Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Abrüster (6-), Hochschwab Südwand, 27.07.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Abrüster (6-), Hochschwab Südwand, 27.07.2008

    Nachdem ich meistens im Gesäuse unterwegs bin, hab ich wieder einmal einen Seitensprung in den Hochschwab gewagt. Als eher gemütliche Tour haben wir uns den "Abrüster" im linken Teil der Hochschwab-Südwand ausgesucht - ideal als Einstiegsdroge ins Alpinklettern für meinen Kollegen, der zwar im Klettergarten besser klettert als ich, aber eben noch keine alpine Tour gegangen ist.
    Die Stände sind eigentlich alle gebohrt bzw. gute Sanduhren und an den schwierigeren Stellen sind eigentlich auch ausreichend Bohrhaken vorhanden. In den leichteren Passagen (so 4 bis 4+) ist dann eher weniger da, was eben gut geeignet ist, um sich ans Alpinklettern zu gewöhnen. Der 5. Grad sollte aber schon sicher beherrscht werden, um da jetzt nicht ein falsches Bild von der Tour zu zeichnen.

    Laut Schall-Führer sind es 8 Seillängen, wobei wir die erste noch seilfrei gegangen sind, dann gibt es dazwischen leider auch noch 2 Gemüselängen, aber oben ist die Kletterei dann ganz nett (wenn es nicht grad so nass ist wie bei uns )

    Hier ein paar Eindrücke von der Tour:

    Blick vom G´hacktbrunn zur Südwand mit dem eingezeichneten ungefähren Routenverlauf des Abrüster:

    002_Abrüster 27072008 Route.jpg

    Außer ein paar Steinböcken haben wir niemand dort getroffen:

    004_Abrüster 27072008.JPG

    Die 2. SL laut Führer und unsere eigentlich erste Länge (ist übrigens etwas besser abgesichert, als im Topo angegeben):

    005_Abrüster 27072008.JPG

    006_Abrüster 27072008.JPG

    Immer wieder Hochschwab-typische nette Wasserrillen, wo man sogar manchmal einen Camalot unterbringen kann:

    007_Abrüster 27072008.JPG

    Die Abschlusslänge ist wahrscheinlich im trockenen Zustand ein wahrer Schleichergenuss - so nass, wie sie sich uns präsentierte, war es dann etwas spannender (obwohl ja perfekt mit bolts gesichert, also eigentlich kein Grund zur Panik ).

    009_Abrüster 27072008.JPG

    Tja, ganz nette Tour, aber im Vergleich mit der Rosskuppenkante, die ich vor knapp 3 Wochen gegangen bin, ist das halt nicht ganz so eindrucksvoll (obwohl ich natürlich weiß, dass dieser Vergleich jetzt überhaupt nicht fair ist ).

    lg, tom
    Sometimes I need to simplify my life to the point
    where everything I think about are the next 20 feet,
    not the next 20 years. (Willie Benegas)

  • #2
    AW: Abrüster (6-), Hochschwab Südwand, 27.07.2008

    Danke für den Bericht! Wars dort von Haus aus so nass oder habts eine Gratisdusche bekommen?

    lg Heidi

    Kommentar


    • #3
      AW: Abrüster (6-), Hochschwab Südwand, 27.07.2008

      Im Topo steht schon dabei, dass die Platte öfter nass ist - nicht zu unrecht , vor allem nachdem es in der Nacht doch recht stark geregnet hat. Ansonsten war das Wetter tadellos.
      lg, tom
      Sometimes I need to simplify my life to the point
      where everything I think about are the next 20 feet,
      not the next 20 years. (Willie Benegas)

      Kommentar


      • #4
        AW: Abrüster (6-), Hochschwab Südwand, 27.07.2008

        Schöne Tour, gratuliere! Auch die Absicherung hört sich ganz freundlich an, werd ich in meine Planung aufnehmen...
        carpe diem!
        www.instagram.com/bildervondraussen/

        Kommentar


        • #5
          AW: Abrüster (6-), Hochschwab Südwand, 27.07.2008

          Die Platte unter der Wuchtel kann ganz schön glitschig werden , beim Rest stört die Nässe durch den scharfen Fels kaum.
          Absicherung ist ok, nur in den leichten Zwischenlängen steckt nicht viel.
          www.chri-leitinger.at
          https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

          Kommentar


          • #6
            AW: Abrüster (6-), Hochschwab Südwand, 27.07.2008

            hab mir das Buch jetzt auch bestellt...

            nette Tour...
            "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

            Kommentar


            • #7
              .....
              Zuletzt geändert von rutschger; 15.02.2019, 12:10.
              tu was du willst, aber tu was!!!

              Kommentar


              • #8
                Danke für die Vorstellung der Tour! Sehr nette Fotos!

                Wenn du die Absicherung im Vergleich zum Zauberlehrling (nach der Originalsanierung) oder den Pichler-Touren einschätzen müsstest... ist das dort weiter?
                carpe diem!
                www.instagram.com/bildervondraussen/

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                  Danke für die Vorstellung der Tour! Sehr nette Fotos!

                  Wenn du die Absicherung im Vergleich zum Zauberlehrling (nach der Originalsanierung) oder den Pichler-Touren einschätzen müsstest... ist das dort weiter?
                  .....
                  Zuletzt geändert von rutschger; 15.02.2019, 12:10.
                  tu was du willst, aber tu was!!!

                  Kommentar


                  • #10
                    Weite Absicherung im leichten Gelände ist mir eigentlich eh wuscht, auch im schwierigeren wo man was legen kann kein Problem... was mein Kopf nicht mag sind seichte runde Wasserrillen mit lang Nix...

                    Danke für den Link, Videos sind eh super wenn man sich ein Bild machen will, da stört in bissl Gewackel gar nicht! (gell Josef!)
                    carpe diem!
                    www.instagram.com/bildervondraussen/

                    Kommentar


                    • #11
                      Maaaaaa, es war so cool mit euch, danke!!! Und die Tour ist wirklich wunderschön

                      Kommentar


                      • #12
                        Sehr schön!
                        Danke für die Bilder vom Schwobn. Und es ist gut, wenn sich im steirischen Kletterforum ein bisserl was tut.

                        Kommentar


                        • #13
                          Schaut echt gut aus! Da werd ich wohl mal die Rockerin auf einen Ausflug mitnehmen!

                          Kommentar

                          Lädt...