Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tigerauge – Putzen und Kraxeln im GBL – Juli 2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tigerauge – Putzen und Kraxeln im GBL – Juli 2014

    Neulich im GBL...

    Jungalpinist: Gehst mit mir die 'Glorreichen 7'?
    Zuckerpuppe: Laaaaangweilig! Kenn i schon! Geh ma die Hühnerbrust!
    JA: Net scho wieda!
    ZP: Ok, was kenn ma beide net?


    "Aaa. AAA! ...
    Die is a bissl erdig... Probier du!"
    DSCN0232.jpg

    "Der dritte Ameisenbau! Ich hab die Schnautze voll!!!"
    IMG_5592.jpg

    Kurz darauf nach einer Winnetou-Speedbegehung...

    Risse werden ... irgendwo vermutet, freigelegt, ausgeputzt...
    IMG_5714.jpg

    ...der erste Stand kriegt einen 3. Schlaghaken verpasst...
    IMG_5758.jpg

    ... Schlingen werden ausgetauscht...
    IMG_5720.jpg
    IMG_5753.jpg

    ... und der NixTuer reichlich eingestaubt!
    IMG_5745.jpg

    Glaubts net?




    Bitte!
    IMG_5762.jpg




    Ja und dann freut man sich natürlich aufs Klettern...

  • #2
    AW: Tigerauge – Putzen und Kraxeln im GBL – Juli 2014

    Siehe da! Ein Fingerriss lässt sich deutlich besser klettern, wenn nicht ein
    30cm breiter Grasstreifen rauswächst! Keiner hätts geglaubt!
    IMG_5767.jpg

    Gilt auch für breitere Risse...
    IMG_5772.jpg

    Da freut sich der NixTuer! Endlich aus der Schlüsselstelle raus!
    DSCN0262.jpg

    Dann folgt eine Traum-Rissrampe ...
    IMG_5782.jpg

    ... und nach einem kurzen Intermezzo in der 'Alle Neune' schon die schöne
    Plattenrampe unter die Ausstiegslänge.
    IMG_5788.jpg


    Toureninfo:

    Tigerauge
    (GBL, Breite Wand; Kurzmann, Puregger 1992)
    7- kommt hin, 6- obl. eher nicht...
    Wer die Schlüsselseillänge (2.) wie im Topo eingezeichnet
    durchklettern will und alles klicken möchte sollte nicht
    7 sondern etwa 12 Exen dabei haben.
    Der Zwischenstand ist mit Vorsicht zu genießen...
    Auf ihn folgt ein nettes Runout (Schlüsselstelle!!!)
    Wurde nun durch ein Seilstück im nächsten Bolt entschärft.
    Sonst halt Camalot Größe 4 vllt. 5
    Die oberen Längen werden wohl öfter begangen (z.B. im Anschluß an die 7)
    und sind auch ungeputzt in gut kletterbarem Zustand.

    Viel Spaß beim Klettern, die Linie ist wirklich toll!
    Zuletzt geändert von let_there_be_rock; 16.07.2014, 18:22.

    Kommentar


    • #3
      AW: Tigerauge – Putzen und Kraxeln im GBL – Juli 2014

      nach der putzaktion ist klar, viel staub für nix kann man hier net sagen
      ja, ist schon eine sehr nette route.
      hoffentlich wird sie jetzt auch wieder von einigen leuten genossen.

      ...in dieser route musste ich wiedermal feststellen dass ich momentan leider ein weit besserer putzer als kraxler bin.
      tu was du willst, aber tu was!!!

      Kommentar


      • #4
        AW: Tigerauge – Putzen und Kraxeln im GBL – Juli 2014

        Ich kenn die Route und weiß auch wer für den langen, ursprünglich natürlich nicht vorhandenen, Hakenabstand in der Schlüsselpassage verantwortlich ist .

        Kommentar


        • #5
          AW: Tigerauge – Putzen und Kraxeln im GBL – Juli 2014

          Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
          Ich kenn die Route und weiß auch wer für den langen, ursprünglich natürlich nicht vorhandenen, Hakenabstand in der Schlüsselpassage verantwortlich ist .
          also doch! war dort ein klemmblock o.ä.?

          Kommentar


          • #6
            AW: Tigerauge – Putzen und Kraxeln im GBL – Juli 2014

            Zitat von let_there_be_rock Beitrag anzeigen
            also doch! war dort ein klemmblock o.ä.?
            hahaha da muss ich zb an den klemmschotter in einem anderen riss denken den wir rausgebürstelt haben, bzw den man mit einem kräftigen ruck an der schlinge gut entfernen konnte...
            tu was du willst, aber tu was!!!

            Kommentar


            • #7
              AW: Tigerauge – Putzen und Kraxeln im GBL – Juli 2014

              IMG_5762.jpg

              und i hob gedacht du hättest alle fotos von deiner zeit in der fremdenlegion vernichtet
              NixTun gibt's ned!

              Kommentar


              • #8
                AW: Tigerauge – Putzen und Kraxeln im GBL – Juli 2014

                nein ein richtig großer profilringhaken

                Kommentar


                • #9
                  AW: Tigerauge – Putzen und Kraxeln im GBL – Juli 2014

                  Liebe Berglandputzer!
                  eure arbeit wird in jedemfall anerkannt und verplichtet zum dank.
                  die üppige vegetation macht echt probleme,nie kann man in ruhe kraxln.
                  ist die tour fertig geputzt,wartet schon die nächste auf ihre reinigung.

                  kleine verwirrung in punkto bewertung!
                  obl. 6- eher nicht ??,
                  meinst leichter od. schwerer?

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Tigerauge – Putzen und Kraxeln im GBL – Juli 2014

                    Zitat von BERGMAXI Beitrag anzeigen
                    Liebe Berglandputzer!
                    eure arbeit wird in jedemfall anerkannt und verplichtet zum dank.
                    man putzt ja auch nicht ganz uneigennützig

                    Zitat von BERGMAXI Beitrag anzeigen
                    die üppige vegetation macht echt probleme,nie kann man in ruhe kraxln.
                    ist die tour fertig geputzt,wartet schon die nächste auf ihre reinigung.
                    kleine verwirrung in punkto ironie!

                    Zitat von BERGMAXI Beitrag anzeigen
                    kleine verwirrung in punkto bewertung!
                    obl. 6- eher nicht ??,
                    meinst leichter od. schwerer?
                    ich finde der anfang vom schlüsselriss ist schwerer als obl. 6-
                    weil/und ungünstig abgesichert.
                    drunter klippt man einen schwindeligen schraubanker mit wackelnder lasche
                    und dann gehts im piaz nach oben ohne den nächsten (ring)haken sehen zu können.
                    bis man den dann klippen kann steckt man m.M. nach schon in der schlüsselstelle.
                    solang unser schnürdl drin hängt is aber eh ok...

                    was i sagen will:
                    quantitativ steckt in der tour viel
                    (von unterschiedlicher bauart und unterschiedlicher qualität)
                    aber grad da wo sie am schwersten is, steckt quasi nix (mehr)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Tigerauge – Putzen und Kraxeln im GBL – Juli 2014

                      Zitat von let_there_be_rock Beitrag anzeigen
                      ...
                      ich finde der anfang vom schlüsselriss ist schwerer als obl. 6-
                      weil/und ungünstig abgesichert.
                      drunter klippt man einen schwindeligen schraubanker mit wackelnder lasche
                      und dann gehts im piaz nach oben ohne den nächsten (ring)haken sehen zu können.
                      bis man den dann klippen kann steckt man m.M. nach schon in der schlüsselstelle.
                      solang unser schnürdl drin hängt is aber eh ok...
                      ...

                      sollte es jemanden interessieren, so schauts dort bei der schlüsselstelle aus.

                      hier die zwei laschen die man als eventuellen zwischenstand verwenden kann. wir haben hier nicht stand gemacht, bei uns war aber das verlängerungs seilstück noch nicht montiert.
                      tiger (1).JPG
                      die eigenbau lasche dreht sich lustig wie ein ringelspiel im kreis und die kleine simond bzw ihren anker sehe ich bei einem standplatz auch eher als ungeeignetes/veraltertes spielzeug vorallem wenns direkt danach in die schlüsselstelle geht. (wobei der teufel in der not ja bekanntlich auch fliegen frisst )
                      tiger (2).JPG

                      und hier das seilstück um schon von etwas weiter unten eine exe einhängen zu können. ist oben in einem geklebten ringbohrhaken eingebunden.
                      tiger (3).JPG
                      tu was du willst, aber tu was!!!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Tigerauge – Putzen und Kraxeln im GBL – Juli 2014


                        Brave Arbeit vom Putztrupp!
                        Die Tour schaut aber wirklich recht ok aus.

                        Liebe Invalidengrüße aus dem flachen Land!
                        Matthias

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Tigerauge – Putzen und Kraxeln im GBL – Juli 2014

                          soda!
                          gestern wars soweit und wir haben die unteren seillängen nochmals ein kleinwenig von restlichen störenden graspölstern und losen schupperln befreit.
                          ausserdem hatten wir diesmal die bms dabei.

                          der standplatz unter der schlüsselstelle wurde erneuert. 2 AA-laschen mit edelstahl ankern laden hier nun zum sitzen ein
                          aber zuvor musste noch gewerkt werden.
                          Basteln 01.jpg

                          Basteln 02.jpg


                          die schlüsselstelle (obwohl heute mehr als nur nass) wird nochmal ausgebouldert um zu schauen wo gebohrt werden sollte.
                          Basteln 03.jpg


                          und dann gehts auch dort zur sache
                          Basteln 04.jpg


                          ich geniesse in der zwischenzeit die aussicht
                          Basteln 05.jpg


                          luftig ists hier heroben schon, da zahlt es sich schon aus dass die erste zwischensicherung in dieser 7- stelle nicht erst nach einigen klettermetern kommt und man einen sturz in den kronbohrdübelstand riskiert!
                          Basteln 06.jpg


                          die verankerung der simond-lasche
                          basteln 07.jpg


                          die der eigenbau-lasche wirkte noch ganz gut, wobei in diesem fels eine so kurze verankerung an einem standplatz net unbedingt optimal ist
                          basteln 08.jpg


                          und hier der neue standplatz :-) den kann man sogar als schuhregal verwenden
                          basteln 09.jpg


                          dann gings weiter runter zum ersten standplatz bei dem wir letztesmal für die putzarbeiten einen normalhaken dazugeschlagen haben.
                          basteln 10.jpg


                          auch hier wird alt gegen neu getauscht. aber ich sag euch das war wirklich arbeit! wenn da nicht die mir immer etwas unsympathischen ringe wären hätte ich bei diesem stand (jetzt im nachhinein) keine bedenken gehabt. die normalos haben gehalten wie sau! wir haben mim (auch wir arbeiten net mim gummihammer ) hammer hin und hergedroschen...ich hab mich wiedermal mittels schlinge mit dem haken verbunden und mich während des prügelns mit ganzer kraft dagegengestemmt um ihn herauszuziehen. nach harter arbeit habe ich gewonnen und flog mit dem mir nachsausenden haken durch die gegend eventuell probiere ich nächstesmal pivos rüttelkette!
                          basteln 11.jpg


                          als dank für den heutigen einsatz wurden wir mit einem wunderschönen regenbogen belohnt
                          basteln 12.jpg


                          und nachdem wir gegen müllablagerungen in der natur sind haben wir natürlich auch die alten seilstücke mitgenommen
                          basteln 13.jpg



                          leute gehts die tour! momentan ist sie sauber und wirklich toll zum klettern!
                          Zuletzt geändert von rutschger; 22.08.2014, 10:16.
                          tu was du willst, aber tu was!!!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Tigerauge – Putzen und Kraxeln im GBL – Juli 2014

                            Sehr löblich Eure Sanierungsmaßnahmen
                            Auch wenn sich, in meinen angegrauten Tagen die Begehung des Tigerauges wohl nimmer ausgehen wird - mit Ausnahme der Ausstiegsseillänge - freue ich mich über Eure solide und gründliche Arbeit

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Tigerauge – Putzen und Kraxeln im GBL – Juli 2014

                              Super! Ihr sats jo voi motiviert!

                              Owa bis i des klettern kann, is wieder zuagwachsen
                              Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

                              Kommentar

                              Lädt...