Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

"Weg der bunten Steine" Rote Platte, Lechtaler Alpen, 06.09.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: 06.09.2008 "Weg der bunten Steine" Rote Platte

    Manche würden wohl auch in einer Fensterscheibe einen Tritt finden :-)

    Gratuliere euch, super

    LG
    Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

    Kommentar


    • #17
      AW: 06.09.2008 "Weg der bunten Steine" Rote Platte

      Zitat von alpendohle Beitrag anzeigen
      Manche würden wohl auch in einer Fensterscheibe einen Tritt finden :-)
      da muss man mit spezialwaffen antreten

      Kommentar


      • #18
        AW: 06.09.2008 "Weg der bunten Steine" Rote Platte

        Zitat von Joa Beitrag anzeigen
        ich versteh dich ja auch [ATTACH]165708[/ATTACH]
        Schnurr, schnurr
        lg Josef

        Kommentar


        • #19
          AW: 06.09.2008 "Weg der bunten Steine" Rote Platte

          @ Stef und Hochhinaus : , das will ich au mal klettern, schaut echt super aus und der kleine bekommt stat ner langen Hose eben lange Socken
          Meine Homepage
          http://ulmerjungs.blogspot.com/




          Winterzeit ist Kletterzeit !!!
          http://www.youtube.com/watch?v=2n8R5...eature=channel

          Kommentar


          • #20
            AW: 06.09.2008 "Weg der bunten Steine" Rote Platte

            Hallo.

            Ich habe diesen Bericht und auch den Bericht über die linke Südwand der Freispitze aus dem Juni 2008 gelesen.

            Ich hätte eine ?Frage zur Freispitze, da ich bis jetzt schon 3 fantastische Touren an dieser Traumwand geklettert bin, 2006 die Tatanga Mani, 2007 die fantastische linke Südwand und letztes Wochenende die Route Sonnengesang.

            Alle Touren sind sehr lohnend und in der Qualität der Kletterei einzigartig.

            Nun wollte ich Fragen, ob mir jemand wichtige Informationen zu Mistral und Smohalla an der Freispitze geben kann? Wie es mit Absicherung und Schwierigkeiten aussieht und vor allem, welche Moral der Vorsteiger an den Tag legen muss.

            Ich bin froh um jede nützliche Information.

            Vielen Dank

            Kommentar


            • #21
              AW: 06.09.2008 "Weg der bunten Steine" Rote Platte

              Zitat von Joa Beitrag anzeigen
              ist leicht ein Klettersteig auf dieser Route geplant
              Na da hol ich schon mal die Uzi raus.
              Beste Grüße, Lamл[tm]
              Touren && Kurse
              Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
              Hi-Lite Sardinien
              Disc Laimer

              Kommentar


              • #22
                AW: 06.09.2008 "Weg der bunten Steine" Rote Platte

                ich war in der gegend bislang nur einmal, aber der stef müsste da was wissen!

                Kommentar


                • #23
                  AW: 06.09.2008 "Weg der bunten Steine" Rote Platte

                  Ich muß auch im Führer nachschauen, bin mir aber einigermaßen sicher, das die Touren noch Orginal sind. Also Komplettes Camalot und Keil Sortiment und Haken zum Nachbessern der Standplätze. Dürften Moraltechnisch in der Ebene wie linke Süd liegen nur halt ohne die paar Bohhakl.

                  Lg Stef.
                  Zuletzt geändert von Stefan B; 15.10.2008, 15:51.
                  Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: 06.09.2008 "Weg der bunten Steine" Rote Platte

                    mehr Bilder und Infos zu dieser Route

                    http://www.wolfialpin2.de/html/weg_d_bs.html

                    http://www.4hofers.de/Wolfi_alpin/Wo...stpfeiler.html

                    mehr Stories und Infos zum Klettern Lechtal

                    http://www.4hofers.de/Wolfi_alpin/Wo...i_stories.html

                    http://www.4hofers.de/Wolfi_alpin/Wo.../heelwand.html

                    Wolfi

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: 06.09.2008 "Weg der bunten Steine" Rote Platte

                      Zitat von Jojo19 Beitrag anzeigen
                      .

                      Ich habe auch den Bericht über die linke Südwand der Freispitze aus dem Juni 2008 gelesen.

                      Ich hätte eine ?Frage zur Freispitze, da ich bis jetzt schon 3 fantastische Touren an dieser Traumwand geklettert bin, 2006 die Tatanga Mani, 2007 die fantastische linke Südwand und letztes Wochenende die Route Sonnengesang.



                      Mistral ist der untere teil über die Schreck Heel, gut gesichert. Im oberen teil ist eine schwere Länge (ca 7-, feine Rillen spreizen) etwas run out von einem schlechten Haken, aber man kann drunter 2 gute friens (1,5 +2 ) setzen, dann fällt man nicht bsi auf´s Band. der rest sind relativ gut absicherbare Risse.
                      Smohalla geht fast mit dem Sonnengesang, sind eigentlich nur 2 richtig eigenständige Seillängen und ein schlechter Stand( 2 mittelprächtige NH), dort wo die Sonnengesang das Schrägdach hat.

                      Mach doch aber gleich lieber die "Blinde Welt", schwere Stellen haben Bohrhaken zu Sicherung, ein paar keile liegen gut und ist durchgehend fantastische Kletterei.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: 06.09.2008 "Weg der bunten Steine" Rote Platte

                        Vielen Dank für die Infos.

                        Natürlich wären Routen wie Kronjuwel oder Blinde Welt wahrscheinlich "entspannender" zum Klettern, aber diese sind halt auch wesentlich schwieriger...
                        Ich weiß nicht ob ich diese Routen raufkomme...

                        Trotzdem vielen Dank!

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: 06.09.2008 "Weg der bunten Steine" Rote Platte

                          uaaaaaaaaaaaaah, dess is coooool !
                          Alle Achtung!
                          Super spannend gschrieb`m auch - man merkt, daß es Euch spaß macht!
                          In zwanzig Jahren wirst du eher darüber enttäuscht sein, was du nicht gemacht hast, als was du gemacht hast. Hole den Anker ein und segle hinaus aus dem sicheren Hafen! Erforsche, träume, entdecke!
                          (Mark Twain)

                          alle Fotos im
                          Fotoalbum
                          Tourenliste

                          Kommentar

                          Lädt...