Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Dachstein (2995m) - Südwand / Steinerweg; 23.09.2009

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dachstein (2995m) - Südwand / Steinerweg; 23.09.2009

    Etwas verspätet (bin leider erst jetzt dazugekommen) folgt der Bericht über eine meiner bisher schönsten Klettertouren durch die Dachstein-Südwand.

    Sozusagen als Jubiläumstour haben wir fast auf den Tag genau 100 Jahre nach der Erstdurchsteigung durch die Steiner-Buam den legendären Steinerweg in Angriff genommen.

    Um 6:00 Uhr morgens traf ich mich mit Markus bei der Seilbahntalstation. Eher noch gemütlich wanderten wir auf dem markierten Weg, der uns zuerst zur Südwandhütte, dann über einen Steig über einige Felsstufen vorbei am Johann-Klettersteig und schließlich zum Einstieg in die Südwand führte.

    Blick zur Bergstation am Hunerkogel
    Steinerweg.jpg
    Steinerweg (1).jpg

    Die Südwand in der Morgensonne
    Steinerweg (2).jpg
    Steinerweg (3).jpg

    Dabei kamen wir an einem “Eistunnel“ vorbei, unter dem man sogar aufrecht durchgehen hätte können.
    Steinerweg (4).jpg
    Steinerweg (5).jpg
    Steinerweg (6).jpg

    Die Überquerung der spätsommerlichen Reste des Eisfelds unterhalb des Einstiegs war mit meinen Icebugs, die ich mir als Zustiegsschuhe mitgenommen hatte kein Problem. Mit den Spikes hatte ich gegenüber Markus, der sich seine Tritte extra ins Eis schlagen musste, klar im Vorteil. Steigeisen hatten wir aus Gewichtsgründen beide daheim gelassen. Um ca. 8:00 Uhr erreichten wir das Anseilplatzl, wo wir dann auf Kletterschuhe wechselten.

    Unsere Route war der klassische Steinerweg übers Steinerband und durch den Steinerkamin (Alternativ dazu soll das Salzburgerband zwar leichter, aber dafür der anschließende Münchnerkamin schwieriger sein).
    Wer’s nicht kennt: Rund 850 Höhenmeter und einer Kletterstrecke von über 1000 Metern (um die 25 Seillängen), meistens um den IV. Schwierigkeitsgrad, nur selten leichter (Stellen II bis III). Eine Stelle V- (Ausstieg Steinerband), eine Stelle V (Schluchtüberhang, wenn man die dort vorhandene Schlinge nicht benutzt).
    Steinerweg (7).jpg
    Steinerweg (8).jpg

    Der Fels war im Bereich der ersten Seillängen eher brüchig, wurde jedoch je weiter wir aufstiegen fester. Erst in den letzten Seillängen vor dem Ausstieg war wieder sehr viel Schutt im Gelände. Die Steinschlaggefahr – besonders durch andere Seilschaften – ist jedoch über die gesamte Länge relativ hoch. Da es sich beim Dachstein um ein urzeitliches Korallenriff handelt und der Kalk zwar verwittert, aber oft muschelig gebrochen und an manchen Stellen sehr scharf ist, sollte man auf so manch “schönen“ Griff nicht zu sehr vertrauen.

    Die Vorfreude war groß und um ca. 8:15 Uhr gings endlich los
    Steinerweg (9).jpg
    Steinerweg (10).jpg
    Steinerweg (11).jpg

    Hin und wieder ergaben sich ganz außergewöhnliche Tiefblicke
    Steinerweg (12).jpg

    Im unteren Drittel konnten wir eine deutsche Seilschaft überholen, und hatten damit freie Bahn nach oben und auch fast keinen Steinschlag mehr.
    Steinerweg (13).jpg

    Am Steinerband
    Steinerweg (14).jpg
    Steinerweg (15).jpg
    Steinerweg (16).jpg

    Steinerkamin und die nächsten Seillängen darüber
    Steinerweg (17).jpg
    Steinerweg (18).jpg
    Steinerweg (20).jpg

    Teil 2 folgt
    Zuletzt geändert von Gipfelmike; 08.01.2010, 15:40. Grund: Fotos neu (höhere Auflösung)
    "In da Halle gibt's koan Gipfel"
    aus "Weisheiten des Indoorkletterns" - Band VI

  • #2
    Dachstein (2995m) Südwand - Steinerweg 23. 09. 2009, 2/3

    Und weiter ging's
    Steinerweg (21).jpg
    Steinerweg (22).jpg

    Markus zeigte sich beim Klettern von seiner besten Seite
    Steinerweg (19).jpg

    Blick zur Dachsteinwartehütte (Seethalerhütte), auf die “Gletscherautobahn“ und zur Seilbahnbergstation am Hunerkogel
    Steinerweg (23).jpg
    Steinerweg (24).jpg
    Steinerweg (25).jpg
    Steinerweg (26).jpg
    Steinerweg (27).jpg

    Ein paar weitere Tief- und Ausblicke
    Steinerweg (28).jpg
    Steinerweg (29).jpg
    Steinerweg (30).jpg
    Steinerweg (31).jpg

    Markus beim Sichern
    Steinerweg (32).jpg

    Fast schon oben
    Steinerweg (33).jpg

    Gipfelaufbau, typische Felsstruktur im oberen Bereich der Wand
    Steinerweg (34).jpg

    Um 13:30 Uhr hatten wir es geschafft. Als wir am Ausstieg ankamen fanden wir uns jedoch leider in einer Nebelwolke wieder, aus der der Gipfel an diesem Tag nicht mehr herauskommen sollte - leider keine Fernsicht . Wir stiegen die letzten Meter über den Grat zum Gipfelkreuz auf, wo ich meine Kletterbock, die schon ziemlich schmerzten, endlich ausziehen konnte.
    Steinerweg (35).jpg
    Steinerweg (36).jpg
    Steinerweg (37).jpg

    Die überraschend zutraulichen Bergdohlen, die uns die letzten Seillängen begleitet hatten, saßen da oben herum und waren ganz verliebt in unser Mittagessen.
    Steinerweg (38).jpg
    Steinerweg (39).jpg

    Teil 3 folgt
    Zuletzt geändert von Gipfelmike; 08.01.2010, 15:33.
    "In da Halle gibt's koan Gipfel"
    aus "Weisheiten des Indoorkletterns" - Band VI

    Kommentar


    • #3
      AW: Dachstein (2995m) Südwand - Steinerweg 23. 09. 2009, 3/3

      Ein normales Gipfelfoto bei so einem tollen Gipfelkreuz genügte natürlich nicht und wir ersuchen daher, unseren Übermut zu verzeihen.
      Steinerweg (40).jpg
      Steinerweg (41).jpg

      Nach einer ausgiebigen Pause stiegen wir über den sehr gut versicherten Randkluftsteig zum Dachsteingletscher ab und wanderten über das zum Teil eisige und rutschige Gletscherkees an der Dachsteinwartehütte (Seethalerhütte) vorbei zur Seilbahnstation und ich war wieder einmal froh, dass ich die Spikes drauf hatte.
      Steinerweg (42).jpg
      Steinerweg (43).jpg
      Steinerweg (44).jpg
      Steinerweg (45).jpg
      Steinerweg (46).jpg

      Blick zurück zum Dachsteingipfel
      Steinerweg (47).jpg
      Steinerweg (48).jpg

      Um ca. 15:30 waren wir bei der Seilbahnstation am Hunerkogel angekommen
      Steinerweg (49).jpg
      Steinerweg (50).jpg
      Steinerweg (51).jpg

      Die Südwand vom Skywalk aus gesehen. Einige Paraglider nutzten die nachmittägliche Thermik an der Wand.
      Steinerweg (52).jpg
      Steinerweg (53).jpg
      Steinerweg (54).jpg

      Blick zur Talstation
      Steinerweg (55).jpg
      Steinerweg (56).jpg

      Mit der Seilbahn ging’s in nur wenigen Minuten über 1000 Höhenmeter talwärts
      Steinerweg (57).jpg
      Steinerweg (58).jpg
      Steinerweg (59).jpg

      Insgesamt war es eine sehr schöne und empfehlenswerte Tour, die mir noch lange in Erinnerung bleiben wird.



      Grüße
      Mike
      Zuletzt geändert von Gipfelmike; 08.01.2010, 15:23.
      "In da Halle gibt's koan Gipfel"
      aus "Weisheiten des Indoorkletterns" - Band VI

      Kommentar


      • #4
        AW: Dachstein (2995m) - Südwand / Steinerweg; 23.09.2009

        Danke für den Bericht.
        Schade, dass Du die Bilder so stark verkleinert hast...
        Vielleicht könntest Du ein paar Highlights, wie den Tiefblick und die Bilder vom Band, Gipfelaufbau... vergrößern?

        Kommentar


        • #5
          AW: Dachstein (2995m) - Südwand / Steinerweg; 23.09.2009

          Hallo lalo,

          Ich find's auch blöd, dass ich die Bilder nicht größer darstellen kann. Die JPGs sind ja im Forum auf 100 kB begrenzt, und ich hab bis jetzt keinen Weg gefunden sie größer (bzw. feiner) darzustellen. Bin gestern ergebnislose 2 Stunden gesessen, um eine Lösung zu finden. Besonders um meinem Matterhornbericht tuts mir leid. Lt. Moderatoren geht das mit einem Link zu einer eigenen Internetseite. Habe jedoch kaum die Zeit so eine einzurichten oder zu betreuen. Vielleicht kennst du aber noch eine andere Lösung.

          lg
          Mike
          "In da Halle gibt's koan Gipfel"
          aus "Weisheiten des Indoorkletterns" - Band VI

          Kommentar


          • #6
            AW: Dachstein (2995m) - Südwand / Steinerweg; 23.09.2009

            Danke für den Bericht und die Fotos vom Klassiker! Da werden Erinnerungen wach ans Jahr 1966. Du scheinst auch einen tollen Kletterpartner zu haben.

            Deine Fotos kannst Du relativ einfach mit folgendem Gratisprogramm komprimieren:

            http://www.nsonic-net.de/index.php?o...sk=view&id=296

            Einfach Breite/Höhe (Vorschlag 800x600) einstellen und die Komprimierung in Kb (100). Nachschärfen genügt mit 0,25. Wirst sehen, das funktioniert tadellos.

            Gruß Hans
            Zuletzt geändert von HAFA; 08.01.2010, 08:18.

            Kommentar


            • #7
              AW: Dachstein (2995m) - Südwand / Steinerweg; 23.09.2009

              Gratuliere zu diesem Klassiker, hast wirklich Glück mit deinem Kletterpartner
              ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
              google online Album

              Paul

              Kommentar


              • #8
                AW: Dachstein (2995m) - Südwand / Steinerweg; 23.09.2009

                ...oder hiermit funktioniert's auch perfekt - danke Elisabeth für den Tipp!
                mfbg
                MR

                Kommentar


                • #9
                  AW: Dachstein (2995m) - Südwand / Steinerweg; 23.09.2009

                  Zitat von mountainrescue Beitrag anzeigen
                  ...oder hiermit funktioniert's auch perfekt - danke Elisabeth für den Tipp!
                  Ist genau dasselbe Programm. Traumflieger hat das angeblich von Nsonic übernommen.

                  Gruß Hans

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Dachstein (2995m) - Südwand / Steinerweg; 23.09.2009

                    Danke für eure Tipps !!!! , werde es gleich ausprobieren !
                    "In da Halle gibt's koan Gipfel"
                    aus "Weisheiten des Indoorkletterns" - Band VI

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: FOTOS NEU Dachstein (2995m) - Südwand / Steinerweg; 23.09.2009

                      Hallo,

                      hab jetzt die Fotos ausgetauscht. Kein Vergleich zu vorher. Nochmals Danke !!!

                      lg
                      Mike
                      "In da Halle gibt's koan Gipfel"
                      aus "Weisheiten des Indoorkletterns" - Band VI

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Dachstein (2995m) - Südwand / Steinerweg; 23.09.2009

                        huch, was für eine schöne Tour! Da juckts mich ja glatt wieder meinen Hintern zu heben und alpin klettern zu gehn...

                        Und dazu noch schön dokumentiert, ja, das macht Lust!


                        Gruß Robi
                        Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Dachstein (2995m) - Südwand / Steinerweg; 23.09.2009

                          Das grenzt ja schon an sträfliche Bosheit, solche Bilder mitten im Winter hier reinzustellen!!!

                          LG Maria
                          Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen! (Don Bosco)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Dachstein (2995m) - Südwand / Steinerweg; 23.09.2009

                            supa Gipfelfoto!!!!
                            Ein Indianer saß am Fluss und angelte. Da kam ein weißer Mann daher und sagte zu ihm: "Warum gehst Du nicht arbeiten? Du kannst Geld verdienen, dir ein Haus kaufen, eine Familie gründen, kannst ein großes Auto fahren. Du könntest wirklich ein gutes Leben führen. Dann fährst du in den Urlaub, z. B. an einen Fluss zum Angeln."
                            Der Indianer antwortete: Ja, weißer Mann du hast recht. Das könnte ich tun. Aber ich sitze ja schon an einem Fluß und fische."

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Dachstein (2995m) - Südwand / Steinerweg; 23.09.2009

                              Wahnsinnsfotos, kann jetzt den Sommer kaum erwarten.
                              Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm.
                              (Hans Kammerlander)

                              Kommentar

                              Lädt...