Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Alte Südverschneidung (VI-), Guffert Westgipfel mit Weiterweg zum Hauptgipfel, 2195m, Rofan; 23.10.2016

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Alte Südverschneidung (VI-), Guffert Westgipfel mit Weiterweg zum Hauptgipfel, 2195m, Rofan; 23.10.2016

    Nachdem wir eine Woche zuvor festgestellt hatten, dass Alpinklettern bei mir wieder ging, konnten wir auch diesen Sonntag die Hände nicht stillhalten. Unsere Wahl fiel auf die Alte Südverschneidung am Guffert Westgipfel. Die Tour zeichnet sich durch ein besonders schlechtes Verhältnis von Zustiegs- zu Kletterzeit aus, aber das sollte uns nicht schrecken.

    Von Steinberg stiegen wir zunächst auf dem Normalweg des Gufferts auf. An der Abzweigung zum Jagdsteig Richtung Westgrat legten wir die erste Pause ein und deponierten einen Rucksack. Blick zu den Unnützen
    1.JPG

    und zum Guffert.
    2.JPG

    Auf dem leidlich ausgeschnittenen Weg querten wir lange bis zu einer Schuttreiße, über deren Rand wir bis unterhalb des markanten Pfeilers in der Südwand aufstiegen. Ab dort darf man sich einen Weg über Platten, Schrofen und Bänder suchen. Uns gelang das gut, so dass wir mit Kletterei im zweiten Grad auskamen. Bereits am Einstieg befindet man sich inmitten einer Szenerie aus wilden Plattenwänden.
    3.JPG

    Zum Glück gab es über uns Schwachstellen, die einen Durchstieg im anhaltenden fünften Grad mit einer VI- Stelle erlauben.
    4.JPG

    Franzi begann mit dem Vorstieg. Plötzlich brach ihr ein Griff aus und sie stürzte. Da sie knapp oberhalb eines Hakens gestanden hatte, verlief der Sturz glimpflich. Danach machte sie das einzig Richtige. Sie kletterte direkt weiter. Nach dem ersten Sturz in alpinem Gelände ist das nicht selbstverständlich, zumal sie kurz darauf die Schlüsselstelle klettern musste.
    Für einen, wenn auch schwachen, Rofansechser fiel mir die Seillänge trotz Rucksacks und der Zwangspause erstaunlich leicht. Dafür gab mir der Fels am Beginn der nächsten Länge gleich Rätsel auf. Da ich gut stand, hatte ich genug Zeit den Fels zu entschlüsseln und plötzlich waren die Bewegungen einfach. Der Rückblick vom Stand täuscht gewaltig, zwischen Franzi und den Schrofen unter ihr liegt eine lange Seillänge.
    5.JPG

    In der dritten Länge. Die Eiszapfen, die am Dach gehangen hatten, hatten sich mittlerweile der Sonne ergeben und waren auf uns herabgefallen.
    6.JPG

    Nach dieser Länge waren wir bereits am Ausstieg. Wir hätten jetzt über die Nachbarroute abseilen können, aber unser Plan sah vor den Guffert zu überschreiten. Über eine plattige Rampe
    7.JPG

    erreichten wir den teils verschneiten Grat. Da ich eine Woche zuvor an zwei Ständen im Schnee stehen musste, war ich die Fußkühlung bereits gewohnt.
    8.JPG

    Dennoch wichen wir danach auf das Band aus,
    9.JPG

    von dem wir bald den nahen Westgipfel (die Höhenangaben schwanken zwischen 2140 und 2180m ) des Gufferts erreichten.
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

  • #2
    AW: Alte Südverschneidung (VI-), Guffert Westgipfel mit Weiterweg zum Hauptgipfel, 2195m, Rofan; 23.10.2016

    Blick zurück zur durchstiegenen Wand
    10.JPG

    Kaiser, Loferer Steinberge und Berchtesgadener Alpen
    11.JPG

    Im Norden zeigte sich der Tegernsee.
    12.JPG

    Da sich aus Westen dunkle Wolken, die bereits die höheren Wetterstein-Gipfel eingehüllt hatten, näherten und eisiger Wind wehte, hielten wir uns nicht lange am Gipfel auf, sondern stiegen zum großen Band ab. Das breite Band ist sehr eindrucksvoll.
    13.JPG

    Es endet mit einer Plattenstelle,
    14.JPG

    bevor man den Westgrat des Gufferts erreicht. Da die Kletterschuhe mittlerweile von den Füßen in den Rucksack gewandert waren, sicherten wir hier kurz. Der weitere Aufstieg auf den Hauptgipfel war angesichts des Schnees ziemlich alpin. Zum Glück ist der Grat einfacher als es vom Westgipfel den Anschein gehabt hatte, so dass wir nicht mit Standplatzsicherung beginnen mussten.

    Blick vom Hauptgipfel zurück zum Westgipfel. Das große Band ist gut erkennbar.
    15.JPG

    Während im Westen die Wolken dominierten,
    16.JPG

    war der Himmel im Osten noch blau.
    17.JPG

    Viele Füße hatten den Schnee am Normalweg in Eis verwandelt, aber angesichts des einfachen Geländes bereitete uns auch dieser Umstand keine Probleme. Überraschenderweise kam im unteren Teil des Abstiegs die Sonne wieder hervor. Es war der perfekte Abschluss einer tollen Tour.

    Fazit:
    Wie bereits geschrieben, ist das Verhältnis von Zustiegs- zu Kletterzeit ungünstig. Dadurch dürfte die Tour nur selten begangen sein, so dass der Fels noch herrlich rau ist. Dafür befindet sich noch etwas loses Material in der Route. Durch die Sanierung ist die Absicherung allerdings sehr gut. Mit dem Weiterweg zum Guffert wird die Tour zu einer lohnenden Runde für bergsteigende Kletterer oder kletternde Bergsteiger.
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

    Kommentar


    • #3
      AW: Alte Südverschneidung (VI-), Guffert Westgipfel mit Weiterweg zum Hauptgipfel, 2195m, Rofan; 23.10.2016

      Ja sehr schön, Du kletternder Bergsteiger! Oder bergsteigender Kletterer?
      Der Guffert ist schon hübsch, auch wenn er aus manchen Perspektiven wie ein wuchtiger Koloss wirkt. Aber gerade Deine Aufnahmen zeigen, dass er doch einiges an Schönheit zu bieten hat.

      Und prima, dass Du wieder fit bist!

      Kommentar


      • #4
        AW: Alte Südverschneidung (VI-), Guffert Westgipfel mit Weiterweg zum Hauptgipfel, 2195m, Rofan; 23.10.2016

        Zitat von simonita Beitrag anzeigen
        Ja sehr schön, Du kletternder Bergsteiger! Oder bergsteigender Kletterer?
        Vor nicht allzu langer Zeit hätte ich es noch nicht für möglich gehalten, aber ich sehe mich mittlerweile als bergsteigender Kletterer.
        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

        Kommentar


        • #5
          AW: Alte Südverschneidung (VI-), Guffert Westgipfel mit Weiterweg zum Hauptgipfel, 2195m, Rofan; 23.10.2016

          Gratulation zum Comeback und natürlich zur tollen Route. (Und nach Tante Jolesch: „Gott soll einen hüten vor allem, was noch ein Glück ist“ , schön dass Franzis Sturz so glimpflich ausgegangen ist.)

          LG, Günter
          Meine Touren in Europa

          Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
          (Marie von Ebner-Eschenbach)

          Kommentar


          • #6
            AW: Alte Südverschneidung (VI-), Guffert Westgipfel mit Weiterweg zum Hauptgipfel, 2195m, Rofan; 23.10.2016

            So eine Genesungstour kann man sich nur wünschen. Danke für den gelungenen Bericht!
            http://brothersberge.blogspot.co.at

            Kommentar


            • #7
              AW: Alte Südverschneidung (VI-), Guffert Westgipfel mit Weiterweg zum Hauptgipfel, 2195m, Rofan; 23.10.2016

              Gratulation zu der tollen Tour. Eine super Kombi aus Kletterei, einem tollen Grat, einem schönen Gipfel und einem Zustieg mit 2er Stellen, ich glaube das kann man auch ein günstiges Verhältnis von tollen Bergerlebnissen nennen. Ist halt alles Ansichtssache. Danke für den schönen Bericht und den neuen Eintrag auf meiner todo-Liste.
              auffi wüll i

              Kommentar


              • #8
                AW: Alte Südverschneidung (VI-), Guffert Westgipfel mit Weiterweg zum Hauptgipfel, 2195m, Rofan; 23.10.2016

                Guffert! Glückwunsch zu dieser tollen Rekonvaleszenz-Tour. Und ein Glück, dass Franzis Vorstiegssturz glimpflich ausgegangen ist.

                Ich hätte übrigens gedacht, dass mehr Schnee liegt. Dabei ist es eh kaum mehr als bei meinem Guffert-Besuch vor einigen Jahre. Immer wieder schön, das Ding!
                Tourenberichte und Sonstiges auf www.deichjodler.com

                Kommentar


                • #9
                  AW: Alte Südverschneidung (VI-), Guffert Westgipfel mit Weiterweg zum Hauptgipfel, 2195m, Rofan; 23.10.2016

                  Wirklich spannend zu sehen, was für Zustiege ihr für ne schöne Kletterei in Kauf nehmt. Und nach den 800hm noch so was Anspruchsvolles hinzulegen, schafft auch nicht jeder. Aber ich bin mittlerweile auch nichts anderes mehr von euch gewohnt. Deine Verletzung war doch bestimmt auch nur so ein PR-Trick, um erst das Mitleid und anschließend die Bewunderung der Leute auf sich zu ziehen. Da fällt mir glatt der klassische Fußballerspruch nach einer schlimmen Verletzung ein: Ich werde zurückkommen...nur noch stärker!

                  Schöne Bilder übrigens! (Die hätte ich gern in einer größeren Auflösung gesehen)
                  "Meine Spur ziehe ich am liebsten, wohin keine andere führt. Ich kann zurückblicken und sie beurteilen, was ich sonst nicht könnte, weil sie sich durch die vielen anderen verlieren würde.
                  Auch mein Leben will ich unter Kontrolle haben. Darum gehe ich einen eigenen Weg, dem nicht jeder folgt." (Heini Holzer)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Alte Südverschneidung (VI-), Guffert Westgipfel mit Weiterweg zum Hauptgipfel, 2195m, Rofan; 23.10.2016

                    Wenn Zustieg und Kletterei in so einem krassen Missverhältnis stehen spreche ich immer von einer "Gesamterlebnistour".
                    Und die war zweifellos toll! Solche Touren passen halt so richtig zu dieser Jahreszeit, wo sich der Winter noch nicht richtig entschließen kann ein solcher zu sein und man die letzten warmen Felspassagen so richtig genießt.
                    Bei einem glimpflichen Sturz gleich weitermachen ist wirklich das Beste, dann ist das gleich aus dem Kopf.
                    Wie gut aber, dass die Eiszapfen keine schmerzhaften Treffer erzeugt haben! Wie gut auch, dass du bereits wieder fit bist!

                    LG

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Alte Südverschneidung (VI-), Guffert Westgipfel mit Weiterweg zum Hauptgipfel, 2195m, Rofan; 23.10.2016

                      Zitat von Klaus Kleber Beitrag anzeigen
                      Gratulation zu der tollen Tour. Eine super Kombi aus Kletterei, einem tollen Grat, einem schönen Gipfel und einem Zustieg mit 2er Stellen, ich glaube das kann man auch ein günstiges Verhältnis von tollen Bergerlebnissen nennen.
                      Das Gesamterlebnis stand bei der Tour auf jeden Fall im Vordergrund, obwohl die drei Seillängen sehr schön waren.

                      Zitat von Deichjodler Beitrag anzeigen
                      Ich hätte übrigens gedacht, dass mehr Schnee liegt. Dabei ist es eh kaum mehr als bei meinem Guffert-Besuch vor einigen Jahre.
                      Ich habe mir jetzt noch einmal die Bilder angesehen und muss sagen, dass es tatsächlich ähnlich aussah. Tirol scheint relativ wenig von den Schneefällen abbekommen habe, wenn ich an Berichte aus anderen Regionen denke.

                      Zitat von Wette Beitrag anzeigen
                      Wirklich spannend zu sehen, was für Zustiege ihr für ne schöne Kletterei in Kauf nehmt. Und nach den 800hm noch so was Anspruchsvolles hinzulegen, schafft auch nicht jeder. Aber ich bin mittlerweile auch nichts anderes mehr von euch gewohnt. Deine Verletzung war doch bestimmt auch nur so ein PR-Trick, um erst das Mitleid und anschließend die Bewunderung der Leute auf sich zu ziehen. Da fällt mir glatt der klassische Fußballerspruch nach einer schlimmen Verletzung ein: Ich werde zurückkommen...nur noch stärker!
                      Dafür hätte ich mir eine heldenhafte Geschichte ausdenken sollen. So ist es eher peinlich, wie ich mich verletzt habe.
                      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Alte Südverschneidung (VI-), Guffert Westgipfel mit Weiterweg zum Hauptgipfel, 2195m, Rofan; 23.10.2016

                        Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
                        Wenn Zustieg und Kletterei in so einem krassen Missverhältnis stehen spreche ich immer von einer "Gesamterlebnistour".
                        Und die war zweifellos toll! Solche Touren passen halt so richtig zu dieser Jahreszeit, wo sich der Winter noch nicht richtig entschließen kann ein solcher zu sein und man die letzten warmen Felspassagen so richtig genießt.
                        Als ich meine letzte Antwort geschrieben habe, war dein Beitrag noch nicht erschienen. Dennoch habe ich auch Gesamterlebnis gebraucht. Auch dem Rest kann ich mich anschließen.

                        Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
                        Wie gut aber, dass die Eiszapfen keine schmerzhaften Treffer erzeugt haben!
                        Etwas Eis haben wir abbekommen, aber die Eiszapfen waren nicht sehr groß und sind vermutlich vorher schon irgendwo aufgeschlagen, denn sie kamen in maximal kirschgroßen Stücken bei uns an.
                        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Alte Südverschneidung (VI-), Guffert Westgipfel mit Weiterweg zum Hauptgipfel, 2195m, Rofan; 23.10.2016

                          Ich gratuliere euch herzlich zum "Gesamterlebnis" Guffert - zu einer offensichtlich besonders lohnenden Tour für bergsteigende Kletterer etc.!
                          Vielleicht war es ja auch nicht nur Zufall, dass euer Ziel ein so aussichtsreicher Gipfel war.

                          Gut, dass es nach Franzis Vorstiegssturz bei der kurzen Schrecksekunde blieb, und dass du wieder ohne Einschränkungen im Fels unterwegs sein kannst!

                          Die Fotos habe ich mir mit viel Genuss angeschaut. Wenn ein schmaler Grat um diese Jahreszeit eine fast apere von einer komplett verschneiten Flanke so messerscharf trennt, bietet sich ein speziell faszinierender Anblick.
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Alte Südverschneidung (VI-), Guffert Westgipfel mit Weiterweg zum Hauptgipfel, 2195m, Rofan; 23.10.2016

                            Echt schön! Das Rofan ist auch noch so ein weißer Fleck auf meiner Landkarte - wenn ich solche Touren sehe, dann wird es höchste Zeit dort einmal was zu machen!
                            Auch eure persönlichen Erlebnisse - Verletzung und erster Sturz - Hut ab!
                            "Gegen Vernunft habe ich nichts, ebenso wenig wie gegen Schweinebraten! Aber ich möchte nicht ein Leben leben, in dem es tagaus tagein nichts anderes gibt als Schweinebraten" - Paul Feyerabend

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Alte Südverschneidung (VI-), Guffert Westgipfel mit Weiterweg zum Hauptgipfel, 2195m, Rofan; 23.10.2016

                              .
                              ja sehr sehr schön..
                              congrat.. jetzt wo die saison eigentlich vorbei ist, fangen alle offenbar
                              wieder zum alpinklettern an.. und das in den oberen graden .. oarg..

                              but i see direct lines

                              Kommentar

                              Lädt...