Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Mitterspitz (2925m) & Torstein (2948m) , Dachsteins einsame Brüder / 22.08.2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mitterspitz (2925m) & Torstein (2948m) , Dachsteins einsame Brüder / 22.08.2015

    Es gibt Tage, da genügt selbst um 03.00 Uhr Morgens eine erste zarte Andeutung vom Klingeln meines Weckers, und ich bin hellwach. Diese Tage haben alle eines gemeinsam, es steht Großes am Berg bevor.

    Und es gibt Touren, die übertreffen in ihrer Gesamtheit alles bisher erlebte noch einmal um Nuancen. Genau diese Unternehmungen sind es, die unvergesslich bleiben, und die Würze des Bergsteigerlebens ausmachen.

    Letzten Samstag sollte es wieder einmal so weit sein. Das Vorhaben, Mitterspitz + Torstein „by fair means“ und als Tagestour zu besteigen, zwar ambitioniert, aber durchaus machbar.

    Ausgestattet mit den spärlichen Informationen, die es zur Besteigung dieser beiden Gipfel über deren „Normalwege“ gibt, starten wir (Jürgen Schaaf und ich) kurz vor 6 Uhr vom Parkplatz Bachlalm (an der Landesstraße zwischen Ramsau und Filzmoos) in den erwachenden Tag.

    Das Gelände der Bachlalm ist über die den Shuttlebussen vorbehaltene Zufahrtsstraße bzw. deren Abkürzungen auch zu Fuß rasch erreicht, und während wir dem markierten Wanderweg Nr. 614 zur Windlegerscharte folgen, geht endlich die Sonne auf.

    1.JPG

    2.JPG

    3.JPG

    4.JPG

    5.JPG

    Friedlich und ungestört äsen die Steinböcke im kargen Bereich der Windlegerscharte, denn außer uns ist hier niemand unterwegs. Erst am Torsteineck erfolgt die erste menschliche Begegnung, und viel mehr sollten es im Verlauf des Tages auch nicht werden.

    6.JPG

    7.JPG

    8.JPG

    9.JPG

    10.JPG

    11.JPG

    12.JPG

    13.JPG

    14.JPG

    An der Schneebergwand verlassen wir den Wanderweg, der hier Richtung Adamekhütte abzweigt, und folgen dem Wandfuß (vereinzelt Steinmänner) bis auf etwa 2500m, wo man erstmals das weitere Aufstiegsgelände zur Unteren Windluck’n einsehen kann.


    15.JPG
    Zuletzt geändert von lama; 27.08.2015, 23:03.
    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

  • #2
    AW: Mitterspitz (2925m) & Torstein (2948m) , Dachsteins einsame Brüder / 22.08.2015

    16.JPG

    Der Große Gosaugletscher wird infolge Klimaerwärmung auf dem Weg zur Unteren Windluck’n überhaupt nicht mehr betreten, und zwar auch dann nicht, wenn man von der Adamekhütte kommt! Man kann sich also hier künftig die Gletscherausrüstung sparen, während man auf den Übergängen zum Hallstättergletscher, sowie zu Oberer Windluck’n und Dachstein sehr wohl Spaltenzonen zu passieren hat.

    Nach Überwindung einer harmlosen Steilstufe wird auf 2600m endlich der Blick zur Unteren Windluck’n frei, und es zeigt sich, dass der restliche Anstieg dorthin über ein flaches Schneefeld erfolgen wird. Wir jedoch, wenden uns bereits hier dem Mitterspitz zu, und zwar dort, wo die Steigung am moderatesten ist (Nordwestlicher Ausläufer).

    Schon jetzt am Vormittag bilden sich erst größere Quellwolken, die zwar schön anzusehen sind, in uns jedoch die Befürchtung wecken, dass es mit der ungehinderten Sicht demnächst vorbei sein könnte.

    17.JPG

    Noch stellt die Bewölkung kein Hindernis dar, wir suchen uns die einfachsten Anstiegsmöglichkeiten in der Flanke, und entdecken einen Steinmann nach dem anderen. Mit etwas Gespür für wegloses, unmarkiertes Gelände wird der erste Schwierigkeitsgrad tatsächlich bis knapp unterhalb des Gipfels nicht überschritten, sofern man das nicht möchte.

    18.JPG

    19.JPG

    Im schuttdurchsetzten, und nach oben hin immer steiler werdendem Gelände, ist dennoch äußerste Vorsicht geboten. Eine kurze und einfache II-er Stelle noch, und schon haben wir unser erstes Ziel erreicht.

    20.JPG

    21.JPG

    Selbst die eingeschränkte Sicht, durch nur mehr sporadisch vorhandene Wolkenlücken, kann unsere Freude über den problemlosen Anstieg auf diesen selten besuchten Gipfel nicht trüben.

    Plötzlich tauchen wie aus dem Nichts zwei junge Burschen bei uns auf, die von der Bergstation kommend, den SO-Grat geklettert sind. Zu viert verbringen wir nun einige Zeit auf unserem exklusiven gemeinsamen Ziel, und siehe da, trotz gegenteiliger Wetterprognose beginnt sich die Bewölkung mehr und mehr aufzulösen. Ein grandioses Schauspiel, schwer in Worte zu fassen.

    22.JPG

    23.JPG

    24.JPG

    25.JPG

    26.JPG

    27.JPG

    Gemeinsam steigen wir schließlich über die Westflanke ab, wobei sich die Orientierung im Abstieg interessanterweise eher schwieriger gestaltet, als im Aufstieg. Sobald nahezu senkrechte Stellen zum Abklettern auftauchen, hat sich ein Ausweichen nach Norden als günstig erwiesen, bis sich wieder einfachere Abstiegsmöglichkeiten anbieten, und man problemlos in die nun deutlich flachere Westflanke zurückkehren kann.


    28.JPG

    29.JPG

    30.JPG
    Zuletzt geändert von lama; 27.08.2015, 23:07.
    Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

    Kommentar


    • #3
      AW: Mitterspitz (2925m) & Torstein (2948m) , Dachsteins einsame Brüder / 22.08.2015

      Während sich unsere Begleiter umgehend auf den Rückweg machen, begeben wir uns in die Untere Windlucke, und halten dort eine kurze Lagebesprechung ab. Rasch waren wir uns einig, dass die verbliebene Energie und das vorhandene Zeitfenster ausreichen, um an unserem Vorhaben festzuhalten.

      31.JPG

      32.JPG

      33.JPG

      Von der Windlucke folgt man anfangs in einfacher aber exponierter Kletterei direkt dem Ostgrat, und verlässt diesen, sobald er steiler wird nach rechts. Zahlreiche Steinmänner weisen nun den einfachsten Weg über die sog. Schulter zur berühmten Torstein-Eiswechte. Nach der langen Hitzeperiode muss auch diese nicht mehr betreten werden, sondern lässt sich südseitig problemlos auf festem Fels umgehen.

      34.JPG

      35.JPG

      36.JPG

      37.JPG

      An deren oberem Ende, also beim eigentlichen Aufbau des Südostgrates, beginnt links die ausgesetzte Querung in der Südwand, die zu jenem Schuttkessel hinüberführt, aus dem man bereits das Gipfelkreuz erblicken kann. Der finale Anstieg erfolgt durch die Geröllrinne bis zum Gipfelaufbau, der sich für einen angeblichen II-er sehr abweisend präsentiert.

      38.JPG

      39.JPG

      Nach einiger Suche findet sich etwas weiter rechts doch eine Möglichkeit (III-), den obersten SO-Grat mit für uns vertretbarem Risiko zu erklettern, und schon trennen uns nur mehr wenige Schritte vom Gipfelkreuz dieses erhabenen Berges.

      40.JPG

      41.JPG

      42.JPG

      Ein geniales Gefühl, hier oben stehen zu dürfen, und zumindest ich war im ersten Moment direkt kurz ergriffen. So toll sich dieser Berg von allen Seiten präsentiert, so genial sind auch die Blicke in die Tiefe, sowie auf die umliegende Bergwelt. Geraume Zeit verweilen wir schweigend, und lassen die fantastische Szenerie auf uns wirken.


      43.JPG

      44.JPG

      45.JPG
      Zuletzt geändert von lama; 27.08.2015, 22:40.
      Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

      Kommentar


      • #4
        AW: Mitterspitz (2925m) & Torstein (2948m) , Dachsteins einsame Brüder / 22.08.2015

        46.JPG

        47.JPG

        48.JPG

        49.JPG

        So spannend sich die Aufstiege aufgrund der Wegsuche und der etwas zweifelhaften Wetterlage gestaltet haben, so entspannend sollte eigentlich der Abstieg auf gleichem Weg über die Bühne gehen. Doch dann kam, wie so oft, alles ein wenig anders.

        Beim senkrechten Abklettern des obersten Gratstückes schätze ich die Distanz zum Boden etwas falsch ein, lasse mich zu rasch hinunter, und renke mir dabei die linke Schulter aus. Kaum berühren die Füße den Boden, springt diese jedoch (infolge unveränderter Armhaltung) wieder hinein. Mir wird zwar ganz kurz schlecht, doch rasch realisiere ich, dass die volle Beweglichkeit wieder gegeben ist, wenn auch mit Schmerzen verbunden.

        Schnell legt sich der erste Schock, die Freude über den glimpflichen Ausgang gewinnt die Oberhand, und nach einer Minute des „sich Sammelns“ setzen wir unseren Abstieg ohne weitere Probleme fort.

        50.JPG

        51.JPG

        52.JPG

        53.JPG

        54.JPG

        55.JPG

        56.JPG

        57.JPG

        58.JPG

        Eine kurze Pause am Fuß der Schneebergwand beschert uns neuerlich großartige Momente. Die Bewölkung löst sich nun endgültig auf, und das warme Licht der Abendsonne sorgt für eine grandiose Stimmung.


        59.JPG

        60.JPG
        Zuletzt geändert von lama; 27.08.2015, 22:50.
        Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

        Kommentar


        • #5
          AW: Mitterspitz (2925m) & Torstein (2948m) , Dachsteins einsame Brüder / 22.08.2015

          61.JPG

          62.JPG

          63.JPG

          64.JPG

          65.JPG

          Auch unsere Stimmung ist bestens, ob dieser genialen Tour, und der letzte Gegenanstieg zurück in die Windlegerscharte kann uns nun auch nicht mehr schrecken.

          66.JPG

          67.JPG

          68.JPG

          69.JPG

          Rasch ist dort ein toller Platz gefunden, um die letzten Sonnenstrahlen in Ruhe auszukosten, fantastisch das Ambiente in diesem Licht.


          70.JPG

          71.JPG

          72.JPG

          73.JPG
          Zuletzt geändert von lama; 27.08.2015, 22:56.
          Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

          Kommentar


          • #6
            AW: Mitterspitz (2925m) & Torstein (2948m) , Dachsteins einsame Brüder / 22.08.2015

            Der restliche Abstieg wird im Eilzugstempo absolviert, sobald es das Gelände zulässt, und trotzdem schwindet das letzte Tageslicht bereits auf der Straße unterhalb der Bachlalm. Deutlich merkt man nun das Kürzer werden der Tage, der Herbst steht ins Haus.

            74.JPG

            75.JPG

            76.JPG

            77.JPG

            78.JPG

            Nach ziemlich genau 15 Stunden stehen wir um 21 Uhr wieder auf dem Parkplatz, knapp 2700 Höhenmeter Anstiege in den Beinen, müde aber glücklich.
            Danke für eure geschätzte Aufmerksamkeit! hat.gif
            Zuletzt geändert von lama; 27.08.2015, 23:01.
            Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

            Kommentar


            • #7
              AW: Mitterspitz (2925m) & Torstein (2948m) , Dachsteins einsame Brüder / 22.08.2015

              Servus
              super Bericht mit noch geileren Fotos!

              Kommentar


              • #8
                AW: Mitterspitz (2925m) & Torstein (2948m) , Dachsteins einsame Brüder / 22.08.2015

                Aus deinem Mund freut mich dieses Kompliment besonders, nordmann! Vielen herzlichen Dank, freut mich, wenn's gefällt!

                lG M.
                Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Mitterspitz (2925m) & Torstein (2948m) , Dachsteins einsame Brüder / 22.08.2015

                  Servus Martin,

                  Gratulation zu diesem herrlichen Tourschmankerl und gut, dass nix schlimmes passiert ist!
                  Die Reize des Dachsteingebirges sind schier unersättlich, deine genialen Aufnahmen zeigen dies in aller Ausdrücklichkeit.

                  LG, Günter
                  http://brothersberge.blogspot.co.at

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Mitterspitz (2925m) & Torstein (2948m) , Dachsteins einsame Brüder / 22.08.2015

                    Gratuliere Martin, super Tour
                    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                    google online Album

                    Paul

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Mitterspitz (2925m) & Torstein (2948m) , Dachsteins einsame Brüder / 22.08.2015

                      Wow, traumhafte Bilder! Thanks for sharing!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Mitterspitz (2925m) & Torstein (2948m) , Dachsteins einsame Brüder / 22.08.2015

                        Saugeile Tour! Des wor jetzt oba net an dem Freitog, wo i daun doch net mitgaunga bin? Oder bist das nu mal gegangen?
                        Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Mitterspitz (2925m) & Torstein (2948m) , Dachsteins einsame Brüder / 22.08.2015

                          Wow!

                          Das erinnert mich schmerzhaft daran, dass ich ein verlängertes Dachstein-Wochenende angedacht hatte, das sich zeitlich leider nicht ausgegangen ist.
                          "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                          https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Mitterspitz (2925m) & Torstein (2948m) , Dachsteins einsame Brüder / 22.08.2015

                            Nachdem es bei mir morgen auch ins Dachsteingebirge geht sind Bilder wie die deinen ein wahrer Genuss und lassen die Vorfreude ins unermessliche steigen

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Mitterspitz (2925m) & Torstein (2948m) , Dachsteins einsame Brüder / 22.08.2015

                              Geniale Bilder von einer sensationellen Tour: Ein echter LAMA-Bericht!

                              LG,
                              Wolfgang

                              P.S.: Ums "Blitz-Aus-und wieder-Einrenken" beneid' ich dich nicht...

                              Kommentar

                              Lädt...