Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Reichenstein (Grundlseer), Rampenweg, II-III (III+), Tot. Geb.; 11.11.2015

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Reichenstein (Grundlseer), Rampenweg, II-III (III+), Tot. Geb.; 11.11.2015

    Spätherbstzeit – Südwandzeit!
    Ein wenig klettern möchte ich heuer doch noch und die prächtigen, warmen Tage sind dazu allzu verlockend.
    Im Salzkammergut bietet der Grundlseer Reichensteins eine tolle, sonnige Südwand.
    Sie fasziniert durch ihre enorme Steilheit und scheint vom See aus förmlich den Obstgärten zu entspringen.
    Einige Male war ich schon hier, unterhalb und zwei Mal schon drin, einmal im spannenden Höhlenweg, einmal bei einem Erstbegehungsversuch – es ist lange her.
    Diagonal durch die Wand zieht ein grasiges Band. Es durchbricht die fast kompromisslose Glätte, ist scheinbar leicht begehbar. Schon vom Ufer des Grundlsees erkennt man auch einige Höhlen, durch die der Weg angeblich hindurch
    führt. Das könnte interessant sein.
    Diese Rampenführe ist unser heutiges Ziel. Auf diesem Bild kann man die Route quer durch die Wand leicht ausmachen
    001.jpg
    Gut, dass ich dafür einen Weggefährten gefunden habe, denn ich bin noch immer leicht beschädigt. Gut dass wir auch beide den Zustieg kennen, denn dieser kann bei Unkenntnis sehr dschungelartig verlaufen.
    Mein Bergfreund kennt zudem auch noch die Route und ein Seil haben wir sicherheitshalber auch dabei. Das sollte recht angenehm sein…
    Steil aber rasch gelangen wir zum Einstieg. Die ersten 100 Meter gehen wir noch seilfrei, dann kommt eine unangenehme Stelle und hier ist sogar ein Standplatz eingerichtet. Also Seil heraus, los geht’s!
    001-001.jpg
    Schon diese Stelle hat mit II nichts zu tun – was soll´s. Bald aber legen wir das Seil wieder ab, denn es folgt tatsächlich gemütlicheres Gelände.
    001-002.jpg
    Aber immerhin – es bleibt steil und Aufpassen ist immer angesagt
    001-003.jpg
    Gelegentlich kann man das Gras fast im Stehen fressen
    001-004.jpg
    Bald gelangen wir zur Stelle, an der der eindrucksvolle Höhlenweg abzweigt.
    001-005.jpg
    Doch wir wenden uns heute von hier ab und verfolgen weiter unsere Diagonale.
    001-006.jpg
    An der Stelle wo eine steile Plattenrampe rauf zieht, heißt´s aufpassen. Sie wäre zwar klettermäßig sehr verlockend – trotzdem – hier müssen Leichtkletterer absteigen.
    001-007.jpg
    Und zwar hier, und nicht wenig weit, gut 40m.
    001-008.jpg
    Die Stelle ist im Vergleich zum übrigen Gelände überraschend leicht und gut gestuft. Trotzdem sichern wir kurz. Dann dürfen wir wieder etwas gemütlicher dahin schreiten
    001-009.jpg
    und erreichen bald die erste Höhle
    001-010.jpg

  • #2
    AW: Reichenstein (Grundlseer), Rampenweg, II-III (III+), Tot. Geb.; 11.11.2015

    Steile Schrofen führen weiter, das sehr lange Gras ist nicht zu unterschätzen!
    001-011.jpg
    Und – schon wieder ein Loch
    001-012.jpg
    Na dann – nichts wie rein!
    001-013.jpg
    Nun haben wir aber eine Rast verdient
    001-015.jpg
    bevor die Höhlenforschungen weitergehen
    001-016.jpg
    und danach wieder Querungen im steilen Gras lauern.
    Hier bietet sich eine tolle Platte an und nachdem wir hier sogar einen Bolt entdecken, probieren wir´s. Gleich habe ich Gelegenheit meinen ersten Fünfer nach meinem Achillessehnenriss zu klettern, nein – noch nicht im Vorstieg…
    001-017.jpg
    Seltsamerweise ist nach etwa 15m bei einem weiteren Bolt Schluss und der weitere hakenfreie Teil erscheint nicht besonders leicht. Folglich verabschieden wir uns wieder ins Grasgelände.
    Auch der folgende Steilschrofenanstieg hat auch mit einem IIer wenig zu tun
    001-018.jpg
    aber bald danach folgt dann doch die erlösende Ausstiegsrampe im moderaten Grasgelände
    001-019.jpg
    Ein sonnenbeschienener Felszacken dient als Gipfelersatz und klarerweise erweckt die pralle Wand des Siniweler in mir extreme Erinnerungen.
    http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ight=Siniweler
    001-020.jpg
    Schön zu erkennen ist der obere Teil der Route, vom dreieckigen Grasplatz weg, der Riss links der Kante.
    001-021.jpg
    Doch das ist lange her. Nun gilt es nur noch den Abstieg in den Salzgraben zu finden, der uns durch malerische Einblicke ins Tote Gebirge verschönt wird.
    001-022.jpg
    Schon bei Dämmerung gelangen wir zur Ziemitzalm, wo unser kleines Kletterabenteuer ausklingt.

    Fazit:
    Spannende, nicht zu unterschätzende Tour mit einigen heiklen Passagen, die hohe Trittsicherheit und gute moralische Stabilität erfordern. Eindrucksvolle Szene. Der Zweier des Führers ist sehr relativ zu betrachten und wohl nur einzuhalten, wenn man die Graspassagen förmlich aufsucht – was absolut nicht zu empfehlen ist.

    LG

    Kommentar


    • #3
      AW: Reichenstein (Grundlseer), Rampenweg, II-III (III+), Tot. Geb.; 11.11.2015


      Danke Manfred für diesen wunderschönen Bericht aus einer nicht alltäglichen Tour!
      Und besonders freut mich, dass Du nach Deiner schweren Verletzung wieder so gut unterwegs bist.

      Kommentar


      • #4
        AW: Reichenstein (Grundlseer), Rampenweg, II-III (III+), Tot. Geb.; 11.11.2015

        Danke, so schöne Herbstbilder sind genau das Richtige an einem Tag wie heute!

        Und mit dem Beitrag ist der Reichenstein auch wieder ein bisschen näher gerückt, vielleicht passt es ja in der kommenden Saison endlich mal für einen Besuch.
        Endlich mal ein Thema wo ich nicht zu spät, zu unwissend oder einfach zu faul bin um etwas beizutragen

        Kommentar


        • #5
          AW: Reichenstein (Grundlseer), Rampenweg, II-III (III+), Tot. Geb.; 11.11.2015

          Danke für den tollen Bericht. Ich wusste schon vorher, dass ich da mal klettern will. Jetzt weiß ich, dass das in naher Zukunft sein soll. Schaut nach gewaltigem Ambiente und wunderbarem Fels daneben aus. Ich freu mich!!
          ----

          Kommentar


          • #6
            AW: Reichenstein (Grundlseer), Rampenweg, II-III (III+), Tot. Geb.; 11.11.2015

            Eine so logische und leichte Linie durch eine kompakte Riesenwand schreit nach einer Begehung, selbst wenn sie klettertechnisch nicht besonders lohnend ist. Wie hoch ist die Wand eigentlich?

            P.S. Den Siniweler-Bericht muss ich gleich auch lesen, obwohl ich das natürlich schon früher gemacht habe.
            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

            Kommentar


            • #7
              AW: Reichenstein (Grundlseer), Rampenweg, II-III (III+), Tot. Geb.; 11.11.2015

              Wandhöhe ist gut 400 m. Der Rampenweg dürfte aber weniger "Wand"höhe besitzen da er nicht am tiefsten Punkt beginnt und nicht am Gipfel endet.
              ----

              Kommentar


              • #8
                AW: Reichenstein (Grundlseer), Rampenweg, II-III (III+), Tot. Geb.; 11.11.2015

                Danke! Man sieht auf dem Bild gut, dass er nicht die maximale Wandhöhe ausreizt.
                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Reichenstein (Grundlseer), Rampenweg, II-III (III+), Tot. Geb.; 11.11.2015

                  Auch von mir ein herzliches Danke für den schönen Bericht!
                  Damit ist der Grundlseer Reichenstein in der To-do-list ein paar Plätze nach vor gerückt.
                  Hinsichtlich der Bewertung (II) scheint es sich eben wieder einmal um eine klassische Rabeder-Fernbeurteilung
                  zu handeln...
                  (Rabeder II = Gehgelände - UIAA III+)
                  LG
                  Philip
                  Zuletzt geändert von horridoh; 22.11.2015, 10:42.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Reichenstein (Grundlseer), Rampenweg, II-III (III+), Tot. Geb.; 11.11.2015

                    Ui Ui, eine interessante Sache.

                    Aber vor allem schön zu sehen, dass es Dir haxntechnisch wieder gut geht.



                    LG, Günter
                    Meine Touren in Europa

                    Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                    (Marie von Ebner-Eschenbach)

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Reichenstein (Grundlseer), Rampenweg, II-III (III+), Tot. Geb.; 11.11.2015

                      Eine Wand die mich schon immer beeindruckt hat, wenn ich im Ausseerland unterwegs war. Nach deinem Bericht steigt der Wunsch nach einer Begehung nochmals deutlich, zumal ihr ja einen absolut traumhaften Herbsttag erwischt habt. Die Tour war sicher eine gute Entschädigung für manches was im Sommer verletzungsbedingt nicht möglich war!
                      carpe diem!
                      www.instagram.com/bildervondraussen/

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Reichenstein (Grundlseer), Rampenweg, II-III (III+), Tot. Geb.; 11.11.2015

                        Hier gibt's eine Übersicht über die Routen am Reichenstein: http://www.bergsteigen.com/sites/def...20Gurkn-kl.pdf
                        ----

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Reichenstein (Grundlseer), Rampenweg, II-III (III+), Tot. Geb.; 11.11.2015

                          Beeindruckend! Kaum zu glauben, dass man mit moderaten Schwierigkeiten durch diese Wandflucht kommt!
                          Vielen Dank für den Bericht und weiterhin gute Genesung! LG Richard

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Reichenstein (Grundlseer), Rampenweg, II-III (III+), Tot. Geb.; 11.11.2015

                            sehr geil..
                            und wieder ein rabeder abgeräumt..
                            congrat !

                            but i see direct lines

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Reichenstein (Grundlseer), Rampenweg, II-III (III+), Tot. Geb.; 11.11.2015

                              Danke für das nette Echo!
                              Die Wand ist von der Basis weg 650m hoch und infolge ihrer Glätte und Steilheit ungeheuer beeindruckend. Eigentlich ein Wunder, dass sie in extremen Kreisen so wenig bekannt ist. Als einziger, für Normalverbraucher wirklich lohnender Anstieg, bietet sich nur der Höhlenweg an, ca. IV-V. Ist aber leider meines Wissens eher im Urzustand - eigentlich schade. Mit ein wenig mobiler Absicherung aber für versierte Kletterer schon machbar und bis auf eine kurze Stelle ist auch der Fels okay. Der Höhlenschacht wäre zuletzt sicher ideal trocken gewesen.

                              LG

                              PS.: @ansahias: Schwere Verletzung ist das keine, nur eine etwas lästige. Auf jeden Fall auch dir gute Genesung!

                              Kommentar

                              Lädt...