Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Zsigmondyspitze / Feldkopf (3089m), Zillertaler Alpen, 20.08.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zsigmondyspitze / Feldkopf (3089m), Zillertaler Alpen, 20.08.2012

    Der Plan ist fast so alt, wie der Berg. Endlich trifft alles zusammen. Vor allem die Punkte Zeit und Wetter. Drum reisten wir am Sonntag ins Zillertal und stiegen vom Breitlahner zur Alpenrosenhütte auf. In der gemütlichen Hütte logiert man bestens.



    Die Aussicht ist auch nicht zu verachten: Turnerkamp, Rossruckspitze, Möseler darunter das zerklüftete Waxeckkees




    Am nächsten Tag gehts erst mal zur Berliner Hütte


    Der weitere Anstieg folgt dem Berliner Höhenweg über den Schwarzsee bis unter die Feldscharte. Hier sieht man dann schon das Matterhorn der Zillertaler Alpen


    Aber auch der Blick auf den Schwarzenstein hat was


    Über den Normalweg d.h. eine Mischung aus Südwand und Südgrat erreichen wir den Gipfel. Die Kletterei ist im IIten Schwierigkeitsgrad.


    Über den luftigen Aufstieg klettern wir wieder runter.


    Schön wars


    Gruß

    phouse
    Zuletzt geändert von phouse; 21.08.2012, 22:32.
    „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

  • #2
    AW: Zsigmondyspitze / Feldkopf 20.08.12

    Sehr schön ! Ich habe die Tour 2002 gemacht. Erst haben wir die direkte Südwand probiert. Die war aber recht brüchig, und wir sind dann die zweite Hälfte auf dem Normalweg angestiegen.
    Ich sehe schon Hubert, langsam "entdeckst" Du "meine "Zillertaler Alpen. Die Gletscher schauen ja wieder übel aus.
    Zuletzt geändert von rene6768; 22.08.2012, 11:28.

    Kommentar


    • #3
      AW: Zsigmondyspitze / Feldkopf 20.08.12

      Tolle Bilder und tolle Tour habt ihr da gemacht, Glückwunsch.

      Kommentar


      • #4
        AW: Zsigmondyspitze / Feldkopf 20.08.12

        Bin vor einigen Jahren mal direkt beim Einstieg gestanden, Donnergrollen hat mich dann vom Einstieg abgehalten. Das hat mir ein bisschen weh getan...mittlerweile bin ich aber drüber hinweg
        Ein geiler Zapfen da muss ich wohl auch nochmals hinfahren....danke fürs guster machen!
        ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
        google online Album

        Paul

        Kommentar


        • #5
          AW: Zsigmondyspitze / Feldkopf 20.08.12

          Dieser Tour liegt mir auch in der Nase. Ich liebe den Zemmgrund und die Gegend rund um die Berliner Hütte. Allerdings habe ich vor dem Abstieg etwas Bammel.

          Glückwünsche zur gelungenen Tour und danke für die Bilder!

          VG

          Christoph

          Kommentar


          • #6
            AW: Zsigmondyspitze / Feldkopf 20.08.12

            Schaut sehr toll aus ...muss ich mir mal merken ! ... sWetter war am Montag sowieso genial!!!

            lg Margit
            "... und dann wundern wir uns, dass auch andere die Einsamkeit lieben und dass wir sie mit ihnen teilen müssen."

            Kommentar


            • #7
              AW: Zsigmondyspitze / Feldkopf 20.08.12

              gratuliere und danke für die Bilder, der steht auch noch auf meiner ToDo Liste...
              No Rikshaw, no Changemoney, no Hashish, no Tigerbalm, no Massage, no Silk, no one rupeeh, NO PROBLEM!!!
              www.tramposito.com

              Kommentar


              • #8
                AW: Zsigmondyspitze / Feldkopf 20.08.12

                grautliere zu dieser Supertour und den eindrucksvollen Fotos. Der Gipfelanstieg sieht echt sehr verlockend aus. Lg Francis

                Kommentar


                • #9
                  AW: Zsigmondyspitze / Feldkopf 20.08.12

                  Danke für die positiven Rückmeldungen.
                  @René. Ja die Zillertaler haben für jeden was zu bieten.Die Gletscher sehen echt arg mitgenommen aus. Besonders der Aufstieg zum Gr. Löffler von der Greizer Hütte sah echt abschreckend aus. Der aktuelle Eintrag bei Alpine Auskunft.de http://www.alpine-auskunft.de/ hat meine Vorstellung über die z.Zt. schlechte Begehbarkeit des Gletscheranstieges leider bestätigt.

                  Gruß

                  phouse
                  Zuletzt geändert von phouse; 22.08.2012, 14:55.
                  „Wer woaß, wosd ois vasamst, wennst steh bleibst und grod dramst!“ Django 3000

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Zsigmondyspitze / Feldkopf 20.08.12

                    Gratulation zur Tour! Die Zsigmondyspitze steht auf meiner Wunschliste weit oben.

                    Zitat von phouse Beitrag anzeigen
                    Danke für die positiven Rückmeldungen.
                    @René. Ja die Zillertaler haben für jeden was zu bieten.Die Gletscher sehen echt arg mitgenommen aus. Besonders der Aufstieg zum Gr. Löffler von der Greizer Hütte sah echt abschreckend aus. Der aktuelle Eintrag bei Alpine Auskunft.de http://www.alpine-auskunft.de/ hat meine Vorstellung über die z.Zt. schlechte Begehbarkeit des Gletscheranstieges leider bestätigt.

                    Gruß

                    phouse
                    Zum Glück gibt es in den Zillertaler Alpen etliche tolle Felstouren in jedem Schwierigkeitsgrad, die dem Klimawandel standhalten.
                    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Zsigmondyspitze / Feldkopf 20.08.12

                      Mag sein, dass es da einige Felstouren gibt....

                      Irgendwie ist es aber schon erschreckend, wenn ich meine Bilder von den Eiswaenden an Hochfeiler und Moeseler aus den '70gern ansehe und jetzt feststelle, dass die Eiswaende praktisch komplett weg sind. Ich denke den Unterschied merkt man auch nur sehr drastisch, wenn man wie ich lange nicht mehr dort war und dann die aktuellen Bilder sieht.

                      Ansonsten, schoener Bericht und tolle Bilder (bei dem Wetter...)
                      Liebe Gruesse
                      Thomas
                      Neugierig, wo wir gerade unterwegs sind: www.segeln-und-klettern.de

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Zsigmondyspitze / Feldkopf (3089m), Zillertaler Alpen, 20.08.2012

                        Hallo Tomaselli,
                        erschreckent ja, die Hochfeiler Nordwand vom Schönbichler Horn am 20.08.12.
                        Nordwand.jpg

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Zsigmondyspitze / Feldkopf (3089m), Zillertaler Alpen, 20.08.2012

                          Prächtiger Gipfel der Feldkopf! Wie üblich prächtige Bilder!
                          Ist glaub ich der einzige Gipfel im Kreis der Berliner Hütte auf dem ich noch nicht war. Jedoch noch lebt der Plan der Feldkopfkante...
                          Krass der Gletscherrückgang! Eine meiner ersten Hochgebirgstouren war in den Siebzigern der Waxeckgrat auf den Gr. Möseler. Über das Waxeckkees zum Einstieg, das war ein echter "Gletscherauftrag", viele Spalten, schwierig. Heute kannst du am aperen Gletscher ohne Seil hin... Und erst die Hochfeilerwand, meine erste Eistour, Schreck lass nach...
                          Aber immerhin, der schönen Klettereien gibt´s dort genug!

                          LG

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Zsigmondyspitze / Feldkopf 20.08.12

                            Zitat von Tomaselli Beitrag anzeigen
                            Mag sein, dass es da einige Felstouren gibt....

                            Irgendwie ist es aber schon erschreckend, wenn ich meine Bilder von den Eiswaenden an Hochfeiler und Moeseler aus den '70gern ansehe und jetzt feststelle, dass die Eiswaende praktisch komplett weg sind. Ich denke den Unterschied merkt man auch nur sehr drastisch, wenn man wie ich lange nicht mehr dort war und dann die aktuellen Bilder sieht.
                            Natürlich ist es erschreckend und mir wäre es viel lieber, wenn die Gletscher nicht so rasant schwinden würden. In den Zillertaler Alpen fürchte ich nur nicht ganz so sehr wie in anderen Gruppen, dass man in 10 oder 20 Jahren fast nichts mehr an den höheren Bergen außerhalb des Frühjahrs machen kann.
                            "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                            https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Zsigmondyspitze / Feldkopf (3089m), Zillertaler Alpen, 20.08.2012

                              servus hubert,

                              gratulation zu diesem ganz besonderen tourenschmankerl!

                              lg ins berchtesgadener land,

                              peter

                              Kommentar

                              Lädt...