus der bahn leiten lassen
                            an der stelle wo man auf einem fettenblock steht und ober einem 2 nomalos mit einer reepschnur sind, ich bilde mir ein dass ich auf deinen letzten bildern auch die ausstiegs-rissverschneidung erkenne.
                            Wo die Hillinger/Lanz in die Südrampe einmündet bin ich mir auch nicht ganz so sicher, ich glaube ja hier:
                            CIMG0035_Snapseed (Kopie).jpg
                            Da geht es von links kommend um die Blockkante herum und dann mit einem kurzen Aufschwung hinauf zum Stand. Darunter kommt eine grasige Rinne herauf und das könnte der Ausstieg der Südrampe sein. Direkt an der Kante steckt ein BH mit einer kurzen Reepschnur. Ich würd die Stelle frei mit einer recht harten 4+, eher einem guten 5er, bewerten und finde sowas auch in der Topo der Südrampe nicht wirklich. Da gehört eindeutig eine weitere Erkundung im Herbst her!

                            DSC_0874 (Kopie).jpg
                            Hannes freut sich ganz eindeutig über die erzwungene Pause im Bewegungsablauf für das Foto
                            Endlich mal ein Thema wo ich nicht zu spät, zu unwissend oder einfach zu faul bin um etwas beizutragen

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: "Hillinger-Lanz“ (IV+), Werfener Hochthron, Tennengebirge, 17.08.2014

                              also wir sind in der südrampe eben nicht gerade rauf sondern hinüber und über den block (oben in bild 2) weiter rauf...da kommen 2 normalhaken und einige meter später eine kleine sanduhr...

                              edit: aber hauptsache es macht spass und wir kommen sicher auch nochmal um das ganze weiter zu erkunden!
                              Zuletzt geändert von rutschger; 22.08.2014, 15:57.
                              tu was du willst, aber tu was!!!

                              Kommentar

                              Lädt...