Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Grimmingüberschreitung Ost -> West, 3.7.2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grimmingüberschreitung Ost -> West, 3.7.2015

    "Eines der letzten grossen Abenteuer in den Alpen", die Längsüberschreitung des Grimmings, so titelt nicht nur eine Univerum-Doku, sondern auch einige Berichte im Internet.
    Die Tour war schon lange auf der Todoliste und jetzt hat es auch mal gepasst.
    Gestartet sind wir in Niedersuttern, über den SO-Grat ging es auf den Grimming und nach einer halbstündigen Pause ging es mit de eigentlichen Tour los.
    Ein Stück den Normalweg absteigen und dann li. rausqueren. Wir sind zum steinernen Wächter (zur steinernen Wuarst) aufgestiegen und haben ab da den Grat verfolgt. Am Grat sind bereits einige kurze Passagen im III.Grad abzuklettern. Wir haben aber auch nicht lange nach Umgehungsvarianten gesucht. Auf dem Weg zur Schartenspitze sind einige super ausgesetzte Gratteile zu erklettern (II vielleicht wird kurz am III.Grad gekratzt). Hinauf zur Schartenspitze nochmal eine kurze knackige Stelle und schon steht man am Gipfel.
    Der Weg hinunter in die Heilscharte ist unschwierig, von da aus sind wir nicht den 40m-Kamin nordseitig abgestiegen, sondern wir sind im Gratbereich geblieben. Den kl. Gratturm haben wir noch links umgangen und dann sind wir an der Kante aufgestiegen (III). Man kommt auf ein Band (nordseitig), dass kurz verfolgt wird (geschlagener Haken). Hier hat man mehrere Möglichkeiten um auf den Gratturm zu kommen, wir haben einen kurzen brüchigen Kamin im III.Grad gewählt...hier besteht noch Verbesserungspotiential.
    Dann einfach den Grat folgen bis zur Scharte vor dem kl. Grimming (mit ein bisschen Gespür kein Problem). Hier durch einen Kamin aufwärts und weiter an der Kante (III evtl. kurz -IV). Beim letzten Steilaufschwung auf den Vorgipfel wirds nochmal richtig knusprig. Die alte Reepschnur gibts noch, danaben hängt aber ein Seil dass etwas besser aussieht. Wir sind daneben gerade raufgeklettert und haben kurz gesichert (IV+ ginge etwas billiger mit einer kurzen Querung) Wer glaubt dass am Kl. Grimming der Tour geritzt ist, hat sich auch getäuscht. Der absolut bescheidene Abstieg vom Zwölfer ist nicht schwer aber man darf hier die Konzentration nicht verlieren.
    Auch der Abstieg nach St. Martin ist ein Gfrett
    ...aber das gehört dazu zum letzten Abenteuer

    Von den Schwierigekiten checkt sie etwas über der Gesäuseüberschreitung ein.

    Der Aufstieg zum SO-Grat, der Schnee sorgte für angenehmes Klima. Überraschender Weise war es nicht so heiss wie erwartet.
    Ganz im Gegenteil, ein laues Lüfterl machte den Tag recht angenehm.

    SO-Grat: Auf die Plätze fertig los

    es geht über die schönen Platten höher





    man sieht die zahlreichen SO-Grat Markierungen

    am Grimming

    mit dem Blick auf Bevorstehendes



    S-Grat Grimming und SO-Grat Schartenspitze
    Zuletzt geändert von paulchen; 06.07.2015, 10:32.
    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
    google online Album

    Paul

  • #2
    AW: Gimmingüberschreitung Ost -> West, 3.7.2015

    der Blick zur Schartenspitze wir haben den Grat li. ausserhalb des Bildes betreten

    wir sind gemütlich unterwegs und haben auch Zeit zum Fotografieren



    bei der Steinernen Wuarst

    es gibt auch gemütliche Passagen





    und dann auch wieder knifflige Abkletterstellen.

    man kann hier auch direkt an der Kante klettern, ist zwar ausgesetzt aber trotzdem besser



    kurze Abkletterstelle

    und der schmale Weiterweg, ist schmäler als es aussieht
    Zuletzt geändert von paulchen; 06.07.2015, 13:49.
    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
    google online Album

    Paul

    Kommentar


    • #3
      AW: Gimmingüberschreitung Ost -> West, 3.7.2014

      das Ambiente ist echt TOP



      die Gipfelplatte der Schartenspitze, sie wird am li. Rand erstiegen

      aber noch ist es nicht so weit

      oberhalb der Schlüsselstelle

      auf der Schartenspitze

      mit Blick zum Kl. Grimming

      hier die Kante auf den ersten Gratzacken nach der Schartenspitze

      wieder ein kurze Abkletterstelle an der Nordseite

      und dann wieder am Grat weiter

      Rückblick

      Hier gehts rauf, rein in den finsteren Kamin

      Tiefblick

      steil aber strukturiert gehts höher
      Zuletzt geändert von paulchen; 06.07.2015, 07:20.
      ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
      google online Album

      Paul

      Kommentar


      • #4
        AW: Gimmingüberschreitung Ost -> West, 3.7.2015


        die techn. Schwierigkeiten sind hinter uns

        Rückblick zum Grimming der zwischen seinem kl. Bruder und der Schartenspitze durchschaut

        Zeit für Blumenfotos



        Tiefblkick ins Ennstal und zum Zwölfer

        hier schon etwas Näher

        ein steiler Zacken



        und recht selten besucht, was in Anbetracht des Aufwandes kein Wunder ist.

        hier ist der blödere Teil des Abstiegs vom 12er schon hinter uns.
        Der Kollege schon ein Stück voraus...das hat man vom Fotografieren....

        der Blick nach Westen vom Krautschwelleck

        am Krautschwelleck

        Der Rückblick auf den Abstiegsweg (markiert ist das Gelände, von Weg ist keine Rede)


        In St. Martin beim Wirtn hat die Nachbereitung auch noch perfekt gepasst!
        Zuletzt geändert von paulchen; 06.07.2015, 10:30.
        ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
        google online Album

        Paul

        Kommentar


        • #5
          AW: Grimmingüberschreitung Ost -> West, 3.7.2014

          Sehr fetzig. Vor allem die wegfuehrung stell ich mir nicht einfach vor.

          but i see direct lines

          Kommentar


          • #6
            AW: Grimmingüberschreitung Ost -> West, 3.7.2014

            Wow!
            Ein starkes Stück.
            Das Ganze auch noch so vorbildlich zu dokumentieren setzt dem noch die Krone auf.

            Kommentar


            • #7
              AW: Gimmingüberschreitung Ost -> West, 3.7.2014

              Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
              wir sind gemütlich unterwegs und haben auch Zeit zum Fotografieren
              Ich habe gehört, es ist eh eine kurze Tour. Die Dokumentation ist wieder einmal sehr gut. Morgens einen solchen Bericht motiviert für den Tag.
              "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

              https://www.instagram.com/grandcapucin38/

              Kommentar


              • #8
                AW: Grimmingüberschreitung Ost -> West, 3.7.2015

                uiuiui, a Spitzentour Wie immer bestens dokumentiert, und mit Aufnahmen der Extraklasse garniert

                Gratulier euch zu dieser großartigen Unternehmung!

                lG M.
                Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Grimmingüberschreitung Ost -> West, 3.7.2015

                  Coole Unternehmung, wie immer bei dir bestens dokumentiert. Sowohl was die Bildanzahl als auch die Qualität angeht. Dass ihr da trotzdem noch so schnell seid.... Hut ab!
                  "Gegen Vernunft habe ich nichts, ebenso wenig wie gegen Schweinebraten! Aber ich möchte nicht ein Leben leben, in dem es tagaus tagein nichts anderes gibt als Schweinebraten" - Paul Feyerabend

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Grimmingüberschreitung Ost -> West, 3.7.2015

                    Waunsinn!!
                    Einfach nur mega.
                    Der Bericht ist ein Hammer, ich schau ihn mir gleich nochmals an.
                    Paul, Du hast Dich mal wieder übertroffen.

                    5sterne.gif


                    L.G. Manfred

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Grimmingüberschreitung Ost -> West, 3.7.2015

                      Gratuliere zur wunderbaren Tour!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Grimmingüberschreitung Ost -> West, 3.7.2015

                        Servus Paul!

                        Lässiges Bergabenteuer!
                        Überschreitung vom Kl. zum Gr. Buchstein als nächstes...

                        LG, Günter
                        Zuletzt geändert von brothers; 06.07.2015, 18:21.
                        http://brothersberge.blogspot.co.at

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Grimmingüberschreitung Ost -> West, 3.7.2015

                          Das ist ein Bericht
                          Tolle Bilder von einer tollen Tour! Ein echter Genuss euren Beitrag zu lesen!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Grimmingüberschreitung Ost -> West, 3.7.2015

                            Ja, hier passt das Wort Abenteuer auf jeden Fall. Die Fotos sind wieder einmalig und könnten kaum passender sein. Da wird man ja schon ganz kribbelig auf die nächste Tour in ebenso felsigen Ambiente wie ihr es hattet. Danke dir fürs Posten!
                            Zuletzt geändert von DieIris; 06.07.2015, 18:46.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Grimmingüberschreitung Ost -> West, 3.7.2015

                              Ein toller Bericht zum Blättern im Bilderbuch.
                              Lg. helmut55

                              Kommentar

                              Lädt...