Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Nadelspitz "Südkante"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nadelspitz "Südkante"

    Hallo!

    War am Freitag mit Geri am Nadelspitz! Nach ewigen Zeiten wieder einmal klettern! Bin seinerzeit die Schlüsselstelle ohne Wurzel gegangen! Hab mich dieses mal gewundert wie man das überhaupt schafft! Hatte gar keine Chance!
    Naja, net jammern sondern einfach mehr tun!

    lg chri...


    (Bilder kommen nach)

  • #2
    AW: Nadelspitz "Südkante"

    freiklettern bedeutet fortbewegung an ausschliesslich natürlichen haltepunkten,
    und natürlicher als eine baumwurzel gehts wohl nicht mehr

    ich bin an dieser stelle nie auf die idee gekommen es ohne wurzel zu versuchen...

    aber lasst mir die schwammerl in ruhe - die haben es nicht so gerne wenn man sich an ihnen anklammert.
    La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
    [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

    Kommentar


    • #3
      AW: Nadelspitz "Südkante"

      So i hoff des haut hin mit die Fotos!


      lg chri...
      Angehängte Dateien

      Kommentar


      • #4
        AW: Nadelspitz "Südkante"

        Am ersten Stand!
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • #5
          AW: Nadelspitz "Südkante"

          Geri bei der besagten Wurz´n!
          Angehängte Dateien

          Kommentar


          • #6
            AW: Nadelspitz "Südkante"

            Die Letzte SL.
            Angehängte Dateien

            Kommentar


            • #7
              AW: Nadelspitz "Südkante"

              Sogar ein kleines Gipfelkreuz gibt´s!
              Angehängte Dateien

              Kommentar


              • #8
                AW: Nadelspitz "Südkante"

                Dann ging es die eingerichtete Abseilstrecke hinunter!
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                • #9
                  AW: Nadelspitz "Südkante"

                  3 mal ca. 20m abseilen!
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Nadelspitz "Südkante"

                    abseilen......................!
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Nadelspitz "Südkante"

                      So, jetzt gemma a Bier trinken.....
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Nadelspitz "Südkante"

                        Servus!!

                        Danke für die wunderschönen Fotos!!

                        Nur hab ich eine kleine Bitte! Wo ist denn dieser Spitz eigentlich Und welche Schwierigkeit weist er auf??

                        Schaut nämlich sehr reizvoll aus!!



                        Danke!

                        Florian
                        Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                        www.motivation-is-all.at/index.php5

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Nadelspitz "Südkante"

                          Grazer Bergland / siehe hier: http://gewi.kfunigraz.ac.at/~stifi/b...nadelspitz.htm
                          LG
                          mountainrescue
                          mfbg
                          MR

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Nadelspitz "Südkante"

                            > Wo ist denn dieser Spitz eigentlich
                            > Und welche Schwierigkeit weist er auf??

                            steht in mixnitz (grazer bergland) und ist relativ schnell zu erreichen...

                            obwohl es durchaus als kleines abenteuer erlebt werden kann -- man klettert schließlich
                            auf einen richtigen kleinen gipfel und muss sich von dort auch wieder abseilen, ganz im gegensatz zu klettergarten oder halle --, trotzem sind die einfacheren zustiege nicht besonders schwer und werden auch im rahmen div. kletterkurse oft 'bezwungen'.

                            die "südkante" ist höchstens punktuell mit V zu beuteilen, über weite strecken aber bedeutend leichter... und in der "westrampe", die dank ihrer ausgesetztheit wohl auch von vielen als netter nervenkitzel empfunden werden dürfte, ist die schlüsselstelle gar nur mehr ein IVer.

                            die "südkante" sollte übriegens nicht mit der neueren "südwestkante" verwechselt werden, die ein bisserl schwerer, vor allem aber: brüchiger und grasiger ist.
                            (abgesichert sind sie aber beide sehr gut!)

                            im übrigen gibt es noch folgende wichtige varianten der "südkante"

                            a) der wunderbare spreizschritt am anfang der route läßt sich ggf. vermeiden, wenn man oberhalb der großen felsschuppe einsteigt (sanduhr mit stahlseil suchen)

                            b) über dem dritten standplatz gibt es wunderschöne kurze direkte variante zum gipfelkamm, die sich allerdings angesichts ihrer schwierigkeit (VI-) nicht so recht in das klettertechnische umfeld fügen will. im zweifelsfalle bietet sich hier die wesentlich einfachere originallinie an, die rechts außen um die kante herum verläuft.

                            allgemeine infos zur südkante finden sich auch hier:
                            http://grazer-bergland.com/html/20040205172210.html

                            und wenn es mir gelingt, häng ich hier auch noch die entsprechende seite aus dem so wundervoll einfühlsam gezeichneten "kletterführer grazer bergland" von gerhard grabner rein. diese werk gibt es ja leider schon länger nicht mehr im handel, obwohl sich vieles von dem wesentlich kommerzieller angelegtem neuen auswahlführerzeugs daran nicht im geringsten messen kann!
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            Lädt...