Hallo,
wieder einmal ein Raxenmäuersteig. Zustieg vom Preiner Gscheid zum Gretchensteig, dann nach links die Wand entlang.
Der Einstieg war ziemlich vom Schnee verdeckt, wir mussten durch eine ca. 2 m hohe Randkluft durch, er ist aber gut angeschrieben (das wusste ich schon von früheren Ausflügen in dieser Gegend).
Steinhauser Einstieg 1.jpg
Steinhauser Einstieg 2.jpg
Steinhauser Einstieg 3.jpg
Die Einstiegsplatte war gleich die Schlüsselstelle und mit nassen Sohlen durchaus herausvordernd, der Steig wurde aber auch nachher nur marginal leichter und es gab vor Allem kaum gemütliche Passagen zum Ausruhen.
Hier ein Riss im oberen Teil (rechts der Bildmitte):
Steinhauser Riss.jpg
Vom gleichen Standpunkt der Tiefblick zum Einstiegsschneefeld:
Steinhauser Tiefblick.jpg
Der Ausstieg ist dann beim Wetterkogelsteig, mit schönem Blick auf den Martinsturm:
Steinhauser Ausstieg.jpg
Es gibt auch noch einen oberen Teil durch eine anschließende, ca. 30 m hohe Wandstufe, da war aber der Einstieg nicht eindeutig zu finden und er wird außerdem überall als wenig lohnend bezeichnet, also auf zum Karl Ludwig Haus.
Steinhauser Bier.jpg
Liebe Grüße
Andreas
wieder einmal ein Raxenmäuersteig. Zustieg vom Preiner Gscheid zum Gretchensteig, dann nach links die Wand entlang.
Der Einstieg war ziemlich vom Schnee verdeckt, wir mussten durch eine ca. 2 m hohe Randkluft durch, er ist aber gut angeschrieben (das wusste ich schon von früheren Ausflügen in dieser Gegend).
Steinhauser Einstieg 1.jpg
Steinhauser Einstieg 2.jpg
Steinhauser Einstieg 3.jpg
Die Einstiegsplatte war gleich die Schlüsselstelle und mit nassen Sohlen durchaus herausvordernd, der Steig wurde aber auch nachher nur marginal leichter und es gab vor Allem kaum gemütliche Passagen zum Ausruhen.
Hier ein Riss im oberen Teil (rechts der Bildmitte):
Steinhauser Riss.jpg
Vom gleichen Standpunkt der Tiefblick zum Einstiegsschneefeld:
Steinhauser Tiefblick.jpg
Der Ausstieg ist dann beim Wetterkogelsteig, mit schönem Blick auf den Martinsturm:
Steinhauser Ausstieg.jpg
Es gibt auch noch einen oberen Teil durch eine anschließende, ca. 30 m hohe Wandstufe, da war aber der Einstieg nicht eindeutig zu finden und er wird außerdem überall als wenig lohnend bezeichnet, also auf zum Karl Ludwig Haus.
Steinhauser Bier.jpg
Liebe Grüße
Andreas