Ankündigung

Einklappen
2 von 4 < >

Hilfe zum Erstellen von Tourenberichten

Immer wieder haben einige User Probleme beim Erstellen eines Tourenberichtes, insbesondere beim Hochladen und Einfügen von Bildern.
Ihnen soll die folgende kleine Anleitung ein wenig Hilfe geben, wie ein Tourenbericht ganz kurz und schmerzlos erstellt werden kann

In sechs einfachen Schritten kann ein neuer Bericht leicht erstellt werden:

1. Bilder zum Bericht aussuchen
2. Bilder verkleinern
3. Im Forum "Toureninfo & Verhältnisse" das passende Unterforum auswählen
4. Bilder hochladen
5. Die Bilder mit dem Text ergänzen
6. Fertigstellen/Kontrollieren des Berichtes und Veröffentlichen



Im Folgenden werden die einzelnen Schritte ausführlich erklärt:

1. Bilder zum Bericht aussuchen
Möglichst aussagekräftige Fotos wählen, die auch die Route und wesentliche Details darstellen.
Gegen einzelne "schöne" Landschafts- und Blumenbilder ist natürlich nichts einzuwenden ...


2. Bilder verkleinern
Bewährt hat sich ein Format mit der längeren Bildkante 900 Pixel.
Damit läßt sich bei Speicherung als JPEG eine recht ordentliche Bildqualität erzielen, bei Photoshop etwa abhängig vom Sujet 80/100.


3. Im Forum "Toureninfo & Verhältnisse" das passende Unterforum auswählen
z.B. "Wanderungen und Bergtouren" - "Steiermark"
+Neues Thema wählen

Titel etwa nach dem Schema
Gipfel (Höhenangabe), Anstiegsroute, Gebirgsgruppe (ostalpin nach AVE)

Möglichst bis zu 5 aussagekräftige Stichworte vergeben.

Zum Bilderhochladen weiter mit der "Büroklammer".


4. Bilder hochladen
Möglichst bitte NUR so:
a) "Büroklammer"
b) "Anhänge hochladen"


4.1 Bilder auswählen
Abhängig vom eigenen Rechner/Betriebssystem.
Maximal 15 Bilder pro Posting sind derzeit zulässig, eine größere Bilderanzahl erfordert Folgepostings (Antworten).
(Bewährt hat sich auch, 1-2 Bilder weniger hochzuladen, um für spätere Ergänzungen eine kleine Reserve zu haben.)

4.2 Liste der hochgeladenen Anhänge
Die Auflistung ist leider nicht chronologisch nach Bildbezeichnung geordnet.

Im Textfeld die gewünschte Einfügeposition mit dem Cursor markieren,
bzw. die gelisteten Bilder in der gewünschten Reihenfolge einzeln als "Vollbild" oder "Miniaturansicht" platzieren.
Eine oder mehrere Leerzeilen zwischen den Bildern erleichtern später das Einfügen von Text.


5. Die Bilder mit dem Text ergänzen
Die Bilder sind nun in der richtigen Reihenfolge im Textfenster positioniert.
Ich bevorzuge im ersten Schritt die Positionierung als "Miniaturansicht".
Das erleichtert beim Texteinfügen die Übersicht.
Muß aber nicht sein, natürlich lassen sich die Bilder auch gleich als Vollbild (also in der hochgeladenen Größe) platzieren.

5.1 Text
Jetzt kann der Text ergänzt werden.
Möglichst über dem Foto - ich finde das übersichtlicher ...
Der Text kann natürlich auch vorher erfaßt werden und anschließend einkopiert werden.

5.2 Bildgröße ändern
Wurden die Bilder vorerst als "Miniaturansicht" platziert, können sie einfach auf das finale Darstellungsformat skaliert werden:
a) Doppelklick auf die "Miniaturansicht" öffnet ein Pop-Up-Fenster
b) unter "Größe" idR "Vollbild" wählen
c) OK


6. Fertigstellen/Kontrollieren des Berichtes
Anschließend sollte der Bericht noch in der "Vorschau" kontrolliert werden.
In manchen Fällen muß zur Ansicht der "Vorschau" ziemlich weit nach unten gescrollt werden!

6.1 Veröffentlichen des Berichtes
Zum Schluß noch auf "Abschicken" klicken - und nach einer kurzen "Nachdenkpause" des Servers ist der Bericht online.



Nach dem ersten Durchlesen dieses Leitfadens mag das Erstellen eines Berichtes etwas kompliziert erscheinen - ist es aber nicht:
Viele Tourenberichte schreiben hilft sehr.

Die Reihenfolge der einzelnen Schritte ist nicht so starr wie es hier scheinen mag; natürlich kann auch zuerst der Text erstellt werden und die Bilder nachträglich eingefügt.

Änderungen am fertigen Bericht sind für den Ersteller 24 Stunden lang möglich, bei der Berichtigung später entdeckter Fehler hilft gerne ein zuständiger Moderator. Ebenso beim Verschieben eines Berichtes in das richtige Tourenforum.

Viel Freude bei euren Bergtouren UND dann beim Berichteschreiben,


P.S.: Diese Anleitung, ergänzt um verdeutlichende Screenshots, findet ihr auch unter http://www.gipfeltreffen.at/forum/gi...ourenberichten
3 von 4 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
4 von 4 < >


WICHTIG - BITTE BEACHTEN!!!

Bitte die Touren in jenes Bundesland eintragen wo der jeweilige Ausgangspunkt der Tour war!!!
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Einsteigertouren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Einsteigertouren

    Zitat von mash Beitrag anzeigen
    keine sorge, auch mit dem radler bin ich sicher nicht immer der selben meinung! macht ja auch nichts -- ganz im gegenteil!

    es wäre allerdings schade, wenn sich derartige auffassungsunterschiede zw. uns beiden so sehr zuspitzen würden, das sie irgendwann nur mehr in form von persönlichen gehässigkeiten ausgetragen werden können. es ist schon ok, dass du in manchen dingen völlig andere ansichten, werte und zugänge propagierst als ich! es sollte nur einfach platz genug übrig bleiben, um auch ganz offen kritik und zweifel daran zu knüpfen. wobei ich mir ja im übrigen gar nicht so sicher bin, ob ich nicht irgendwann auch wieder meine gegenwärtige haltung und rolle in diesem spiel völlig überdenken und von grund auf ändern muss? im augenblick reagiere ich halt vielleicht ein bisserl empfindlich auf viele deiner stellungnahmen, weil sie mich vermutlich viel zu intensiv an jene dogmen erinnern, die ich selbst auch irgendwann als geradezu unumstößlich betrachtet und mit anderen geteilt habe. ich bin halt irgendwie ganz froh darüber, dass mir im laufe der letzten jahre zusehend immer mehr ganz liebe andere kletterkollegen untergekommen sind, die in dieser hinsicht wesentlich lockerere und befreiende sichtweisen an den tag legen, so dass sie letztlich diese auch mir glaubwürdig und vorbildlich schmackhaft machen konnten. entgültig entschieden ist aber damit natürlich noch lange nichts!

    Heißt das auf Deutsch du warst mal der verfechter der absoluten alpinen absicherung und gegen jede Art von Bohrhaken und jetzt bist du zu den gemäßigten bewechselt... aller Green Peace zu WWF!?

    grüße
    "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

    Kommentar


    • #32
      AW: Einsteigertouren

      Zitat von Nixon Beitrag anzeigen
      Heißt das auf Deutsch du warst mal der verfechter der absoluten alpinen absicherung und gegen jede Art von Bohrhaken und jetzt bist du zu den gemäßigten bewechselt... aller Green Peace zu WWF!?
      ja -- in mancherlei hinsicht hätte ich mich vermutlich noch vor einigen jahren eher der "bohrhakengegener"-sektion in den regelmäßigen scheingefechten hier im netz angeschlossen (eigentlich müsst's irgendwo im google-elefantengedächtnis sicher noch irgendwas verfängliches dazu von mir zu finden geben!). allerdings hätte es schon damals [wie übrigens auch heute] keinen so großen unterschied gemacht, weil ich deshalb ja in wahrheit trotzdem nur genauso miserabel geklettert und bzgl. tatsächlicher sicherheitsverbesserungen nichteinmal im ganz lokal umgebenden bereich tatkräftiger in erscheinung getreten wäre! dh. in wahrheit ist es ohnehin größtenteils nur warme luft, was in dieser hinsicht standig über die stammtische und durch die kletterforen weht!

      ganz dürfte sich allerdings meine damalige haltung mit der vom christian schon damals nicht gedeckt haben. allerdings liegt das vermutlich einfach nur daran, dass ich eben nicht im selben graben aufgewachsen bin und natürlich auch andere vorbilder und erzieher um mich herum gehabt habe. im wesentlich aber, habe auch ich noch andere absicherungsstandards mitbekommen und manches davon gewissermaßen zu verklären gelernt.

      im übrigen gilt für mich auch weiterhin, dass es im idealfall um eine möglichst natürliche auseinandersetzung mit dem fels gehen muss, in der techn. hilfs- und absicherungsmittel im wesentlichen immer nur als wegzudenkende zugabe zu betrachten sind. nur glaube ich halt mittlerweile immer mehr, dass es sich dabei vor allem um eine frage der inneren einstellung/auseinandersetzung dreht -- dh. viel eher darum, wie ehrlich und konsequent man sich den tatsächlichen schwierigkeiten und herausforderungen stellt, nicht unbedingt aber, dass man auch noch in völlig unsinniger weise das ganze spiel gefährlicher od. antiquierter als nötig gestalten muss...

      also: ich versteh' und schätze es schon, wenn leute, die das wirklich drauf haben, manchmal vieleicht auch wesentlich wildere sachen exzessiv durchleben! -- nur passiert das dann halt entweder ohnehin derart leise und unsichtbar, dass es gewöhnlich nur ganz wenige überhaupt mitbekommen und tatsächlich nachvollziehen können, oder aber derart entfremdet und pervertiert, dass ich es keineswegs zur grundlage meiner persönlicher orientierung od. ausrichtung in meinem freundeskreis werden lassen möchte...
      Zuletzt geändert von mash; 18.03.2009, 01:19.

      Kommentar


      • #33
        AW: Einsteigertouren

        Ich finds halt, sagen wir eigenartig (lustig ist im Zusammenhang mit Sicherheit vielleicht das falsche Wort), dass du dir im Internet das Thema Sicherheit ganz groß auf die Brust heftest, um andere zu schützen aber in der Praxis ganz banale und grundlegende Dinge wie einen Partnercheck nicht kennst (oder nicht durchführen willst).

        Aber Gott sei Dank gibts ja im Umfeld ab und an aufmerksame, nette Kletterer die einem den offenen Schraubkarabiner, mit dem der Kletterpartner gesichert wird der schon in halber Wandhöhe rumturnt, kommentarlos u. unauffällig zudreht.

        So long - immer schön aufpassen! Unfälle stehen nicht immer in direkten Zusammenhang mit den Absicherungsstandards der jeweiligen Routen.

        Mfg
        Chri
        www.chri-leitinger.at
        https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

        Kommentar


        • #34
          AW: Einsteigertouren

          Zitat von mash Beitrag anzeigen
          ... ... ... ...
          oiso, mash, deine posts kosten mir vü zeit. aber, sofern es meine morgens doch herabgesetzte konzentrationsfähigkeit zulässt, kann ich dir doch größtenteils folgen und weite teile deiner ausführeungen auch als nachvollziehbar bezeichnen.

          ohne hier das thema alpin oder nicht alpin (da haben wir, glaub ich, schon mal einen etwas lustigen thread ghabt - i mag aber net suchen...), so unterschiedlich wie die auffassungen sind auch die zugänge der verschiedenen akteure zur materie.

          je nachdem, wie und wo man angefangen hat, so ist auch die haltung geprägt. wobei wandlungen durchaus möglich sind. fortschritte wie rückschritte. wobei ich nimmer sicher bin, was fortschritt ist und ob nicht etwa rückschritt der eigentliche fortschritt ist, um zukünftigen nicht jegliche möglichkeiten zu rauben, und ob das, was beim klettern landläufig als fortschritt bezeichnet wird, in jeder hinsicht gutzuheissen ist.
          und überhaupt: ob sich nun nicht jegliche bisherige erschließerische tätigkeit als bumerang erweist, der uns in form des gewaltigen anstieges an "kletterern" mit all seinen begleiterscheinungen ins genick einfährt?

          und in dieser hinsicht bin ich froh, dass es in meinem sehr freizeitorientierten leben mehr als nur klettern gibt...
          mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

          bürstelt wird nur flüssiges

          Kommentar


          • #35
            AW: Einsteigertouren

            Naja, ich denke es ist ja alles gesagt und ein zwei Touren sind schon dabei, díe man dann nach den eher plaisirmäßig abgesicherten Routen angehen kann!!!

            grüße und danke für infos!
            "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

            Kommentar


            • #36
              AW: Einsteigertouren

              Zitat von mash Beitrag anzeigen
              keine sorge, auch mit dem radler bin ich sicher nicht immer der selben meinung! macht ja auch nichts -- ganz im gegenteil!

              drotti..............und zsammenscheissen tuat er mi a imma , da mash, sogar in finstrer nacht wanns ums lob der torheit geht, owa i bin jo so wia mein oida kater, glaub imma an das gute im mensch und viech, gutmütig und ned nochtrogend. da fällt mir noch ein: mit anfängern die serengeti - ich würds nie machen. aber es gibt kein dogma und jeder ist selbstverantwortlich. ein freund von mir machte sowas früher auch. der sagte wenn ich das kritisiere " rein seggsueller hintergedange! "

              owa i glaub da mash wartet schon in der pol bosischn bis er kampflos wegen persönlicher wertlosigkeit meine neue lithium ionen akkubohrmaschine geschenkt bekommt. pivo....kennat der mei bindung aungsaglt hom??? wurscht: i schenggs da waun i aufs fernsehen und fuassballtrainerleben umsteig, wal zum ummaliegen is es zu schade

              und last but not list: mash und chri tuats ned draunstreiten. klettern is neben fussball und radfahren die drittwichtigste nebensache der welt. respekt und akzeptanz. und iwahaupt....da chri is a freind va mir- i "putz" sogar seine touren und fircht mi vor seine loosen blöcke *g*
              Zuletzt geändert von GEROLSTEINER; 18.03.2009, 15:20.

              Kommentar


              • #37
                AW: Einsteigertouren

                Hab schon gesehen, dass Topo muss i evtl. ausbessern, sonst fürcht sich noch einer. Der "lose Block" is gar net lose, jedenfalls wollte er auch nach massiver Gewaltanwendung nicht den Weg in die Tiefe nehmen. Wahrscheinlich hängt der in 20 Jahr noch immer da, oder ich mach noch schnell eine Sprengbefugnisprüfung...
                www.chri-leitinger.at
                https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

                Kommentar


                • #38
                  AW: Einsteigertouren

                  Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
                  owa i glaub da mash wartet schon in der pol bosischn bis er kampflos wegen persönlicher wertlosigkeit meine neue lithium ionen akkubohrmaschine geschenkt bekommt. pivo....kennat der mei bindung aungsaglt hom??? wurscht: i schenggs da waun i aufs fernsehen und fuassballtrainerleben umsteig, wal zum ummaliegen is es zu schade
                  wer is "da"? i? oder da mash?
                  na, im ernst, bau dir a lichtkastl zum entladen bist wieder krallen kaunnst. und dann gehts los...
                  mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                  bürstelt wird nur flüssiges

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Einsteigertouren

                    Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
                    na do foit da max aus...wal.....der.....hot si sein akkugerät ban heislbaun ruiniert
                    Oje.
                    Ich sags ja, die Eisenbahnschwellen san ka normales Holz mehr, des is scho wia a Beton ...

                    Zitat von Nixon Beitrag anzeigen
                    Heißt das auf Deutsch du warst mal der verfechter der absoluten alpinen absicherung und gegen jede Art von Bohrhaken und jetzt bist du zu den gemäßigten bewechselt..
                    Wos is de ABSOLUTE alpine Absicherung ?
                    Zwei Cliffhänger in aner 40 Meta Seilläng, unter überhängenden Seracs knapp vor einem Erdbeben ???

                    Zitat von Nixon Beitrag anzeigen
                    Naja, ich denke es ist ja alles gesagt und ein zwei Touren sind schon dabei, díe man dann nach den eher plaisirmäßig abgesicherten Routen angehen kann!!!
                    Richtig!
                    Die Stadler-Krötlinger-Risse mit Zustieg übern Weg der Freiheit.
                    Muaßt di aber tummeln, weil in einem Jahr geht der Radler solche Sachen wieder free solo, und dann bist frustriert, wenn er an dir vorbeiklettert und deine im Riß verklemmte Schulter als Tritt benützt ...
                    Zuletzt geändert von blackpanther; 19.03.2009, 13:37.
                    [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Einsteigertouren

                      Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
                      Wos is de ABSOLUTE alpine Absicherung ?
                      Zwei Cliffhänger in aner 40 Meta Seilläng, unter überhängenden Seracs knapp vor einem Erdbeben ???
                      Hallo!? bitte nicht alles auf die Goldwaage legen, ich wollte nur wissen was mash genau meinte... Ihr seit hier alle schon übersensibilisiert! Wohl schon zuviel Steinschlag abgekommen...

                      Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
                      Richtig!
                      Die Stadler-Krötlinger-Risse mit Zustieg übern Weg der Freiheit.
                      Muaßt di aber tummeln, weil in einem Jahr geht der Radler solche Sachen wieder free solo, und dann bist frustriert, wenn er an dir vorbeiklettert und deine im Riß verklemmte Schulter als Tritt benützt ...
                      Frustriert bin ich nicht/nie, das müsste dann wohl jeder in diesem Forum, wenn er/sie die Schwierigketisgrade oder Aktion aller Free-solo von Alex Huber und Co liest...

                      Aber: Whatever.....!!!!
                      "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Einsteigertouren

                        Zitat von Nixon Beitrag anzeigen
                        Hallo!? bitte nicht alles auf die Goldwaage legen, ich wollte nur wissen was mash genau meinte... Ihr seit hier alle schon übersensibilisiert! Wohl schon zuviel Steinschlag abgekommen...

                        Aber: Whatever.....!!!!

                        guter mann - du bist hier in der steiermark-abteilung! bitte anschnallen! und helm aufsetzen. und ducken. und...


                        wart nur, sonst kommt noch der bergsteirer leibhaftig und holt dich!
                        mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                        bürstelt wird nur flüssiges

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Einsteigertouren

                          Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                          guter mann - du bist hier in der steiermark-abteilung! bitte anschnallen! und helm aufsetzen. und ducken. und...


                          wart nur, sonst kommt noch der bergsteirer leibhaftig und holt dich!
                          scheiße und in NÖ kann man nicht mal auf richtig hohe berge flüchten... am besten mit einen Rettungsboot die donau runter...
                          "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Einsteigertouren

                            Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
                            Oje.
                            Die Stadler-Krötlinger-Risse mit Zustieg übern Weg der Freiheit.
                            Muaßt di aber tummeln, weil in einem Jahr geht der Radler solche Sachen wieder free solo, und dann bist frustriert, wenn er an dir vorbeiklettert und deine im Riß verklemmte Schulter als Tritt benützt ...
                            he katze: des is auch eine jener touren die mir super gfallen hat. i glaub mei einstellung is nimma zeitgemäß. a bissi viel gsteckt is owa für unsere verhältnisse schon.wir san owa vorher im hochkönig auf des eisenbahners linien rumgflizt.

                            Zitat von Nixon Beitrag anzeigen
                            Frustriert bin ich nicht/nie, das müsste dann wohl jeder in diesem Forum, wenn er/sie die Schwierigketisgrade oder Aktion aller Free-solo von Alex Huber und Co liest...
                            nein, frustriert kann nur ein unrealistischer kletterer sein.


                            Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                            guter mann - du bist hier in der steiermark-abteilung! bitte anschnallen! und helm aufsetzen. und ducken. und...


                            wart nur, sonst kommt noch der bergsteirer leibhaftig und holt dich!
                            jo da heisst es aunschnallen: bei uns ginbts das kinderlied: "es geht ein bi ba bergsteirer um....."

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Einsteigertouren

                              Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
                              jo da heisst es aunschnallen: bei uns ginbts das kinderlied: "es geht ein bi ba bergsteirer um....."
                              tua eahm net tratzen...
                              mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                              bürstelt wird nur flüssiges

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Einsteigertouren

                                ................
                                Zuletzt geändert von GEROLSTEINER; 19.03.2009, 16:06.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X