Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

"Weg der bunten Steine" Rote Platte, Lechtaler Alpen, 06.09.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • "Weg der bunten Steine" Rote Platte, Lechtaler Alpen, 06.09.2008

    Das Lechtal steht mit der Freispitze für abgeschiedene Kletterei an super Fels, wem es aber an der Freispitze noch zu viele Leute hat, dem sei ein Weg ins Alperschontal empfohlen. Hier ist man wirklich unter sich. Egal ob man an die Fallenbachspitze oder seit neuestem an den mächtigen Westpfeiler der Roten Platte geht.

    Rote Platte war unser Ziel, 2002 beendeten die Brüder Schafroth ihre Erstbegehung "Weg der bunten Steine" . Sie wird von allen Wiederholern hoch gelobt, das wollte ich mir auch anschauen.

    Ich konnte Niklas rekrutieren mich zu begleiten. Der Föhn sollte uns einen schönen Samstag bescheren, daher fuhren wir bereits Freitagabend nach Bach und nachts noch mit dem Rad bis an die Alperschon.

    Nachdem wir im dunkeln den Fußweg nicht gefunden haben, biwakieren wir schon bald nach der Alpe an einem schönen Grasrücken direkt am Fluss. Der Föhn bläst kräftig, es ist echt sehr warm, Niklas freut es, denn er hat seine lange Hose daheim vergessen.

    Biwak.jpg

    Schon früh sind wir auf dem Weg zur Wand, auf der linken Talseite leitet ein breiter Weg bis zum Bach der von der Roten Platte herunter kommt. Auf seiner rechten Seite gelangt man sehr offensichtlich in ein trockenes Bachbett von hier ganz logisch unter die Wand. Schon hier erhebt sich der Peiler sehr mächtig vor einem, ich hätte es nicht so überwältigend erwartet.

    Rote_Platte_Westpfeiler.jpg

    Hier ist ein guter Biwakplatz unter einem großen sehr auffallenden Hinkelstein, aber nur für 2 Personen, es gibt auch keine guten Alternativen hier oben.

    Weiter durch die Schotterfelder erkennt man bereits wo diese Tour u.a. ihren Namen her hat.

    WdbS.jpg

    Das erste Stück einen kleinen Vorbau hoch, kommt bald schon unter aufstrebenden Rissen der erste Stanplatz. Den übersehen wir aber und klettern ohne Seil links am schweren Gelände vorbei bis wir unter eine steile kompakte Wand kommen. Diese ist mit Überhängen gespickt, ich bin etwas gespannt wo es lang geht. Aber erstens ergibt die Querschichtung des Felsens riesigen Schubladen zum Greifen und 2. ist die Linienführung genial und schlängelt sich elegant durch die Überhänge.

    Niklas im Nachstieg.
    nic_2Sl.jpg

    Die nächste Länge beginnt überhängend aber an Bierhenkeln erster Güte, unglaublich.
    nic_3Sl.jpg

    Eine kurze 3er Länge bringt uns an die Hauptwand. Rechts die gelbe überhängende Hauptwand vor und eine steile Platte, das aufwärmen ist nun vorbei. Diese Länge ist mit 7+/8- der erste Prüfstein, wir können es beide auf anhieb ohne ruhen klettern, das gibt Aufwind, ich bin mir aber schon bewusst, das mich die 8er Längen härter Prüfen werden, zudem die Kletterei deutlich steiler ist als ich dachte.

    nic_5_Sl.jpg

    nic_5Sl.jpg

    Eine kurze 5 und eine schöne 6 führen zu der sehr steilen 8er Länge.

    Niklas noch in der 6.
    Stef_7SL.jpg

    Nun darf ich in die 8, gleich die ersten Züge sind schwer, dann geht’s gut, bis sich die Wand immer weiter aufsteilt. Nun sieht es unkletterbar aus, aber mit einem leichten Linksquergang ereicht man eine schwarze Leiste und an Rissschwarten geht es überhängend mit brutal dynamischer Kraftkletterei an den nächsten Stand, da geht einem ja schier einer ab. Nur Saft hat mich die Länge jede Menge gekostet.

    Stef_8SL.jpg

    Niklas nimmt sich die 7+ vor, die hat’s mal in sich....eieiei.

    Nun stehen wir unter der Headwall, sehr beeindruckend, man muss als Erstbegeher total Gaga sein hier rein zu klettern, Respekt!!

    Die 6+ löst sich aber noch schön, der Fels ist so rau das es weh tut.

    Stef_11SL.jpg

    Nun die 2. 8er Länge, danach noch eine 8- und wir wären am Wandbuch. Wo wir auch geplant dann Abseilen würden.

    Die 8 beginnt fulminant, mit einem kleingriffigen Quergang, absolut meine Kletterei. Noch bin ich allerbester Dinge.

    Stef_12SL.jpg

    Dann aber zieht es kleingriffig und überhängend weg. 2 Haken schaffe ich noch, dann ist der Saft total draußen, selbst das tiefe greifen in die alpine Trickkiste hilft nicht mehr.

    So treten wir den Rückzug eine Seillänge früher an als geplant, aber ohne schlechtes Gefühl, was die Tour bisher geboten hat war der Oberwahn. Ins Wandbuch schreibe ich mich halt nächstes mal .

    Erst beim abseilen werden einem die Steilheit der einen oder anderen Seillänge so richtig bewusst.

    nic_Abseil.jpg

    Ciao Stef.
    Zuletzt geändert von Stefan B; 07.09.2008, 20:30.
    Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

  • #2
    AW: 06.09.2008 "Weg der bunten Steine" Rote Platte

    Oarg wos es treibts

    Kommentar


    • #3
      AW: 06.09.2008 "Weg der bunten Steine" Rote Platte

      Wieder ein gewohnt spannender 1.A Bericht - da Schwitzen die Hände schon vom Lesen und Betrachten eurer Aufnahmen!
      Ihr seid wirklich der Wahnsinn
      lG
      Martin
      Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

      Kommentar


      • #4
        AW: 06.09.2008 "Weg der bunten Steine" Rote Platte



        Mehr kann ich dazu leider nicht sagen !!!

        Extreme Kletterei, das es einem beim Lesen weh tut...

        lg Josef

        Kommentar


        • #5
          AW: 06.09.2008 "Weg der bunten Steine" Rote Platte

          Zitat von derspeicher Beitrag anzeigen

          Extreme Kletterei, das es einem beim Lesen weh tut...
          jetzt übertreib mal nicht so
          nach einem guten Essen und einem Schnapserl, das wohlig von innen wärmt, ist das sehr wohl virtuell vorm PC ohne Schmerzen auszuhalten...

          Kommentar


          • #6
            AW: 06.09.2008 "Weg der bunten Steine" Rote Platte

            Merci Leute...mir gehts nach am Schnäpsle am Mittag au immer besser .

            Sers.
            Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

            Kommentar


            • #7
              AW: 06.09.2008 "Weg der bunten Steine" Rote Platte

              Beeindruckende G'schicht, super Bilder. Macht Spaß, so was zu lesen (weil mehr geht nicht).

              Kommentar


              • #8
                AW: 06.09.2008 "Weg der bunten Steine" Rote Platte

                subber wars!!!
                am biwakplatz wollt nur des bier im gras ned stehnbleiben!
                und ich empfehle jedem eine lange Hose, ist oben raus teilweise recht windig und der fels ist auch recht scharf!
                die zweite 8er länge ist schon recht steil, aber mit viel training sollte es in irgendwann umsetzbar sein!
                auf jeden fall super fels und traumhafte kletterei

                Kommentar


                • #9
                  AW: 06.09.2008 "Weg der bunten Steine" Rote Platte

                  Kompliment, wie immer ein Bericht vom Stef der für Abwechslung im Büroalltag sorgt. und die eigenen Finger tun nach eurer Gschicht schon weniger weh...

                  mfg, RADES
                  Mountainbikeregion Granitland

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: 06.09.2008 "Weg der bunten Steine" Rote Platte

                    Zitat von rades Beitrag anzeigen
                    und die eigenen Finger tun nach eurer Gschicht schon weniger weh...
                    mfg, RADES
                    @joa: Da siehst du - RADES versteht mich

                    lg josef

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: 06.09.2008 "Weg der bunten Steine" Rote Platte

                      Zitat von derspeicher Beitrag anzeigen
                      @joa: Da siehst du - RADES versteht mich

                      lg josef
                      ich versteh dich ja auch kopfstreichel.gif

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: 06.09.2008 "Weg der bunten Steine" Rote Platte

                        Bin begeistert: Bis ich so etwas schaffe, wirds sicher noch dauern
                        BG Bernhard

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: 06.09.2008 "Weg der bunten Steine" Rote Platte

                          Zitat von bernhard276 Beitrag anzeigen
                          Bin begeistert: Bis ich so etwas schaffe, wirds sicher noch dauern
                          BG Bernhard
                          kommt zeit, kommt draht...

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: 06.09.2008 "Weg der bunten Steine" Rote Platte

                            Zitat von Hochhinaus Beitrag anzeigen
                            kommt zeit, kommt draht...
                            ist leicht ein Klettersteig auf dieser Route geplant

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: 06.09.2008 "Weg der bunten Steine" Rote Platte

                              Zitat von Joa Beitrag anzeigen
                              ist leicht ein Klettersteig auf dieser Route geplant
                              mir fehlen die worte

                              Kommentar

                              Lädt...