Ankündigung

Einklappen
2 von 4 < >

Hilfe zum Erstellen von Tourenberichten

Immer wieder haben einige User Probleme beim Erstellen eines Tourenberichtes, insbesondere beim Hochladen und Einfügen von Bildern.
Ihnen soll die folgende kleine Anleitung ein wenig Hilfe geben, wie ein Tourenbericht ganz kurz und schmerzlos erstellt werden kann

In sechs einfachen Schritten kann ein neuer Bericht leicht erstellt werden:

1. Bilder zum Bericht aussuchen
2. Bilder verkleinern
3. Im Forum "Toureninfo & Verhältnisse" das passende Unterforum auswählen
4. Bilder hochladen
5. Die Bilder mit dem Text ergänzen
6. Fertigstellen/Kontrollieren des Berichtes und Veröffentlichen



Im Folgenden werden die einzelnen Schritte ausführlich erklärt:

1. Bilder zum Bericht aussuchen
Möglichst aussagekräftige Fotos wählen, die auch die Route und wesentliche Details darstellen.
Gegen einzelne "schöne" Landschafts- und Blumenbilder ist natürlich nichts einzuwenden ...


2. Bilder verkleinern
Bewährt hat sich ein Format mit der längeren Bildkante 900 Pixel.
Damit läßt sich bei Speicherung als JPEG eine recht ordentliche Bildqualität erzielen, bei Photoshop etwa abhängig vom Sujet 80/100.


3. Im Forum "Toureninfo & Verhältnisse" das passende Unterforum auswählen
z.B. "Wanderungen und Bergtouren" - "Steiermark"
+Neues Thema wählen

Titel etwa nach dem Schema
Gipfel (Höhenangabe), Anstiegsroute, Gebirgsgruppe (ostalpin nach AVE)

Möglichst bis zu 5 aussagekräftige Stichworte vergeben.

Zum Bilderhochladen weiter mit der "Büroklammer".


4. Bilder hochladen
Möglichst bitte NUR so:
a) "Büroklammer"
b) "Anhänge hochladen"


4.1 Bilder auswählen
Abhängig vom eigenen Rechner/Betriebssystem.
Maximal 15 Bilder pro Posting sind derzeit zulässig, eine größere Bilderanzahl erfordert Folgepostings (Antworten).
(Bewährt hat sich auch, 1-2 Bilder weniger hochzuladen, um für spätere Ergänzungen eine kleine Reserve zu haben.)

4.2 Liste der hochgeladenen Anhänge
Die Auflistung ist leider nicht chronologisch nach Bildbezeichnung geordnet.

Im Textfeld die gewünschte Einfügeposition mit dem Cursor markieren,
bzw. die gelisteten Bilder in der gewünschten Reihenfolge einzeln als "Vollbild" oder "Miniaturansicht" platzieren.
Eine oder mehrere Leerzeilen zwischen den Bildern erleichtern später das Einfügen von Text.


5. Die Bilder mit dem Text ergänzen
Die Bilder sind nun in der richtigen Reihenfolge im Textfenster positioniert.
Ich bevorzuge im ersten Schritt die Positionierung als "Miniaturansicht".
Das erleichtert beim Texteinfügen die Übersicht.
Muß aber nicht sein, natürlich lassen sich die Bilder auch gleich als Vollbild (also in der hochgeladenen Größe) platzieren.

5.1 Text
Jetzt kann der Text ergänzt werden.
Möglichst über dem Foto - ich finde das übersichtlicher ...
Der Text kann natürlich auch vorher erfaßt werden und anschließend einkopiert werden.

5.2 Bildgröße ändern
Wurden die Bilder vorerst als "Miniaturansicht" platziert, können sie einfach auf das finale Darstellungsformat skaliert werden:
a) Doppelklick auf die "Miniaturansicht" öffnet ein Pop-Up-Fenster
b) unter "Größe" idR "Vollbild" wählen
c) OK


6. Fertigstellen/Kontrollieren des Berichtes
Anschließend sollte der Bericht noch in der "Vorschau" kontrolliert werden.
In manchen Fällen muß zur Ansicht der "Vorschau" ziemlich weit nach unten gescrollt werden!

6.1 Veröffentlichen des Berichtes
Zum Schluß noch auf "Abschicken" klicken - und nach einer kurzen "Nachdenkpause" des Servers ist der Bericht online.



Nach dem ersten Durchlesen dieses Leitfadens mag das Erstellen eines Berichtes etwas kompliziert erscheinen - ist es aber nicht:
Viele Tourenberichte schreiben hilft sehr.

Die Reihenfolge der einzelnen Schritte ist nicht so starr wie es hier scheinen mag; natürlich kann auch zuerst der Text erstellt werden und die Bilder nachträglich eingefügt.

Änderungen am fertigen Bericht sind für den Ersteller 24 Stunden lang möglich, bei der Berichtigung später entdeckter Fehler hilft gerne ein zuständiger Moderator. Ebenso beim Verschieben eines Berichtes in das richtige Tourenforum.

Viel Freude bei euren Bergtouren UND dann beim Berichteschreiben,


P.S.: Diese Anleitung, ergänzt um verdeutlichende Screenshots, findet ihr auch unter http://www.gipfeltreffen.at/forum/gi...ourenberichten
3 von 4 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
4 von 4 < >


WICHTIG - BITTE BEACHTEN!!!

Bitte die Touren in jenes Bundesland eintragen wo der jeweilige Ausgangspunkt der Tour war!!!
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Einsteigertouren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    AW: Einsteigertouren

    Zitat von pivo Beitrag anzeigen
    wer is "da"? i? oder da mash? :
    aber geh! -- net gleich eifersüchtig werden (auch wenns't augenblicklich eifrig am rennradl trainierst, um dem radler das comeback selbst noch in die reihen der dopingsünder nicht zu leicht zu machen)!

    an der bohrmaschine sollt's jedenfalls nicht scheitern, da ich mir ja mittlerweile selber eine wunderbar bergsteirisch aussehende DH18DL ionescheuder zugelegt habe. ob ich sie allerdings auch einem gewissen pivo zum herborgen antragen sollte, muss ich mir noch reiflich überlegen, nachdem er mir im vorfeld meiner kaufentscheidung so offenherzig erklärt hat, wie effizient man gerade durch die spezialisierung auf überdimmensionierter AV-glänzer so eine wertvolles maschinderl in kürzester zeit (neben dem häuselbauen) zu schrott verwandeln kann...

    trotzdem, mach ma einfach was zusammen!... kann ja notfall ruhig auch was für einsteiger und genießer werden...
    Zuletzt geändert von mash; 19.03.2009, 23:18.

    Kommentar


    • #47
      AW: Einsteigertouren

      Zitat von mash Beitrag anzeigen
      trotzdem, mach ma einfach was zusammen!... kann ja notfall ruhig auch was für einsteiger und genießer werden...

      "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

      Kommentar


      • #48
        AW: Einsteigertouren

        Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
        Die Stadler-Krötlinger-Risse mit Zustieg übern Weg der Freiheit.
        Muaßt di aber tummeln, weil in einem Jahr geht der Radler solche Sachen wieder free solo, und dann bist frustriert, wenn er an dir vorbeiklettert und deine im Riß verklemmte Schulter als Tritt benützt ...
        Ist diese Route saniert? Ich bin vor etwa 10 Jahren dort mitgegangen. Hat mir auf Grund des Bewuchses und der Absicherung nicht gefallen. Aber oben raus war es "Großes Erlebniskino- im Nachstieg!"

        Zitat von mash Beitrag anzeigen
        aber geh! -- net gleich eifersüchtig werden (auch wenns't augenblicklich eifrig am rennradl trainierst, um dem radler das comeback selbst noch in die reihen der dopingsünder nicht zu leicht zu machen)!
        Der aktuelle Fall betrifft aber einen Kärntner und nicht einen Steirer.

        Zitat von pivo Beitrag anzeigen
        je nachdem, wie und wo man angefangen hat, so ist auch die haltung geprägt. wobei wandlungen durchaus möglich sind. fortschritte wie rückschritte.

        Ich habe rein alpin begonnen und gehe seit geraumer Zeit nur noch Sportklettern. Es wundert mich daher wie gut heute semialpine Routen (Grazer Bergland, Rax- Schneeberg, Kampermauer, Hohe Wand) abgesichert sind. Ich weiß das denn ein oder zweimal im Jahr muss ich solche Routen gehen. Und neuerdings mehr als 6 Expresschlingen mitnehmen. Dafür keine Friends und KK mehr. Gott sei Dank!

        Kommentar


        • #49
          AW: Einsteigertouren

          Zitat von dorisberg Beitrag anzeigen
          muss ich solche Routen gehen.
          Nana, das hört sich ja an...Die Begeisterung hält sich wohl ziemlich in Grenzen!?
          "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

          Kommentar


          • #50
            AW: Einsteigertouren

            Zitat von Nixon Beitrag anzeigen
            Nana, das hört sich ja an...Die Begeisterung hält sich wohl ziemlich in Grenzen!?

            Jein. Stell dir zwei Kletterwochen vor. Die ersten Woche Frankenjura, die zweite in Osp. Und danach . Dachstein Südwand- Große Verschneidung und Stangenwand Made in Styria. Dann weißt du wie es einem geht.

            Kommentar


            • #51
              AW: Einsteigertouren

              Zitat von mash Beitrag anzeigen
              in der "schwobenblick" an der breiten wand

              ich hab jedenfalls heute oben, beim anblick der zweiten schlinge, nicht lange herumprobiert, weil sonst statt meiner wenigkeit vermutlich die geschätzte kollegin unten am ("alpinen") stand, angesichts anderer drängender terminprobleme, "rot(punkt 18:00!!)" gesehen hätte.

              so aber war's wirklich eine ausgesprochen hübsche angelegenheit, die
              mit reithelm

              [ATTACH]203119[/ATTACH]
              du verwechselst nicht nur IV mit VI sondern neigst auch zum philosophischen legasssdennigga: SCHWOBNBLICK nicht SCHWOBENBLICK

              wennst nur die zweite schlinge gebraucht hast bist eh gut drauf. die erste wurde vom eb erst angebracht nachdem einer seiner kollegen dort witzigerweise probleme hatte.

              du die dame mit dem unangebrachten helm: is das die eigentlich weissbehelmte die dem pivo immer vor die linse lief.... quasi in kognito - right?

              Kommentar


              • #52
                AW: Einsteigertouren

                Zitat von dorisberg Beitrag anzeigen
                Ist diese Route saniert?
                Glaub i net.
                Risse sind heutzutag sowas von uncool und unmodern. Do schwitzt ma, und kana siechts, wia ma si orackert, des ziagt heit net.

                Zitat von dorisberg Beitrag anzeigen
                Ich bin vor etwa 10 Jahren dort mitgegangen. Hat mir auf Grund des Bewuchses und der Absicherung nicht gefallen. Aber oben raus war es "Großes Erlebniskino- im Nachstieg!"
                Do hamma si um etwa 6 Johr verpaßt, weil i bins vor 16 Jahr gangen.
                Gott sei Dank war bei der 3.Seilläng, wo die Riß breiter werden, mein blader Seilpartner zum führen dran, weil für Körperrisse war i nie dick genug, und dort hab i mi hintennach auch angegackt. Die vierte is dann scho wieder gangen, do is er schon fast kaminartig, des paßt wieder.
                Für mi war die Schlüsselstelle echt nicht die zweite Seilläng, die i vorgestiegen bin, sondern die dritte.
                Von da Obsicherung her hammas net oarg gfunden, is eh viel gsteckt für damalige Verhältnisse, und die Ständ warn a guat.

                Zitat von dorisberg Beitrag anzeigen
                Es wundert mich daher wie gut heute semialpine Routen...
                Wos san semialpine Routen ?
                Hot des wos mit ana Semmi (leichtes Weißgebäck) z'tuan ?

                LG, bp
                [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                Kommentar


                • #53
                  AW: Einsteigertouren

                  Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
                  du verwechselst nicht nur IV mit VI sondern neigst auch zum philosophischen legasssdennigga: SCHWOBNBLICK nicht SCHWOBENBLICK
                  hast recht, ein E7 passt irgendwie wirklich nicht zu dieser tour! -- dafür ist der fels umso feiner!

                  Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
                  wennst nur die zweite schlinge gebraucht hast bist eh gut drauf. die erste wurde vom eb erst angebracht nachdem einer seiner kollegen dort witzigerweise probleme hatte.
                  die stelle ist nur verdammt undurchsichtig! zuerst glaubt man, dass man sich rechts gegen die untergriffe im riss aufrichten soll, und dann gehts doch wieder ganz weit links rüber und viel viel einfacher rauf...

                  ist jedefalls wirklich ein ausgesprochen trickreicher hochgenuss!


                  Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
                  du die dame mit dem unangebrachten helm: is das die eigentlich weissbehelmte die dem pivo immer vor die linse lief.... quasi in kognito - right?
                  also bitte! ich weiß ja nicht, wie das beim fußball genau abläuft (damit kenne ich mich bekanntlich wirklich nicht aus! -- ich könnt aber vielleicht den trainer der pernegger jugendmanschaft fragen, der mir das wichtigste sicher in die sprache der kletterer übersetzen könnte), aber z.b. beim schach gibt's immer mindestens eine schwarze und eine weiße dame, die man tunlichst nicht völlig durcheinander bringen sollte!

                  von der "weißbehelmten" variante hätte ich evtl. auch noch ein vergleichsfoto anzubieten, das ein paar tage älter ist:


                  übrigens aus einer route, die in ihrem namen das bescheuerte verkehrsgeschehen darunter ganz gut wiederzuspiegeln scheint. dort wurden zwar in den letzten wochen zumindest die ersten längen wieder wunderbar neu saniert, aber bevor die grabungsarbeiten entgültig abgeschlossen sind, und damit auch der mittelteil die nerven nicht mehr über die maßen strapaziert, würde ich sie trotzdem niemandem ans herz legen...
                  Zuletzt geändert von mash; 24.03.2009, 20:37.

                  Kommentar


                  • #54
                    AW: Einsteigertouren

                    Zitat von mash Beitrag anzeigen
                    vergleichsfoto anzubieten, das ein paar tage älter ist:

                    [ATTACH]204259[/ATTACH]

                    übrigens aus einer route, die in ihrem namen das bescheuerte verkehrsgeschehen darunter ganz gut wiederzuspiegeln scheint. dort wurden zwar in den letzten wochen zumindest die ersten längen wieder wunderbar neu saniert, aber bevor die grabungsarbeiten entgültig abgeschlossen sind, und damit auch der mittelteil die nerven nicht mehr über die maßen strapaziert, würde ich sie trotzdem niemandem ans herz legen...
                    Darmstrasse? In diesem Wandbereich bin ich mal mit einem früher guten Kletterer eine Route namens "Anemonenweg" geklettert. Das Topo war echt legendär. Heute firmiert diese Route ja anders. Aber dieser Wandbereich raubte mir schon beim Zustieg den Nerv. Und dieser Höllenlärm! Auch wenn die Darmstrasse (die mir gut gefallen hat) ausgegraben und neu abgesichert wurde- ich geh dort NIE mehr hin.

                    Kommentar


                    • #55
                      AW: Einsteigertouren

                      aaaaah soooo is des! da mash hat a schwoaze und a weisse dame!? wirst bald sch(w)achmatt sein! wannst net aufpasst...

                      und jedesmal wenn i beim gak-platzerl vorbeitschunder, trainiert der hundianer heimlich mit der weisshölmaten. und in der darmstrassen verkehren sie auch noch. pass ja auf, die hat allwei an faible für jüngere männer ghabt. i kann mi da an einen südtiroler erinnern, der was auch bei -15 mitn t-shört ummagstanden is. und... und an...

                      de hab i allesamt nie wiedergesehen!

                      mit mir gehts ja nimmer krallen. sonst aa neamd. seit mei frau für a guats jahrl ausfallt, muass i halt soliern. gibt eh genug klettersteige im gb.
                      eldorado, michelangelo, serengeti,...

                      die ersatzhandlungen zipfen mi nämli scho an:
                      mitn krafttraining muass i aa schön langsam aufhörn, sonst muass i ma neues gwand kaufen.
                      vom laufen hob i scho knia-w.
                      am ergometer is haass.
                      bei dem sauweda kannst weder gscheid rennradlfoahn no biken.
                      schwammerl wachsen no net.
                      vom saufen kriag i schädel-w.

                      mei neicha schi is zwar a wahnsinnsgerät, owa der schnee geht mir heuer scho am geist.

                      mei bohrmaschin is hin.

                      also hab i mich auf gartenpflege spezialisiert.
                      Zuletzt geändert von pivo; 25.03.2009, 17:35.
                      mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                      bürstelt wird nur flüssiges

                      Kommentar


                      • #56
                        AW: Einsteigertouren

                        Zitat von dorisberg Beitrag anzeigen
                        Jein. Stell dir zwei Kletterwochen vor. Die ersten Woche Frankenjura, die zweite in Osp. Und danach . Dachstein Südwand- Große Verschneidung und Stangenwand Made in Styria. Dann weißt du wie es einem geht.
                        ja was soll denn dass!!!!! jede potentielle "i steig aber net vor! " frau tät sich freuen!!! die große und die styria san tophits. i sags eh immer: nur nicht opfern für die weiblichkeit! (mash....denk drann...i glaub du bist a enorm gefährdet wenn i an deine seilPARTNERINNEN denk. serengeti..schwobnblick...darmstrossn...oida haremsvota!)
                        Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
                        Do hamma si um etwa 6 Johr verpaßt, weil i bins vor 16 Jahr gangen.
                        LG, bp
                        i hobs scha imma gwusst dass de wiener echt langsame kletterer san kaunst imma in de wänd iwahuln...

                        Zitat von mash Beitrag anzeigen
                        die stelle ist nur verdammt undurchsichtig!
                        trocken gsagt und umschrieben könnt ma folgendes dazu sagen " es scheint dem propanten an logik gemangelt zu haben. "

                        Zitat von dorisberg Beitrag anzeigen
                        In diesem Wandbereich bin ich mal mit einem früher guten Kletterer eine Route namens "Anemonenweg" geklettert. Das Topo war echt legendär. .
                        wos hast do bitte FRÜHER!!!! muasst amoi guckn wia elegent der jez z.bsp.: ausn rollstui aussagrallt!!! des woa sicha a tupi originaltopo und dafür warst aber unter den allerersten dort! ok- im schwierigkeitsgrad hat er sich a bissi verhaut. aber....was sind schon zwei uiaa grade?

                        Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                        also hab i mich auf gartenpflege spezialisiert.
                        und i mi aufs fernsehen

                        Kommentar


                        • #57
                          AW: Einsteigertouren

                          War die Darmstraße nicht schon gebohrt, oder verwechsle ich das mit einer anderen Tour an der dortigen Wand?
                          www.chri-leitinger.at
                          https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X