Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Spitzkofel (2717m) - Überschreitung, Lienzer Dolomiten, 29.07.09

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Spitzkofel (2717m) - Überschreitung, Lienzer Dolomiten, 29.07.09

    Die Urlaubszeit muß genutzt werden,darum entschieden wir uns
    in den Lienzer Dolomiten die Spitzkofeltürme zu überschreiten.
    Besteigungsgeschichte: Im Jahre 1935 wurden diese 5 Gipfel das erste mal Von Idl und Thaler in einen Tag überschritten.
    Die Überschreitung Von Norden nach Süden gilt als gewaltigste Gratkletterei in den Lienzer Dolomiten.
    Auch gut erfahrenen Alpinisten wird hier einiges abverlangt,denn wenn man da droben unterwegs ist ,dann muß man wirklich die ganze Länge durch!
    Abstiege von den Türmen sind nach beiden Seiten nur schwer möglich.
    Nicht umsonst sind im Gipfelbuch am „grauen Turm“ nur wenige Besteigungen eingetragen.
    Zustieg: vom Parkplatz Klammbrückl vorbei beim Amlacher Altalp,
    1304m,übers Schulterkar hinauf zur Schulterscharte unter der Nordwand
    der Bischofsmütze.
    Technische Daten: ca1900Hm ab Klammbrückl,ca250Hm Abstiege zwischen den Türmen,
    praktisch keine Standhaken und Zwischensicherungen ,Kletterzeit für Zweierseilschaft ca.7-9 Std.
    Der Schwierigkeitsgrad varriert zwischen 3.und 5.Grad.Der anspruchvollste Pfeiler ist der graue Turm,und der brüchigste der nördliche Spitzkofelturm.
    Route:Bischofsmütze,2431m,über NO-Kante ,Abstieg (Abseilen) Südostgrad.
    Grauer Turm,2514m,über Nordwand,Abstieg Südwand(Abseilen),
    Oberwalder Turm 2612m,über Ostwand,Abstieg Südgrat,
    Nördliche Spitzkofelturm,2655m,über Nordwand,Abstieg Südseite,
    Südlicher Spitzkofelturm,2683m,über Nordflanke,Abstieg SW-Seite
    Spitzkofel,2718m,über NO-Seite,Abstieg Normalweg.
    von Rechts:Bischofsmütze,grauer Turm,Oberwalderturm,noerdlicher und südlicher Spitzkofel.
    [Die Spitzkofel Türme.jpg
    Bischofsmütze
    1.jpg

    2.jpg

    3.jpg
    "Grauer Turm mit Ostpfeiler"
    [6.jpg

    7.jpg
    5.jpg
    Aufstieg grauer Turm
    8.jpg
    Oberwalderturm
    10a.jpg
    11.jpg
    Nördlicher Spitzkofel
    CIMG5381_600x600_100KB.jpg
    12.jpg
    13.jpg
    14.jpg
    Südlicher Spitzkofelturm
    15.jpg
    Spitzkofel in greifbarer Nähe
    16.jpg
    17.jpg
    18.jpg
    19.jpg

  • #2
    AW: Spitzkofelüberschreitung Lienzer Dolomiten 29.07.09

    Am Donnerstag hatte ich eine irr-gute Beleuchtung der Spitzkofeltürme,
    doch bin ich
    - ich könnt` mich deswegen jetzt fast in den Hintern beissen -
    nicht kurz mit dem Auto stehen geblieben und hab` das fotografiert.

    EINE GANZ GROSSARTIGE UNTERNEHMUNG WAR DAS VON EUCH !


    Mir genügte mit Gerhard 1964 der Normalweg auf den Spitzkofel !

    spitz f.jpg

    Und an einen tolle Schutt-Abstieg kann ich mich noch gut entsinnen !

    Das ist nur ein Google-Ersatz-Foto : http://www.kleinezeitung.at/system/g...26ausdruck.jpg
    Zuletzt geändert von Willy; 03.08.2009, 22:27.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #3
      AW: Spitzkofelüberschreitung Lienzer Dolomiten 29.07.09

      Gratuliere sehr zu dieser tollen Tour! Ich beneide Euch! Den Spitzkofel hab ich seit langem am Programm, die Überschreitung ist allerdings für mich zu schwierig. Im August noch habe ich allerdings den Spitzkofel über seine geheime Seite auf dem Programm. Die Wilde Badstube kenn ich schon von einer Tour im 92er Jahr, allerdings hat sie noch einen zweiten Zugang vom Scheibenkofel her.
      Dann auf der Lindnerhütte biwakieren und weiter zum Lämperschoß. So der Plan. Werden sehen.

      Euch gratuliere ich herzlich und voll Sehnsucht,

      lg, michl fasan
      Zu seiner Milbe sagt der Milber:
      "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
      Damit ich, wenn im Haargewurl
      ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

      Kommentar


      • #4
        AW: Spitzkofel (2717m) - Überschreitung, Lienzer Dolomiten, 29.07.09

        Hallo


        Kompliment

        ich war am Normalweg oben


        die Überschreitung ist natürlich vielfach interessanter - wenn mans kann(ich nicht)

        Kommentar


        • #5
          AW: Spitzkofelüberschreitung Lienzer Dolomiten 29.07.09

          Zitat von Willy Beitrag anzeigen

          Mir genügte mit Gerhard 1964 der Normalweg auf den Spitzkofel !
          Das lieber Willy ist ja schon eine ganze Weile her!
          Muß mal in meinem Tourenbuch nachsehen wo ich damals war?
          Aber was ich ganz genau weiß ist,was meine Eltern damals
          gemacht haben

          Kommentar


          • #6
            AW: Spitzkofelüberschreitung Lienzer Dolomiten 29.07.09

            Zitat von michi50 Beitrag anzeigen
            Im August noch habe ich allerdings den Spitzkofel über seine geheime Seite auf dem Programm. Die Wilde Badstube kenn ich schon von einer Tour im 92er Jahr, allerdings hat sie noch einen zweiten Zugang vom Scheibenkofel her.
            Dann auf der Lindnerhütte biwakieren und weiter zum Lämperschoß. So der Plan. Werden sehen.
            Sehr selten begangene Tour!
            Da seid ihr sicherlich alleine unterwegs.

            Kommentar


            • #7
              AW: Spitzkofel (2717m) - Überschreitung, Lienzer Dolomiten, 29.07.09

              Respekt! Am Samstag waren wir am Simonskopf und Seekofel, beim Abstieg zur Dolomitenhütte haben wir wieder einmal die Spitzkofeltürme bestaunt und beschlossen das wir da nichts verloren haben

              lg, Marco

              Kommentar


              • #8
                AW: Spitzkofel (2717m) - Überschreitung, Lienzer Dolomiten, 29.07.09

                und
                Eine sehr lange Route, die viel mehr verlangt als eine wesentlich schwerere moderne, gut abgesicherte Kletterei!
                Schon der Zustieg ist ein Schlauch. Wir waren einmal beim Einstieg, aber es war furchtbar nebelig und wir konnten bei einer Schlucht nicht einmal richtig den Einstieg orten. Schweren Herzens mußten wir davon lassen und sind alles wieder runter. Wenigstens wurde dann das Wetter wirklich schlecht...
                Gratulation und für den interessanten Bericht!
                LG

                Kommentar


                • #9
                  AW: Spitzkofel (2717m) - Überschreitung, Lienzer Dolomiten, 29.07.09

                  Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
                  und
                  Schon der Zustieg ist ein Schlauch. Wir waren einmal beim Einstieg, aber es war furchtbar nebelig und wir konnten bei einer Schlucht nicht einmal richtig den Einstieg orten. Schweren Herzens mußten wir davon lassen und sind alles wieder runter. Wenigstens wurde dann das Wetter wirklich schlecht...
                  Gratulation und für den interessanten Bericht!
                  LG
                  Oh da mach dir mal nichts draus!!
                  Bei unseren ersten Anlauf verstiegen wir uns schon beim ersten Gipfel
                  (Bischofsmütze),Beim zweiten Versuch überraschte uns das Wetter.
                  Aber bekanntlich sind alle guten Dinge drei, da klappte es!

                  Kommentar


                  • #10
                    Servus,

                    nach etwas Kartenstudium ist mir beim ersten Versuch zumindest eine direktere Linie des Normalweges zum Kletterweg auf den Spitzkofel gelungen. Zwei schon schwierigere Varianten ueber die Arlingries' bzw. das Wilde Kar warten noch auf Planungsvorbereitungen. Aber wie Michi erwaehnt hat, ginge es ueber die Wilde Badstube von der Nordseite auch (Stichwort Zustieg Roetenbachgraben). Hier habe ich aber keine Ahnung wie da der Einstieg gelingen soll!

                    Eine besondere Gelegenheit bekommt man jedenfalls bei meinem praesentierten Abstecher mit dem Felsentor zu sehen.

                    Gelaendeuebersicht
                    bersicht.jpg






























                    Die Fotoaufnahme entstand bei der Einschartung der Boeseggtuerme
                    Aufnahme.jpg







































                    LG Juergen
                    Zuletzt geändert von H0chl; 08.06.2024, 08:48.
                    ...
                    56 Touren Hm-Total: 83800 (2024)

                    Kommentar

                    Lädt...