Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Zillertal, Floitenkamm: Gigalitz 3002m über Gigalitzturm - SO Kante

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zillertal, Floitenkamm: Gigalitz 3002m über Gigalitzturm - SO Kante

    Mein Unvermögen, bei unserem ersten Beitrag die Bilddateien richtig einzufügen, hat mich bewogen, dieses Thema neu zu überarbeiten. Tourdatum 07 / 2009.

    Ausgangspunkt der Tour ist Ginzling, 985m. Über eine gut ausgebaute Forststraße erreichten wir die Talstation der Materialseilbahn; von dort gings noch den Wanderweg hinauf zur Greizer Hütte, 2227m.
    G1.jpg

    Am nächsten Morgen, gut ausgeschlafen, stiegen wir auf unschwierigem, markierten Steig auf die Lapenscharte.
    G2.jpg

    Gut bereits zu sehen: Die SO - Kante und der Verbindungsgrat zum Gigalitzgipfel!
    Von der Scharte geht es, über grobes Blockwerk, zum Einstieg. 1. BH, mit Schlinge, in ca. 7m Höhe ( bis dahin ca. II - III ); mit 50 m - Seil besser von dort sichern, sonst wird`s knapp zum nächsten Stand!
    Ein Blick zur Lapenspitze
    G3.jpg

    Und auf die Scharte hinunter
    G4.jpg

    Die 1. SL bietet sehr schöne, feste Plattenkletterei; danach neigt sich die Wand zurück und ein herrlicher Qarzriss führt mit einer SL ins leichte Zwischengelände ( II - III, 2 SL ). Anschließend, vom Stand weg durch eine markante Verschneidung, zur steilen Schlüsselstelle.
    Die Tour ist durchwegs mit rostfreien BH und einigen guten NH gut gesichert; KK sind ( im leichten Gelände etwas größere Abstände ) brauchbar, aber nicht notwendig.
    Maria in der Schlüsselstelle ( V-, BH etwas heikel anzuklettern ), 5. SL.
    G5.jpg

    Die nächste Seillänge bietet leichte ( IV ), schöne Plattenkletterei;
    G6.jpg

    nach dem Stand folgt die Ausstiegslänge. Ein letzter Blick hinunter zu Maria.....
    G7.jpg

    Die Schrofen anfangs sind recht fest, anschließend eine linksziehende, gutgriffige Verschneidung ( IV, sehr gut genagelt ), die zum Gipfelaufbau führt. Kurz davor, an einem geeigneten Block ( Lange BS ) rechtzeitig Stand machen!
    Am Turmgipfel; dahinter Lapenspitze, Greizer Spitze und Großer Löffler. Er war 2008 unser Ziel; damals, Mitte August, hatten wir noch recht gute Verhältnisse ( Steinschlag erst ab Mittag am Gletscher )
    G8.jpg

    Danach, nach kurzer Rast, gings zur nördlich gelegenen Abseistelle ( 1 X 15m ) und den Grat ( II ), den 1. Turm links umgehend, zum Hauptgipfel
    G9.jpg

    Wichtig: Immer oben am Grat bleiben, in den Flanken ist`s saugefährlich! Ansonst recht fester, plattiger Gneis. Anschließend gemütlich über Blockwerk zum Gipfel
    Am Gipfel
    G10.jpg

    Der Abstieg nach SW ist gut markiert, anfangs kurze Stellen ca. I, dann steil über einen Schuttsteig hinunter. Die anschließende Linksquerung führt zu dem Weg, den wir im Aufstieg benützten.
    Ein neugieriger Einheimischer
    G11.jpg

    Ein perfekt sanierter und begradigter, alter Klassiker, der überwiegend sehr schönen, festen Gneis und nur wenige Schrofenpassagen aufzuweisen hat, im Anschluß eine leichte, nette Gratkletterei auf einen, über den Normalanstieg oft begangenen 3000er! Sehr empfehlenswerte, hochalpine Genußkletterei!

  • #2
    AW: Zillertal, Floitenkamm: Gigalitz 3002m über Gigalitzturm - SO Kante

    Super Bericht!

    Danke
    www.alpin-welt.at

    Kommentar


    • #3
      AW: Zillertal, Floitenkamm: Gigalitz 3002m über Gigalitzturm - SO Kante

      Ja der Gigalitz ist eine nette Tour. Den Turm hatte ich heuer einmal als Rätsel hier eingestellt (RB 4934)
      Gruß, Karin

      Kommentar


      • #4
        AW: Zillertal, Floitenkamm: Gigalitz 3002m über Gigalitzturm - SO Kante

        Voll super! So was taugt mir echt! Eine weitere schöne Genußtour aus den Zillertalern, die ja einige schöne Schmankerl bereithalten. Hast du aus dieser Gegend noch weitere Zuckerl auf Lager? Ich selbst habe eher das Gebiet um die Berlinerhütte "erforscht", zur Greizer Hütte ist´s halt nicht gerade kurz hin. Kann man dort mit dem Radl hineinfahren?

        LG

        Kommentar


        • #5
          AW: Zillertal, Floitenkamm: Gigalitz 3002m über Gigalitzturm - SO Kante

          Dank Dir! Das Thema "Grate im Zillertal" ist noch etwas weiter hoch auf meiner Wunschliste gerückt ! Reiner
          No Rikshaw, no Changemoney, no Hashish, no Tigerbalm, no Massage, no Silk, no one rupeeh, NO PROBLEM!!!
          www.tramposito.com

          Kommentar


          • #6
            AW: Zillertal, Floitenkamm: Gigalitz 3002m über Gigalitzturm - SO Kante

            Bis zur Materialseilbahn kannst mit dem Rad fahren (sehr empfehlenswert), dann musst aber zu Fuß bis zur Hütte.
            www.alpin-welt.at

            Kommentar


            • #7
              Zillertal - Floitenkamm

              Mei`, hat` s mi jetzt g`rissen, denn bei "Floitenkamm" denke ich seit Jahren nur mehr sorgenvoll an die Östliche Floitenspitze.

              Doch - hab ich ein Masl - stand gleich rechts daneben die Entwarnung "Gigalitzturm" !

              Denn zu meinem großen Glück ist dieser Zillertaler

              g1 f.jpg

              - also der Gigalitzurm -

              g2 f.jpg

              kein Dreitausender

              http://www.gipfeltreffen.at/showthre...t=gigalitzturm

              sondern nur der Gigalitz himself :

              g1a f.jpgg1b f.jpg
              Zuletzt geändert von Willy; 31.05.2013, 23:58.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #8
                AW: Zillertal, Floitenkamm: Gigalitz 3002m über Gigalitzturm - SO Kante

                Grüß Dich, Tauernfuchs!

                Ja, ein weiteres, sicher ähnlich lohnendes "Zuckerl" weis ich noch: Den sanierten Eurergrat auf die Stangenspitze ( Ausgangspunkt Kasseler Hütte )! Eine Stelle V-, Stellen IV, meist 2 - 3. Großzügige Gratkletterei, Infos und Topos, auch f. d. Ger. Nordkante: Auf der Homepage des OEAV - Zillertal. Die braven Burschen haben auch beide Routen saniert!
                Den Eurer Grat konnten wir leider noch nicht in Augenschein nehmen; der Abstieg mittels Abseilen ( Offensichtlich keine andere Möglichkeit? Ganz kapier ich es nämlich nicht, stimmt der alte Klier - Führer von 1954 nicht mehr? ) über die eingerichtete Abseilpiste wäre uns nicht möglich gewesen, wir haben nur 50er - Halbseile!

                LG Raimund

                Kommentar


                • #9
                  AW: Zillertal, Floitenkamm: Gigalitz 3002m über Gigalitzturm - SO Kante

                  im neuen führer steht: "Abstieg: weiter den Grat entlang, bis man in die große südlich gelegene Rinne gelangt, die den Abstieg vermittelt."

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Zillertal, Floitenkamm: Gigalitz 3002m über Gigalitzturm - SO Kante

                    @ R.Jascha
                    Danke für den Tourentipp!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Zillertal, Floitenkamm: Gigalitz 3002m über Gigalitzturm - SO Kante

                      http://www.alpin-welt.at/index.php/e...pfe-2456m.html


                      Hier der Eurergrat!
                      www.alpin-welt.at

                      Kommentar

                      Lädt...