Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ödstein Süd / Waidhofnerweg 5, Xeis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ödstein Süd / Waidhofnerweg 5, Xeis

    Am letzten Fr. gings mit Michl nach Gstatterboden wo wir nach kurzerm Nickerchen im Angesicht der Planspitze vom Kölbl über die Koderalm zum Wandfuß des Kleinen Ödsteiuns aufstiegen. Der Waidhofnerweg zieht in meist gerader Linie durch die gewaltigen Plattenschlüsse der Südflanke und steigt durch herrliche Wasserrillenplatten, die allerdings meist ziemlich spärlich gesichert sind (1-2 BH pro SL, Option auf 4er Cam manchmal gegeben). DIe Stände sind dafür vorbildlichst gesichtet und auch eine Option zum Abseilen - was wir auf jeden Fall tun werden, falls die (benachbarte) Flora irgendwann drann glauben muss.

    DSC04307.jpg

    Festkogel, da gäbs auch einiges...
    DSC04312.jpg

    Messerscharfe Rille, Schuh klemmt, also kein Keil nötig!
    DSC04321.jpg

    Plötzlich bekannte Gesichter nebenan - Martina in der SO-Schulter - offenbar es gibt echt wenige alpine / oder alle waren an dem we im xeis.
    DSC04324.jpg

    Der Plattenpanzer steilt sich auf
    DSC04325.jpg

    Und die Stellen werden immer genialer!
    DSC04335.jpg

    DSC04339.jpg

    DSC04351.jpg

    DSC04359.jpg

    Und jetzt den Kirchengrat runter ... naaaaaaa...!
    DSC05991.jpg

    2,5h und etliche Flüche später wird der Getränkevorrat vom Kölbl heftig dezimiert und Freunde die morgen da rauf wollen gedanklich schon mal auf einen eher zachen Abstieg vorbereitet. Das der Abend in Gröbming dann bis 4 gedauert hat, verdanke ich nur einer genialen Erfindung von Didi M.

    Resümee: wer 4-5 auch bei dezenter Absicherung vorsteigt, findet hier einen absoluten Traumanstieg, der an Felsqualität keine Vergleiche mit Hochkönigplatten oder Velebit scheuen muss. Abstieg zach, aber ok, insgesamt einen 5* Tag im Xeis.
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

  • #2
    AW: Ödstein Süd / Waidhofnerweg 5, Xeis

    wieso gehts den kirchengrat owe? blau is do viel kürzer und zum auto kommst auch besser...

    schöne bilder. muss auch mal wieder dorthin. nur wie komm i runter? i glaub i muss fliegen lernen...

    ps: stell die platten net so auf! sooo steil is des zeug dort owa net.
    und der flora kann ich nur blumen streuen.
    Zuletzt geändert von pivo; 08.07.2010, 11:12.
    mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

    bürstelt wird nur flüssiges

    Kommentar


    • #3
      AW: Ödstein Süd / Waidhofnerweg 5, Xeis

      Zitat von pivo Beitrag anzeigen
      wieso gehts den kirchengrat owe? blau is do viel kürzer und zum auto kommst auch besser...
      Gamssteinsattel? Never ever ... da ist ja Radlers Jahn Zimmer-Abstieg menschenfreundlicher, gut war a bissl nass damals vielleicht hob is deshalb so grauslich in Erinnerung...

      Zitat von pivo Beitrag anzeigen
      schöne bilder. muss auch mal wieder dorthin. nur wie komm i runter? i glaub i muss fliegen lernen...
      Meinst so wie da Jakob?

      Zitat von pivo Beitrag anzeigen
      ps: stell die platten net so auf! sooo steil is des zeug dort owa net.
      Des kummt wann man gmiatlich anglehnt ist beim Knipsen!

      Na im ernst, die Steilheit wiedergeben ist echt schwierig, aber nachdem des Bandlwerk halbwegs grad runterhängt...

      Zitat von pivo Beitrag anzeigen
      und der flora kann ich nur blumen streuen.
      Passt - wie schauts mit legen aus?
      carpe diem!
      www.instagram.com/bildervondraussen/

      Kommentar


      • #4
        AW: Ödstein Süd / Waidhofnerweg 5, Xeis

        .....immer wieder schön die Platten am Kl. Ödstein, netter Bericht, habe übrigens dort enige Male über die Touren abgeseilt, geht bei geringem Besucherandrang auch recht gut, von der blauen Markierung, glaube heißt Gamssteinsattel oder so ähnlich, bin ich nicht sonderlich begeistert.
        .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

        Kommentar


        • #5
          AW: Ödstein Süd / Waidhofnerweg 5, Xeis

          Gratuliere, die Tour (bzw. eher die SO-Schulter) steht auch schon lange auf meiner Liste, aber irgendwie weicht sie immer wieder anderen Touren.........deine Bilder animieren also, die Tour mal wirklich anzugehen
          Die Flora (ich bin sie selbst nicht geklettert), soll wunderschön (is jo eigentlich eh net anders möglich in dem Plattenpanzer) sein. Die Absicherung verlangt ein sicheres Klettern im 6. Grad, do muass ma schon einige Meter aussisteigen ohne Sicherung....is oba ois nur kopfsache
          Zuletzt geändert von paulchen; 08.07.2010, 11:49.
          ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
          google online Album

          Paul

          Kommentar


          • #6
            AW: Ödstein Süd / Waidhofnerweg 5, Xeis

            ist wirklich super dort! lässt sich auch nach regen und schnee sehr schnell wieder klettern. die traditionellen abstiegsmöglichkeiten sind allerdings wirklich nicht besonders schön und einladend.
            Zuletzt geändert von mash; 08.07.2010, 11:58.

            Kommentar


            • #7
              AW: Ödstein Süd / Waidhofnerweg 5, Xeis

              Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
              Passt - wie schauts mit legen aus?
              is a zeitl her, aber eher suboptimal. i tat sagen marschieren statt zögern und legen.
              mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

              bürstelt wird nur flüssiges

              Kommentar


              • #8
                AW: Ödstein Süd / Waidhofnerweg 5, Xeis

                .
                ..
                sodalle ..
                jetzt musste noch eine echte tagestour her..
                bevors zu finster und zu kalt wird..
                ..
                also hopphopp auf den kleinen ödstein ..
                den waidhofnerweg rauf..
                .
                wecker um 3.15 (pfuuu)
                abfahrt um 4.30 in linz..
                joesbeach kölbl bei sonnenaufgang..
                und dann 2h hinlatschen
                .
                wir treffen 2 wandersburschen die den grauenerregenden abstieg
                des festkogels als wanderung raufwollen..
                und erstarren vor ehrfurcht..
                ..
                aber dann wirds langsam hell und
                die landschaft legt sich ins zeug und die romantik
                schlägt purzelbäume im sonnenaufgang..

                .
                die kletterpartnerin stellt lapidar fest..
                "es ist arschkalt" (da hat sie recht .. so ca. 2 grad)
                "es ist waschlnass " (da hat sie recht ..der fels ist nass)
                "es liegt hier verdammtnochmal schnee !!" (da hat sie teilweise auch recht)
                "es ist praktisch noch mitten in der nach" (naja .. fast)
                "wie haben einen absoluten vogel !!" (da hat sie ganz ganz sicher recht")
                .
                aber zwischenzeitlich ist der einstieg erreicht..
                und es geht über nasses gras und nassen kalk relativ gemütlich
                2 SL nach oben..
                ..
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Fleisch; 06.09.2010, 20:04.

                but i see direct lines

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ödstein Süd / Waidhofnerweg 5, Xeis

                  ..
                  danach erfolgt nach der topo eine verbindungsquerung
                  auf einem grasband nach rechts..
                  ..
                  nach rechts
                  und keinesfalls nach oben..

                  ..
                  wir sind voller gier natürlich sofort den nächsbesten geilen fels
                  angesprungen und waren zu weit oben..
                  VERHAUER !!
                  .
                  nachdem wir wohl nicht die ersten waren..
                  haben uns die sanduhrschlingen da oben auch noch ordentlich verwirrt..
                  fast 1h verloren ..
                  .
                  okay back on track gehts dann wirklich nett weiter..
                  nach einer netten kniffligen plattenstelle, einer
                  wirklich schönen kaminartigen verschneidung und einem
                  kleinen VERHAUER in die sendero luminoso (7+)
                  den ich dann abklettern musste
                  .
                  war dann WASSERRILLEN-MANIA angesagt..
                  "willst du deine schuhe killen , steig fest in die wasserrillen"
                  die dinger sind sooooo scharf, dass man da praktisch wie eine leiter
                  hochsteigt.. sehr lustige kletterei.. gleich drei SL gehts so locker dahin..
                  wobei die letzte davon besonders scharf und eng ist und eher
                  was für pedo-masochisten.. man muss schauen dass man seine hufe
                  da auch wieder rauskriegt..
                  ..
                  absicherungsmässig sind die SL da vielleicht "nicht gerade übersichert"
                  sprich es stecken max. 2 Haken in 45m.. was einen
                  "gefestigeten vorsteiger" benötigt (so heisst das in den büchern immer)
                  oder aber ..
                  ..
                  HEXEN !!!
                  hurra ! hurra !
                  endlich hab ich meine 9er , 10 er und 11er Hexe mal wo
                  sinnvoll unterbringen können.. die passen aber exakt da rein..
                  also die 11er ist echt die perfekte wasser(rillen)hexe..
                  einfach reinwerfen und nach unten kullern lassen bis sie steckt..
                  hehe..
                  .
                  von der kletterei selbst ist die fuhr nicht schwierig..
                  eher flache platten und eben geneigte wasserrillen..
                  wems zu einfach ist der kann sich eine schwere parallelroute
                  schnappen.. gibt ja genügend davon..
                  .
                  als wir dann in der 12. SL um die ecke biegen..
                  liegt da ordentlich schnee herum.. und kalt isses auch und spät
                  und müde und nass.. also .. aufhören und abseilen..
                  wir pfeifen auf die letzten 5 SL und seilen uns ab..
                  das geht dank der sehr gut eingerichteten stände sehr schnell..
                  und wir sind nach zurücklatschen und heimfahren um
                  20.30 wieder zuhause..
                  gut müde von einer wirklich schönen tour
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von Fleisch; 06.09.2010, 20:33.

                  but i see direct lines

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Ödstein Süd / Waidhofnerweg 5, Xeis

                    tolle beschreibung und schöne fotos!

                    die tour will ich dieses jahr noch unbedingt machen - leider kam der "wintereinbruch" zu schnell.

                    vielleicht wirds ja noch was, wenns der herbst zulässt!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Ödstein Süd / Waidhofnerweg 5, Xeis

                      ja de flora is ganz spannend, oben zumindest falls dort net a no an haufn hakln dazuakomma san wia sonst hie und da - untn is flach oba sche, de blaue markierung bin i a no nia obi weil da hör i d leut nur fluchn, übrigens war da waidhofnerweg net amoi a 4er?

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Ödstein Süd / Waidhofnerweg 5, Xeis

                        Zitat von flashdance Beitrag anzeigen
                        a 4er?
                        Bis auf die letzte SL ja! Wennst da net auskneifst is a durchaus net unspannender 5er (50m, 4H, oben raus Wandstelle mit Auflegern).
                        carpe diem!
                        www.instagram.com/bildervondraussen/

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Ödstein Süd / Waidhofnerweg 5, Xeis

                          Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                          wieso gehts den kirchengrat owe? blau is do viel kürzer und zum auto kommst auch besser....
                          richtig! is der idealabstieg.

                          Zitat von oidmosavoda Beitrag anzeigen
                          .....habe übrigens dort enige Male über die Touren abgeseilt, geht bei geringem Besucherandrang auch recht gut, von der blauen Markierung, glaube heißt Gamssteinsattel oder so ähnlich, bin ich nicht sonderlich begeistert.
                          ich hab nur einmal abgeseilt. die blaue geht schneller. ah! jetzt versteh ich den oiden mosereiner +gg*,- abgseilt hat er weils ihm zu schwer wordn is
                          is hoit net iwaroll so guat obgsichert wia in götterdämmerungen...

                          Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
                          Die Flora (ich bin sie selbst nicht geklettert), soll wunderschön (is jo eigentlich eh net anders möglich in dem Plattenpanzer) sein. Die Absicherung verlangt ein sicheres Klettern im 6. Grad, do muass ma schon einige Meter aussisteigen ohne Sicherung....is oba ois nur kopfsache
                          flora is auch schöner ois die sentimentale luminoso

                          Zitat von mash Beitrag anzeigen
                          die traditionellen abstiegsmöglichkeiten sind allerdings wirklich nicht besonders schön und einladend.
                          na klar...alpinverweigerungsbanause!

                          Zitat von Fleisch Beitrag anzeigen
                          ..
                          danach erfolgt nach der topo eine verbindungsquerung
                          auf einem grasband nach rechts..


                          als wir dann in der 12. SL um die ecke biegen..
                          liegt da ordentlich schnee herum.. und kalt isses auch und spät
                          und müde und nass.. also .. aufhören und abseilen..
                          wir pfeifen auf die letzten 5 SL und seilen uns ab..
                          das geht dank der sehr gut eingerichteten stände sehr schnell..
                          und wir sind nach zurücklatschen und heimfahren um
                          20.30 wieder zuhause..
                          gut müde von einer wirklich schönen tour
                          der mann klettert die route mit den bolts und schaut dabei auf das topo.

                          oder klettert die mann das route und schaut dabei auf der topo?

                          bei so am sauwetter wär sportklettern angsagt. langenstein oder nixloch, nix xseis.
                          Zuletzt geändert von GEROLSTEINER; 07.09.2010, 08:24.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Ödstein Süd / Waidhofnerweg 5, Xeis

                            Zitat von Fleisch Beitrag anzeigen
                            ..
                            war dann WASSERRILLEN-MANIA angesagt..
                            "willst du deine schuhe killen , steig fest in die wasserrillen"
                            ....die letzte davon besonders scharf und eng ist und eher
                            was für pedo-masochisten.. man muss schauen dass man seine hufe
                            da auch wieder rauskriegt..
                            ....
                            HEXEN !!!
                            hurra ! hurra !
                            also die 11er ist echt die perfekte wasser(rillen)hexe..
                            einfach reinwerfen und nach unten kullern lassen bis sie steckt..
                            hehe..
                            .
                            von der kletterei selbst ist die fuhr nicht schwierig..
                            oida, hab i heut schädl-weh. sch* föhn. owa wie i dein bericht glesen hab, isses auf einmal weg. du hast mein tag gesafed! selten so oghaut bei einem bericht - a schrei-ansag nach der andern. wödklasse. i wart nur auf einen bericht von dir zb aus einer comici oder sowas in der preisklass. de poa jahrl derwert i auch noch *lol*

                            ansonsten: der radler hats eh scha gsagt. owa früher hab ich auch lieber kalte finger als a hinniches ringbandl ghabt.

                            zum abstieg: blau forever! i kann mi no dunkel erinnern, auf den rest meiner dreierseilschaft in der wiesen unten bis zum finsterwerden gewartet zu haben. in weiser voraussicht hab ich ein silberfischerl beim rucki deponiert ghabt. das hat das warten erleichtert.
                            die andernmale haben die geführten dann abgeseilt, während der importeur schon längst wiesen-heili betrieb.
                            mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                            bürstelt wird nur flüssiges

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Ödstein Süd / Waidhofnerweg 5, Xeis

                              So, jetzt hab ich doch auch dem Gamsi seinen Bericht gefunden - ist irgendwie im Sommerurlaub untergegangen.
                              Nettes Update vom Fleisch, wie immer sehr leiwand kommentiert.

                              Zitat von Fleisch
                              HEXEN !!!
                              Das X auf der einen Hex steht für "nicht belasten"?

                              Zitat von Gamsi
                              Bis auf die letzte SL ja! Wennst da net auskneifst is a durchaus net unspannender 5er
                              Da ich die Route als V- in Erinnerung hatte, hab ich noch einmal ins Topo geschaut - ihr seid's da die Direktvariante gegangen.

                              Zitat von bergsüchtiger
                              vielleicht wirds ja noch was, wenns der herbst zulässt!
                              Vor zwei Jahren waren wir zu Allerheiligen dort. Da geht sich zwar nicht alles aus (oder man ist entsprechend flott bzw. biwakiert beim Wandfuß), aber schön ist's trotzdem. Bericht schlummert eh irgendwo in den Tiefen des Forums.

                              Das Abseilen über die Route find ich recht bequem, Abseilstände sind ja allesamt gut eingerichtet. Keine Ahnung, ob ich mir einmal einen der anderen Abstiege antun werd. Wenn der Importeur mitkommt, sicher nicht, sonst kriegt er ja nicht seine Bierpause.

                              Kommentar

                              Lädt...