Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

FLUCHTHORNÜBERSCHREITUNG - Silvretta ( 5. 8. 2007 )

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • FLUCHTHORNÜBERSCHREITUNG - Silvretta ( 5. 8. 2007 )


    Selten war ich so aufgeregt wie diesmal.
    Denn diese Tour kann man kaum abbrechen
    und eine Umkehr ist nach der ersten Abseilstelle vor dem Nördlichen Fluchthorn praktisch unmöglich.

    Über drei Jahre liefen vielschichtigste Vorbereitungen für den gestrigen Tag :

    Mein Bergführer sollte sich auf den drei ( ja eigentlich waren`s dann sogar vier ) Fluchthörnern möglichst gut auskennen.

    Kletter-Praxis bis zum 3. Schwierigkeitsgrad und vor allem eine Bomben- Kondition sind eine Minimal-Forderung.

    Und das Wetter muß einfach absolut sicher sein !


    FLUCHTHORNÜBERSCHREITUNG

    mit Toni Schranz

    ( Mitglied der Bergrettung Landeck und u. a. Seil-Erster bei einer Winter-Besteigung der Eiger-Nordwand )



    Vorbei bei diesem beliebten Wildpark im Paznauntal

    f1 wildpark f.jpg

    ging`s am Samstag zunächst ins

    ALPINARIUM VON GALTÜR

    f2 alpinarium f.jpg

    und dann auf die bestens von Sabine und Gottlieb Lorenz geführte und so herrlich gelegegene

    2165 m hohe Jamtalhütte.

    Immer ein Genuß : Der Blick nach Süden zur Dreiländerspitze (rechts), und zu den beiden Jamspitzen.

    f3 jamtalhütte f.jpg

    Und auch das Totenfeld sowie der Hintere (links) und der Vordere Satzgrat bieten einen wunderbaren landschaftlichen Rahmen :

    f4 totenfeld f.jpg

    Und wenn ich von meinem Abendessen aufschaue,
    dann fällt mein sehnsuchtsvoller Blick auf das Südliche (rechts) und das nur zwei Meter niedrigere Mittlere Fluchthorn.

    f5 fluchthörner f.jpg

    Um 5 Uhr - also beim Morgengrauen - starte ich mit Toni
    und alsbald schon lugt der Piz Buin rechts von der Dreiländerspitze herüber.

    f6 piz buin f f.jpg

    Ganz gespannt bin ich, wie wir zum Nördlichen Fluchthorn gelangen werden.
    Mit diesem Gipfel beginnt ja die eigentliche "Überschreitung", die man absolut gleichwertig neben die der Glocknerwand stellen muß.

    Zu meiner großen Überraschung führte der Zustieg vom Fluchthornferner zunächst nach links zur Schnapfenspitze :

    f7 karte f.jpg

    Die Rinnen zwischen den drei Hauptgipfeln sind u. a. wegen der enormen Steinschlaggefahr (praktisch) ungangbar.

    f8 steinmann f.jpg

    Vor der Endmoräne aus dem Jahr 1980 hat sich dieser kleine See gebildet :

    f9 see f f.jpg

    Wie uns Gottlieb richtig vorausgesagt hatte, konnten wir die Steigeisen in der Hütte lassen.

    ff1 gletscher f.jpg

    Vom Fluchthornferner schauen die Fluchthörner trüglich nahe aus :

    ff2 flcuhthörner f.jpg

    Doch zunächst ging es in die entgegengesetzte Richtung.

    Nämlich zur 3219 m hohen Schnapfenspitze :

    ff3 schnapfen f.jpg

    Hier schaue ich recht skeptisch drein, als wüßte ich bereits,
    daß wir zunächst irrtümlich das "Nördlichste Fluchthorn" besteigen würden.

    ff4 nördlcihstes f.jpg

    Der Anmarsch von der Schnapfenspitze entpuppt sich als ein sehr weitschweifendes, unübersichtliches und schikanöses Auf und Ab.

    ff5 zustieg d f.jpg

    Ich hatte mir - unwissend, was tatsächlich auf mich zukommen würde - diesen Zeitplan vorgestellt :

    Von links nach rechts :

    10 Uhr : Nördliches Fluchthorn - 12 Uhr : Mittleres Fluchthorn - 14 Uhr : Südliches Fluchthorn (also Hauptgipfel)

    ff6 näher f.jpg

    Das war die erste schärfere Ketterstelle, die nur auf dem Foto so einfach aussieht.

    ff7 auf und ab f.jpg

    Und nach vielen Umwegen haben wir relativ nahe das Nördliche Fluchthorn - rechts - vor uns.

    Da Toni aber zuletzt vor 20 Jahren hier war,
    kletteren wir - von rechts nach links ! - irrtümlich zunächst auf den linken markanten Felsturm hinauf.

    ff8 nördlichstes und nördliches f.jpg

    Zunächst gab es noch diese Adrenalin-spendende

    g1 d tiefblick f.jpg

    Abseilstelle,

    g2 abseilen dd f.jpg

    bevor es wieder aufwärts in diese Scharte zwischen "Nördlichstem" und Nördlichen Fluchthorn hineinging :

    g3 nördl und nrdl x f.jpg

    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

  • #2
    FLUCHTHORNÜBERSCHREITUNG - Silvretta ( 5. 8. 2007 )


    Wir wünschten uns ein kräftiges "Berg heil" !

    Doch alsbald gestand mir Toni :
    Wir sind gewissermaßen auf "keinem Berg".
    Für mich jedoch wenigsten am - in der Karte nicht kodierten - "Nördlichsten Fluchthorn"
    und haben den eigentlichen Nord-Gipfel erst hier vor uns :

    g4 blick vom ndlst zum ndl f.jpg

    ( Links hinten gut zu sehen übrigens das Mittlere Fluchthorn. )


    Und obwohl es hier wieder einmal hieß :
    "ABSEILEN INS NIRWANA"
    hatte ich doch auch einen Blick für die berühmten zentralen Silvretta-Berge :

    g5 abseilen vom nördlichsten fluchthornf.jpg

    Und nach unzähligen Querungen, Umgehungen von Grat-Türmen und Schuttrinnen-Austrixereien
    begann endlich der erste direkte Gipfel-Anstieg :

    g6 aufstieg zum nördlichen f f.jpg

    Beim Hinaufklettern zum Nördlichen blicke ich nochmals zurück zum "Nördlichsten Fluchthorn"
    und kann kaum glauben, daß ich dort drüben ohne ernsthafte Schwierigkeiten hinaufgekommen bin.

    g7 rückblick zum nördlichsten f.jpg

    Doch auch hier geht´s steil genug hinauf :

    g8 aufstieg zum nördlichen f.jpg

    Bei diesem schönen Platz mit Blick zu Piz Buin, zum Silvrettahorn, zur Schattenspitze usw.
    bitte ich Toni kurz stehen zu bleiben.

    gg1 aufstieg zum mittleren f.jpg

    Blick vom Nördlichen zum Mittleren Fluchthorn :

    g9 blick vom nördlichen zum mittleren f.jpg

    Nur eine "Gedenk-Minute" erbitte ich, dann geht`s wieder einmal - auch über eine Schneerinne - weit hinunter.
    ( Bilder gäb`s von dieser Passage natürlich auch. )
    Und dann beginnt - ich bin nun voll motiviert - die nächste "Anstiegs-Arbeit" :

    gg2 aufstieg zum mittleren f.jpg

    Obwohl Toni immer wieder aufs Tempo drückt,
    - und was das oftmalige Nicht-Sichern betrifft, erstaunlich viel Vertrauen in mich setzt -
    nehme ich mir immer wieder Zeit für Schnappschüsse wie diesen :

    gg3 nase f.jpg

    Diese Kante war zwar sehr ausgesetzt
    - das Hinunterschauen habe ich mir sowieso längst verbeten ; bringt ja nix -
    aber ideal zu klettern :

    gg4 aufsieg zum mittleren f.jpg

    Und nach harten Mühen kam - kurz nach 12 Uhr - erstmals echte Freude auf :

    Blick vom Mittleren zum Kreuz-geschmückten 3399 m hohen Südlichen Fluchthorn

    gg5 gipfel mittlerer f.jpg

    Ich hatte übrigens drei Red Bull mit.
    Das erste trank ich fälschlicher Weise bereits am "Nördlichsten" Fluchthorn.
    Das zweite hier beim Anblick von u.a.

    Großlitzner und Gr. Seehorn

    gg6a lizner f.jpg

    Piz Bernina mit Bianco-Grat

    gg6b bernina f f.jpg

    Piz Linard und Piz Buin

    gg7 piz linard und piz buin f f f.jpg

    Weißkugel, Wildspitze, Zugspitze, Parseier Spitze und unzähligen anderen Gipfeln.

    Hier "trage" ich z. B. Patteriol und Kuchenspitze "auf meinen Schultern" :

    gg8 mittelgipfel mit patteriol f x f.jpg

    Aber am liebsten schaue ich natürlich nach Süden,
    obwohl oder gerade weil ich dort schon einmal - nämlich 1984 - mit meinem Freund Walter gewesen bin.

    gg9 f.jpg


    Zuletzt geändert von Willy; 06.08.2007, 22:00.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #3
      FLUCHTHORNÜBERSCHREITUNG - Silvretta ( 5. 8. 2007 )


      Vom Mittleren Fluchthorn geht`s in Richtung Süden sehr steil abwärts.

      Das ist die obere

      h1a erste abseilestelle vom mittleren f.jpg

      bzw. erste Abseilpassage :

      h2 erste abseilstelle u f.jpg

      Und hier die zweite,

      h3 zweite abseilstelle vom mittleren.v f.jpg

      wobei ich wegen einem eventuellen Steinschlag Toni immer aus möglichst sicherer Entfernung zuschaue :

      h4 zweite abseilstelle f.jpg

      Und so präsentiert sich das Mittlere Fluchthorn beim Anstieg zum Hauptgipfel :

      h5 mittleres fluchthorn.jpg

      Der höchste Punkt ivom Fluchthorn ist von Norden kommend
      - wir waren heuer übrigens sher die einzigen, die eine Fluchthorn-Überschreitung gewagt haben -
      gar nicht so leicht zu finden.

      hh1 letzte f.jpg

      Da oben gibt es mehrere "Gipfeltürme" mit Steinmännern oben d`rauf.

      hh2 letzte f.jpg

      Doch hier sind wir bestimmt richtig !

      hh3 geschafft f.jpg

      Vor allem Toni hat sich auf diesem 1861 von J. Weilenmann erstmals bestiegenen Gipfel eine ausführliche Pause verdient.

      Ich bin eigentlich nicht müde. Trage mich ins Gipfelbuch ein
      - Hugo Walter war heute um 9 Uhr schon hier oben ! -
      und versuche dann die Wildspitze

      Wildspitze f.jpg

      und die - hier gar nicht so leicht erkennbare - Weißkugel ins Bild zu fangen.

      Weißkugel f.jpg

      Auf`s Fluchthorn führt nun ein Schuttsteig, der mit Steinmännern bestens "markiert" ist.

      Man betritt dabei weder diese Schneerinne

      hh4 abstieg erste rinne f.jpg

      noch die östlich davon gelegene bekannte Weilenmannrinne,
      mit diesem Blick zur Spitzigen und zur Breiten Krone sowie zum Ortler :

      hh5 spitzige und breite krone f.jpg

      Der Ortler - nun ganz rechts oben - muß seine Bedetung aber immer mehr

      hh6 flugaufnahme mit ortler f.jpg

      an die Zahnspitze und vor allem an den Paulcketurm abtreten.

      hh7 1 f.jpg

      Auf der Zahnspitze war ich mit Hugo Walter.
      http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ht=paulcketurm

      Auf dem Paulcketurm erst im Juni dieses Jahres mit Hannes.
      http://www.gipfeltreffen.at/showthread.php?t=19488

      hh8 p2 f.jpg

      Wahrscheinlich brauche ich nun einige Tage, bis ich diese Tour wirklich fassen kann.

      Nach 12 1/2 Stunden sind wir wieder bei der Jamtalhütte zurück.

      Nach dem Abendessen gehe ich noch einmal vor die Hütte.
      Das Nördliche und vor allem das "Nördlichste" Fluchthorn halten sich von hier aus versteckt.

      Das Mittlere und das Südliche Fluchthorn aber strahlen im Abendlicht mit mir um die Wette :

      hh9 schlussbild f f.jpg

      Zuletzt geändert von Willy; 06.08.2007, 23:07.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #4
        AW: FLUCHTHORNÜBERSCHREITUNG - Silvretta ( 5. 8. 2007 )

        12 std. herumkraxeln is net schlecht, gratuliere dir zu dieser überquerung!
        Gerhard

        Kommentar


        • #5
          AW: FLUCHTHORNÜBERSCHREITUNG - Silvretta ( 5. 8. 2007 )

          Net schlecht - Respekt!

          lG Andi
          Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
          [url]http://www.riesner.at[/url]

          Nachts ist es kälter als draussen!

          [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

          Kommentar


          • #6
            AW: FLUCHTHORNÜBERSCHREITUNG - Silvretta ( 5. 8. 2007 )

            Gratuliere zur Überschreitung, tolle Bilder, spannender Bericht - wieviele 3000er fehlen dir denn jetzt noch????

            fünf ***** habe ich dir dafür gegeben!
            LGr. Pablito

            Kommentar


            • #7
              AW: FLUCHTHORNÜBERSCHREITUNG - Silvretta ( 5. 8. 2007 )

              feine sache. was mich jetzt nicht so umhaut sind die 12std. du hast sicher schon übleres über dich ergehen lassen, nicht?
              servus, andré
              http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

              Kommentar


              • #8
                AW: FLUCHTHORNÜBERSCHREITUNG - Silvretta ( 5. 8. 2007 )


                mehr kann man wohl nicht sagen
                Mountainbikeregion Granitland

                Kommentar


                • #9
                  AW: FLUCHTHORNÜBERSCHREITUNG - Silvretta ( 5. 8. 2007 )

                  Stark Willy, ganz, ganz stark

                  vielleicht nicht das allerletzte Problem der 3000er - vor allem, wenn ich an einen beliebten Stubaier denke -, aber ein ganz besonderes Problem hast du da gelöst

                  fantastische Fotos, die den Charakter der Route besonders gut wiedergeben

                  der folgende Satz

                  Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                  Auf`s Fluchthorn führt nun ein Schuttsteig, der mit Steinmännern bestens "markiert" ist.
                  hat mich allerdings etwas überrascht....
                  www.kfc-online.de

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: FLUCHTHORNÜBERSCHREITUNG - Silvretta ( 5. 8. 2007 )

                    Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
                    vielleicht nicht das allerletzte Problem der 3000er - vor allem, wenn ich an einen beliebten Stubaier denke -, aber ein ganz besonderes Problem hast du da gelöst
                    Leider gibts wohl alleine in den Stubaiern mehrere "letzte" Probleme.
                    Neben dem wohl angedeuteten Schwarzwanter auch noch die beiden verbleibenden Atterkarspitzen.

                    Hierzu aber meinen Respekt. Tolle Tour.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: FLUCHTHORNÜBERSCHREITUNG - Silvretta ( 5. 8. 2007 )

                      Tolle Tour Willy wie Du solche anspruchsvolle Touren bei Deinem Gewicht immer noch zustande bringst !

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: FLUCHTHORNÜBERSCHREITUNG - Silvretta ( 5. 8. 2007 )

                        Grossartig, Willy!
                        Gratuliere zu dieser Leistung!!

                        L.G. Manfred

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: FLUCHTHORNÜBERSCHREITUNG - Silvretta ( 5. 8. 2007 )

                          Hallo Willy!!!

                          GANZ GANZ HERZLICHE GRATULATION zu deiner Tour!!!

                          Ich weiß ja, wie lange du dich darauf vorbereitet hast, und wieviel Ehrfurcht du vor dieser Tour hattest!!!! Super Sache!

                          Ich glaube auch jetzt hat bei dir alles gepasst! Kondition, Kletterkönnen, Wetter!!!

                          Freu mich riesig für dich, dass es geklappt hat!!


                          Liebe Grüße, Florian
                          Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                          www.motivation-is-all.at/index.php5

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: FLUCHTHORNÜBERSCHREITUNG - Silvretta ( 5. 8. 2007 )

                            Ich bin erstaunt,wieviel Respekt diese Tour heute noch einflösst.
                            Ich habe sie 1954 in meiner kurzen Bergführerzeit mit einem Schweizer Pfarrer als meinen Gast gemacht. Ich erinnere mich auch an etwa 12 Stunden Kletterei und daran, wie lange es dauert,bis man endlich auf dem Nordgipfel des Fluchthorn ist. Der Abstieg vom Hauptgipfel war noch ganz anders: ein meist recht vergnügliches Abfahren über aufgefirnten Schnee.

                            Einige Jahre zuvor hatte ich mir die Fluchthörner noch aus dem Silvrettaführer von W.Flaig auf Transparentpapier abgezeichnet :



                            Dass der Nordgrat zum Nordgipfel lang ist und mit vielen Türmen gespickt,sieht man aus dem Bild wohl...
                            Die Tour war für uns eine Vorbereitungstour für die Westalpen, wofür sie wohl auch heute noch gelten kann.
                            Vom Unteren und Oberen Fluchthornferner ist heute allerdings nicht mehr viel übrig...
                            FBR

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: FLUCHTHORNÜBERSCHREITUNG - Silvretta ( 5. 8. 2007 )

                              @Willy
                              Gratulation zu dieser Superleistung, natürlich auch zu diesem schönen Bericht.

                              PS: Eine Frage hätte ich dazu, gibt es auch einen gefahrlosen Anstieg, den man seilfrei gehen kann, auf eines der Fluchthörner?

                              lg, spirit

                              Kommentar

                              Lädt...