Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochschwab/Stangenwand SW-Wand: Stadtkinder (6+)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Hochschwab/Stangenwand SW-Wand: Stadtkinder (6+)

    Glückwunsch zur Erstbegehung!
    Ich freue mich mit Euch, vor allem weil es nach diversen Rückschlägen (der furchtbare Unfall) nun zur Fertigstellung der Route gekommen ist.
    Das Durchhaltevermögen der Stadtkinder ist beachtlich.
    Danke für den schönen Bericht!

    Kommentar


    • #32
      AW: Hochschwab/Stangenwand SW-Wand: Stadtkinder (6+)

      Läassig!
      Gratulation zur Neutour. Freu mich schon auf eine Wiederholung.
      Heuer hat sich am Schwobn ohnehin viel getan, sowohl nord- als auch südseitig.
      www.chri-leitinger.at
      https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

      Kommentar


      • #33
        Aw:.........
        Zuletzt geändert von GEROLSTEINER; 30.12.2018, 22:57.

        Kommentar


        • #34
          AW: Hochschwab/Stangenwand SW-Wand: Stadtkinder (6+)

          Danke für Eure netten Antworten!


          Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
          Total orientierungslos, Franzi wollte die Route gleich klettern. Unabhängig davon, dass ich momentan nicht klettern kann, blieb die Tatsache unberücksichtigt, wie weit weg der Hochschwab ist.
          Ja dann kommt doch einfach einmal zum Klettern in den Osten. Zur Not kann ich einen der Erstbegeher als Begleiter organisieren...

          Zitat von GrazerHans Beitrag anzeigen
          Gratulation euch beiden zu allem was zu diesem Projekt dazugehört hat: Eure Freundschaft, eure Ehefrauen, eure Begeisterung, Mathias‘ Wiederherstellung und natürlich eure Fähigkeiten am Berg.
          Zu den Fähigkeiten am Berg:
          Manchmal bin ich selbst erstaunt, was wir zu Stande bringen... Aber es ist sicherlich eine Frage der Fokussierung, was man im Endeffekt für eine Leistung erbringt. Und in unserem Herzensprojekt waren wir immer mehr als 100% bei der Sache.

          Zitat von peter Beitrag anzeigen
          Gibt es schon irgendwo ein Topo?
          Wird gerade noch überarbeitet. Die Rückmeldung der Zweitbegeher ist für uns sehr wertvoll. Kannst mir ja schon einmal eine PN mit Mailadresse schicken.

          Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
          ...“gach“ sind s irgendwelche Stadtkinder….die sich ins Gebirge verlaufen haben...


          Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
          ...Und weil ich die Jungs mag bleibe ich konstruktiv. Und hilfsbereit.
          Danke für Deine Inputs. Du warst ja fast immer auf dem Laufenden. War für uns vielleicht auch so etwas wie eine imaginäre Rückendeckung.

          Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
          ...Darunter geht’s 300Meter ohne Hindernis hinab ins Schotterkar. Die folgende lange Seilschlaufe rechts über die Beine. Darunter geht’s auch 300 Meter ins Bodenlose. Das ist ein wahrlicher Querulantenstandplatz....


          Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
          Und ich hoffe mein kongenialer Korsikakletterpartner ist mir nicht böse, dass ich schamlos den Bericht der Zweitbegehung an den der Erstbegehung angeschlossen habe.
          Nein, ganz im Gegenteil!
          Wir haben uns über Eure Zweitbegehung wirklich gefreut. Und über Deine Rückmeldung.
          Danke, dass Du uns hier daran teilhaben lässt.

          Ist mir fast ein bisserl peinlich...

          Kommentar


          • #35
            AW: Hochschwab/Stangenwand SW-Wand: Stadtkinder (6+)

            also des gfreit mich jetzt ganz besonders dass die Route würdige Wiederholer gefunden hat, also wenn sie dieser "Juri" standhält muß sie wirklich gut sein!

            am schönsten empfinde ich allerdings dieses "Phönixereignis" sowohl bei einem der Erstbegeher als auch Wiederholer, einfach bewundernswert wie ihr euch wieder aufgerafft habt, Hut ab und weiter so liebe Steirerbuam.
            Zuletzt geändert von oidmosavoda; 06.10.2016, 07:23.
            .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

            Kommentar


            • #36
              AW: Hochschwab/Stangenwand SW-Wand: Stadtkinder (6+)

              Weisst Reini, wir wussten es schon ehrlich zu schaetzen dass wir die Zweitbegehung machen durften. Dass die Erstbegeher uns die Ehre zukommen ließen. Und ja: tolle Route! Zum Vogel der aus der Asche fliegt fehlt bei mir jedoch noch viel. Ein ganzer Schwierigkeitsgrad. Aber wer weiss? Vielleicht folgen bald die Stadtkinder Erstbegeher der Stadtkinder Zweitbegehern in umgekehrter Logik in einer anderen Erstbegehung bzw. Reihenfolge. Es wird daran gearbeitet. Von den Zweitbegehern.
              Zuletzt geändert von GEROLSTEINER; 05.10.2016, 20:50.

              Kommentar


              • #37
                AW: Hochschwab/Stangenwand SW-Wand: Stadtkinder (6+)

                Das sieht wirklich toll aus! Meine herzliche Gratulation an die Seilschaft der Erstbegeher, aber auch an die Seilschaft der Zweitbegeher und "Danke" an die Fotografen welche die Route und die Kletterer gut in Szene gesetzt haben.

                Kommentar


                • #38
                  AW: Hochschwab/Stangenwand SW-Wand: Stadtkinder (6+)

                  Herrlich. Gratulation auch an die Zweitbegeher und danke für diesen wunderschön geschriebenen und bebilderten Bericht.

                  Es sind beides Ausnahmeberichte und ich finde es gut und passend, daß sie hier zusammen im gleichen thread erscheinen.
                  Wäre ja schade wenn zukünftige Leser einen von beiden verpassen würden

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Hochschwab/Stangenwand SW-Wand: Stadtkinder (6+)

                    Nachdem wir uns bereits direkt per mail bei euch gemeldet haben, wollen wir uns auch noch in diesem Forum für die sehr gelungene Route bedanken und euch herzlich dazu gratulieren.

                    Als wir Ende September auf dem Weg zum Wetzsteinkogel waren fiel unser Blick das erste Mal gleich auf die Stangenwand:

                    9-2016 (90).JPG

                    erst danach erblicken wir unser heutiges Ziel - den Wetzsteinkogel

                    9-2016 (94).JPG

                    Weiter oben fällt der Blick auf den Festlbeilstein

                    9-2016 (95).JPG

                    bevor wir kurz vor der Abzweigung ins Rauchtal wieder auf die wunderschöne Stangenwand schauen

                    9-2016 (101).JPG

                    Von der Trawies sehen wir schon unsere heutige Route - Christian hat Recht: heuer hat sich im Hochschwab sehr viel Neues getan. Und so wollen auch wir heute unsere neue Route durchsteigen: Land of our Fathers

                    9-2016 (103).JPG

                    Aber das ist eine andere Geschichte

                    Als wir nach unserer Erstbegehung um 18.30 Uhr am Gipfel des Wetzsteinkogels stehen fällt unser Blick wiederum auf "eure" Stangenwand

                    9-2016 (142).jpg

                    Nochmals herzliche Gratulation - das B.u.K- Team
                    Zuletzt geändert von uopie; 23.10.2016, 18:46.

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Hochschwab/Stangenwand SW-Wand: Stadtkinder (6+)

                      Gratulation zur Wahl als Bericht des Monats.
                      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Hochschwab/Stangenwand SW-Wand: Stadtkinder (6+)

                        Ich gratuliere zur Erstbegehung, Ihr beiden! Ich bewundere Euch.

                        L, michl fasan
                        Zu seiner Milbe sagt der Milber:
                        "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
                        Damit ich, wenn im Haargewurl
                        ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Hochschwab/Stangenwand SW-Wand: Stadtkinder (6+)

                          Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                          Gratulation zur Wahl als Bericht des Monats.
                          Danke!
                          Der Bericht ist etwas außergewöhnlich geworden. Ich hatte ja immerhin auch 2 Jahre Zeit, um ihn zu schreiben...
                          Und ja, eine Erstbegehung mit allem Drumherum ist auch nicht gerade alltäglich.

                          Ich freue mich jedenfalls schon darauf, wenn ich hier ins GT wieder einmal einen Bericht über etwas Neues reinstellen kann.
                          Vielleicht ergibt sich ja noch etwas.
                          Mal sehen.

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Hochschwab/Stangenwand SW-Wand: Stadtkinder (6+)

                            Ja Wahnsinn!!! Saugeil!! Und ich hab das völlig übersehen, weil ich immer nur unter Oberösterreich schaue. Aber der Abstimmung sei Dank. Sehr sehr fett. Mit allen Widrigkeiten die dazu gehören. Gratulation

                            but i see direct lines

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Hochschwab/Stangenwand SW-Wand: Stadtkinder (6+)

                              Zitat von Fleisch Beitrag anzeigen
                              Und ich hab das völlig übersehen, weil ich immer nur unter Oberösterreich schaue.
                              Ein schwerer Fehler (unabhängig vom betrachteten Unterforum).
                              "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                              https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                              Kommentar


                              • #45
                                Für alle, die der Stangenwand und insbesondere den Stadtkindern einen Besuch abstatten wollen:

                                Originaltopo: http://www.grazer-bergland.at/tour/s...ochschwab-1909

                                Und auch auf bergsteigen.com ist die Tour in der Zwischenzeit zu finden: http://www.bergsteigen.com/klettern/...pe/stadtkinder

                                Kommentar

                                Lädt...