Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Granitklettern/Hochtouren - Cabane d´Orny - Mont Blanc Massiv Schweiz - 2013/08

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Granitklettern/Hochtouren - Cabane d´Orny - Mont Blanc Massiv Schweiz - 2013/08

    Hallo wieder einmal

    nachdem heute so ein scheiss Wetter ist, hab ich mal Zeit für diesen Bericht, liegt schon etwas zurück aber wenns Wetter schön ist bleibt nicht viel Zeit zum dokumentieren

    10-16.8.2013 Klettern im Mont Blanc Massiv der Schweiz

    Nach eine Woche Klettern in Paklenica mit Flo86 ging es gleich weiter in die Schweiz. Von Meereshöhe und 35°C auf 2831m und 10°C. Angekommen in Praz de Fort erfuhr ich von Flo das mir jetzt 1600hm Zustieg zur Hütte (Cabane d´Orny) bevor stehen. Naja ich hab ja eh nur 22kg am Rücken, ein Kinderspiel nach 9 Stunden Auto fahren. Der Aufstieg war echt eine Qual und man stellt sich immer wieder die Frage: Warum tut man sich so etwas an? Auf der Hütte hatten wir dann schon Durst und wir bestellten uns gleich mal eine Flasche Wasser - ok 9€ bitte - den Rest der Woche trunken wir Gletscherwasser. Beim Essen besprachen wir den nächsten Tag. Wir wählten den Klettergarten, ausschlafen und kurzer Zustieg war mal angesagt. Vor 9 bis 10 Uhr braucht man in dieser Höhe nicht mit Klettern rechnen, die Sonne braucht man da sonst die Fingern zu kalt werden. Der rote raue Granit ist einfach traumhaft zu klettern. Risse, Schuppen und Verschneidungen soweit das Auge reicht. Am nächsten Tag kletterten wir auf die Aig. de la Cabane 2999m. Die erste Seillänge war gleich die Crux, eine Verschneidung mit 5b, mit kalten Fingern gar nicht so leicht, doch am ersten Stand scheint schon die Sonne. Länge um Länge ging es dem Gipfel entgegen. Hier spricht man wirklich von einem Gipfel, kleines Plateau für 2 Personen. Abseilen und Abstieg zur Hütte wo man schon das Schweizer Rösti riechen kann. Nun stand mal eine Hochtour am Programm, Aig. du Tour 3540m. Ewig lang zieht sich das große Gletscherplateu bis endlich die Höhenmeter gemacht werden. Die letzten 100HM zieht ein Blockgelände rauf wo es nur so wimmelte von anderen Aspiranten. Vom Gipfel sehe ich das erste Mal den Mont Blanc. Unsere Abschlussklettertour ging auf die Aig. d´Orny 3150m. La Moquette heißt die Route und ist mit Abstand eine der besten meines Lebens. Riesige Granitschuppen und zum Gipfel rauf eine Abschlussverschneidung, was will man mehr. Nach der Tour kam dann der Gedanke sich doch einmal zu waschen, im Hüttensee treiben zwar noch Eisschollen doch nach dem „Bad“ fühlt man sich wie neu geboren. Nach fast zwei Wochen waren wir schon etwas gezeichnet und beschlossen am nächsten Morgen abzusteigen um noch einen Tag in Chamonix zu verbringen. Ist ja nur ein Katzensprung nach Frankreich rüber. Wettertechnisch war die Woche einfach perfekt, Sonne Sonne Sonne. Rückblickend kann ich sagen, das waren die besten zwei Wochen des Jahres. Die Touren in diesem Gebiet sprechen ein breites Publikum an, von Plaisiertouren bis Alpintouren gibt es einfach alles.


    Erster Tag beginnt gemühtlich im Klettergarten










    das tägliche Spiel, schon irgendwie hässlich so ein Sonnenuntergang




    I <3 Swiss


    Aig de la Cabane, erste SL. Hier sieht man wie die Franzosen mit Bergführer technisch unsere Route klettern




    die letzten 2SL führen auf den Spitz mit 2999m, ein TRAUM !!

  • #2
    AW: Granitklettern/Hochtouren - Cabane d´Orny - Mont Blanc Massiv Schweiz - 2013/08





    on Top








    Essenslieferung


    Rösti :P


    Hochtour Aig du Tour


    ich glaube Dorees oder so heißen die, hier kann man auch Klettern, jedoch um einigeres anspruchsvoller aber
    die Felsqualität soll vom feinsten sein.


    ärger als am Glockner


    mein erstes mal den Mont Blanc in den Augen


    Randkluft, manchmal gibts auch eine Leiter darüber, aber heuer war genug Schnee


    Abstieg wieder zur Hütte, unsere nächstes Ziel für morgen die Aig de Orny

    Kommentar


    • #3
      AW: Granitklettern/Hochtouren - Cabane d´Orny - Mont Blanc Massiv Schweiz - 2013/08



      Waschtag


      auch die Damen trauen sich


      Abendstimmung


      jeden Tag wünscht dir Oskar Guten Morgen^^



      letzte Tour-La Moquette, unbedingt KLETTERN!!!




      die beste Länge der Woche


      die letzten Meter, schon etwas geschafft der Flo




      beim Abseilen die Seilschaft hinter uns


      die letzten 2SL


      JUMP JUMP




      Kommentar


      • #4
        AW: Granitklettern/Hochtouren - Cabane d´Orny - Mont Blanc Massiv Schweiz - 2013/08

        Abstieg, hier gibt es auch einige Touren rauf, ca 1-2h Zustieg von der Hütte


        Wochenabschluss in Charmonix




        GEIL WARS, ich hoffe die Fotos gefallen euch
        Zuletzt geändert von climber999; 24.11.2013, 20:09.

        Kommentar


        • #5
          AW: Granitklettern/Hochtouren - Cabane d´Orny - Mont Blanc Massiv Schweiz - 2013/08

          Zu der Hütte möchte ich schon lange. Nach dem Lesen deines Berichts umso mehr.
          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

          Kommentar


          • #6
            AW: Granitklettern/Hochtouren - Cabane d´Orny - Mont Blanc Massiv Schweiz - 2013/08

            Zitat von climber999
            GEIL WARS, ich hoffe die Fotos gefallen euch
            und ob, Danke für den lässigen Bericht

            Gratuliere euch zu den herrlichen Tagen in dieser fantastischen Gegend!

            lG
            Martin
            Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

            Kommentar


            • #7
              AW: Granitklettern/Hochtouren - Cabane d´Orny - Mont Blanc Massiv Schweiz - 2013/08

              Einfach sooo lässig! Danke für diese tollen Eindrücke! Ein granitischer Traum... direkt traurig, dass das alles bald sehr lange wieder im Schnee stecken wird.

              LG

              Kommentar


              • #8
                AW: Granitklettern/Hochtouren - Cabane d´Orny - Mont Blanc Massiv Schweiz - 2013/08

                sehr fesch da bekommt man ja schon richtig lust auf die nächste sommersaison.
                tu was du willst, aber tu was!!!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Granitklettern/Hochtouren - Cabane d´Orny - Mont Blanc Massiv Schweiz - 2013/08

                  Zitat von rutschger Beitrag anzeigen
                  sehr fesch da bekommt man ja schon richtig lust auf die nächste sommersaison.
                  Stimmt! Und dabei hat die Wintersaison noch nicht mal richtig angefangen. Das könnte ein laaanger Winter werden.
                  Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Granitklettern/Hochtouren - Cabane d´Orny - Mont Blanc Massiv Schweiz - 2013/08

                    Hallo,

                    super Woche!

                    Wir waren auch einmal dort, allerdings ein Huette hoeher, auf der Cabane du Trient. Der Huettenzustieg war gar nicht so arg, mit ein paar Fraenkli und dem Sessellift von Champex. Das war 2001, wahrscheinlich ist der Sessellift inzwischen an Altersschwaeche verstorben.

                    Die Aiguille du Tour war auch damals sehr gut besucht, die meisten Leute kamen aber von der franzoesischen Seite. Das war aber gar nicht so unangenehm, weil wir hatten nicht Euer Traumwetter sondern dichten Nebel und da war das Hinauf- und Hinunterfinden einfacher. Sonst ist die Aiguille du Tour ein schoener Berg, welcher der beiden Gipfel der hoehere ist duerfte allerdings nicht so einfach herauszubekommen sein (frueher war der Suedgipfel 2 m hoeher, wie wir oben waren waren beide gleich hoch, jetzt ist der Nordgipfel 2 m hoeher- geaendert hat sich nichts, nur verschiedene Messungen). Wir waren auf dem Suedgipfel.

                    Liebe Gruesse
                    Andreas

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Granitklettern/Hochtouren - Cabane d´Orny - Mont Blanc Massiv Schweiz - 2013/08

                      Zitat von Andreas W Beitrag anzeigen
                      Wir waren auch einmal dort, allerdings ein Huette hoeher, auf der Cabane du Trient. Der Huettenzustieg war gar nicht so arg, mit ein paar Fraenkli und dem Sessellift von Champex. Das war 2001, wahrscheinlich ist der Sessellift inzwischen an Altersschwaeche verstorben.

                      Die Aiguille du Tour war auch damals sehr gut besucht, die meisten Leute kamen aber von der franzoesischen Seite. Das war aber gar nicht so unangenehm, weil wir hatten nicht Euer Traumwetter sondern dichten Nebel und da war das Hinauf- und Hinunterfinden einfacher. Sonst ist die Aiguille du Tour ein schoener Berg, welcher der beiden Gipfel der hoehere ist duerfte allerdings nicht so einfach herauszubekommen sein (frueher war der Suedgipfel 2 m hoeher, wie wir oben waren waren beide gleich hoch, jetzt ist der Nordgipfel 2 m hoeher- geaendert hat sich nichts, nur verschiedene Messungen). Wir waren auf dem Suedgipfel.
                      Genau heuer ist dieser verdammte Sessellift nicht gefahren, angeblich waren irgendwelche Wartungsarbeiten noch nicht erledigt
                      der Sessellift halbiert die Zustiegszeit

                      Ja die meisten sind von Frankreich gekommen, aber ein gutes Gefühl hatte ich im Gipfelbereich nicht, die letzten 70-100HM sind eigentlich nur ein geschlichteter
                      Haufen Granitsteine die zwar nicht wackeln aber nochmal möcht ich da nicht rauf :/

                      Durch Zufall trafen wir am Gipfel eine Gruppe von der Semmeringer Bergrettung.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Granitklettern/Hochtouren - Cabane d´Orny - Mont Blanc Massiv Schweiz - 2013/08

                        Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                        Zu der Hütte möchte ich schon lange. Nach dem Lesen deines Berichts umso mehr.
                        kann i nur empfehlen !! da Raymond macht das super und Essen ist Tip Top, nur das Frühstück ist abgezählt (Schweizer Gründlichkeit -> 1 Stück Käse) beim Abendessen gehst du dafür über
                        die meisten Touren hat der Hüttenwirt auch selber eingebohrt

                        Kommentar

                        Lädt...