Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Pichlweg (IV), Dachstein-Südwand, 3. September 2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Pichlweg (IV), Dachstein-Südwand, 3. September 2011

    Zitat von Exilfranke Beitrag anzeigen
    Ist die Seetaler Hütte eigentlich auch über einen unschwierigen Weg erreichbar?
    Ja.
    Mit der Hunerkogelbahn in 10 Minuten die 1.000hm rauf und dann auf einem kurzen und ausgetretenen Gletscherpfad zur Hütte.
    ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
    Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
    Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

    Kommentar


    • #32
      AW: Pichlweg (IV), Dachstein-Südwand, 3. September 2011

      Es gibt eine Ratrack Weg. Teilweise sind die Spalten mit Schnee gefüllt worden. Ist also kein Problem...

      Zitat von Exilfranke Beitrag anzeigen
      puh, da wird einem schon beim anschauen schwindlig :o

      sehr beeindruckende tiefblicke und erschreckend wenig schnee auf dem verdreckten gletscher.

      Ist die Seetaler Hütte eigentlich auch über einen unschwierigen Weg erreichbar?

      Kommentar


      • #33
        AW: Pichlweg (IV), Dachsteinsüdwand, 3. September 2011

        Das stimmt so nicht ganz. Bandschlingen werden sehr wohl für Standplätze (Ausgleichsverankerung) verwendet. So lange eine dynamische Sicherung (z.B. HMS) verwendet wird, wird vom Sicherungsgerät genug Energie aufgenommen und nicht an die Bandschlinge übertragen.

        Die Schuhbandsicherung sollte aber auch ausreichen. Ansonsten gibt es bei den Kletterschuhen hinten auch noch Schlaufen zum Sichern

        Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
        Danke für deinen Hinweis!
        Es soll natürlich nicht unerwähnt bleiben, dass eine Selbstsicherung im Stand NICHT mit Bandschlingen erfolgen soll. Bandschlingen als so gut wie nicht dynamisches Material können schon bei geringen Fangstössen an deren Belastungsgrenzen stossen. Ideal ist, die auch von uns verwendete Selbstsicherung mittels Mastwurf der Kletterseile an einen direkt im Bohrhaken eingehängten Schraubkarabiner.

        Kommentar


        • #34
          AW: Pichlweg (IV), Dachsteinsüdwand, 3. September 2011

          Zitat von MarkusA Beitrag anzeigen
          Die Schuhbandsicherung sollte aber auch ausreichen. Ansonsten gibt es bei den Kletterschuhen hinten auch noch Schlaufen zum Sichern
          I hab glaubt die schlaufen sind dafür da, wenn der Hundling recht schnell klettert und ma eam a weng einbremsen muas, dass ma eam de fiaß zambinden kann.
          ----

          Kommentar


          • #35
            AW: Pichlweg (IV), Dachsteinsüdwand, 3. September 2011

            Zitat von schrutkaBua Beitrag anzeigen
            I hab glaubt die schlaufen sind dafür da, wenn der Hundling recht schnell klettert und ma eam a weng einbremsen muas, dass ma eam de fiaß zambinden kann.
            Wennst den Haxn Foothook/Toehookmäßig verklemmst und mit ana Bandschlinge abbindst, kannst schon an Stand bauen
            (aber net am eigenen Haxn, des bringt net vü )
            Zuletzt geändert von Guru; 05.09.2011, 16:55.
            Brauchst eh nur do auffi

            Kommentar


            • #36
              AW: Pichlweg (IV), Dachstein-Südwand, 3. September 2011

              Lampi,

              bewundernswert ist nicht nur die Tour durch diese grosse Wand (haben seinerzeit vom Johann einer Seilschaft am Pichweg zugesehen), sondern auch die Umsetzung in diesen herrlichen Bildbericht ; tolle Bilder ! sieht fast so aus, als ob du eventuell auch noch Objektive gewechselt hast ??

              lg Geo
              ----------------------------------------------------------------------------------
              'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
              ----------------------------------------------------------------------------------
              ----------------------------------------------
              Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
              ----------------------------------------------

              Kommentar


              • #37
                AW: Pichlweg (IV), Dachstein-Südwand, 3. September 2011

                Zitat von geofix Beitrag anzeigen
                sieht fast so aus, als ob du eventuell auch noch Objektive gewechselt hast ??

                lg Geo
                Danke, ne das nicht, die Fotos bis zum Einstieg und ab dem Gletscher sind mit der EOS500D mit Canon 18-200 gemacht, die in der Tour mit einer DSC-HX9V!
                lampi
                ________________________________________
                Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                Kommentar


                • #38
                  AW: Pichlweg (IV), Dachstein-Südwand, 3. September 2011

                  Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                  sondern persönliche Geplänkel.
                  sorry für meine persönlichen geplänkel
                  Angehängte Dateien
                  „Bier und Schnaps - die Getränke der Völker, denen Nebel und Regen vertraut sind.“
                  Heinrich Heine

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Pichlweg (IV), Dachstein-Südwand, 3. September 2011

                    Supa Burschen! Schaut ja genial aus...! Zum Glück habts noch rechtzeitig einen 4. gefunden... Toller Bericht und aussagekräftige Fotos.

                    lG Andi
                    Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
                    [url]http://www.riesner.at[/url]

                    Nachts ist es kälter als draussen!

                    [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Pichlweg (IV), Dachstein-Südwand, 3. September 2011

                      Geile Tour!

                      www.alpin-welt.at

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Pichlweg (IV), Dachstein-Südwand, 3. September 2011

                        ...Also kaum ist man mal etwas weiter weg ...machts ihr solche wilden Sachen....Gratulation zur tollen Tour!!!!!

                        Glg aus Norwegen
                        Margit
                        "... und dann wundern wir uns, dass auch andere die Einsamkeit lieben und dass wir sie mit ihnen teilen müssen."

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Pichlweg (IV), Dachstein-Südwand, 3. September 2011

                          Dann möchte ich auch noch ein paar Bilder beisteuern:

                          Der Dachstein brennt:



                          Lampi hat am Eisfeld ein Bündel mit Normalhaken und einem alten Friend gefunden, wie sich später herausstellte sollte es nicht sein einziger Fund bleiben.



                          Speedy in der ersten Seillänge, hier noch ohne "Dachschaden":



                          Lampi erblickt nach dem engen Kamin die Sonne:



                          Speedy hat ja einen Stein auf den Helm bekommen, der sichtbaren Schaden hinterlassen hat:



                          Schöne Aussicht:



                          Selbst für Klaus war der enge Kamin "eng":



                          Der Hubschrauber mit dem Retter an der Leine, passiert ist ja zum Glück nichts:



                          Lampi am langen Ausstiegsband:

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Pichlweg (IV), Dachstein-Südwand, 3. September 2011

                            Juhu, geschafft!!!



                            Blick auf den Gletscher:



                            Bei den letzten Meter des Schulteranstieges ist ein Kletterseil an den verankerungen angebracht, an den letzten Metern hängt dann ein loses Seil:







                            Zufrieden bei an Bier und aner Tschik!



                            Blick zurück zur Seethalerhütte:



                            Der Randkluftsteig ist gesperrt, was aber die 15 Tschechen, von denen einer in die Spalte stürzte, nicht kümmerte.



                            Lampi konnte ich gerade noch abhalten, dass er einen Köpfler macht;



                            Der Abstieg hat sich noch gezogen, dafür konnten wir diesen schönen Anblick genießen:

                            Zuletzt geändert von MarkusA; 05.09.2011, 22:18.

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Pichlweg (IV), Dachstein-Südwand, 3. September 2011

                              Tu weiter....!
                              Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
                              [url]http://www.riesner.at[/url]

                              Nachts ist es kälter als draussen!

                              [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Pichlweg (IV), Dachstein-Südwand, 3. September 2011

                                Hätt ma ja tauschen können! Du in der Wand und ich in Norwegen

                                LG in den Norden!

                                Zitat von Samsara Beitrag anzeigen
                                ...Also kaum ist man mal etwas weiter weg ...machts ihr solche wilden Sachen....Gratulation zur tollen Tour!!!!!

                                Glg aus Norwegen
                                Margit

                                Kommentar

                                Lädt...