Ankündigung

Einklappen
2 von 4 < >

Hilfe zum Erstellen von Tourenberichten

Immer wieder haben einige User Probleme beim Erstellen eines Tourenberichtes, insbesondere beim Hochladen und Einfügen von Bildern.
Ihnen soll die folgende kleine Anleitung ein wenig Hilfe geben, wie ein Tourenbericht ganz kurz und schmerzlos erstellt werden kann

In sechs einfachen Schritten kann ein neuer Bericht leicht erstellt werden:

1. Bilder zum Bericht aussuchen
2. Bilder verkleinern
3. Im Forum "Toureninfo & Verhältnisse" das passende Unterforum auswählen
4. Bilder hochladen
5. Die Bilder mit dem Text ergänzen
6. Fertigstellen/Kontrollieren des Berichtes und Veröffentlichen



Im Folgenden werden die einzelnen Schritte ausführlich erklärt:

1. Bilder zum Bericht aussuchen
Möglichst aussagekräftige Fotos wählen, die auch die Route und wesentliche Details darstellen.
Gegen einzelne "schöne" Landschafts- und Blumenbilder ist natürlich nichts einzuwenden ...


2. Bilder verkleinern
Bewährt hat sich ein Format mit der längeren Bildkante 900 Pixel.
Damit läßt sich bei Speicherung als JPEG eine recht ordentliche Bildqualität erzielen, bei Photoshop etwa abhängig vom Sujet 80/100.


3. Im Forum "Toureninfo & Verhältnisse" das passende Unterforum auswählen
z.B. "Wanderungen und Bergtouren" - "Steiermark"
+Neues Thema wählen

Titel etwa nach dem Schema
Gipfel (Höhenangabe), Anstiegsroute, Gebirgsgruppe (ostalpin nach AVE)

Möglichst bis zu 5 aussagekräftige Stichworte vergeben.

Zum Bilderhochladen weiter mit der "Büroklammer".


4. Bilder hochladen
Möglichst bitte NUR so:
a) "Büroklammer"
b) "Anhänge hochladen"


4.1 Bilder auswählen
Abhängig vom eigenen Rechner/Betriebssystem.
Maximal 15 Bilder pro Posting sind derzeit zulässig, eine größere Bilderanzahl erfordert Folgepostings (Antworten).
(Bewährt hat sich auch, 1-2 Bilder weniger hochzuladen, um für spätere Ergänzungen eine kleine Reserve zu haben.)

4.2 Liste der hochgeladenen Anhänge
Die Auflistung ist leider nicht chronologisch nach Bildbezeichnung geordnet.

Im Textfeld die gewünschte Einfügeposition mit dem Cursor markieren,
bzw. die gelisteten Bilder in der gewünschten Reihenfolge einzeln als "Vollbild" oder "Miniaturansicht" platzieren.
Eine oder mehrere Leerzeilen zwischen den Bildern erleichtern später das Einfügen von Text.


5. Die Bilder mit dem Text ergänzen
Die Bilder sind nun in der richtigen Reihenfolge im Textfenster positioniert.
Ich bevorzuge im ersten Schritt die Positionierung als "Miniaturansicht".
Das erleichtert beim Texteinfügen die Übersicht.
Muß aber nicht sein, natürlich lassen sich die Bilder auch gleich als Vollbild (also in der hochgeladenen Größe) platzieren.

5.1 Text
Jetzt kann der Text ergänzt werden.
Möglichst über dem Foto - ich finde das übersichtlicher ...
Der Text kann natürlich auch vorher erfaßt werden und anschließend einkopiert werden.

5.2 Bildgröße ändern
Wurden die Bilder vorerst als "Miniaturansicht" platziert, können sie einfach auf das finale Darstellungsformat skaliert werden:
a) Doppelklick auf die "Miniaturansicht" öffnet ein Pop-Up-Fenster
b) unter "Größe" idR "Vollbild" wählen
c) OK


6. Fertigstellen/Kontrollieren des Berichtes
Anschließend sollte der Bericht noch in der "Vorschau" kontrolliert werden.
In manchen Fällen muß zur Ansicht der "Vorschau" ziemlich weit nach unten gescrollt werden!

6.1 Veröffentlichen des Berichtes
Zum Schluß noch auf "Abschicken" klicken - und nach einer kurzen "Nachdenkpause" des Servers ist der Bericht online.



Nach dem ersten Durchlesen dieses Leitfadens mag das Erstellen eines Berichtes etwas kompliziert erscheinen - ist es aber nicht:
Viele Tourenberichte schreiben hilft sehr.

Die Reihenfolge der einzelnen Schritte ist nicht so starr wie es hier scheinen mag; natürlich kann auch zuerst der Text erstellt werden und die Bilder nachträglich eingefügt.

Änderungen am fertigen Bericht sind für den Ersteller 24 Stunden lang möglich, bei der Berichtigung später entdeckter Fehler hilft gerne ein zuständiger Moderator. Ebenso beim Verschieben eines Berichtes in das richtige Tourenforum.

Viel Freude bei euren Bergtouren UND dann beim Berichteschreiben,


P.S.: Diese Anleitung, ergänzt um verdeutlichende Screenshots, findet ihr auch unter http://www.gipfeltreffen.at/forum/gi...ourenberichten
3 von 4 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
4 von 4 < >


WICHTIG - BITTE BEACHTEN!!!

Bitte die Touren in jenes Bundesland eintragen wo der jeweilige Ausgangspunkt der Tour war!!!
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Einsteigertouren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Einsteigertouren

    i glaub, da tut sich eine geografielücke auf...
    des aane ist da und das andre durt.
    oiso dies- und jenseits net verwexeln...

    ausserdem san des keine alpinen touren. ausser es fehlen die laschen
    Zuletzt geändert von pivo; 17.03.2009, 12:44.
    mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

    bürstelt wird nur flüssiges

    Kommentar


    • #17
      AW: Einsteigertouren

      ich glaube er meinte das: http://www.bergsteigen.at/forum/Thema.aspx?ID=56757
      "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

      Kommentar


      • #18
        AW: Einsteigertouren

        Vielleicht bin ich ein wenig schwer von Begriff,

        aber reden wir jetzt von Alpinkletterein oder von Sport-und Genussklettereien mit mehr als 30 Minuten Zustieg?

        Hilitritter und was der Ostermayer sonst noch zu zusammengebohrt hat in seiner Angst sind definitiv keine Alpinkletterein,
        sondern ein Klettergarten mit längerem Zustieg.

        Nach eurer Einteilung würden die Kletterein in Andritz auch zu Alpintouren wenn man von Straßgang aus wegspaziert.
        La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
        [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

        Kommentar


        • #19
          AW: Einsteigertouren

          Zitat von bergsteirer Beitrag anzeigen
          aber reden wir jetzt von Alpinkletterein oder von Sport-und Genussklettereien mit mehr als 30 Minuten Zustieg?
          Also wegen dem Zustieg, das ist mir scheißegal, da kann ich höchstens Wandern mit Klettern verbinden, das macht garnichts!
          Also ich steige auch 1 1/2 Stunden für 4 Seillängen auf/zu... so ists nicht!!!

          Es ist ja jetzt egal ob es "wirklich" alpin oder schon mehr in Richtung plaisir geht!

          Das ist ein leidiges Thema und wurde schon oft beredet! Bitte hier nicht!!!
          "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

          Kommentar


          • #20
            AW: Einsteigertouren

            Zitat von schlumpf Beitrag anzeigen
            @gerolsteiner
            bei hiltiritter und blumenkinder wurden aufgrund eines gerichtsbeschlusses die bohrhackenlaschen entfernt. auch im klettergarten, glaub er hies obendsun wurden alle laschen entfernt.
            ja was glaubst warum der radler das so in seinem posting verfasst hat?? blitzgneisser san sie keiner...würde da toni polster dazu sagen.

            Zitat von dorisberg Beitrag anzeigen
            echt ? na- bledsinn oder???? obndsun bin i owa voriges joa im oktober no klettert. da fehlt definitiv nix.
            de is wirkli die pfaffn routn grallt und kennt si durt genauso aus wie im altmanndersumma. for sure. darum a de süffisante aunmerkung!

            Zitat von pivo Beitrag anzeigen
            i glaub, da tut sich eine geografielücke auf...
            des aane ist da und das andre durt.
            oiso dies- und jenseits net verwexeln...

            ausserdem san des keine alpinen touren. ausser es fehlen die laschen
            slowenischer bierimporteur hatta erfasst situation. tipischa blitzgneissa.

            Zitat von bergsteirer Beitrag anzeigen
            Vielleicht bin ich ein wenig schwer von Begriff

            Hilitritter und was der Ostermayer sonst noch zu zusammengebohrt hat in seiner Angst

            den ersten absatz kann und will i net kommentieren.

            den zweiten sehr wohl. der max ist einer der besten kenner der steirischen bergwelt, hat tolle routen eröffnet und auch als uneigennütziger sanierer gut gearbeitet. und ausserdem is er a ganz netter kerl und a freund vom radler! oiso: spor da blede möldungen!

            Kommentar


            • #21
              AW: Einsteigertouren

              Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
              den zweiten sehr wohl. der max ist einer der besten kenner der steirischen bergwelt, hat tolle routen eröffnet und auch als uneigennütziger sanierer gut gearbeitet. und ausserdem is er a ganz netter kerl und a freund vom radler! oiso: spor da blede möldungen!

              Vielleicht täusche ich mich aber es wirkt so als sei Bergsteiger ein fan vom clean-klettern und mitglied bei keppwild oder er regt sich einfach generell über jeden auf, der einen Akkubohrer bedienen kann...
              "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

              Kommentar


              • #22
                AW: Einsteigertouren

                Zitat von Nixon Beitrag anzeigen
                oder er regt sich einfach generell über jeden auf, der einen Akkubohrer bedienen kann...
                na do foit da max aus...wal.....der.....hot si sein akkugerät ban heislbaun ruiniert

                Kommentar


                • #23
                  AW: Einsteigertouren

                  Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen

                  ich empfehle im sinne einer steigerung der alpinen fähigkeiten:
                  -rauchtalplatte
                  -pribitz fenstergucker
                  -beilstein ostwandkamin
                  -beilstein ostkante
                  -festlbeilstein überschreitung (von west nach ost- NICHT umgekehrt!)
                  -stangenwand stanglpfeiler
                  -höllmauer hauseggerpfeiler
                  Wundert mich jetzt, dass dich der Forumssicherheitsapostel fürn Stanglpfeiler net scho ermahnt hat! Junge Buam a Tour locken die nicht richterlich genehmigt und TÜV geprüft ist. Was da alles passieren kann - oder glänzt die jetzt auch scho? Abstiege von Höllmauer und Pribitz da könnt trotz Markierung doch ein gewisses Mass an Selbständigkeit gefordert sein. Also alles viiiiiieeeel zu gefäääähhhrlich!!!

                  Mfg
                  www.chri-leitinger.at
                  https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Einsteigertouren

                    Zitat von Christian13 Beitrag anzeigen
                    nicht richterlich genehmigt und TÜV geprüft ist. Was da alles passieren kann - oder glänzt die jetzt auch scho?

                    Mfg
                    ´

                    Da dürfte wohl die Furcht vor der Mürztaler Connection FredPeter das Bohren verhindert haben. Meines Wissens nach handelt es sich um Lieblings bzw. Führungstouren der Connection. Die haben glaub ich auch schon mal heftigst diskutiert

                    Kommentar


                    • #25
                      Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                      ausserdem san des keine alpinen touren. ausser es fehlen die laschen
                      so besehen habe ich heute ganz unerwartet noch eine weitere neue "alpintour" für mich entdeckt: in der "schwobenblick" an der breiten wand hat nämlich jemand am zweiten stand nach der 10m-länge eine der beiden muttern am kettenstand g'fladert! -- eine total "alpine" ausnahmesituation sozusagen! -- zum glück hab ich in meiner not noch einen 0.5er camalot untergebracht und auch den nächsten bolt gleich aus der standplatzposition heraus klinken können -- trotzdem war's natürlich richtig zum fürchten!

                      ist übrigens eine wirklich tolle und empfehlenswerte neue line, die man je nach kletterfähigkeit und kletterethischer fixiertheit in verschiedensten abstufungen irgendwo zw. V/a[lpin]0 -- VI/a[rtificiel]0 -- und noch schwer/[aber dafür nix nullen] auflösen kann. ich hab jedenfalls heute oben, beim anblick der zweiten schlinge, nicht lange herumprobiert, weil sonst statt meiner wenigkeit vermutlich die geschätzte kollegin unten am ("alpinen") stand, angesichts anderer drängender terminprobleme, "rot(punkt 18:00!!)" gesehen hätte. so aber war's wirklich eine ausgesprochen hübsche angelegenheit, die mir und der kletterkumpanin mit reithelm bemerkenswert gut gefallen hat! ...und wie gesagt: "alpin" ist sie jetzt ja offenbar auch noch geworden!

                      a0.jpg
                      Zuletzt geändert von mash; 17.03.2009, 21:37.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Einsteigertouren

                        Zitat von dorisberg Beitrag anzeigen
                        ´

                        Da dürfte wohl die Furcht vor der Mürztaler Connection FredPeter das Bohren verhindert haben. Meines Wissens nach handelt es sich um Lieblings bzw. Führungstouren der Connection. Die haben glaub ich auch schon mal heftigst diskutiert
                        Es geschehen doch noch Wunder! Meistens wird diskutiert und dann erst was anders gmacht. Anscheinend braucht man nur die "richtigen" Argumente?! So gesehen ghört ja überhaupt viel mehr diskutiert, da würd ich als armer Schlucker sogar noch ein paar spendieren.
                        www.chri-leitinger.at
                        https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Einsteigertouren

                          Zitat von Christian13 Beitrag anzeigen
                          Wundert mich jetzt, dass dich der Forumssicherheitsapostel fürn Stanglpfeiler net scho ermahnt hat! Junge Buam a Tour locken die nicht richterlich genehmigt und TÜV geprüft ist. Was da alles passieren kann...
                          ich würde einfach sagen, diese wunderbare tour aus dem "genussführer" gehst am besten du gemeinsam mit dem nixon! -- is ja ohnehin geradezu ideal für's flotte gemeinsame gehen am kurzen seil eingegerichtet. brav und tapfer, wie du es nun einmal bist, spazierst du dabei am besten einfach nur stillschweigend hinterher! ich denke, der rest erledigt sich dann vermutlich ohnehin ganz von selbst -- wobei es natürlich schade wäre, wenn dabei im steinhagel evtl. auch das neue wertvolle seil vom nixon ernsthaft in mitleidenschaft gezogen würde!
                          Zuletzt geändert von mash; 17.03.2009, 21:53.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Einsteigertouren

                            Zitat von mash Beitrag anzeigen
                            ich würde einfach sagen, diese wunderbare tour aus dem "genussführer" gehst am besten du gemeinsam mit dem nixon! -- is ja ohnehin geradezu ideal für's flotte gemeinsame gehen am kurzen seil eingegerichtet. brav und tapfer, wie du es nun einmal bist, spazierst du dabei am besten einfach nur stillschweigend hinterher! ich denke, der rest erledigt sich dann vermutlich ohnehin ganz von selbst -- wobei es natürlich schade wäre, wenn dabei im steinhagel evtl. auch das neue wertvolle seil vom nixon ernsthaft in mitleidenschaft gezogen würde!
                            He, de Tour griagt mich dawei keiner hoch...
                            Außerdem Mash, ich weiß, dass du ein Halbseil jetzt vielleicht noch etwas übertrieben findest, aber in Zeiten der Krise sollte man die Wirtschaft doch fördern
                            Außerdem sind mir die Abseillänge und die Sicherheitsreserven wichtig und ich will gleich den Umgang mit Halbseilen lernen bzw üben...
                            Zuletzt geändert von Nixon; 17.03.2009, 22:17.
                            "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Einsteigertouren

                              Ich werd das an den Radler weiterleiten, ich hab die Tour ja nicht vorgeschlagen. Würd ich mich auch nie trauen, im Forum bekommt ja bei schon bei Touren wo vier mal so viel Material steckt, das nicht mal halb so alt ist schon eins auf den Deckel . Scheinbar kommts aber nicht auf die Tour sondern auf den Schreiber an...
                              www.chri-leitinger.at
                              https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Einsteigertouren

                                Zitat von Christian13 Beitrag anzeigen
                                Ich werd das an den Radler weiterleiten, ich hab die Tour ja nicht vorgeschlagen. Würd ich mich auch nie trauen, im Forum bekommt ja bei schon bei Touren wo vier mal so viel Material steckt, das nicht mal halb so alt ist schon eins auf den Deckel . Scheinbar kommts aber nicht auf die Tour sondern auf den Schreiber an...
                                keine sorge, auch mit dem radler bin ich sicher nicht immer der selben meinung! macht ja auch nichts -- ganz im gegenteil!

                                es wäre allerdings schade, wenn sich derartige auffassungsunterschiede zw. uns beiden so sehr zuspitzen würden, das sie irgendwann nur mehr in form von persönlichen gehässigkeiten ausgetragen werden können. es ist schon ok, dass du in manchen dingen völlig andere ansichten, werte und zugänge propagierst als ich! es sollte nur einfach platz genug übrig bleiben, um auch ganz offen kritik und zweifel daran zu knüpfen. wobei ich mir ja im übrigen gar nicht so sicher bin, ob ich nicht irgendwann auch wieder meine gegenwärtige haltung und rolle in diesem spiel völlig überdenken und von grund auf ändern muss? im augenblick reagiere ich halt vielleicht ein bisserl empfindlich auf viele deiner stellungnahmen, weil sie mich vermutlich viel zu intensiv an jene dogmen erinnern, die ich selbst auch irgendwann als geradezu unumstößlich betrachtet und mit anderen geteilt habe. ich bin halt irgendwie ganz froh darüber, dass mir im laufe der letzten jahre zusehend immer mehr ganz liebe andere kletterkollegen untergekommen sind, die in dieser hinsicht wesentlich lockerere und befreiende sichtweisen an den tag legen. und sie erschienen mir dabei durchwegs so glaubwürdig, authentisch und vorbildlich, dass sie letztlich auch mir ihre haltungen schmackhaft machen konnten. entgültig entschieden ist aber damit natürlich noch lange nichts!
                                Zuletzt geändert von mash; 17.03.2009, 23:49.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X