Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Malersteig Versicherungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Malersteig Versicherungen

    Wie sind die Versicherungen(Bohrhacken ect.) am Malersteig?
    Mein Facebook Profil
    BAMM OIDA
    Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
    Keep cool, nobody is perfekt :up:

  • #2
    AW: Malersteig Versicherungen

    Es steckt ein BH am Stand vor der "Schlüsselstelle" und gleich danach noch 2 Haken. Den Rest mußt Du Dir selber absichern. Als Zustieg kann ich Dir den Haidsteig empfehlen. Von der Madonna kannst Du etwas links haltend den Malersteig vor der Schlüsselstelle (Foto) erreichen. Der untere Teil des Malersteigs ist zumeist schottriges Gehgelände und gibt nicht viel her.
    http://www.bergsteigen.at/de/touren.aspx?ID=226
    Angehängte Dateien
    www.reichensteiner.at

    Kommentar


    • #3
      AW: Malersteig Versicherungen

      Zitat von dokta
      Es steckt ein BH am Stand vor der "Schlüsselstelle" und gleich danach noch 2 Haken. Den Rest mußt Du Dir selber absichern. Als Zustieg kann ich Dir den Haidsteig empfehlen. Von der Madonna kannst Du etwas links haltend den Malersteig vor der Schlüsselstelle (Foto) erreichen. Der untere Teil des Malersteigs ist zumeist schottriges Gehgelände und gibt nicht viel her.
      http://www.bergsteigen.at/de/touren.aspx?ID=226
      Also KK und Friends
      Und daher nix für mich
      Mein Facebook Profil
      BAMM OIDA
      Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
      Keep cool, nobody is perfekt :up:

      Kommentar


      • #4
        AW: Malersteig Versicherungen

        Zitat von Klettersteigfreak
        Also KK und Friends
        2-3 mobile Sicherungsmittel mittlerer Größe reichen aus. Schlingen kannst' nicht gut legen. Die Tour erreicht nur bei der Schlüsselstelle den 3. Grad, sonst ist sie leichter. Jedenfalls besser als der Schotter im Haidsteig nach der Madonna.
        Zuletzt geändert von dokta; 04.09.2006, 22:06.
        www.reichensteiner.at

        Kommentar


        • #5
          AW: Malersteig Versicherungen

          Zitat von dokta
          2-3 mobile Sicherungsmittel mittlerer Größe reichen aus. Schlingen kannst' nicht gut legen. Die Tour ist maximal 3-.
          Ich habe mir KK und Friends noch nie gearbeitet und habe nicht einmal welche
          Mein Facebook Profil
          BAMM OIDA
          Skitourengeschädigt und Skitourensüchtig
          Keep cool, nobody is perfekt :up:

          Kommentar


          • #6
            AW: Malersteig Versicherungen

            Zitat von Klettersteigfreak
            Ich habe mir KK und Friends noch nie gearbeitet und habe nicht einmal welche
            Das fällt dann unter "Pech"!
            www.reichensteiner.at

            Kommentar


            • #7
              AW: Malersteig Versicherungen

              Im unteren Teil sind nach der 2+ Stelle auch noch ein oder zwei Haken drinnen. Marke 18 JH. Die dürfte noch der Maler persönlich gesetzt haben. Vor der Stelle kannst Du mit langen Bandschlingen (unterm großen Felsblock) einen Stand bauen.

              LG
              Erich
              „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

              Kommentar


              • #8
                AW: Malersteig Versicherungen

                Zitat von Bergdohle
                Im unteren Teil sind nach der 2+ Stelle auch noch ein oder zwei Haken drinnen. Marke 18 JH. Die dürfte noch der Maler persönlich gesetzt haben. Vor der Stelle kannst Du mit langen Bandschlingen (unterm großen Felsblock) einen Stand bauen.

                LG
                Erich
                Wenn der Kamerad eine plaisirmäßig abgesicherte Route sucht, ist er im Malersteig sowieso falsch dran. Da muß er sich Richtung Preinerwandplatte bemühen, dort wird er eher fündig, dafür ist's halt ein bisserl schwerer.
                www.reichensteiner.at

                Kommentar


                • #9
                  AW: Malersteig Versicherungen

                  Zitat von dokta
                  Wenn der Kamerad eine plaisirmäßig abgesicherte Route sucht, ist er im Malersteig sowieso falsch dran. Da muß er sich Richtung Preinerwandplatte bemühen, dort wird er eher fündig, dafür ist's halt ein bisserl schwerer.
                  Stimmt schon. Aber ich bezweifle, dass es ein gute Idee wäre jemanden, der Probleme mit dem Malersteig hat in die Preinerwandplatte zu schicken. Die Bergrettung fände die pläsiermäßig herumhängenden Kletterer echt ätzend.

                  Scherz beiseite, außer dem Westweg (3+) kommt da nichts in Frage. Der "Drei Enzian Steig" (3) ist ja auch alpin (sprich fast nicht) abgesichert.

                  LG
                  „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Malersteig Versicherungen

                    Zitat von Bergdohle
                    Scherz beiseite, außer dem Westweg (3+) kommt da nichts in Frage. Der "Drei Enzian Steig" (3) ist ja auch alpin (sprich fast nicht) abgesichert.
                    LG
                    .... und der Westweg ist unten dafür ziemlich brüchig !

                    Lg, Das Wadl
                    7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Malersteig Versicherungen

                      @Bergdohle: Natürlich ist der Malersteig weit und breit am einfachsten, wenn man von den beiden Klettersteigen (Königschußwand- & Haidsteig) absieht. Für Anfänger ist er m.E. empfehlenswert. Westweg und Dreienzian sind da schon spürbar schwerer und für Flugübungen eher wenig geeignet. Anscheinend traust Du dem Klettersteigfreak nicht viel zu. Ich kenne ihn ja nur von seinen Postings und habe eher an anspruchsvollere (= besser abgesicherte) Touren in der Preinerwandplatte gedacht.
                      @Wadl: Hast recht, aber was ist schon unterhalb der Preinerwandplatte eisenfest?
                      Ceterum censeo daß der Malersteig garnicht die vielen Postings wert ist ......
                      Zuletzt geändert von dokta; 05.09.2006, 00:15.
                      www.reichensteiner.at

                      Kommentar

                      Lädt...