Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Der Stadelwandgrat

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Der Stadelwandgrat

    Zitat von Joa
    Jetzt wird's eh langsam Zeit wieder mal Fels anzugreifen !
    Heute war's dann soweit nachdem ich gestern aufgrund der dunklen Wolken umdisponiert und ins Burgenland abgebogen bin.....

    An der Sexquelle konnte ich ohne Stärkung nicht vorbei

    Bild 001.jpg

    Der Geröllschinder des Gassel ist bei Temperaturen um die 30 Grad ein eindrückliches Erlebnis, aber heute war's angenehm kühl

    Bild 006.jpg

    beim Einstieg ist Schuhwechsel angesagt....

    Bild 016.jpg

    nach einigen ausgesetzten Metern am Grat gelangt man zu zwei Rissen, von denen
    meist der rechte begangen wird und gelangt....

    Bild 018.jpg

    .....auf einen Turm von dem man einige Meter in die Scharte abklettern muss

    Bild 019.jpg

  • #2
    AW: Der Stadelwandgrat

    hier hat man dann wieder die Möglichkeit entweder die Rinne gerade empor zu klettern
    oder etwas rechts über eine kurzes senkrechtes Wandl den Grat zu erreichen

    Bild 021.jpg

    hier ist der weitere Gratverlauf, vom Turm über den man anschließend wendeltreppenartig zur Buchscharte
    absteigt, gut zu sehen.

    Bild 026.jpg

    das Steigbuch ist noch recht neu und bieten noch einigen Platz für Eintragungen

    Bild 031.jpg

    über eine schöne Gratstelle welche schwieriger aussieht als sie ist, geht's zu einem kurzen Kamin
    an den Fuß des Hackerturmes....

    Bild 036.jpg

    .....der die Schlüsselstelle darstellt. Man kann diese auch unschön in Schofen links umgehen.
    Eine direkte Variante im oberen 3 Grad ist ebenfalls möglich wird aber relativ selten begangen.

    Bild 039.jpg

    Kommentar


    • #3
      AW: Der Stadelwandgrat

      Warst Du alleine unterwegs?

      tch

      Kommentar


      • #4
        AW: Der Stadelwandgrat

        in der Platte des Stadelwandgrates, welche ziemlich ausgesetzt ist und zu Beginn einen kurzen Schritt auf Reibung erfordert

        Bild 040.jpg

        nach der Platte noch ein Blick hinunter zum unteren Gratverlauf

        Bild 041.jpg

        nach einiger Kletterei gelangt man zu einer Zahnräder genannten Stelle,
        an deren Beginn sich eine Gedenktafel befindet

        Bild 042.jpg

        anschließend eine kleine Mutprobe, denn wenn man nicht abklettern will, muss man sich an
        dieser Stelle entweder zuerst aufrecht stehend mit den Händen voran rüberfallen lassen
        oder mit einem weiten Schritt rübersteigen um die gegenüberliegende Wand erreichen.
        Dies ist bei starkem böigen Wind ein Erlebnis der Extraklasse

        Bild 043.jpg

        hier diese Stelle von weiter oben

        Bild 045.jpg
        Zuletzt geändert von Joa; 10.06.2006, 10:21.

        Kommentar


        • #5
          AW: Der Stadelwandgrat

          hier ist schon der Ausstieg und höchste Punkt des Grates zu sehen.
          Die schöne Schlusswand kann auch leicht in Schrofen rechts umgangen werden

          Bild 050.jpg

          der schönste Blick ins Thal und ein guter Platz.....

          Bild 057.jpg

          .....die Jause einzunehmen, wobei der zu Hause vergessene Käse zumindestens geruchsmäßig nicht abging

          Bild 058.jpg

          ein letzter Schneerest bei der Forsthütte

          Bild 061.jpg

          die Märchenwiese trägt ihren Namen zu Recht

          Bild 062.jpg

          Kommentar


          • #6
            AW: Der Stadelwandgrat

            beim Abstieg noch ein Blick zum Richterweg. Rechts der roten Punkte sind Kletterer
            zu sehen. Der Unterste steigt eben in die schwierigste Stelle des Richterweges
            die Platte ein und etwas unterhalb kann man die Verschneidung erkennen.

            Bild 064_1.jpg

            wenige Meter vorm Parkplatz kam wieder die Sonne durch und ließ die Tour freundlich ausklingen

            Bild 069.jpg

            Kommentar


            • #7
              AW: Der Stadelwandgrat


              Dein Bericht ist (wieder einmal) !
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #8
                AW: Der Stadelwandgrat

                Zitat von Willy

                Dein Bericht ist (wieder einmal) !
                Danke Willy !

                Kommentar


                • #9
                  AW: Der Stadelwandgrat

                  Ich sag auch Danke für den Bericht und v.a. die Bilder! Auch deshalb, weil der Stadlwandgrat heuer auch ein Thema für mich sein sollte oder wird!
                  Und nebenbei: Du hast die Kletterschuhe, die ich so gern gehabt hätt, nämlich übern Knöchel gehende. Ich hab ja welche, aber die haben Profilsohle (Spitze mit Reibungssohle). Leider werden die "richtigen" nimmer erzeugt.
                  LG, Eli

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Der Stadelwandgrat

                    @ eli: wieso? da gibts noch einige, zB: http://www.e-boreal.com/Ge/Html/climbing/ballet.htm
                    carpe diem!
                    www.instagram.com/bildervondraussen/

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Der Stadelwandgrat

                      Tatsächlich! Danke für den Tip! Muß ich mal schauen, ob ich die wo in natura sehen kann.
                      LG, Eli

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Der Stadelwandgrat

                        Hallo Eli!

                        Die "Überknöchel" gibts praktisch von jeder Marke
                        http://www.fiveten.com/images/produc...is_shoe-61.jpg

                        Halt nicht in der ersten Reihe im Bergsportgeschäft, aber wer suchet, der findet (das Wetter ist ja eher dazu geeignet)

                        Grüße
                        Walter (schon wieder falsch angemeldet - verdammt)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Der Stadelwandgrat

                          Zitat von Joa
                          [CENTER]
                          das Steigbuch ist noch recht neu und bieten noch einigen Platz für Eintragungen
                          Na suuuupaaaaa

                          Wofür haben wir uns denn letztes Jahr so bemüht, einen wirklich netten Eintrag zu verfassen, wenn das jetzt fast niemand mehr lesen kann


                          Und Herbert hat mir letzte Freitag zum ersten mal die "wirkliche" Sexquelle gezeigt, bisher hab ich nämlich immer geglaubt das sei die weiter oben (So nach 2/3 des Aufstiegs zum Richterweg).... Ka wunder... wenn man aus der falschen trinkt ........................


                          Sonst super Bericht
                          Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                          www.motivation-is-all.at/index.php5

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Der Stadelwandgrat

                            Schöne Photos

                            Man muß offensichtlich heuer jede Minute ausnützen um irgendetwas bei einigermaßen guten Wetter in den Bergen machen zu können

                            Der Stadelwandgrat ist halt einer der allerbesten Klettereien in diesem SG im Osten

                            Die Sexquelle heuer wenigsten genug Wasser, meistens beginnt sie in dieser Jahreszeit bereits fast vollkommen zu versiegen.

                            Offensichtlich fangen die Begehungen des Stadlwandgrates jetzt erst so richtig an, nachdem ich mich vor Wochen bei meiner Begehung über den geringen Zuspruch gewundert habe....
                            http://gipfeltreffen.at/showthread.p...=stadlwandgrat

                            lg

                            Ambi
                            und Fussballfan auch noch (wie lange noch ?)
                            Statistikfan sicher länger...see my sites http://www.austriasoccer.at

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Der Stadelwandgrat

                              Zitat von Florian
                              Na suuuupaaaaa

                              Wofür haben wir uns denn letztes Jahr so bemüht, einen wirklich netten Eintrag zu verfassen, wenn das jetzt fast niemand mehr lesen kann
                              Um etwaigen Annahmen deinerseits vorzubeugen.... das Gekritzel auf der ersten Seite war nicht ich, das muss wer gewesen sein, dem der Grat wie ein 3er vorgekommen ist

                              Hier ist mein Eintrag zu sehen !

                              Bild 030.jpg

                              Zitat von Ambi
                              Die Sexquelle heuer wenigsten genug Wasser, meistens beginnt sie in dieser Jahreszeit bereits fast vollkommen zu versiegen.
                              ja heuer ist genug Wasser da um sich für die Beglückung der Weiblichkeit bis in den Herbst hinein, einzudecken

                              Kommentar

                              Lädt...