Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochschwab/Stangenwand SW-Wand: Stadtkinder (6+)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #46
    Hi Matthias,
    Sehr fein, dass diese u.a. Eurer tollen steirische Klettereien jetzt auch im Netz so gut dokumentiert sind. Vom Video des Making-Of bin ich grade noch ein wenig schwindlig - will mir aber gar nicht ausmalen, wie schwindlig mir erst wäre, eine solche Tour ohne vorherige Erkundungen von unten einzurichten. Da lobe ich mir die Hohe Wand, da muss man zum Gemüseputzen auf jeden Fall mal abseilen und hat gleich eine gute Ausrede fürs Auschecken der Linie... "Nein, ich hab mir die Kletterlinie überhaupt nicht angeschaut, ich putze hier nur...."
    Großen Respekt vor Eurer Leistung!
    LG
    Andi
    ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

    Kommentar


    • #47
      Zitat von andibaum Beitrag anzeigen
      ... will mir aber gar nicht ausmalen, wie schwindlig mir erst wäre, eine solche Tour ohne vorherige Erkundungen von unten einzurichten...
      Wie heißt es so schön? "Alter schützt vor Torheit nicht..." Oder so ähnlich...

      Wir sind halt irgendwie unverbesserliche Alpinromantiker. Und da sollen auch die Erstbegehungen Spaß machen oder zumindest für die gewünschte Dosis Adrenalin sorgen...

      Unlängst in einer wilden Wand im Gebirge:
      Der Nixtuer arbeitet sich bis unter einen Überhang vor. "Na, geht eigentlich eh ganz gut. Und über dem Überhang kommt hoffentlich ein guter Griff..." - Nur es gab dort droben dann weit und breit keinen brauchbaren Henkel... Mit letzter Kraft bohrt er noch einen rettenden bolt. Pause. Nach einer Regenerationsphase probiert er es wieder. Aber sämtliche Versuche, den Überhang zu überwinden, scheitern. Nicht einmal die Trittleiter hilft. Ist halt ein echter Sauhund, der Wuzel. Und jetzt ist uns auch klar, warum unterhalb ein Uralt-Abseilstand war. Irgendwer hat unsere Linie schon einmal in grauer Vorzeit probiert und ist hier gescheitert... Was tun? Wechsel am scharfen Ende des Seils und jetzt bekomm' ich halt die Bohrmaschine und das ganze andere Erstbegehungsgraffel umgehängt. Der Nixtuer feuert mich an "Du schaffst das! Du bist der Held!..." - "Na i schaff's net!" Irgendwie gelingt es mir dann aber doch noch, meinen linken Fuß deutlich höher an die Wand zu pressen. Mit ein paar äußerst bescheidenen Griffchen... "Hilfe!"...und einem sehr uneleganten Move komm' ich dann doch drüber ohne herunterzufallen. Puhhh! Ein paar Meter weiter bohre ich dann noch einen bolt, an den ich das ganze Material hänge. Genug. Ich mag nicht mehr. Der Nixtuer lässt mich zum Stand ab. Er hat aber wieder Blut geleckt und startet einen neuen Anlauf. Den Überhang überwindet er mit Seilunterstützung und dann bringt er wie von der Tarantel gestochen die Seillänge in einem Husarenritt zu Ende. Im Nachstieg bleibt mir die Spucke weg! "Du spinnst ja hochgradig!..." "Ja Alter, abklettern wollt' ich nicht mehr..."
      Jetzt ist dort oben der Winter eingekehrt. Und irgendwie bin ich froh darüber, dass ich jetzt die Winterpause zur mentalen Vorbereitung nutzen kann...

      Kommentar


      • #48
        Dann habe ich mit zunehmendem Alter vielleicht doch noch Chancen, meine frühere Moral wiederzufinden... v.a. abklettern kann ich gar nicht leiden (mochte ich schon nicht in der Vorbereitung für die Bergführerausbildung, als ich mit meinen Koflach-Ultra Schalenschuhen die 5+ Touren abgeklettert bin). Nachdem ich abklettern eigentlich noch weniger mag als rausfliegen (das geht zumindest schnell), sollte ich doch wieder mal im alpinen Gelände unbekanntes Gelände von unten erkunden. Kommen zumindest der Hammer und die NH wieder mal an die frische Luft...
        LG Andi
        ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

        Kommentar


        • #49
          Jetzt erst entdeckt, aber mit umso mehr Begeisterung gelesen!
          Grandiose Tour, super Bilder und spannender Bericht!
          Gratulation!!!
          Meine Mutter ist in jüngeren Jahren immer wieder mit dem Erich Vanis klettern gewesen, den vermutlich ein paar "ältere" Semester noch gekannt haben und noch mit über 60 die "Direkte Preinerwandplatte" im Vorstieg geklettert - ich habe es nicht so weit gebracht, mich bergsteigerisch aber auf anderem Terain bewegt!
          LGr. Pablito

          Kommentar


          • #50
            Juli 2018.
            Das Klettern im Gebirge will heuer bei uns in der Steiermark nicht so recht gelingen. Fast nur instabiles Wetter. Und wenn einmal ein schöner Tag mit stabilem Wetter angesagt ist, heißt es Arbeiten...

            Der Nixtuer und ich starten einen Gebirgskletterversuch. Am heutigen Freitag, den 13. ist an sich schönes und halbwegs stabiles Wetter mit etwas Wind angesagt.
            Wir müssen erst wieder in's alpine Klettern hineinkommen. Also irgendetwas nicht allzu Schweres und/oder Bekanntes.
            Wir gehen ins Rauchtal und steigen zur Stangenwand auf.



            Zwar scheint die Sonne, aber der Nord- und Nordwestwind greift ordentlich bis ins Tal durch.
            Na, ob das heute noch etwas wird mit der Kletterei? Egal, wir gehen zum Wandfuß zu den "Stadtkindern" und entsorgen dort gleich einmal das Einstiegspodest, das sich einige WiederholerInnen aus Blöcken gebaut haben.



            In unsere Route wird vom Schotter aus gestartet. Basta!

            Nach einigem Zögern ("Oben wird uns der Wind ziemlich erwischen. Glaubst macht das Sinn?" - "Ich bin Korsika gewöhnt...") geben wir uns einen Ruck und starten.


            Es hat sich gelohnt!



            Es war nach Wandbuch die insgesamt 22. Begehung. Und die haben wir heute in aller Ruhe und in vollen Zügen genossen!
            Danke!
            Zuletzt geändert von Ansahias; 13.07.2018, 22:36.

            Kommentar


            • #51
              ich muss ja zugeben dass ich lieber am wandfuss in der sonne sitzen bleiben und einfach nur kleine steine das schotterfeld hinunterschnöpfen wollte...ich bin derzeit so leer, so ausgelutscht und verbraucht dass ich zu genau garnix lust habe.
              darum ein grosses Danke dass du mir in den hintern getreten hast! :-)
              es war wirklich super, einfach total stressfrei und gemütlich kraxeln, herrlich was will man denn eigentlich noch mehr!?!?
              tu was du willst, aber tu was!!!

              Kommentar


              • #52
                Hähä, also wenn man am Beginn der 10. Länge steht, dann sieht man gerade über'm Standplatz in ca. 10 m Höhe eine Exe an einem verbohrten bolt hängen.
                An anderer Stelle gab es dazu einmal folgenden Dialog:

                Zitat von Ansahias Beitrag anzeigen
                AW: Alpinquiz - Klettern (810)

                ...Falls ja, darfst Dir als Kompensation die Exe holen, die am verbohrten bolt in der 10. Seillänge der Stadtkinder hängt. Und auch die Lasche.
                Ist halt ein bisserl "off-track". Aber für Dich sicher kein Problem.
                Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
                AW: Alpinquiz - Klettern (810)

                Standplatzdiskussion beim letzten Materialübergabecheck hoch oben in der Wand.

                He des schaut guad aus da auffe (Zeigefinger deutet gestreckt gerade hoch)!
                Ja eh, aber da geht’s ned auffe.

                Sicher, siehst ned da oben in etwa 10 Metern Höhe die Expresschlinge?
                Klar seh ich die, bin ja ned blind. Is a Rückzugsexe. Wir gehen nach links.

                Ok! Aber die holen wir uns vorher noch!



                Wer is „wir“?

                Na…ähm…..wir bist in dem Fall du!
                Aha. Und wie komm i wieder runter?

                Na i lass dich dann wennst bei der Exe bist und die einkassiert hast wieder ab!
                Aha, und an was?

                Na an….aja das geht gar ned.
                Na also.

                Ok, dann kletterst das halt wieder ab wennst die Exe gschnappt hast.

                Wortlos ging ich nach links….
                Nun, die Exe hängt nicht mehr dort.
                Irgendwer hat sie kassiert.

                Und jetzt hängt in dem verbohrten bolt ein Rückzugskarabiner...


                Kommentar


                • #53
                  Zitat von rutschger Beitrag anzeigen
                  es war wirklich super, einfach total stressfrei und gemütlich kraxeln, herrlich was will man denn eigentlich noch mehr!?!?
                  Gratulation die Herren !

                  Für Euch offensichtlich Genuss, für mich z.Z eher off-limits.

                  LG, Günter

                  Meine Touren in Europa

                  Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                  (Marie von Ebner-Eschenbach)

                  Kommentar


                  • #54
                    Gratulation zur herrlichen Tour auf einer tollen Linie! Das eine oder andere Runout hätte ich ganz gerne entschärft gehabt, aber beim Einbohren von unten hätte ich es wohl ähnlich gelöst und ein bisschen soll man ja auch selber klettern
                    Hier ein paar Bilder von meiner Begehung mit meiner Freundin am Sonntag (20. Oktober 2019), Start beim Bodenbauer um 6:45 und Ankunft beim Bodenbauer um 19:45 (ja, wir haben uns Zeit gelassen, aber man will ja die neue Stirnlampe testen ):
                    00001.jpg00002.jpg00003.jpg00004.jpg00005.jpg00006.jpg00007.jpg00008.jpg00009.jpg00010.jpg00011.jpg
                    00012.jpg
                    Sonnenuntergang im Rauchtal


                    00013.jpg

                    Kommentar


                    • #55
                      Freut mich, wenn es Euch gefallen hat!
                      Heuer scheint in der Route ja einiges los gewesen zu sein.

                      @Runouts: Na ja, in der Stangenwand muss man halt wirklich Klettern.

                      Kommentar

                      Lädt...