Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Jahn Zimmer, II-III, Hochtor Nordwand, Xeis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jahn Zimmer, II-III, Hochtor Nordwand, Xeis

    .
    hurra..
    ein lang geehegter wunsch wird wahr..
    die bergfexin und ich machen die
    JAHN ZIMMER II-III
    .
    ich bin ja grundsätzlich ein tiefer verehrer von gustav jahn
    http://www.gustav-jahn.at/
    der mann war fantastischer alpinmaler und zeichner, erstbegeher
    und hat den perfekten bergsteigerabgang hingelegt. wortwörtlich.
    er ist in der paulpreuss-querung an der ödsteinkante ausgerutscht
    und praktisch direkt in den johnsbacher bergsteigerfriedhof gefallen..

    .
    ausserdem soll es der heisseste tag seit beginn der wetteraufzeichnungen
    werden, da ist eine nordwand bis auf knapp 2400hm auch vielleicht kühler
    als meine wohnung... also kurz abgesprochen und los..
    .
    wir düsen ins xeis und steigen zur haindlkarhütte auf. das geht flott und
    bequem. dort haben wir ein zimmer und weil es donnerstag ist, sind dort
    auch nur zwei dutzend echte alpinisten einquartiert. alter! alles zachdürre
    durchtrainierte nordwandgesichter, ruhig und verwegen, mit routenplänen
    die nur stummen respekt auslösen.beeindruckend.
    (verdammt.. ich bin immer noch zu blad)
    .
    der nette hüttenwirt fragt gleich nach unseren vorhaben und erklärt wo
    und wie man am besten zum einstieg kommt (nicht unwichtig) und checkt
    uns dabei ganz offensichtlich auf xeis-tauglichkeit. nachdem die berfexin
    aber auch ziemlich nordwandig ausschaut, ist er dann beruhigt uns murmelt
    "ah.. des taugt eich scho.. zmittag sats obn" .. das glaub ich bei bei 24 SL
    jetzt nicht sofort..aber bitte..
    .
    freitags vor sonnenaufgang frühstückt die halbe hütte schweigend und bricht
    dann zu den jeweiligen routen auf.. wir gehen den gut markierten zustieg zur
    jahn zimmer. und zwar den neuen. der ist ausgetreten, super mit rot markiert
    und bequem. am anziehplatzplatzl holt uns ein wiedermal durchtrainiertes
    pärchen, plaudert ein bischen und zieht davon..
    .
    steinschlaggefahr gibts in der route übrigens weniger, weil sie diagonal
    verläuft und steine meist senkrecht fallen, ohne helm hat man in so einer
    gegend aber eh nix verloren..
    .
    apropos gegend..
    die ist echt phantastisch. die nordseite ist wesentlich freundlicher als ich
    sie mir vorgestellt hab. natürlich ganz grosses kino in HD und cinematograph
    aber nicht so mordor-mässig wie der totenkopfkessel.. einfach schön..
    .
    wir ziehen uns gurt und patscherl an..
    das seil bleibt aber vorerst mal im rucksack..
    weil es seilfrei sehr gut geht und auch viel vergnüglicher und schneller ist..
    .
    die tour ist echt lang..
    wenn man da alles durchsichert dauert das ewig und es ist auch wenig
    zum sichern da bzw so flach dass man eh fünf mal aufschlägt bevor das
    seil fängt.. ich hab ein mini-set mobil mit und die ganze tour nur einen friend
    aus spass gesetzt..
    .
    eigentlich geht man die jahn zimmer mehr oder weniger seilfrei..
    wir haben das seil im bereich der fuge und dann nochmals weiter oben
    ausgepackt, es aber oft auch einfach durchlaufen lassen und sind gleichzeitig
    gestiegen. wer einen alpinen IIIer über längere zeit sicher und stressfrei klettern
    kann ist in der jahn zimmer im paradies. wer sowas nicht gewöhnt ist für
    den kanns mglw weniger lustig sein.
    .
    die kletterei ist für xeis-bewertungen wirklich LEICHT. ich hab drei topos
    mit und alle sagen was anderes. die xeis auslese gibt dem oberen teil nur noch
    1-2, bergsteigen.at ist dort bei 3. ich würde sagen viel wunderschönes 2- gelände
    mit ein paar stellen 2 und 2+. der fuge und dem aufschwung oben geb ich eine 3-
    oder von mir aus eine 3. wenn man aber andere alte xeis routen vergleicht wäre
    die JZ aber vermutlich eine 2 , lustigerweise ist sie im hess-pichl aber auch
    eine 3. wuuurscht.
    .
    die route ist kletterisch einfach super. fester fels. dauernd schöne
    verschneidungen und überall massenhaft gute tritte und henkel. nie völlig
    oarg ausgesetzt. die schlüsselstelle der fuge sollte man richtig erwischen.
    (also der topo und der route nach). es hängt dort ein schlüssel in der wand
    wenn man den vor der nase hat ist man in der richtigen ausgangspoition
    für die querung. es gibt genug henkel oben zum halten. bissi suchen
    und kletterschuhe sind von vorteil. wir hatten einen alleingänger in
    sportschuhen vor uns. der sah dabei nicht wirklich glücklich aus.
    auch weil er zu früh zu hoch angestiegen ist. runtergefallen ist er
    aber dann doch nicht. dashättmirnochgefehlt.
    .
    oben gehts dann links zum hochtorgipfel..
    und wir sind echt zu mittag oben. der wirt hatte recht. wir
    waren flott unterwegs obwohl wir uns wirklich nicht gestresst haben.
    die fexin und ich sind aber auch ein eingespieltes team. beide
    kletterisch ca gleich gut. und diverse seilaktionen brauchen wenn
    überhaupt dann nur ein paar worte. diskutiert wird maximal später
    über technische details. das ist immens angenehm weil man so zeit
    und muse hat diesen saugeilen felskessel richtig zu geniessen.
    .
    bestes gespräch des tages..(seilfrei)
    bergfexin : "hearst..woran merkt man eigentlich dass es jetzt schwer wird ?"
    ich : "wenn der kletterpartner die gopro einschaltet.."
    .
    der abstieg ist wie immer im xeis lang und zach egal wo man geht.
    wir nehmen die kürzere varianten über den schneelochsteig. gut ausgetreten
    und super markiert. der übliche elendsurhatscher zum kölbl bleibt aber natürlich.
    trotzdem sind wir um 1800 beim wirt, was für xeis routen echt ungewöhnlich
    schnell ist. (natürlich rasen einheimische und jungtrainierte an einem im
    laufschritt vorbei aber für uns waren wir gestern schnell).

    .
    das xeis-taxi brungt uns um 7euro zurück zum auto und
    ich fall hundemüde ins bett..
    .
    fazit :
    ein echtes highlight, kommt unter meine persönlichen
    top 10 . 100 dank an die bergfexin. war echt super..

    JahnZimmer_topo1.jpg
    JZ150815_1.jpg
    JZ150815_4.jpg
    JZ150815_5.jpg
    JZ150815_6.jpg
    JZ150815_7.jpg
    JZ150815_8.jpg
    JZ150815_9.jpg
    JZ150815_10.jpg
    JZ150815_11.jpg

    but i see direct lines

  • #2
    AW: Jahn Zimmer, II-III, Hochtor Nordwand, Xeis

    .
    man möge mir die unordnung der photos verzeihen..
    aber mich freuts nicht..

    JZ150815_12.jpg
    JZ150815_13.jpg
    JZ150815_15.jpg
    JZ150815_17.jpg
    JZ150815_19.jpg
    JZ150815_21.jpg
    JZ150815_23.jpg
    JZ150815_25.jpg
    JZ150815_27.jpg
    JZ150815_29.jpg

    but i see direct lines

    Kommentar


    • #3
      AW: Jahn Zimmer, II-III, Hochtor Nordwand, Xeis

      und noch a paar
      weil so schön wor

      JZ150815_31.jpg
      JZ150815_33.jpg
      JZ150815_35.jpg
      JZ150815_37.jpg
      JZ150815_39.jpg

      but i see direct lines

      Kommentar


      • #4
        AW: Jahn Zimmer, II-III, Hochtor Nordwand, Xeis

        Das macht doch mehr Spaß als im Bruch zu wühlen und hat dennoch einen gewissen Erlebniswert, oder?

        Ansonsten kann ich nur schreiben, was ich mir bei fast jedem Xeis-Kletterbericht denke. Irgendwann muss ich dort auch hin.
        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

        Kommentar


        • #5
          AW: Jahn Zimmer, II-III, Hochtor Nordwand, Xeis

          Ja, wirklich eine super Tour und beim ersten Mal dachten wir auch an einer deutlich längere Begehungszeit - aber Mittag geht sich doch immer aus.

          Ich bin aber fast a bisserl verwundert dass Du die erst jetzt gehst, eingedenk Deiner bekannten Vorliebe für Klassiker.

          War's eh nicht zuviel fester Fels?
          Zuletzt geändert von meinereiner; 15.08.2015, 13:26.
          Endlich mal ein Thema wo ich nicht zu spät, zu unwissend oder einfach zu faul bin um etwas beizutragen

          Kommentar


          • #6
            AW: Jahn Zimmer, II-III, Hochtor Nordwand, Xeis

            Zitat von Fleisch Beitrag anzeigen
            .
            man möge mir die unordnung der photos verzeihen..
            aber mich freuts nicht..
            .. aber mich, da diese Tour schon seehr lang auch auf meiner Wunschliste steht. Falls die Bilder wie erwartet aufsteigend nummeriert sind, passt die Reihenfolge nun.

            Toller Bericht, der Gusto macht.



            LG, Günter
            Meine Touren in Europa

            Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
            (Marie von Ebner-Eschenbach)

            Kommentar


            • #7
              AW: Jahn Zimmer, II-III, Hochtor Nordwand, Xeis

              Zitat von Fleisch Beitrag anzeigen
              ...
              man möge mir die unordnung der photos verzeihen..
              aber mich freuts nicht...
              Nachdem ich mir den Text durcheglesen hatte wäre ich auch ohne Fotos begeistert gewesen. Deine Gedanken, so einfach und ehrlich, I´m lovin it! Mir gefällt diesmal das Geschriebene fast besser als die Bebilderung, wobei die auch sehr schmackhaft sind, aber eben nicht so sehr wie deine Aussagen.
              Gratuliere zum Highlight, zur Erfüllung eines lang gehegten Wunsches und zu optimaler Gelungenheit.

              Kommentar


              • #8
                AW: Jahn Zimmer, II-III, Hochtor Nordwand, Xeis

                Danke für den ausführlichen Tourenbericht!! Auf der Jahn-Zimmer war ich etliche male unterwegs und freue mich besonders über die hervorragenden Bilder dieser Tour!

                V.Gr. Thei.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Jahn Zimmer, II-III, Hochtor Nordwand, Xeis

                  Danke für den Tollen Bericht und die schönen Bilder, eine Tour nach meinem Geschack
                  Gruß

                  Rudy

                  Berge die man nicht versetzen kann, sollte man besteigen

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Jahn Zimmer, II-III, Hochtor Nordwand, Xeis

                    Schöner Bericht - weckt Erinnerungen an einen ebenfalls recht heißen Tag dort. Ich find übrigens die Verschneidung ein paar SL unter der Fuge cruxinger. Und am abwärts führend Schotterbandl nach der Scharte weit unten war der Stick auch nicht unangenehm. Ohne die 3 Stellen wärs solo schon okay.
                    carpe diem!
                    www.instagram.com/bildervondraussen/

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Jahn Zimmer, II-III, Hochtor Nordwand, Xeis

                      Tolle Sache, gratuliere euch herzlich. Die ist im leichteren Bereich wohl wirklich eine der schönsten Gesäusetouren.

                      Lg, michl fasan
                      Zu seiner Milbe sagt der Milber:
                      "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
                      Damit ich, wenn im Haargewurl
                      ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Jahn Zimmer, II-III, Hochtor Nordwand, Xeis

                        wunderschön, meinen Glückwunsch!
                        .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Jahn Zimmer, II-III, Hochtor Nordwand, Xeis

                          schöne tour! uns hats damals auch sehr gut gefallen.
                          aber dass die hütte unter der woche so gut besucht war schreckt mich fast a bisserl
                          tu was du willst, aber tu was!!!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Jahn Zimmer, II-III, Hochtor Nordwand, Xeis

                            Einfach immer wieder lässig, die Jahn-Zimmer, ein schöner Wandspaziergang für Klettergewandte...
                            Lässig auch wie immer - deine Texte.

                            LG

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Jahn Zimmer, II-III, Hochtor Nordwand, Xeis

                              Ein schöner Klassiker, wunderbar! Danke für den Bericht!
                              Die Haindlkarhütte hab ich auch noch in sehr guter Erinnerung. Damals waren wir unter der Woche aber fast alleine auf der Hütte. Gibts eigentlich den Esel hinterm Haus noch?
                              Tja, ob das mit der Ödsteinkante wohl noch was wird?

                              Kommentar

                              Lädt...