Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Piz Badile NO-Wand (Cassin) VI, A0, Bergell, 22.8.1980

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Piz Badile NO-Wand (Cassin) VI, A0, Bergell, 22.8.1980

    Danke für den schönen Bericht!
    Da fängt man richtig zum Träumen an...

    Kommentar


    • #17
      AW: Piz Badile NO-Wand (Cassin) VI, A0, Bergell, 22.8.1980

      Herzlichen Dank für eure netten Kommentare
      Interessant auch die anderen Badile-Erlebnisse!

      Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
      Was hieß damals bestens in Form? Wie viel bist du in den Wochen davor geklettert?
      Einige V-VIer im Gesäuse und Hoschschwab, dazu das Grazer Bergland fast jeden dritten Tag aufgesucht, oft am Nachmittag noch zwei schwerere Routen geklettert. Auf jeden Fall fühlte sich jeder von uns einem Sechser im Vorstieg gewachsen, na ja – und Kondition war natürlich auch ein wenig vorhanden.

      Zitat von schrutkaBua Beitrag anzeigen
      So schön, dass du dir die Arbeit antust und uns an deinen Tourenbüchern teilhaben lässt. Danke!
      War diesmal gar nicht so viel Arbeit, hab ja nur meinen Text abgetippt.

      Zitat von michi57 Beitrag anzeigen
      Danke für die Auffrischung der Erinnerung, Manfred!
      Bei mir war das 1979, die Kamera ist eingegangen und wir waren hoch motiviert und bestens akklimatisiert nach einer ganzen Woche Regenwetter im Zelt. Auch an den elenden Blockabstieg über die Pässe Porcellizzo/Trubinasca kann ich mich noch gut erinnern - und daran, wie teuer der Rotwein auf den Hütten war. Unser Urlaubsbugdet war nach der Regenwoche weitgehend aufgebraucht...
      Lg, michl fasan
      Bitter, wenn die Kamera auf so einer Tour eingeht, aber seltsamerweise hab ich auch nicht recht viele Bilder mitgebracht. Uns war es ja nicht zu blöd, uns den Porcellizzo-Hatsch zwei Mal reinzuziehen. Mein klettermäßig schwächerer Bruder und die Gattin meines Freundes konnten in die NO-Wand nicht mit, aber sie pochten dann auf ihr Recht, auch den Badile zu besteigen. Also kam dann nach einem Rasttag die Nordkante dran.
      Stichwort Urlaubsbudget: Damals haben vor der Hütte Tschechen biwakiert, die sich wahnsinnig darüber freuten, dass wir ihnen einen Eisenkarabiner und ein paar alte Schlingen schenkten.
      Sie haben dann eh nur die Kleinigkeit Cengalo-Nordwand gemacht…

      Zitat von karl steinscheisser Beitrag anzeigen
      super! Ich traus mich ja fast nicht zu sagen, aber deine Verletzung ist ein Segen fürs Forum
      Mit die Beck würd ich mich nicht trauen so was zu klettern, hab ich erst letztens wieder beim Hochalm Südpfeiler gemerkt, man gewöhnt sich dann zwar dran, aber gerade die kleinen Warzen, die man mit den Slicks ohne nachzudenken ansteigt, sind mit den Bergschuhen echt mühsam.
      Und für mich is es a gute Ablenkung! Sind halt so die Sachen, die beim Diascannen anfallen.
      Das mit den Slicks ist schon echt eine Gewöhnungssache, ich kann heute auch kaum noch nachvollziehen, wie ich mich mit diesen ausgelatschten Kastinger-Wanderschuhen so sicher fühlen konnte. Mein kühnes Finale in diesem Ausstiegskamin würde man heute wahrscheinlich locker mit VI+ einstufen.

      Zitat von Harald Braun Beitrag anzeigen
      Und bei mir war es 1970,
      als wir dem Sensenmann gerade noch von der Schaufel gesprungen sind (weiß nicht, ob das mit den Arbeitsgeräten passt),
      Genuss war es nicht, diese Wand zu durchsteigen, nur Kampf, denn
      wir Einfaltspinsel sind bei einsetzendem Regen (in der Wandmitte) weiter geklettert, zwei nachfolgende Salzburger waren vernünftiger und haben abgeseilt.

      Gerne wäre ich diese Wand noch einmal durchstiegen, um den schönen Fels wirklich zu genießen.
      Aber dann - als wir vor einigen Jahren am Weg zum Einstieg waren, da sahen wir Menschenmassen dort hin eilen, wirklich laufen, hetzen!
      Abseilen in dieser Wand ist halt auch nicht so einfach bei den vielen Quergängen, verständlich, dass man hier überlegt. Freilich heutzutag mit 2x60m Duo… aber ihr hattet wahrscheinlich nur 1x40.
      Menschenmassen, Wartezeiten, das geht halt in so einer langen Tour gar nicht, ist ja auch viel gefährlicher als alles andere. Aus diesem Grunde war ich auch nie beim Eiger.

      Zitat von oidmosavoda Beitrag anzeigen
      Danke für den großartigen Bericht und den Beitrag vom Harald, wirklich wunderbar zu lesen und eindrucksvoll. Ich kenne die Cassin nicht, nur die daneben verlaufende "another day in paradise" aus der wir einmal einen bösen Steinschlag in der Cassin mitbekommen haben, gottseidank nix passiert aber ein höchst respekteinflößendes Erlebnis war es auf jeden Fall. Von einem übermäßigen Andrang, außer an der Nordkante kann ich eigentlich nicht berichten, an diesem wunderbaren Augusttag 1993 war nur eine Seilschaft in der Cassin.
      Die „paradise“ würd ich auch gern noch machen, ist halt echt auch das Problem des Gedränges dort.
      Dann such ich mir wahrscheinlich lieber etwas Einsameres.
      Aber wie´s schein kann man auch Glück haben.
      Im Gipfelbereich der Badilewand liegt halt echt viel Gerümpel herum, gut dass die meisten dort nicht mehr aussteigen.

      LG

      Kommentar


      • #18
        AW: Piz Badile NO-Wand (Cassin) VI, A0, Bergell, 22.8.1980

        Danke für den Einblick in diese tolle Tour - der Bericht regt wirklich zum Träumen an!
        carpe diem!
        www.instagram.com/bildervondraussen/

        Kommentar


        • #19
          AW: Piz Badile NO-Wand (Cassin) VI, A0, Bergell, 22.8.1980

          Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
          ...uns war es ja nicht zu blöd, uns den Porcellizzo-Hatsch zwei Mal reinzuziehen.
          Was heisst zwei Mal?

          Erste Woche des Urlaubs: Dreckwetter!
          Erster Tag der zweiten Woche: Badile Nordkante.
          Zweiter Tag: Porcellizzo - Trubinasca
          Dritter Tag: Badile NW, Cassin
          Vierter Tag: Porcellizzo - Trubinasca
          Fünfter Tag: Cengalopfeiler
          Sechster Tag: Porcellizzo - Trubinasca
          Siebenter Tag: Bügeleisenkante
          Dann überlegten wir ensthaft, nochmals aufzusteigen, um nochmals P...

          Nein, Blödsinn, so gerne haben wir noch nie abgeseilt.
          Aber insgesamt:

          Jedenfalls einer meiner schönsten Bergurlaube!

          Lg, michl fasan
          Zu seiner Milbe sagt der Milber:
          "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
          Damit ich, wenn im Haargewurl
          ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

          Kommentar


          • #20
            AW: Piz Badile NO-Wand (Cassin) VI, A0, Bergell, 22.8.1980

            Wir haben die Tour 1984 gemacht. Nachstehend Auszug aus meinem TB:



            P i z B a d i l e 3308 m










            NO - Wand (Cassin, Esposito 1936) VI- A1 900 m ***


            Ausnehmend schöne Granitkletterei, die allerdings nicht ungefährlich (Trichter) ist. Als wir beim Einstieg ankommen, bricht aus der Wand eine Eislawine auf unseren Zustieg ab. (Glück gehabt). Vor uns klettern Spanier, die wir beim Schneefleck (sie machten einen Mords Verhauer) überholen. Der Kamin im oberen Wandteil ist stark vereist und hält uns ziemlich auf.





            Abstieg : Über Normalweg (II) zur Gianettihütte (Vino Rosso) und am nächsten Tag über den Trubinascapaß in ca. 6 Std. zur Sasc Furä Hütte (Bier). Am nächsten Tag gibt’s in Soglio einen Hügel glänzender Spaghetti. Dann Heimreise.

            Kletterzeit : ca. 10 Std

            Datum : 18.07.1984

            Partner : Klausi
            Zuletzt geändert von almhofer; 27.07.2015, 18:13.

            Kommentar


            • #21
              AW: Piz Badile NO-Wand (Cassin) VI, A0, Bergell, 22.8.1980

              Danke nochmal!
              @michi57: Da habt ihr ja ordentlich abgeräumt und das Aussitzen der ersten Woche hat sich wenigstens gelohnt. Ein drittes Mal Porcelizzo hatten auch wir erwogen, denn nach dem Bügeleisen weiter zu gehen war schon eine Verlockung. Der Cengalo-Pfeiler wäre noch immer Wunsch, ebenso die Vinci-Kante (die sie aber leider ja ausgenagelt haben).

              @almhofer: So ähnlich haben meine Einträge nach 1983 ausgesehen. Dann wurden die Touren einfach zu viel und ich bin mit dem Schreiben nicht mehr nachgekommen. Heute find ich´s fast schade, man vergisst doch oft so manches...

              LG

              Kommentar


              • #22
                AW: Piz Badile NO-Wand (Cassin) VI, A0, Bergell, 22.8.1980

                Der Bericht ist großartige Alpin-Literatur, vielen Dank!

                Für den Laien ist auch die anschließende Diskussion sehr interessant zu lesen: Kaum zu glauben, wie viele echte Spezialisten hier im Forum "anwesend" sind...

                LG,
                M

                Kommentar


                • #23
                  AW: Piz Badile NO-Wand (Cassin) VI, A0, Bergell, 22.8.1980

                  Lieber Tauernfuchs,

                  also ich hab' meine Tourenberichte immer zeitgerecht geschrieben und das tue ich auch heute noch. Die sind allesamt "frisch" dokumentiert worden - mal ausführlicher, mal weniger ausführlich. Heute kann ich in etlichen Ordner schmökern und es ist wirklich erstaunlich was man alles vergisst. Vieles dabei ist auch zum Schmunzeln .....


                  lg Norbert

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Piz Badile NO-Wand (Cassin) VI, A0, Bergell, 22.8.1980

                    ....mache ich auch so, diese Bücher geben einen immer wieder so eine herrlich tiefe Zufriedenheit an trüben Tagen!

                    l.g. Reini
                    .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Piz Badile NO-Wand (Cassin) VI, A0, Bergell, 22.8.1980

                      wow - genial

                      Grad vor kurzem hab ich mir wieder mal "Licht und Schatten - Die Piz-Badile-Nordostwand" reingezogen, und kann jedem nur Respekt und Bewunderung ausdrücken, der solche Touren drauf hat!

                      herzliche Grüße
                      M.
                      Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Piz Badile NO-Wand (Cassin) VI, A0, Bergell, 22.8.1980

                        Zitat von almhofer Beitrag anzeigen
                        Lieber Tauernfuchs,
                        also ich hab' meine Tourenberichte immer zeitgerecht geschrieben und das tue ich auch heute noch. Die sind allesamt "frisch" dokumentiert worden - mal ausführlicher, mal weniger ausführlich. Heute kann ich in etlichen Ordner schmökern und es ist wirklich erstaunlich was man alles vergisst. Vieles dabei ist auch zum Schmunzeln .....
                        lg Norbert
                        Du hast recht, auch bei mir kommt da der Humor oft nicht zu kurz. Das reicht von seltsamen Formulierungen bis zu echten alpinen Schnitzern... man kann daraus auch lernen, mit diversen Fehlern von Anfängern toleranter umzugehen.
                        LG

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Piz Badile NO-Wand (Cassin) VI, A0, Bergell, 22.8.1980

                          Zitat von lama Beitrag anzeigen
                          ..., und kann jedem nur Respekt und Bewunderung ausdrücken, der solche Touren drauf hat!
                          Dem kann ich mich nur anschließen. Wow!

                          Mehr solche Berichte bitte! (Berichte ins Forum stellen ist sicher gut für den Genesungsprozess )
                          Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Piz Badile NO-Wand (Cassin) VI, A0, Bergell, 22.8.1980

                            auweh, dann baldigste Besserung!

                            bin in den vergangenen Jahren relativ oft im Bergell gewesen und konnte feststellen dass der Andrang in den Klassikern nicht so schlimm war, wie gesagt Badilekante ausgenommen. Also viel Spaß in der phantastischen "another day in paradise" lieber Tauernfuchs, freue dich auf einen herrlichen Genussklettertag in endlosen, wunderbaren Granitplatten, hat mir sehr gut gefallen!
                            .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Piz Badile NO-Wand (Cassin) VI, A0, Bergell, 22.8.1980

                              Danke!
                              Freue mich schon darauf die paradiesischen Zustände der Bergellplatten hoffentlich bald wieder austesten zu können.

                              LG

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Piz Badile NO-Wand (Cassin) VI, A0, Bergell, 22.8.1980

                                Ein herrlicher Ausflug in die Vergangenheit ...
                                Danke für den tollen, und spannend zu lesenden Bericht, über diese grandiose Tour!!!


                                LG
                                Reinhard
                                ALPINJUNKIE ON TOUR
                                Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


                                Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
                                Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

                                Kommentar

                                Lädt...